Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund, 14. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:08:50
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Herzlichen Dank an alle Mitleser, einen schönen Samstag noch und bis zum nächsten Mal.
Der Knackpunkt des Spiels war die 72. Minute. Volland vergab die Großchance zum 2:0 für Leverkusen, im Gegenzug glich Yarmolenko für Dortmund aus. Nach dem Spielverlauf können also beide Teams mit dem erzielten Punkt recht zufrieden sein.
Nach aufregenden und ereignisreichen 90 Minuten endet die Partie mit einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden. Leverkusen gab im ersten Durchgang klar den Ton an und ging verdient in Führung. Der unnötige Platzverweis von Wendell machte einen dicken Strich durch die Rechnung, denn danach dominierte Dortmund das Spiel.
90.
+4
Das Spiel ist zu Ende! Leverkusen und Dortmund trennen sich mit 1:1.
90.
+3
Es bleibt aufregend bis zum Schluss: Kagawa und Guerreiro auf links mit einem guten Doppelpass, Kagawa flankt in die Mitte. Tah bekommt den Ball an den angelegten Unterarm. Die Dortmunder fordern vergeblich Elfmeter.
90.
+2
Die Riesenchance für Dortmund! Ein hoher Ball von der rechten Seite fliegt über Tah und Schürrle hinweg bis zu Guerreiro, der links vor dem Kasten steht und frei zum Abschluss kommt. Bei seinem Flachschuss ist Leno bereits geschlagen, vor der Linie rettet aber ein Verteidiger für den Schlussmann und verhindert den Gegentreffer.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
In der Schlussphase ist Leverkusen in der Offensive wieder da! Bellarabi bringt den Ball von rechts an den zweiten Pfosten. Tah ist mit vorne und setzt sich im Luftkampf durch, sein Kopfball geht aber links vorbei.
89.
Mit einem Standard kommt Bayer nochmal zu einer Chance! Bailey zieht nach dem Subotic-Foul den Freistoß aus etwa 25 Metern rechter Position direkt aufs Tor. Der Ball kommt flach genau neben den Pfosten, erneut verhindert Bürki mit einer ganz starken Parade den Gegentreffer.
88.
Diesmal ist Subotic selbst der Übeltäter, er klammert gegen Bellarabi, bringt ihn zu Fall und sieht die Gelbe Karte.
86.
Kai Havertz kommt mit einer Grätsche gegen Subotic zu spät und wird verwarnt.
86.
Schürrle kommt links im Sechzehner an der Grundlinie in Ballbesitz. Bevor er Schlimmeres aus Leverkusener Sicht anrichten kann, ist Tah zur Stelle und trennt ihn vom Ball.
83.
Der BVB spielt einen Pass nach dem anderen und sucht die Lücke, die Leverkusener leisten viel Laufarbeit und bieten keine an. Also versucht es Sokratis mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die wird ebenfalls abgewehrt.
80.
Das Spiel findet fast nur noch in der Leverkusener Hälfte statt. Der BVB will in Überzahl den so wichtigen Sieg erzwingen. Bayer konzentriert sich auf die Defensive und wartet ab, ob sich vielleicht doch nochmal eine Konterchance ergibt.
78.
Zweiter Wechsel bei Leverkusen: Kevin Volland macht Platz für Karim Bellarabi.
77.
Dortmund bleibt am Drücker: Nach einem langen Ball ist Schürrle auf halblinks fast durch, Tah passt aber auf und geht gerade noch dazwischen.
74.
Nach der Riesenchance zum 2:0 erzielt Dortmund im Gegenzug den Ausgleich! Guerreiro behält vor dem Sechzehner den Überblick und legt nach links auf den freien Schürrle. Dessen flache Hereingabe nimmt Yarmolenko am Fünfmeterraum kurz an und schließt mit rechts flach ab. Der Schuss ist nicht ganz platziert, Leno ist noch dran, alles egal. Am Ende ist die Kugel im Netz und die Gäste jubeln über den Ausgleich.
73.
Toooooooor! Bayer Leverkusen - BORUSSIA DORTMUND 1:1 - Torschütze: Andriy Yarmolenko
72.
Volland verpasst die Entscheidung! Nach einem langen Ball von Lars Bender ist die Dortmunder Abwehr einmal mehr nicht auf der Höhe, Volland ist durch und zieht links im Sechzehner ab. Bürki kommt aus dem Kasten, verkürzt den Winkel und wehrt den Ball mit dem linken Knie ab.
71.
Tah leistet sich einen Fehlpass in der eigenen Hälfte auf Pulisic. Der dribbelt bis an den Sechzehner und zieht aus halbrechter Position ab, jagt die Kugel aber weit über die Latte. Eine Hereingabe wäre vielleicht besser gewesen, links im Strafraum stand Schürrle frei.
70.
Dortmund startet eine schnelle Kombination, die bis in den Sechzehner führt. Das letzte Anspiel von Dahoud in den Lauf von Yarmolenko ist aber zu lang und wird von Leno abgefangen.
68.
Es bleibt dabei: Dortmund ist in Überzahl drückend überlegen, kommt aber zu selten bis vor den Kasten. Der BVB hat rund 80 Prozent Ballbesitz, kann sich davon aber bislang nichts kaufen.
65.
Dritter und letzter Wechsel beim BVB: Mahmoud Dahoud ist für Julian Weigl in der Partie.
62.
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Charles Aranguiz geht runter, Julian Baumgartlinger kommt für ihn ins Spiel.
60.
Im zweiten Durchgang ist es ein ganz anderes Spiel. Nach dem Platzverweis steht Leverkusen tief in einer 5-3-1-Formation und macht kaum mehr etwas nach vorne. Dortmund ist jetzt besser im Spiel und macht immer mehr Druck, Kagawa wirkt seit seiner Einwechslung sehr belebend für den Angriff des BVB.
57.
Pfosten! Kagawa schickt Schürrle mit einem schönen Hackenpass links in den Sechzehner. Schürrle könnte in die Mitte auf den mitgelaufenen Yarmolenko legen, entscheidet sich aber für den Abschluss. Flach schickt er die Kugel aufs kurze Eck, der Ball prallt vom Außenpfosten ins Aus.
53.
Strittige Szene! Yarmolenko wird halbrechts am Sechzehner angespielt und legt den Ball mit dem ersten Kontakt an Gegenspieler Retsos vorbei. Der fährt die Hand aus und erwischt den Angreifer im Gesicht. Yarmolenko geht zu Boden und es gibt kurze Verwirrung, wie Schiedsrichter Robert Hartmann entscheidet. Nach kurzer Rücksprache per Funk entscheidet sich der Unparteiische gegen den Elfmeterpfiff, über den sich Bayer nicht hätte beschweren dürfen.
50.
Erneut greift der BVB über links an. Guerreiro zieht den Ball flach und scharf in die Mitte, am ersten Pfosten steht Tah und fälscht den Ball nach hinten ab. Glück für den Verteidiger, dass hinter ihm keiner der Angreifer an die Kugel kommt.
49.
Dortmund beginnt offensiv: Kagawa schlägt zwei Flanken hintereinander in den Sechzehner, beide werden abgewehrt. Der erste Versuch erfolgte von der Grundlinie, der zweite beim fälligen Eckstoß.
46.
Das ging schnell: Marcel Schmelzer leistet sich ein taktisches Foul gegen Volland und sieht nach wenigen Sekunden die Gelbe Karte.
46.
Die zweite Hälfte läuft.
46.
Bei den Hausherren gibt es einen Wechsel in der Pause: Panagiotis Retsos ist für Benjamin Henrichs im Spiel.
Packendes Spiel bisher! Mit einer knappen 1:0-Führung für Leverkusen geht es nach ereignisreichen 45 Minuten in die Pause. Die Hausherren bestimmten die erste halbe Stunde klar und gingen verdient in Führung. Dortmund brachte offensiv kaum etwas zustande, dazu schieden mit Maximilian Philipp und Gonzalo Castro bereits zwei Spieler verletzt aus. Kurz vor der Pause ergab sich aber eine neue Situation, da sich Wendell eine unnötige Rote Karte leistete. In den Minuten danach wurde Dortmund deutlich stärker und machte viel Druck, auch wenn der BVB noch auf die erste Großchance wartet. Im zweiten Durchgang werden die Gäste den Druck sicher noch verstärken. Mal sehen, ob Bayer die Führung in Unterzahl in diesem wichtigen Spiel ins Ziel bringen kann. Gleich geht es weiter.
45.
+5
Halbzeit in Leverkusen.
45.
+3
Dortmund wird kurz vor der Pause nochmal gefährlich: Der schnelle Pulisic überläuft seinen Gegenspieler und kommt über rechts frei in den Sechzehner. Er bringt den Ball flach in die Mitte, dort steht Tah richtig und klärt.
45.
+1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
45.
Sahin bedient den eben eingewechselten Kagawa mit einem Kurzpass links im Sechzehner. Kagawa lässt seinen Gegenspieler mit einer Täuschung ins Leere laufen und schießt mit rechts, verzieht aber völlig. Sein Ball landet rechts im Seitenaus.
44.
Für Gonzalo Castro geht es nach dem Foulspiel von Wendell nicht weiter, Dortmund muss zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln. Shinji Kagawa ist neu im Spiel.
41.
Bayer ist nur noch zu zehnt! Wendell geht mit einer harten Grätsche links neben dem Sechzehner in den Zweikampf gegen Castro. Er erwischt den Gegenspieler dabei mit den Stollen am Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt ihm erst die Gelbe Karte, geht dann aber zum Seitenrand, um sich die Szenen nochmal anzusehen. Nach dem Videobeweis sieht Wendell dann doch die Rote Karte, die durchaus vertretbar ist.
39.
Nach einer zu spät angesetzten Grätsche gegen Lars Bender wird Nuri Sahin verwarnt.
38.
Die Großchance zum 2:0! Havertz flankt flach von rechts und findet Brandt direkt am Fünfmeterraum. Der leitet perfekt mit der Hacke weiter in den Lauf von Volland. Der Torschütze des 1:0 kommt dadurch frei vor dem Kasten an den Ball und schließt flach ab, scheitert aber am stark reagierenden Bürki.
37.
Leon Bailey ist von den Dortmundern bisher nicht in den Griff zu bekommen. Diesmal kommt er halblinks vor dem Sechzehner an den Ball, setzt sich im Dribbling durch und schließt mit rechts ab, verzieht dann aber doch deutlich.
35.
Nach dem Führungstreffer überlässt Bayer dem BVB den Ball und lauert auf weitere Kontermöglichkeiten. Dortmund versucht mit vielen Pässen ins Spiel zu finden, schafft damit aber keinen Raumgewinn nach vorne.
31.
Da ist die verdiente Leverkusener Führung! Die Dortmunder Abwehr ist bis zur Mittellinie aufgerückt und wird eiskalt erwischt. Bayer erobert den Ball, Havertz schickt Volland auf die Reise. Der kommt kurz vor der Mittellinie an den Ball und kann dann frei auf den Kasten zu laufen. Er umkurvt den herauskommenden Bürki und muss dann nur noch einschieben.
30.
Tooooooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Kevin Volland
29.
Der BVB kann sich in diesen Minuten wieder etwas befreien und das eigene Passspiel aufziehen. Doch die Gäste bleiben harmlos, die Bayer-Abwehr wird bislang kaum geprüft.
26.
Die nächste Chance für Leverkusen: Henrichs wird auf rechts steil geschickt und will flach flanken. Der Ball wird von Guerreiro abgeblockt. Henrichs kommt erneut an die Kugel und zieht aus spitzem Winkel flach ab, doch Bürki wehrt den Schuss ab.
23.
Der Druck durch Bayer nimmt von Minute zu Minute zu. Die Gastgeber sorgen mit frühem Pressing dafür, dass der Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommt. Nach Ballgewinnen starten sie schnelle Angriffe und sind die gefährlichere Mannschaft. Den Dortmundern ist die Verunsicherung nach den letzten Wochen bislang anzumerken.
21.
Latte! Leverkusen verpasst die Führung ganz knapp. Bailey vernascht Castro links neben dem Sechzehner viel zu einfach und flankt perfekt in die Mitte auf Havertz. Der schraubt sich vor dem Kasten hoch und kommt frei zum Kopfball, scheitert aber am Querbalken. Da wäre Bürki machtlos gewesen. Glück für den BVB!
18.
Erster Abschluss der Gäste: Sahin schlägt eine Flanke in den Sechzehner, die ist etwas zu weit für Schürrle. Castro erläuft die Kugel aber noch vor der Grundlinie und bringt sie zurück in die Mitte. Yarmolenko zieht halbrechts im Sechzehner flach ab, Bayer-Keeper Leno hat den Ball aber sicher.
17.
Sokratis hat den Ball in der eigenen Hälfte, wird sofort angegangen und schlägt den Ball hoch und weit ins Aus. Der BVB kommt mit dem aggressiven Pressing des Gegners bislang gar nicht gut zurecht.
14.
Und gleich der nächste gefährliche Abschluss für Bayer! Der BVB wehrt eine Flanke ab, vor dem Sechzehner steht Brandt und nimmt den Abpraller volley mit rechts. Sein Schuss rauscht flach an Freund und Feind vorbei, erneut ist Bürki aufmerksam und fischt den Ball aus der von ihm aus rechten Ecke.
12.
Erste Torchance! Bailey bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Sven Bender setzt sich durch und köpft in Richtung linke Ecke, Bürki macht sich lang und lenkt den Aufsetzer noch um den Pfosten.
11.
Nach einem Ballverlust von Guerreiro in der eigenen Hälfte wird es gefährlich, Subotic rückt aus der Kette und muss Volland mit einem Foul stoppen. Der Unparteiische belässt es bei einer Ermahnung für den Dortmunder.
10.
Bailey setzt sich auf links im Dribbling durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Aranguiz verspringt der Ball bei der Annahme zwar, im zweiten Versuch kommt er aber beinahe zum Abschluss. Ein Verteidiger kann gerade noch dazwischen gehen.
8.
Für Philipp geht es nicht weiter, er wird mit einer Trage vom Platz gebracht. Für ihn ist der ehemalige Leverkusener Andre Schürrle im Spiel.
5.
Das sieht nicht gut aus: Maximilian Philipp bleibt nach einem Zweikampf mit Tah lange liegen und zeigt bereits an, dass er ausgewechselt werden muss. Momentan wird er noch auf dem Platz behandelt. Es sieht nach einer Knieverletzung beim 23-Jährigen aus.
5.
Auf der anderen Seite kommt Volland halblinks vor dem Sechzehner an den Ball und läuft frei auf den Kasten zu, steht bei der Ballannahme aber im Abseits.
3.
Dortmund mit dem ersten Vorstoß: Sahin schickt Pulisic auf links in die freie Gasse. Der Flügelstürmer kommt bis an die Grundlinie, seine Hereingabe erfolgt aber knapp hinter der Grundlinie - Abstoß für Bayer.
1.
Das Spiel läuft!
So läuft Borussia Dortmund auf: Bürki - Schmelzer, Subotic, Sokratis - Guerreiro, Sahin, Weigl, Castro - Pulisic, Philipp, Yarmolenko.
Die Aufstellung von Bayer Leverkusen: Leno - Henrichs, Tah, Bender, Wendell - Bender, Aranguiz - Bailey, Havertz, Brandt - Volland.
Bei den Hausherren stand bis zuletzt hinter Bailey, Tah und Wendell noch ein Fragezeichen. Alle drei haben sich aber rechtzeitig fit gemeldet und stehen in der Startelf. Sven Bender hat seinen Rippenbruch überstanden und gibt sein Comeback in der Startelf. Der Ex-Dortmunder läuft neben Tah in der Innenverteidigung auf.
Bei den Gästen fallen zwei wichtige Spieler aus. Pierre-Emerick Aubameyang muss seine Sperre aus dem Derby absitzen, Mario Götze fehlt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung. Torwart Roman Bürki ist dagegen nach seiner Gesichtsverletzung zurück und steht im Kasten. In der Abwehr gibt es eine Überraschung: Neven Subotic, zuletzt noch auf der Tribüne, steht heute in der Startelf und läuft zentral in der Dreierkette auf. Toprak und Bartra sitzen zunächst eine Bank. Den Platz von Aubameyang an vorderster Front nimmt heute Maximilian Philipp ein.
Mit der Favoritenrolle will sich Herrlich aber nicht so recht anfreunden. Er sagte im Vorfeld der Partie: "Wenn ich das alles lese, liegt Dortmund total am Boden und wir haben schon gewonnen. Der BVB hat in den ersten fünf Spielen kein Gegentor kassiert und gegen Schalke in 25 Minuten vier Tore erzielt. Sie haben große Qualität und wir müssen uns darauf konzentrieren, gut zu verteidigen."
Die Form spricht für die Gastgeber, denn seit neun Pflichtspielen ist Bayer nun bereits ungeschlagen. Seit dem 1:2 in Berlin am 20. September gab es für die Leverkusener keine Niederlage mehr. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten könnte man heute ein weiteres Ausrufezeichen setzen.
Es ist das Aufeinandertreffen zweier direkter Tabellennachbarn. Der BVB belegt derzeit den fünften Platz, Leverkusen folgt direkt dahinter. Der Abstand beträgt nur einen Zähler. Mit einem Heimsieg könnte das Team von Heiko Herrlich also den Gegner überholen.
Vieles ist nach dem spektakulären 4:4 im Revierderby geschrieben und gesprochen worden, vor allem über BVB-Coach Peter Bosz. Wenn man den Medien glauben darf, geht es heute für ihn nicht nur um drei Zähler, sondern um seinen Job. Bosz ist angezählt und braucht dringend ein Erfolgserlebnis, in Leverkusen soll der Knoten bei den Borussen endlich platzen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz