Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund, 4. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:38:19
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Beide Teams halten damit den Kontakt zur Spitze; beide Teams sollten aber die jeweils nächste Aufgabe bewältigen. Dortmund empfängt Hertha, Leverkusen reist nach Augsburg.
Leverkusen hatte den Meister lange Zeit gut im Griff: Hinten ließ Bayer nichts zu, erspielte sich vorne zudem - wenn auch nur vereinzelt - Chancen. Dies änderte sich mit dem unnötigen Kadlec-Platzverweis völlig; plötzlich war es die Borussia, die nach vorne spielte, Druck erzeugte - und zweimal am glänzenden Leno scheiterte. Auch ein zweiter Platzverweis, diesmal gegen Götze, beruhigte das Spiel nur leicht; doch je länger es zehn gegen zehn stand, desto mehr gelang es Leverkusen, das Spiel zu beruhigen und den Punkt mitzunehmen.
90
Schluss!
90
Rolfes nach rechts zu Schürrle, Pass zurück zu Rolfes, der spielt hinten rum ... Bayer genügt der Punkt.
90
Schlecht ausgespielt, nun ist wieder Bayer am Zug ...
89
Fehler nun auf beiden Seiten in einer hektisch, offensiv geführten Schlussphase: Rolfes unbedrängt in die Beine des Gegners; Ballbesitz Dortmund ...
88
Hummels fängt hinten einen Ball ab, marschiert nach vorne, sucht Lewandowski - und passt direkt zu Balitsch. Konter Bayer, Bayer sieht, wie Kießling und Sam starten, passt in den lauf des letztgenannten - zu weit allerdings, und so ist der Konter vertan.
86
Es geht hin und her; Dortmund will unbedingt das Tor, Bayer verlagert sich aufs Kontern.
85
Die Antwort: Castro über rechts, Doppelpass mit Sam, Schuss Castro - Subotic wirft sich in die Bahn, blockt ab - mit der Hand, fordern die Gastgeber, doch Stark winkt ab. Schwer zu beurteilen. Geht wohl in Ordnung.
84
Nun also nochmal: Gündogan hoch auf den zweiten Pfosten, Kopfball Hummels, Aufsetzer, knapp vorbei! Durchatmen, Bayer.
83
Stark zeigt den Spielern an, dass nicht ausgeführt werden darf, und spaziert zur BVB-Bank; währenddessen führt Gündogan trotzdem aus, findet Hummels, der ins Tor köpft. Erstaunlich, dass sich die Borussen dennoch darüber aufregen, dass der Treffer nicht gegeben wird.
82
Lars Bender vertändelt gegen Perisic, greift dann zum Foul. Freistoß von halbrechts; Gündogan und Schmelzer stehen zum Flanken bereit.
81
Trotz des Platzverweises ist es der BVB, der feldüberlegen bleibt und die Initiative übernimmt.
80
Für Shinji Kagawa kommt Jakub Blaszczykowski.
77
Der nächste Platzverweis, und diesmal erwischt es einen Dortmunder: Balitsch foult Götze, sieht dafür Gelb; Götze tritt nach dem leichten Foul noch leichter nach, erwischt Balitsch kaum - und sieht glatt Rot! Klar, ein Nachtreten bedeutet den Regeln nach Platzverweis, doch wenn ich mir die Intensität der Aktion betrachte - na ja. Harte Entscheidung.
75
Fast das 0:1! Perisic von links vor den Sechzehner zu Gündogan; Doppelpass mit Kagawa, dann der Pass zu Götze. Der will schießen, trifft den Ball nicht richtig - und befördert ihn so zu Kagawa, der abzieht - und an einer starken Leno-Parade scheitert.
75
Alle Spieler in Bayers Hälfte ...
74
Bayer versucht das 0:0 zu halten, setzt alles auf die Defensive.
73
Fehler Reinartz im Aufbau; Götze zieht nach halbrechts, sieht, dass Sven Bender rechts im Sechzehner freisteht, und spielt den Pass zu ansatzlos zu seinem Mitspieler, dass dieser mit der sich ihm eröffnenden Freiheit überfordert scheint. Bender zögert, will dann schießen - und tritt den Ball in Richtung Seitenaus.
71
Götze geht einem Steilpass hinterher, allerdings aus dem Abseits, und wird prompt zurückgepfiffen. Götze rutscht im Sprint aus - und direkt in Keeper Leno hinein. Der muss behandelt werden, kann aber weitermachen, während sich Götze Gelb abholt.
70
Seit dem Platzverweis rennt Dortmund an, attackiert Bayer über außen. Sollte der BVB diesen Druck aufrecht erhalten, fällt zeitnah das 0:1.
68
Der bis dahin gefällige Renato Augusto wird zum Opfer von Kadlec' Aussetzer; er muss vom Feld, damit Bayer die defensive Ordnung halten kann. Es kommt Hanno Balitsch.
67
Fast das 0:1: Flanke von rechts, Perisic kommt aus dem Rückraum, nimmt den Ball aus 14 Metern volley - unfassbar, dass es Leno gelingt, diesen harten, platzierten Schuss mit einem Reflex über die Latte zu lenken!
66
Dortmund dreht auf: Götze kombiniert sich durch die Bayer-Hälfte, indem er Doppelpässe mit allem sucht und findet, was Gelb trägt; Reinartz stoppt ihn im letzten Augenblick.
64
Platzverweis! Auf Höhe der Mittellinie kommt Michal Kadlec herangerauscht und senst den den Ball annehmenden Götze von hinten um, und weil Kadlec die Sohle hoch nimmt, geht die glatt Rote Karte in Ordnung!
64
Schürrle in die Mauer!
63
Perisic für Großkreutz; interessanter aber, was auf dem Feld geschieht: Hummels soll Renato Augusto direkt vor dem Sechzehner gefoult haben. Ich zweifel das an; Renato Augusto sucht nichts anderes als den Freistoß. Aber: Wenn Stark pfeift, was er tut, muss er eigentlich Gelb-Rot zeigen.
61
Großchance Dortmund! Erstmals kombiniert der BVB so, wie man es kennt: direkt und vertikal in Richtung Tor. Götze nach vorne zu Lewandowski, der mit der Hacke den startenden Kagawa bedient; Leno kommt raus, der Japaner umkurvt ihn - und tritt ins Leere, als er schießen will, während Leno das Leder unter sich begräbt. Stark gemacht vom Keeper.
59
Sam legt für Schürrle ab, der aus 19 Metern abzieht, dabei aber unter Druck steht, weil zwei Borussen ihn bedrängen, und so landet der Ball direkt bei Weidenfeller.
58
Hummels sieht Gelb, nachdem er einen Pass von Renato Augusto bewusst mit der Hand blockt, um eine Chance zu verhindern. Schürrle wäre wohl durch gewesen.
57
Schmelzer und Großkreutz machen nach dem Seitenwechsel viel über die linke Seite, wirken dabei aber häufig unglücklich, weil die letzte Präzision fehlt.
54
In Hälfte zwei ist mehr Tempo drin, als zuletzt. Bayer spielt offensiver, was Dortmund häufiger die Gelegenheit zum schnellen Umschalten eröffnet. Hier könnte zeitnah eines fallen ...
53
Erste halbwegs nennenswerte BVB-Chance: Hummels mit einem Pass zu Großkreutz, der von links in die Mitte zu Kagawa spielt, der nahe der Strafraumgrenze zum Schuss kommt, aber einen Meter drüber zielt.
50
Konter BVB: Piszczek wird geschickt, Toprak läuft mit und entscheidet sich für die Grätsche, die mit hohem Risiko verbunden ist, denn erwischt der Verteidiger nicht den Ball, ist Piszczek durch. Toprak setzt an - und trifft das Schienbein des Polen, was Schiri Stark offenbar nicht sieht; er winkt ab und lässt weiterlaufen.
49
Bayer wirkt nun deutlich überlegen, schnürt den BVB hinten ein.
47
Renato Augusto zu Schürrle, und der zündet den Turbo: Piszczek, Bender und Hummels lässt er mit einem Sprint stehen, um dann von links flach in die Mitte zu Kießling zu spielen; Glück für Dortmund, dass Subotic mit dem Fuß an den Ball gelangt und klärt.
46
Weiter geht's.
Das Spiel zwischen Meister und Vize begann flott; beide Teams suchten in den Anfangsminuten den direkten Weg nach vorne. Nach einer Viertelstunde kristallisierte sich Bayer als das bessere Team heraus und erspielte sich zwei richtig gute Chancen. Dortmund kommt gegen die stark verteidigende Leverkusener Defensive kaum an und verbuchte keine ernsthafte Gelegenheit, wobei auch Bayer in der Schlussviertelstunde nicht mehr torgefährlich wurde.
45
... genau dann, als Kagawa den Ball verloren hat und Bayer den Konter fährt. Der Pfiff ruft nicht nur viele weitere seiner Art auf den Rängen, sondern auch Unmut beim ballführenden Renato Augusto hervor. Der Brasilianer drischt wutentbrannt das Leder weg, sieht dafür Gelb.
45
Stark beendet die erste Hälfte ...
45
Kießling mit der Verlängerung eines langen Balles in den Lauf des startenden Schürrle, der aber wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Enge Sache, aber richtig entschieden.
43
Schmelzer führt aus; es bleibt unklar, ob er schießen oder flanken wollte; jedenfalls segelt sein Ball im Toraus.
42
Kadlec versucht den ihm enteilten Götze zu stoppen, verfolgt ihn von hinten und reißt kurz an dessen Schulter. Gelb gegen Kadlec, Freistoß BVB von halbrechts.
40
Reinartz gewinnt den Ball im Mittelfeld, bringt ihn dann in den Sechzehner zu Kießling, der mit dem Rücken zum Tor steht, sich um Subotic dreht und aus 14 Metern schießt - platziert zwar, aber nicht hart, sodass Weidenfeller sich strecken und fangen kann.
39
Nach der Leverkusener Drangperiode um die 20., 25. Minute herum hat es Dortmund mittlerweile verstanden, das Spiel zu beruhigen und vom eigenen Tor fern zu halten. Mit Ausnahmen ...
36
Schürrle hebt den Ball über die auf Abseits spielende Viererkette der Gäste, sam tappt in die Falle, nicht aber Kießling; weil Sam aber nicht wegbleibt, sondern aktiv zum Ball sprintet, hebt der Schiedsrichterassistent die Fahne. Und Kießling schimpft.
35
Die nächste Flanke, diesmal von Großkreutz geschlagen, und wieder kommt sie nicht an.
34
Weil es durch die Mitte nicht geht, und weil auch die Kombinationen nicht sitzen, versucht es der BVB hier zweimal hintereinander mit Flanken, die aber jeweils nicht ankommen.
33
Schöner Freistoß von Gündogan, doch ein Verteidiger kann klären.
32
Foul Rolfes, Freistoß Dortmund aus dem Halbfeld.
32
Subotic nimmt Schmelzer linksaußen mit, welcher dann in die Spielfeldmitte zu Bender passt. Der will Großkreutzen schicken, spielt aber ins Aus. Es fehlt weiter die Kombinationssicherheit.
30
Götze schießt den Freistoß jedoch über den wartenden Pulk in der Strafraummitte hinweg ins Aus.
29
Ballverlust Castro an der eigenen Eckfahne, dann das Foul an Gündogan, nachdem dieser Castro aussteigen lässt. Freistoß BVB.
28
Fehler Reinartz, der einen Steilpass unterschätzt, sodass es zum Laufdfuell zwischen Lewandowski und Toprak kommt; Lewandowski zieht zum Tor, holt aus, schießt - und wird vom Verteidiger geblockt.
27
Auf engstem Raum vernascht Götze Kadlec, lässt dann auch noch Kießling stehen, rennt sich dann aber fest, als auch noch Rolfes dazustößt.
27
Piszczek hinten mit einem Ballverlust gegen Sam, doch Sven Bender eilt heran und hilft aus.
26
Die Ecke bringt zwar nichts ein, aber Leverkusen gefällt jetzt richtig gut.
25
Nächste richtig gute Leverkusen-Chance: Renato Augusto hebt eine Freistoßflanke vor das Tor, wo Reinartz aus zehn Metern zum Kopfball kommt und diesen zentral auf den kasten wuchtet. Dort reißt Weidenfeller die Arme hoch und lenkt so drüber.
23
Wieder Bayer 04: Schürrle bricht nach Pass von Renato Augusto erneut auf rechts durch, wo Schmelzer und Hummels Probleme haben, die Seite dicht zu machen. Schürrle flankt aus dem Rücken der Abwehr flach in die Mitte, wo Sam zum Schuss kommt, doch der wird abgefälscht und geht daneben.
21
Der Meister tut sich schwer gegen den Vize. Das Kombinationsspiel lahmt, sodass sich Dortmund noch keine Chance erspielen konnte. Kompliment an Leverkusen, das bislang stark verteidigt.
20
Rolfes bügelt aus, indem er Gündogans Freistoßflanke mit dem Schädel klärt.
20
Freistoß aus dem linken Halbfeld für den BVB nach gefährlichem Spiel von Rolfes.
19
Castro aus 25 Metern - klar daneben. Ein Abspiel zum nach rechtsaußen freien Schürrle wäre die bessere Option gewesen.
17
Ganz starker Ballgewinn von Gündogan in der eigenen Hälfte; dann schickt er Lewandowski, doch der startet aus dem Abseits.
15
Auf der Gegenseite erkämpft sich Sam den Ball von Piszczek, woraufhin Kießling das Leder auf Schürrle ablegt. Der sucht den Doppelpass mit Kießling, doch zwei Verteidiger stören entscheidend.
15
Erster Schuss des BVB nach einer Viertelstunde: Sven Bender versucht es aus 18 Metern, zielt aber haargenau auf Leno.
14
Der nächste Schuss der Hausherren, die mir immer besser gefallen: Renato Augusto versucht es aus Reihe zwei, doch Weidenfeller passt auf und fängt den Ball sicher ab.
13
Sam mit einem Abschluss, nachdem er von rechtsaußen nach innen zieht. Flach und mittig auf Weidenfeller.
12
Zweite gute Gelegenheit für Bayer: Castro tritt eine Freistoßflanke aus dem rechen Halbfeld vor das Tor, wo Rolfes hochsteigt, den Ball aber nicht drücken kann, und ihn so freistehend drüber köpft.
10
Das Spiel in die Spitze läuft beim BVB noch nicht rund; auch, weil das defensive Mittelfeld der Gastgeber immer wieder attackiert, Druck macht.
8
Sehr temporeicher Beginn in Leverkusen. Dortmund schaltet immer wieder schnell auf Angriff um, hält so das Tempo hoch; Bayer dagegen wäre durch Schürrle fast in Führung gegangen.
8
Auf der Gegenseite landet eine weite Schmelzer-Flanke bei Kadler, der souverän klärt.
6
Riesenchance Bayer! Schürrle wird von Rolfes halbrechts in den Strafraum geschickt; der Nationalstürmer sprintet in den Raum zwischen Hummels und Schmelzer, kommt frei vor Weidenfeller zum Schuss - und scheitert an einer guten Parade!
5
Piszczek zu Kagawa, der den Ball schnell nach vorne treibt, rechtsaußen Lewandowski mitnimmt, und dessen Mischung aus Flanke und Schuss landet direkt bei Leno.
3
Bayer tut sich schwer im Aufbau, weil die Borussia mit drei, vier Mann Pressing betreibt.
2
Piszczek schickt Götze, der sich im Laufduell aber nicht gegen Kadlec durchsetzt, zumal dieser besser zum Ball steht.
1
Drei Ballkontakte nach 25 Sekunden für Leno, der bei den Rückpässen seiner Vorderleute jeweils auf dem Posten ist.
1
Anstoß!
Die Spieler kommen aus den Kabinen; gleich geht es los.
Der BVB beginnt mit exakt der Elf, die man erwarten durfte: Im Vergleich zum 2:0 gegen Nürnberg gibt es keine Veränderungen. Dass Bayer ebenfalls im Vergleich zum 1:0 in Stuttgart unverändert antritt, ist da schon eher berichtenswert; Simon Rolfes erhält jedoch abermals den Vorzug vor Michael Ballack.
Die Statistik spricht übrigens mit gespaltener Zunge. Von den vergangenen neun Duellen gegen den BVB haben die Leverkusener nur ein einziges gewinnen können. Gleichzeitig lässt Dortmund aber wahre Auswärtsstärke vermissen: Seit dem Sieg in München im Februar gelang in der Ferne kein Erfolg mehr, und in den letzten drei Gastspielen erzielte Dortmund keinen Treffer.
Die Topform der vergangenen Spielzeit haben beide Teams jedoch noch nicht erreicht. Dortmund brillierte zwar gegen den HSV, der dieser Tage aber kaum gehobenes Bundesliganiveau verkörpert; in Hoffenheim und gegen Nürnberg tat sich der Meister aber verhältnismäßig schwer. Bayer steht zumindest defensiv - den Auftritt in Mainz (0:2) ausgenommen - richtig gut; nach vorne gelingt es der Werkself aber noch nicht so zu wirbeln wie in der vergangenen Saison.
Beide Mannschaften haben also sechs Punkte nach zwei Spielen auf dem Konto; heute entscheidet sich, wer zunächst den Anschluss an die Spitze hält. Nach der vergangenen Saison ist die Partie natürlich eine brisante, denn Meister und Vize treffen aufeinander. Bayer fügte dem BVB vergangene Saison die höchste Niederlage zu (0:2 - genau wie Werder Bremen); im Rückspiel in Leverkusen hatte Bayer dagegen keine Chance gegen die Borussen (1:3).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Nach der Auftaktniederlage in Mainz hat Bayer sich berappelt und gegen Bremen und in Stuttgart jeweils knapp mit 1:0 gewonnen. Auch der Meister aus Dortmund hat momentan sechs Punkte aufzuweisen, entschied die Heimspiele gegen den HSV und Nürnberg für sich, verlor dazwischen bei Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz