Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - FC Augsburg, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:00:00
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Bis demnächst.
Für die Werkself geht am Samstag um 15:30 Uhr in Mainz weiter. Die Fuggerstädter empfangen zeitgleich Darmstadt 98.
In der Tabelle liegt Bayer Leverkusen nun auf einem enttäuschenden 12. Platz, Augsburg befindet sich direkt dahinter und ist Dreizehnter. Beide Mannschaften haben nun vier Punkte auf dem Konto.
Die Gastgeber sind enttäuscht am Boden. Dieses Remis bedeutet zwei verlorene Punkte. Über 90 Minuten waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, blieben vor dem Tor aber zu harmlos. Charles Aranguiz hatte gleich zweimal die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber einmal aus sechs Metern und im zweiten Durchgang dann vom Elfmeterpunkt. Augsburg wollte nicht mehr als einen Zähler beim Champions-League-Teilnehmer und hat dieses auch bekommen.
90
Und jetzt beendet Dr. Jochen Drees die Partie! Es bleibt beim 0:0.
90
Und nochmal nimmt Brandt Tempo auf, flankt diesmal butterweich in den Strafraum. Stefan Kießling kommt links am Fümfmeterraum zum Kopfball, scheitert aber am glänzend parierenden Marvin Hitz.
90
Julian Brandt dringt von rechts nochmal in den Strafraum ein und sucht das Eins gegen Eins mit Konstantinos Safylidis und verliert es. Stark verteidigt vom Griechen.
90
Wir sind nun in der letzten Minute. Zusätzlich werden drei Minuten nachgespielt.
87
Die letzten Minuten laufen bereits. Es deutet nichts auf ein Tor hin. Auch die Zuschauer auf den Rängen werden langsam ungeduldig.
85
Und nun wechseln auch die Gäste ein letztes Mal: Christoph Janker kommt für Gojko Kacar.
82
Zweiter Wechsel bei FCA: Halil Altintop kommt in den letzten Minuten für Jan Movarek.
81
Eine gute Idee der Leverkusener, oder ein gelungener Konter der Gäste könnte dieses Spiel am Ende entscheiden.
78
Wir sind nun in der Schlussphase des Spiels. Die Gastgeber müssen in der verbleibenden Spielzeit nochmal das Risiko erhöhen. Ein Punkt heute bringt die Werkself nicht weiter. So können die hochgesteckten Ziele nicht erreicht werden.
76
Die Hausherren wechseln zum letzten Mal: Joel Pohjanpalo ersetzt Lars Bender aufgrund einer Verletzung.
74
Der Ball scheint nicht ins Tor zu wollen. Leverkusen drückt, aber bleibt vor dem Tor zu harmlos. Allein Charles Aranguiz hätte zweimal treffen müssen. In diesem Spiel ist nach wie vor alles möglich, auch wenn es nach nichts aussieht.
72
Charles Aranguiz hämmert den Ball rechts am Pfosten vorbei. Unglaublich! Der Chilene vergibt auch seine zweite Großchance kläglich.
71
Nach einem Foul von Jeffrey Gouweleeuw an Kevin Volland entscheidet Dr. Dress auf Strafstoß. Es gibt zudem die Gelbe Karte für den Augsburger Innenverteidiger.
70
Wir gehen so langsam in die entscheidende Phase dieser Begegnung. Gelingt einer Mannschaft noch ein Treffer, oder bleibt es beim torlosen Remis?
68
Lars Bender hat sich nach einem Zweikampf mit Ji Dong-Won wehgetan. Der Kapitän wird auf dem Spielfeld behandelt. Das Spiel ist unterbrochen ...
66
Hakan Calhanoglu wird durch Julian Brandt ersetzt.
65
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Für Chicharito kommt Stefan Kießling..
65
Charles Aranguiz spielt aus halblinker Position einen scharfen Pass in Richtung Kampl, der halbrechts in Richtung Strafraum startet. Kampl kommt aber einen Schritt zu spät und verpasst das Zuspiel.
63
Leverkusen gibt auch nach einer Stunde den Ton an. Die Werkself muss sich nun mal für diesen Mehraufwand belohnen und den Ball im gegnerischen Tor unterbringen.
61
Für den Österreicher geht es aber weiter. Leverkusen ist nun wieder komplett.
60
Aleksandar Dragovic scheint sich verletzt zu haben und wird an der Seitenlinie behandelt.
60
Mit Julian Brandt, Stefan Kießling und Admir Mehmedi hat Roger Schmidt drei Offensivspieler auf der Bank sitzen. Vielleicht würde frischer Wind dem Bayer-Spiel gut tun.
58
Es bleibt ein Geduldsspiel aus Sicht der Leverkusener. Blind nach vorne ist zu gefährlich, doch so wie es zur Zeit läuft ist es zu harmlos.
56
Hakan Calhanoglu hämmert einen Freistoß aus zentral aus 22 Metern aufs Augsburger Tor. Marvin Hitz kann den Ball in der Mitte des Tores nur zur Ecke abwehren.
54
Auch wenn ein Punkt in Leverkusen sicherlich in Ordnung ist, bringt dieser die Bayern nicht weiter. Der Sprung aus dem unteren Drittel der Tabelle würde nur bei einem Sieg gelingen.
52
Sollten die Gastgeber in Führung gehen, kann das Spiel nur besser werden. Der sehr passive Auftritt des FCA verhindert ein gutes Spiel.
50
Lars Bender setzt sich zentral 20 Meter vor dem Gäste-Tor gleich gegen zwei Augsburger durch, macht noch einen Meter und zieht mit rechts ab. Der geht allerdings klar rechts am Tor vorbei.
49
Jan Movarek spielt einen Steilpass auf Alfred Finnbogason. Bernd Leno kommt weit aus dem Kasten und kickt den Ball ins Seitenaus.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte sind es wieder die Gastgeber die den besseren Start erwischen.
46
Paul Verhaegh sieht für ein Foul an Hakan Calhanoglu die erste Gelbe Karte der Partie.
46
Und weiter geht's!
46
Erster Wechsel beim FCA: Philipp Max ersetzt Ja-Cheol Koo.
Roger Schmidt kann mit der bisherigen Leistung nicht zufrieden sein und wird nach den passenden Worten suchen. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder für Sie da!
In einer schwachen ersten Hälfte ging es fast ausschließlich in Richtung Gäste-Tor, wo aber viel zu selten Gefahr entstand. Die beste Chance hatte Charles Aranguiz in 43. Minute. Der Chilene verzog allerdings freistehend aus sechs Metern. Augsburg traute sich kaum in die Offensive.
45
Und jetzt ist Halbzeit in der BayArena.
45
Die letzten 30 Sekunden laufen bereits. Leverkusen drückt nochmal ...
43
Die Riesenchance für Leverkusen: Kevin Volland kommt nach Wendell-Zuspiel links im Strafraum an die Kugel. Der 24-Jährige behält die Übersicht und spielt den Ball perfekt an die Fünfmeterraumgrenze, wo Charles Aranguiz völlig frei steht, den Ball zentral aus sechs Metern aber einen Meter über das Tor schießt. Das muss die Führung sein.
42
Die letzten drei Minuten des ersten Durchgangs brechen gleich an. Es gibt keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
40
Das Spiel bleibt auch kurz vor dem Ende der ersten Hälfte sehr zerfahren. Das einzig positive ist die faire herangehensweise der Teams.
38
Kevin Volland zirkelt einen Freistoß rechts am Strafraum über die Mauer aufs Tor. Konstantinos Stafylidis klärt per Flugkopfball vor seinem Keeper Marvin Hitz.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Nach einem Treffer sieht es auch zehn Minuten vor der Pause nicht aus.
34
Benjamin Henrichs setzt Chicharito mit einem Pass von der rechten Seite in Szene. Der Mexikaner setzt rechts im Strafraum zum Schuss an, doch von hinten grätscht Stafylidis sauber dazwischen und trennt ihn vom Ball.
33
Ji Dong-Won macht auf der linken Außenbahn Dampf, vernascht Henrichs durch einen schnellen Haken und zieht mit rechts ab. Der Leverkusener Rechtsverteidiger ist noch mit dem Fuß dran und zwingt Bernd Leno zu einer ersten Parade. Der Ball wäre wohl links im Tor gelandet.
31
Auch nach einer halben Stunde gelingt es der Werkself nicht die kompakte Augsburger Defensive zu knacken. Für den neutralen Fußball-Fan ist das nicht schön anzusehen.
29
Kevin Volland bringt das Leder gefühlvoll in die Strafraummitte, wo der kleine Chicharito sich in der Luft durchsetzt und zum Kopfball kommt. Marvin Hitz taucht rechtzeitig ab und fängt die Kugel, die in Richtung rechtes Eck unterwegs ist, ab.
28
Es gibt einen weiteren Freistoß von der rechten Seite ...
26
Die Hausherren versuchen ist mittlerweile zu verkrampft durch die Mitte. Da stehen die Gäste aber viel zu sicher. Auch wenn mit Bellarabi ein gefährlicher Flügelspieler fehlt, können Kampl und Volland über die Außen ebenfalls für Druck sorgen.
24
Am Spielverlauf hat sich noch nicht viel geändert. Leverkusen spielt, ohne dabei für Gefahr zu sorgen. Augsburg steht weiterhin sehr gut und lauert auf mögliche Konter.
22
Kevin Volland kommt nach einer Calhanoglu-Ecke von rechts am kurzen Pfosten aus fünf Metern zum Kopfball. Der Neuzugang trifft mit seinem Versuch aber nur das Außennetz.
20
Bayer fehlen die Ideen. Charles Aranguiz, der im zentralen Mittelfeld auch für die kreativen Momente zuständig ist, wird sehr früh attackiert und hat noch Probleme sich zu entfalten.
18
Leverkusen schiebt den Ball gekonnt hin und her und verlagert das Spiel auch immer wieder auf die Flügel. Augsburg steht defensiv allerdings sehr kompakt und verschiebt in den jeweiligen Situationen schnell und richtig.
16
Hakan Calhanoglu findet mit einem Freistoß vom rechten Flügel keinen Mitspieler im Zentrum. Der Ball ist etwas zu kurz in den Strafraum getreten.
14
Leverkusen hat über 70 Prozent Ballbesitz, doch wirklich überlegen sind die Gastgeber nicht.
12
Es fehlt auch nach über zehn Minuten noch das Tempo. Beide Mannschaften spielen zwar weiterhin nach vorne, riskieren dabei aber noch sehr wenig.
10
Wendell leistet sich links im eigenen Strafraum einen lecihfertigen Pass in Richtung Kampl. Augsburg bekommt daraufhin eine erste Ecke zugesprochen ..
8
Nun werden auch die Gäste aktiver und suchen ihr Glück in der Offensive. Richtige Torchancen sind bisher Mangelware, aber beide Seiten haben Lust auf Fußball.
6
Leverkusen übernimmt nun die Kontrolle. Calhanoglu, Volland und Kampl tauschen immer wieder die Positionen, doch der FCA reagiert bisher gut darauf und lässt sih nicht verwirren.
4
Durch das frühe Stören der Gäste hat die Werkself in den ersten Minuten Probleme das Spiel zu gestalten.
2
Beide Mannschaften gehen von Beginn an bissig in die Zweikämpfe.
1
Das Spiel läuft!
An den Seitenlinien wird der erfahrende Dr. Drees von den Kollegen Timo Gerach und Christian Gittelmann unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim. Der 46-Jährige ist in der aktuellen Saison zum zweiten Mal im Einsatz. Beim Auswärtssieg der Berliner Hertha in Ingolstadt (0:2) zückte er viermal die Gelbe Karte und kam ohne Fehler aus. In der vergangenen Spielzeit machten beide Vereine ihre Erfahrung mit dem Unparteiischen. Leverkusen siegte auswärts mit 2:1 in Darmstadt, Augsburg verlor zu Hause mit 0:1 gegen Ingolstadt.
Seinem Gegenüber, Dirk Schuster, fehlen Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Marvin Friedrich, Caiuby und Dominik Kohr, der sich am vergangenen Spieltag nach einer bösen Grätsche vom Mainzer Jose Rodriguez das Schienbein gebrochen hat.
Roger Schmidt muss auf Vladlen Yurchenko und Karim Bellarabi verzichten, kann ansonsten aber aus dem Vollen schöpfen.
Im Hinspiel waren es die Leverkusener die ein Geschenk verteilten. Nach einem Tah-Rückpass trat Schlussmann Bernd Leno ins leere und der Ball kullerte zu Gunsten der Augsburger über die Linie ins Tor der Hausherren. Karim Bellerabi sorgte aber noch vor der Pause für den verdienten Ausgleich (39.). Nach dem Seitenwechsel gelang es der Werkself trotz deutlicher Überlegenheit und vielen Torchancen nicht den Siegtreffer zu erzielen.
Im Rückspiel der vergangenen Saison hätte es vor heimischer Kulisse fast geklappt. Nachdem der Koreaner Ja-Cheol Koo seine Farben im Alleingang zu einer 3:0-Führung schoss, verspielte der FCA diese in der Schlussphase auf kläglichste Art. Karim Bellarabi erzielte in der 60. Minute das 3:1. Was dann folgte, war unglaublich: Zehn Minuten vor dem Ende trifft Kapitän Paul Verhaegh nach einer Calhanoglu-Ecke sehenswert per Kopf ins eigene Tor. In der Nachspielzeit verhinderte Gouweleeuw per Handspiel den Ausgleich, sah Rot und verursachte dadurch einen Strafstoß, den Calhanoglu zum Ausgleich verwertete.
Es kommt heute zum 13. Aufeinandertreffen, zum elften in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Bilanz spricht klar für die Gastgeber. Siebenmal setzte Leverkusen sich in der Bundesliga durch, dazu zweimal im DFB-Pokal. Augsburg wartet noch immer auf seinen ersten Sieg gegen eine Bayer-Mannschaft, konnte in den letzten drei Duellen aber jeweils einen Punkt ergattern.
Verlieren ist heute für beide verboten und auch ein Remis bringt niemanden weiter. Es ist heute definitiv auch eine Frage der Moral. Maximalen Einsatz, bissige Zweikämpfe und hoffentlich viel Offensiv-Fußball wollen sicherlich nicht nur die neutralen Fans sehen.
Genau so mager, spielerisch dabei aber wesentlich schlechter, präsentierte sich der FCA. Die Fuggerstädter verloren am ersten Spieltag zu Hause gegen den VfL Wolfsburg mit 0:2. Der 2:1-Auswärtssieg in Bremen sorgte für Hoffnung, doch dann zeigte sich Augsburg im zweiten Heimspiel erneut von seiner schlechten Seite. Gegen die Mainzer gelang den Bayern offensiv nur ganz wenig und so hieß es am Ende 1:3 aus der Sicht der Gastgeber.
Vor allem die hoch gehandelte Werkself muss so langsam in Fahrt kommen. Nach knapper 2:1-Niederlage im Auftaktspiel in Mönchengladbach, folgte ein 3:1-Heimsieg in Hamburg. In der Champions League kam Bayer nicht über ein 2:2 gegen ZSKA Moskau hinaus - trotz komfortabler 2:0-Führung. Am vergangen Samstag ging dann auch das zweite Auswärtsspiel der Bundesliga in Frankfurt in die Hose. Nach 90 Minuten stand es 2:1 für die Eintracht.
Mit mageren drei eingefahrenen Punkten und aktuellen Platzierungen im unteren Drittel der Tabelle, stehen beide Mannschaften bereits früh in der Saison gewaltig unter Zugzwang.
Augsburg geginnt mit dieser Startelf in einem 4-2-3-1: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kacar, Baier - Dong-Won, Movarek, Koo - Finnbogason.
Roger Schmidt schickt folgende Elf in einem 4-4-2-System ins Spiel: Leno - Henrichs, Tah, Dragovic, Wendell - Kampl, Bender, Aranguiz, Calhanoglu -Volland, Chicharito.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz