Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt, 12. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:20:51
Damit verabschieden wir uns mit diesem gelungenen Auftakt zum 12. Spieltag. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, einen schönen Abend noch. Bis morgen...
Es war insgesamt eine absolut einseitige Partie. Frankfurt hatte die Partie nach elf Minuten bereits verloren und wurde nach 90 Minuten hochverdient mit 4:0 nach Hause geschickt. Die komplette Mannschaft arbeitete unglaublich schlecht, die neuformierte Defensive stand fast durchgängig sehr weit von den Gegnern entfernt. Bei Bayer dagegen passte fast alles. Hinten strahlte Hyypiä ungemeine Ruhe aus, vorne passten die Rädchen perfekt. Dass es am Ende "nur" vier Tore geworden sind, lag vor allem daran, dass Bayer einige Gänge herunter schalteten und nicht mehr so konsequent den Abschluss suchten.
Unterschiedlicher können die Reaktionen kaum sein. Fährmann schlägt die Hände sprichwörtlich vor das Gesicht. Auf der anderen Seite holt sich Giefer von Torwarttrainer Vollborn das Lob für sein Debüt ab. Er hatte zwar wenig zu tun und war kurzzeitig unsicher, doch am Ende steht auch bei ihm die Null.
90
Das war es dann aber auch. Leverkusen siegt mit 4:0 und verteidigt die Tabellenführung.
88
...sowie Zdebel für Vidal!
88
Und Heynckes bringt Gekas für Barnetta...
88
Dreifachwechsel: Zunächst kommt Steinhöfer für Teber bei der Eintracht.
86
Nach Reinartz trifft nun auch BENDER erstmals in der Bundesliga. Nach Traumpass entwischt er Franz, umkurvt Fährmann und schiebt aus spitzem Winkel ein.
86
Tor! LEVERKUSEN - Frankfurt 4:0
85
Schwegler mit guter Grätsche gegen Vidal, der zentral gerade zum Schuss ansetzen wollte.
85
Fünf Minuten noch in einem Spiel, das seit gut 20 Minuten eher so dahin plätschert.
83
Wieder ist es Friedrich mit gutem Auge. Aber die Laufwege der Gäste-Stürmer sind heute auch wirklich dankbar. Unbedrängt kann er köpfen!
82
So nun hilft Castro mit und befördert den Ball durch einen technischen Fehler ins Aus. Derdiyok verlässt für Bender das Spielfeld.
81
Lars Bender steht zur Einwechslung bereit, darf aber nicht ran, da der Ball einfach nicht ins Aus geht.
80
Schwaab mit dem Stockfehler. Der Einsatz von Korkmaz ist aber vergebens. Schwaab bügelt den Fehler aus.
79
Die Tacklings der Gastgeber sind vom Timing her überragend weitesgehend. Reinartz luchst durch eine saubere Grätsche Schwegler den Ball ab. Zwayer steht daneben und hat keinen grund hier auf Foul zu entscheiden.
77
Gut mitgespielt von Fährmann, der vor dem heranstürmenden Derdiyok an den Ball kommt. Zwayer hat das Spiel aber bereits unterbrochen, da Korkmaz Barnetta bei dessen Pass wüst gefoult hat.
76
Castro sieht sich Fenin gegenüber und kocht ihn ab. Dafür muss er nicht viel mehr tun als mitlaufen und sich im richtigen Moment zwischen Spieler und Ball stellen.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu absolvieren. Hier wird es definitiv kein Wunder mehr geben. Wobei - ein Tor der Eintracht käme in diesem Spiel einem Wunder beinahe gleich.
73
Letzte Woche gegen Bochum hatte Liberopoulos noch Pech, heute war es schlichtweg Unvermögen. Zwei fehler des Gegners konnte er nicht nutzen. Fenin kommt für ihn.
72
Korkmaz ist einer der wenigen Frankfurter, der alles versucht. Zwar ist alles in seinem Falle nicht viel, aber immerhin mal ein Lichtblick. Hyypiä ist jedoch einmal mehr Endstation.
70
Wieder ist die linke Abwehrseite der Gäste unbesetzt. Spycher überlässt Kießling seinen Platz. Dieser allerdings wird beim Flankenversuch von Vasoski geblockt.
69
Endlich gibt es von Schwegler positives zu berichten. Er zieht kurz das Tempo an, vernascht dann Friedrich und passt in den Fuß von Korkmaz. Dieser wird in letzter Sekunde von Vidal gestoppt. Es gibt aber immerhin Ecke - die allerdings nichts einbringt.
67
Franz darf sich in dieser Szene fragen, weshalb er als Statist überhaupt Gehalt bekommt. Castro mit der Balleroberung. Er legt ab auf Kroos, der sofort weiter spielt. Castro ist allein auf links durch und hat Zeit Kießling einzubinden. Der Torjäger verzieht knapp.
66
Vidal tut sich als Abräumer hervor und fängt in der zweiten Hälfte viele Bälle ab. Wenn er nun auch noch anschließend gute Bälle spielt, dann ist er komplett. Noch fehlt es aber, noch will er es zu schön machen. Sein hoher Ball auf Castro ist kein Problem für Vasoski.
65
Teber bastelt eifrig an seiner siebten Gelben Karte. Vidal fährt er humorlos in die Parade.
64
"Ihr werdet nie deutscher Meister", schallt es nun aus dem Gästeblock. Wenn man nicht über die eigene Mannschaften singen kann, dann sucht man sich eben den Schwachpunkt beim Gegner.
63
Auch wenn der Druck von Bayer deutlich nachgelassen hat, sind die Hausherren klar Ton angebend. Man bekommt nicht das Gefühl, dass die Gäste hier noch zu guten Möglichkeiten kommen werden.
61
Frankfurt hat zumindest etwas in das Spiel gefunden und arbeitet wenigsten ab und an nach vorne. Hinten räumen Friedrich und Hyypiä aber alles ab. Diesmal startet Liberopoulos durch, doch Friedrich wartet seelenruhig ab und köpft den ball zur Seite.
59
Giefer will den Ball raus hauen und schießt direkt in die Füße von Liberopoulos. Der Grieche ist etwas überrascht und lässt den Ball prallen. Giefer macht seinen Fehler wieder gut und springt mutig auf das Spielgerät.
58
Auch jetzt steht der finnische Fels goldrichtig. Schwegler versucht den Pass durch die Innenverteidigung auf Meier. Aber nicht mit Hyypiä. Er macht die Lücke zu!
57
Hyypiä lässt Korkmaz im Strafraum laufen, holt diesen Rückstand aber auf und klärt ruhig die Situation. Ganz stark von ihm!
56
So schnell kann Fußball gehen: Teber mit dem Ballverlust. Kroos schaltet schnell und passt perfekt auf Kießling. Dieser hat das Auge für Derdiyok. Nun zieht der Schweizer ab und verfehlt den Kasten um gut ein bis zwei Meter.
55
Bayer spielt die Angriffe in dieser Phase nicht gut zu Ende. Sie haben erneut viel Platz zum kombinieren. Kroos versucht den Doppelpass mit Castro. Fährmann ist draußen und fischt den Ball.
54
Hyypiä und Castro sind sich uneinig, wer auf Meier gehen soll. Dadurch ist der Frankfurter fast durch. Castro allerdings bereinigt die Situation mit einem schönen Tackling.
53
Korkmaz versucht das Dribbling und wird nach zwei Metern fair von Vidal gestoppt.
52
Nun mal etwas Entlastung. Teber versucht es aus der Distanz - weit drüber!
52
Wieder zögert Derdiyok mit dem Torschuss. Russ verhindert den Abschluss, doch zuvor überließ er durch passives Auftreten seinem Gegenspieler überhaupt den Raum, sich das Leder vorzulegen.
51
Die Gäste stehen mit Mann und Maus hinten drin. Lediglich Liberopoulos steht vorne.
50
Derdiyok will auf Kießling ablegen. Die bessere Lösung wäre aber der direkte Abschluss gewersen. So ist der Ball nach kurzer Zeit wieder weg.
49
Friedrich darf auch mitspielen und korrigiert einen Fehlpass von Castro durch ein gutes Auge. Im richtigen Moment löst er sich und köpft den Ball weg. Dabei verletzt er sich leicht.
47
Die Eintracht versucht aggressiver zu agieren, doch irgendwie klappt weiter nichts. Leverkusen lässt den Ball lässig laufen und hat vor dem Strafraum eine Menge Platz. Zunächst wird Kroos geblockt, anschließend rettet Spycher vor Derdiyok.
46
Kießling setzt sich prima gegen Russ durch. Schwegler rauscht ohne Sinn und Verstand in den Stürmer und deutet hinterher eine Schwalbe an. Dafür hätte er den Gelben Karton sehen müssen.
46
Die zweite Hälfte läuft...
Als erstes kehren die Frankfurter aus der Kabine zurück. Man kann nur hoffen, dass Skibbe die richtigen Worte gefunden hat. Ansonsten wird es am Ende noch peinlicher als es ohnehin schon ist.
Manch einer der Eintrachtspieler darf sich nach dieser Vorstellung um einen Job auf der Kerwe in Frankfurt/Bornheim bemühen. Die Geisterbahnen sollen noch Darsteller suchen, die sich in gruselige Kostüme schmeißen. Ihre Anhänger haben sie jedenfalls ordentlich in Angst und Schrecken gesetzt. Nach nur elf Minuten lagen sie bereits mit 0:3 hinten. Leverkusen machte von Beginn an Druck und nutze die schweren Abstimmungsprobleme in der Viererkette. Da das Mittelfeld ebenfalls schaurig auftrat, wurde dann auch Caio folgerichtig ausgewechselt. Da der Brasilianer große Schwächen im Spiel nach hinten aufweist, kam Korkmaz für ihn. Zwar beruhigte sich das Spiel etwas, doch das lag an der Spielweise der Gastgeber. Bei Frankfurt waren die Spieler bemüht einigermaßen einen Rhytmus zu bekommen. Dies klappte aber nur mäßig. Sie ließen nach wie vor einiges an Chancen zu und vor allem den Gegner kombinieren.
45
Die Gästefans pfeifen ihre Mannschaft in die Pause. Bayer führt verdient mit 3:0!
45
Die offizelle Spielzeit ist fast vorbei. Es gibt eine Minute Nachspielzeit...
44
Russ ärgert sich, dass er einen Freistoß nicht mehr erreicht. Nun sollte er sich aber sputen wieder in die Defensive zu kommen.
44
In Abwesenheit von Spycher tankt sich Bayer über die rechte Seite durch. Der anschließende Pass in die Mitte kommt aber nicht an.
43
Derdiyok geht ziemlich übel gegen Landsmann Spycher in den zweikampf. Dieser humpelt zur Seitenlinie, Zwayer lässt die (angebrachte) Karte stecken.
42
Hat die Eintracht überhaupt schon Kopfballduell gewonnen? Gefühl würde ich sagen, sie verlieren neun von zehn Duelle in der Luft. In dieser Szene ist es Vidal, der am höchsten springt.
40
Doppelchance für Bayer: Erst wird Kroos geblockt, im Anschluss lupft die Leihgabe das Leder perfekt auf Vidal. Dieser versucht es direkt aus der Luft und verzieht leicht. Aber der Pass von Kroos war überragend!
39
Schöner Pass von Kroos auf Castro, doch der aufgerückte Verteidiger kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Die Balleroberung hatte Castro zuvor aber richtig gut gemacht. Ziemlich genau in der Mitte des Spielfelds nahm er wie selbstverständlich Bajramovic den Ball ab.
36
Teber und Bajramovic haben im Mittelfeld alle Hände (oder in diesem Falle Füße) voll zu tun, den Gegner irgendwie aus dem Spiel zu nehmen. Da es fair nicht klappt, nutzen sie das Foul. In dieser Szene ist es Teber, der gegen Kroos auf Höhe der Mittellinie das Bein stehen lässt.
35
Ich mag schon gar nicht mehr hinschauen. Schwegler mit einem weiteren Katastrophen-Pass direkt vor dem eigenen Sechzehner. Glück für ihn, dass Franz aufpasst und die Situation bereinigt.
34
Bajramovic läuft wieder hinterher. Er versucht zwar den Ball zu treffen, doch gegen Barnetta kommt er von hinten und trifft den Schweizer. Die Gelbe Karte geht in Ordnung.
33
Vielleicht jetzt mal: Korkmaz versucht es über die linke Seite. Reinartz ist mit raus gerückt und geht sauber dazwischen. Der Rolfes-Vertreter macht ein gutes Spiel bisher.
32
Zunächst ist es Teber, jetzt Bajramovic. Sie spielen ohne Grund den Ball direkt in die gegnerischen Füße. Nach vorne geht nichts, aber auch absolut nichts bei den Gästen. Immer wieder diese schwachen Pässe!
30
Mike Franz hat in dieser Szene ein bisschen was abbekommen und muss behandelt werden. Währenddessen hüllen die mitgereisten (und leider unverbesserlichen) Fans das Spielfeld in Nebel ein. In ihrer Kurve brennt Benaglisches Feuer.
28
Solche Aktionen wie die Attacke von Schwegler im rechten (aus Leverkusener Sicht) bzw. linken Halbfeld. So provoziert er einen Freistoß, den Barnetta prima auf Hyypiä serviert. In einem Spielerknäuel bekommt er Rücklage und bringt das Leder nicht zielgerichtet auf das Tor.
27
Überlegener kann man ein Spiel kaum kontrollieren. Bayer versucht etwas das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und die Führung durch sicheres Auftreten zu unterstreichen. Die Eintracht läuft nur hinterher.
26
Castro hat gegen Franz alle Zeit die er benötigt, um den Ball auf den rechten Fuß vorzulegen. Die anschließende Flanke ist zwar nicht gut, aber der vorherige Umstand dürfte jeden Frankfurter in Angst und Schrecken versetzen.
22
Skibbe ist maßlos enttäuscht von dem Auftritt seiner Mannschaft und in Caio einen Schuldigen ausgemacht. Er muss etwas ändern und nimmt den Brasilianer raus. Ümit Korkmaz soll vielleicht mit seinen Dribblings für mehr Gefahr sorgen.
21
Wieder eine gefährliche Ecke und durch den Wortgebrauch "gefährlich" kann man sehen wohin es geht. Hyypiä köpft in Hrubesch-Manier aufs lange Eck. Fährmann ist geschlagen, Spycher rettet auf der Linie.
20
Giefer mit seiner ersten Tat. Nachdem zunächst Liberopoulos einen dicken Schnitzer von Vidal (Fehlpass im eigenen Sechzehner) nicht nutzen kann, steht Meier frei vor Giefer und zieht ab. Flach ist dieser Versuch kein Problem für den Neuling.
18
Für die Eintracht kann es in dieser Phase nur darum gehen, ein bisschen Sicherheit zu gewinnen. Sie versuchen wenigstens ein paar Stationen ainzubauen. Bayer hat aber etwas dagegen und geht früh drauf. So erobern sie immer wieder schnell den Ball. Kroos leitet mit der Hacke schön auf castro weiter, der ungehindert flanken darf. Diesmal köpft Vasosoki den Ball kompromisslos weg.
16
Franz versucht seine Unzulänglichkeiten hinten wieder gut machen und versucht ganz vorne das Leder zu erobern. Gegen Vidal kämpft er mit vollem Einsatz. Schiedsrichter Zwayer schaut ein paar Sekunden zu und pfeift den Frankfurter zurück.
15
Egal wie es Spycher un Co. versuchen aus der eigenen Hälfte zu kommen, ein Leverkusener ist momentan zu erst am Ball. Diesmal kann Kießling den anschließenden Pass in die Spitze nach schöner Brustannahme nicht verarbeiten.
13
Wäre jetzt bereits Schluss, dann hätte die komplette Frankfurter Abwehr eine kollektive Sechs verdient. Es ist schier unglaublich, was die Mannschaft von Trainer Skibbe hier an den Tag bzw. Abend legt.
11
Ach du Schande. Was spielt die Eintracht denn hier zusammen? Russ spielt einen schwachen Pass und wird dann postwendend überlaufen. Kießling holt das Leder an der Außenlinie und passt in Richtung Derdiyok. Franz und der Schweizer beackern sich intensiv. Nutznießer ist KROOS, der den Ball direkt vor die Füße bekommt und traumhaft in den rechten Winkel knallt.
11
Tor! LEVERKUSEN - Frankfurt 3:0
10
Derdiyok muss nach einem Zusammenprall mit Franz kurz behandelt werden. Der Schweizer scheint im Gesicht getroffen worden zu sein. Da aber kein Foul vorlag, geht es weiter mit Ballbesitz Frankfurt.
8
Eigentlich kann einem einzig Fährmann nur leid tun. Nach vielen Monaten bekommt er die Chance und durfte erst einen Ball halten, kassierte aber bereits zwei Buden.
6
Unfassbar! Barnetta mit identischer Ausführung. Diesmal läuft Hyypiä nicht ein. Muss er auch nicht, denn REINARTZ wird von Liberopoulos und Schwegler beim Kopfball nicht gehindert. Aus vorderster Reihe schauen sie zu, wie der ehemalige Nürnberger sein erstes Tor köpft. Zugeteilt war aber eigentlich Meier, der Reinartz aus den Augen verlor. Fehlt eigentlich nur noch eine große Portion Popcorn und die Eintracht hätte alles für einen langen Theaterabend.
6
Tor! LEVERKUSEN - Frankfurt 2:0
6
...stark getretene Ecke von Barnetta, der Hyypiä findet. Der Finne köpft Franz an. Und es gibt wieder Eckball...
5
Leverkusen ist gewillt nachzulegen, während die Eintracht Probleme hat sich zu sortieren. Derdiyok holt die erste Ecke heraus...
2
Was für ein Auftakt: KIEßLING legt den Ball wunderbar auf die rechte Seite zu Derdiyok. Dieser kann von Spycher ungehindert flanken. Der Ball kommt zu Reinartz, der völlig frei steht. Der Youngster scheitert zunächst an Fährmann, doch eine Co-Produktion von Barnetta und Kießling landet der Ball im Tor. Die Defensive der Gäste ist total verwirrt und greift gar nicht erst ein.
2
Tor! LEVERKUSEN - Frankfurt 1:0
1
Derdiyok mit der Kopfballverlängerung auf Kießling. Dieser setzt sich beinahe gegen Vasoski und Franz durch, dann aber kommt Fährmann dazu und klärt die Situation.
1
Die Hausherren stoßen an, der Ball ist im Spiel!
Auch die Seiten sind mittlerweile gewählt.
Die Mannschaften sind unter der "Bitter Sweet Symphonie" eingelaufen und wurden herzlich aufgenommen. Knapp 30000 Zuschauer sind im Stadion.
Von der taktisches Ausrichtung heraus wirken die Gäste sogar einen Tick offensiver ausgerichtet als die Hausherren. Während Heynckes auf eine Doppelsechs aus Arturo Vidal und Stefan Reinartz setzt, lässt Skibbe mit Raute und Caio auf der Zehn agieren. Allerdings wird die Eintracht zunächst sicherlich auf Konter setzen...
Die Uhr läuft und langsam finden auch die letzten Zuschauer ihre Plätze auf der Tribüne. Die Voraussetzungen sind angesichts der Ausfälle trotzdem gut und ich verspreche Ihnen ein schönes Spiel. Die Eintracht hat zuletzt gegen Bochum bewiesen, dass man immer mit ihr rechnen kann und Bayer muss nach drei Unentschieden wieder gewinnen, um die Tabellenführung nicht zu verlieren.
Beide Trainer haben entsprechend der Ausfälle wenig Prominenz auf der Bank sitzen. Um einen, der mal wieder draußen sitzt, gab es zuletzt Wechselgerüchte. Ümit Korkmaz will die Eintracht im Winter verlassen.
Schwerwiegender als der Ausfall von Nikolov wiegt aber die Tatsache, dass Chris erneut mit Rückenproblemen ausfällt. Für ihn steht Vasosoki in der Startelf. Angesichts dieser Ausfälle gab die Frankfurter Presse "Schadensbegrenzung" als Ziel aus.
Bei der Eintracht fällt Oka Nikolov doch noch aus, genauso übrigens wie Ochs (Rippenbruch). Der Torhüter hatte im Training mitwirken können, für einen Einsatz reicht es nun dennoch nicht. Für ihn kommt Ralf Fährmann zu seinem ersten Bundesligaspiel für Frankfurt. Bislang kam er nach seinem Mittelhandbruch erst auf drei Einsätze in der zweiten Mannschaft.
Geleitet wird die Partie heute von Felix Zwayer, der damit sein drittes Saisonspiel in der höchsten deutschen Spielklasse leitet. Das Team des Berliner besteht heute aus Robert Kempter, Thorsten Schiffner und Dirk Margenberg.
Vorne ist neben Stefan Kießling, der derzeit die Torjägerliste anführt, Eren Derdiyok dafür verantwortlich, dass der Ausfall von Patrick Helmes nicht all zu sehr ins Gewicht fällt. Für Kießling gab es nun auch die erhoffte Einladung zur Nationalmannschaft.
Die Stärke der Leverkusener in dieser Saison ist die gute Mischung, die Heynckes gefunden hat. Aus der Offensivmannschaft, die teilweise kopflos agierte, ist eine abgeklärte Truppe geworden. Bereichert durch Hyypiä steht der Defensivverbund so gut wie kein Zweiter in der Liga. Nur acht Gegentore kassierte Adler, der zudem sechsmal zu Null spielte. Die Abwehr ließ außerdem die wenigsten Torschüsse aller Teams zu.
Ohnehin kann man statistisch nur schwer einen Favoriten erklären (wobei rein von der Tabellensituation wäre es heute schon machbar). 50 Mal standen sich Bayer und Frankfurt in der Bundesliga bereits gegenüber. Aus Sicht der Gastgeber spricht die Bilanz nur hauchzart für sie. 20 Siege stehen 18 Niederlagen und zwölf Unentschieden gegenüber. Tatatataaa und nun kommt (k)eine Überraschung: Die Zahl der Heimsiege überwiegt. Entsprechend darf man als Fußballfreund doch die Prognose wagen: Leverkusen müsste es heute schon schaukeln.
Anders sieht es dabei bei den Hessen aus. Zwar gelang gegen Werder am 1. Spieltag ein 3:2-Erfolg in Bremen, doch ansonsten war auswärts bei Teams aus der oberen Tabelle wenig zu holen. In München und Gelsenkirchen setzte es zwei verdiente Niederlagen. Leverkusen war zumindest in den letzten Jahren eine Reise wert. Nicht etwa, weil die Stadt zwischen Wupper und Niederrhein städtebaulich ein Aushängeschild wäre (wobei ich hiermit nicht dringlich davon abraten möchte Leverkusen auch einmal touristisch zu erkunden). Nein. Punktetechnisch sah es zuletzt gut aus. Aus den letzten drei Gastspielen holten die Hessen satte fünf Punkte. Insgesamt konnte Leverkusen aus den letzten sechs Begegnungen mit den Frankfurtern nur einen Sieg holen.
Statistisch spricht heute Abend wenig für die Gäste. Leverkusen ist als einziges Team in der Liga noch ungeschlagen und daheim eine Macht. Seit der Rückkehr aus dem Düsseldorfer Exil können die Heimfans wieder beruhigt ins Stadion gehen. In dieser Saison erzielte die Mannschaft daheim acht Tore und fuhr elf Punkte ein.
Immerhin kann Trainer Jupp Heynckes (selbst Trainer der Eintracht in der Saison 1994/1995) auf Sami Hyypiä zurückgreifen, der gegen Schalke 04 noch verletzt das Spiel abbrechen musste. Er bildet gemeinsam mit Manuel Friedrich die Innenverteidigung. Auf den beiden Außenpositionen agieren Daniel Schwaab und Gonzalo Castro.
Ohnehin scheint diese Konstellation für erste Anläufe prädestiniert zu sein. Von den bei beiden Vereinen unter Vertrag stehenden Akteuren feierten Rolfes, Patrick Ochs, Aleksandar Vasoski und Christoph Spycher ihr Bundesliga-Debüt gegeneinander. Übrigens auch in ein und demselben Spiel: Am 7.August 2005. 1:4 lautete vor über vier Jahren der Entstand in Frankfurt.
Auf beiden Seiten fehlen wichtige Leistungsträger. Während die Eintracht noch immer keine 100%ig zufriedenstellende Antwort im Sturm auf den Ausfall von Ioannis Amanatidis (wird am Montag operiert) gefunden hat, knüpfte Leverkusen trotz fehlender Größen wie Renato Augusto, Michal Kadlec oder Simon Rolfes auch in den letzten Spielen an die bisherige Leistung an. Zwar gelang ihnen gegen Hamburg, Dortmund und Schalke kein Sieg, die Spielweise stimmte aber überwiegend. Nun allerdings meldete sich auch noch Rene Adler mit den Folgen einer Hornhautentzündung ab. Ihn vertritt Fabian Giefer, der damit zu seinem Bundesliga-Debüt kommt.
Aber nicht nur er hat eine Vergangenheit bei der Werkself. Ebenso verbrachte Pirmin Schwegler seine ersten Schritte in der Bundesliga beim derzeitigen Tabellenführer. Er folgte allerdings Skibbes Ruf nach Frankfurt und spielte sich schnell in die erste Elf. Ein Umstand der ihn in Leverkusen verwehrt blieb.
Das erste Saisondrittel endet quasi mit dem heutigen Auftaktspiel zum 12. Spieltag und der Begegnung Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt. Für einen Mann wird das heutige Spiel etwas ganz besonderes, denn er war von 2005 bis 2008 in Leverkusen angestellt. Um nötiges Rätselraten - an einer Stelle wo die Antwort offensichtlich ist - abzukürzen: Es handelt sich dabei selbstverständlich um Michael Skibbe, der erstmals seit seiner Entlassung als Coach in die, mittlerweile umgebaute, BayArena zurückkehrt.
Herzlich willkommen in Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Al s einziges noch ungeschlagenes Team der Liga führt Bayer die Tabelle an, wenngleich die letzten beiden Partien unentschieden endeten und so der Vorsprung nur einen Punkt beträgt. Die Eintracht hat in den letzten Wochen abwechselnd die Heimspiele gewonnen und auswärts verloren, liegt so momentan auf dem neunten Rang. Der letzte Heimsieg der Leverkusener gegen die Hessen gelang am 28.01.2006, Torhüter Jörg Butt erzielte per Strafstoß den 2:1-Siegtreffer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz