Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg, 14. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:51:31
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es von dieser Partie. Auf Wiedersehen!
Nächste Woche kann Nürnberg im eigenen Stadion gegen Mainz einen neuen Versuch starten den ersten Liga-Sieg einzufahren. Leverkusen fährt zum Spitzenspiel nach Dortmund.
So bleiben die Franken gemeinsam mit Aufsteiger Braunschweig ganz unten in der Tabelle stehen. Leverkusen kann durch den Sieg nicht nur das CL-Trauma vergessen machen, sondern auch den zweiten Rang in der Liga verteidigen.
Der Knackpunkt der Partie war das 2:0 durch Kießling früh in Hälfte zwei. So wurden die Nürnberger, die im ersten Durchgang mindestens ebenbürtig waren, entmutigt noch einmal ihre Chance zu suchen. In der Folge spielte Bayer seine Konterstärke aus und kam auch noch zu einem dritten Tor. Über die gesamte Spielzeit hatte der Club immer wieder Chancen, die der starke Leno stets vereiteln konnte. Letztlich passt dieses Match ins unglückliche Bild, das der 1. FC Nürnberg in dieser Spielzeit abgibt.
90
Überpünktlich beendet Jochen Drees das Spiel. Leverkusen setzt sich mit 3:0 gegen Nürnberg durch.
89
Stafylidis aus der Ferne. Die Kugel geht bestimmt 15 Meter über den Kasten.
87
Die Gastgeber versuchen die Partie zu beruhigen, aber der Club will wenigstens den Anschlusstreffer.
84
Leno kann sich noch einmal auszeichnen. Der Kopfball von Ginczek nach einem Freistoß ist gutes Parade-Material.
83
Bei diesem komfortablen Spielstand kommt Konstantinos Stafylidis zu seinem Debüt. Castro nimmt auf der Bank Platz.
81
Esswein prüft Leno aus der Distanz, der Keeper besteht. Er lässt zwar prallen, aber kein Nürnberger setzt nach und Bayer ist in Ballbesitz.
79
Wie zu erwarten war, nutzt Leverkusen die offensivere Herangehensweise der Gäste zu ihren gefürchteten Kontern. Vor dem 3:0 hatte Pogatetz da Leder verloren und dann ging es zu schnell für die Nürnberger.
78
Danach ist Schluss für Matchwinner Son. Robbie Kruse kommt ins Spiel.
77
Dieses Duo arbeitet bereits zum zweiten Mal erfolgreich zusammen. Castro setzt SON ein, der Nilsson entwischt und aus etwa 15 Metern mit viel Wucht abschließt.
76
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Nürnberg 3:0 (Son)
76
Mit Nachspielzeit bleibt nur noch eine Viertelstunde. Nach einem Comeback sieht es nicht wirklich aus, auch wenn der Club alles versucht.
74
Beim Kontrahenten kommt Alexander Esswein für Hlousek in die Partie.
73
Stefan Reinartz ersetzt bei Bayer Lars Bender.
71
Nach einem Foulspiel bleibt Kießling selbst kurz liegen. Es gibt jedoch schnell Entwarnung, nicht einmal die Betreuer müssen den Rasen betreten.
70
Son wird immer agiler und kommt erneut zum Abschuss. Links im Strafraum zieht er ab, Schäfer pariert.
69
Tomas Pekhart kommt herein, Kiyotake verlässt den Rasen.
66
Völlig übermotiviert grätscht Castro gleich zweimal risikoreich gegen Feulner. Während der erste Einsatz noch fair ist, kann man das vom zweiten nicht behaupten. Gelbe Karte!
65
Adam Hlousek sieht für ein Foul an Donati Gelb.
64
Bei einem Konter übersieht Son links den mitgelaufenen Can und sucht stattdessen Kießling. Die Flanke des Angreifers findet dann keinen Abnehmer.
63
Wie aufs Stichwort ergreift der Club jetzt doch noch einmal die Initiative.
61
Eine gute Stunde ist rum und es sieht schlecht aus für Nürnberg. Leverkusen hat durch die Treffer ordentlich Selbstbewusstsein getankt und den Rückschlag gegen ManUtd aus den Köpfen verdrängt.
60
Hasebe und Kiyotake kombinieren sich in den Strafraum, dann bekommt Ginczek das Leder. Der Abschluss aus der Drehung misslingt und geht über den Kasten.
59
Hegeler und Son spielen mit der Defensive der Gäste Katz und Maus. Schließlich bedient Son mit viel Übersicht Can links im Strafraum. Nur weil dieser den Ball nicht richtig stoppen kann, ergibt sich keine Möglichkeit.
56
Wieder Aluminium! Castro platziert seinen Schuss aus 20 Metern ein wenig zu genau und trifft die Latte.
55
Bayer ist spätestens jetzt voll im Spiel und setzt Nürnberg permanent unter Druck. Die Gäste kommen kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
53
Ein Blitzstart der Hausherren stellt die Nürnberger vor eine beinahe unlösbare Aufgabe. Zumal Bayer seine Stärke bei Kontern schon mehr als einmal unter Beweis gestellt hat. Wie viel Risiko geht der Club hier noch?
51
Pogatetz kassiert die Gelbe Karte.
48
Gegen seinen alten Verein trifft KIESSLING besonders gerne. Ein nicht unbedingt gewollter Doppelpass mit Hegeler bringt den Goalgetter in eine Position zehn Meter vor dem Tor, aus der er sich meist keine Blöße gibt. So auch dieses Mal - 2:0.
47
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Nürnberg 2:0 (Kießling)
47
Can verliert die Kugel und ermöglicht Chandler damit einen Distanzschuss. Der Hammer aus 20 Metern pariert Leno
46
Daniel Ginczek ersetzt zur zweiten Hälfte Drmic.
46
Weiter geht es.
Lange Zeit präsentierten sich die Nürnberger als harter Brocken für Bayer. Nur der Pfosten verhinderte die Führung der Gäste. Dann aber gelang Son mit der ersten Chance das Tor, das den Club vollkommen aus der Bahn warf. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte überstanden die Gäste nur mit viel Glück ohne einen weiteren Treffer zu kassieren. Kießling hatte mit seinem Pfostenkopfball die beste Möglichkeit zum 2:0. Ich melde mich pünktlich zum Wiederanpfiff zurück.
45
Dann ist Pause. Leverkusen führt mit 1:0 gegen Nürnberg.
45
Son spielt den intelligenten Pass auf Donati, der den Ball auf Kießling hereinbringt. Dessen Kopfball aus neun Metern landet am Pfosten!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Nürnberg zieht sich komplett in die eigene Hälfte zurück und versucht sich der Attacken der Gastgeber zu erwehren.
41
Der Treffer lässt das Spiel nun kippen. Die Gäste werden versuchen sich in die Pause zu retten.
40
Wieder kommt Castro links im Sechzehner an den Ball. Er entscheidet sich dieses Mal für den Schuss und scheitert aus zehn Metern an Schäfer. Der FCN scheint von der Rolle zu sein.
39
Mit der ersten Chance geht der Favorit in Führung. Wie schon häufig kassiert Nürnberg den Rückschlag nach einem bisher guten Spiel.
37
Chandlers schlechtes Stellungsspiel ermöglicht einen langen Ball auf Castro, der auf links dann viel Zeit hat, in den Strafraum eindringt und mit viel Übersicht auf Heung-Min SON zurücklegt. Aus elf Metern netzt dieser ein.
36
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Nürnberg 1:0 (Son)
34
Mike Frantz kommt gegen Kießling zu spät und holt sich die Gelbe Karte ab.
33
Es bleibt bei der einen guten Gelegenheit für den Club. Die Werkself hingegen konnte sich noch keinen Hochkaräter erspielen.
32
Mit etwas Glück kommt der hohe Ball von links zu Hegeler. Am Strafraumrand kann er das Leder nicht kontrollieren.
31
Lars Bender muss behandelt werden, er hält sich die linke Schulter und geht mit den Betreuern erst einmal vom Platz.
29
Wenig später geht Spahic mit gestrecktem Bein gegen Kiyotake in den Zweikampf. Also gibt es auch für Nürnberg einen vielversprechenden Freistoß. Plattenhardt scheitert bei seinem Schuss aus 25 Metern schon an der Mauer.
27
Castro macht bei seinem direkten Freistoß eine etwas bessere Figur als Hegeler. Trotzdem muss Schäfer nicht eingreifen, wieder fliegt das Spielgerät ein gutes Stück über den Querbalken.
26
Aus der eigenen Hälfte startet Son ein Solo, das gut 20 Meter vor dem gegnerischen Tor endet. Frantz bringt den Südkoreaner zu Fall.
24
Kießling giftig im Zweikampf gegen Frantz. Bis hierhin fällt der Torjäger ausschließlich durch seine Defensivaktionen auf.
22
Die Nürnberger erfüllen ihr Soll. Defensiv leisten sie sich keine Fehler und halten Bayer meist vom Strafraum fern. Die Chance von Hasebe eben war ein Nadelstich, von denen der Club sicher noch einige setzen will.
20
Pfosten! Drmic setzt sich auf dem linken Flügel durch, Hlousek haut sieben Meter vor dem Tor ein Luftloch. Deshalb kann Hasebe vom Strafraumrand ohne Gegenspieler abschließen. Die Kugel geht flach gegen den linken Pfosten.
17
Hegeler prüft Schäfer aus 15 Metern mit einem strammen Schuss volley aus der Drehung. Der Keeper kann die Fäuste hochreißen und hält.
15
Nach einer Viertelstunde kann man dem Spiel höchstens ein durchschnittliches Bundesliga-Niveau attestieren.
14
Aus 18 Metern will Hegeler einen zentralen Freistoß direkt auf den Kasten bringen. Es fehlen letztlich gut zwei Meter - drüber.
12
Es war die erste wirklich gefährliche Szene der Partie. Ansonsten zeigen sich die Mannschaften bisher nicht sonderlich ideenreich.
10
Son kommt nach einem Zuspiel von Wollscheid links im Sechzehner an die Kugel, nimmt diese aber nicht gut mit. Schäfer ist vor dem Südkoreaner zur Stelle.
9
... Plattenhardts Ecke von rechts stellt Leverkusen nicht vor Probleme.
8
Drmic holt gegen Spahic einen ersten Eckball heraus...
7
Kießling setzt nach eigenem Ballverlust bis in die eigen Abwehr nach und begeht dann ein Foul. Erster gefährlicher Freistoß für den Club aus 25 Metern. Die Hereingabe von Kiyotake kann Leno fangen.
5
Bender reklamiert 30 Meter vor dem eigenen Kasten vehement, er hatte Kiyotake das Leder an den Arm gespielt. Mit etwas Verzögerung unterbricht Jochen Drees dann auch das Spiel.
3
Erneut sorgt ein langer Ball von Wollscheid hinter die Abwehrreihe der Gäste für Gefahr. Nilsson hebt das Abseits auf, kann dann aber noch entscheidend gegen Kießling eingreifen bevor dieser in den Strafraum eindringt.
2
Ein erster langer Ball von Wollscheid auf Hegeler. Letzterer wird rechts im Sechzehner von zwei Nürnbergern gestellt und kommt so nicht zum Abschluss
1
Das Spiel hat begonnen.
Beim Club gibt es keine personellen Veränderungen im Vergleich zur letzten Woche.
Im Vergleich zum Spiel in der Königsklasse tauscht Sami Hyypiä zweimal. Wollscheid und Hegeler stehen für Reinartz und Toprak in der ersten Elf.
Nürnberg ist weiterhin ohne Sieg und zehrt bisher von den vielen Punkteteilungen. Das letzte Unentschieden gegen die formstarken Wolfsburger kann als Erfolgserlebnis verbucht werden. Drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz sind natürlich schnell aufzuholen, doch dafür muss dringend mal ein Dreier her.
Leverkusens Auf und Ab: Nach der Eroberung des zweiten Tabellenplatzes am vergangenen Bundesliga-Wochenende folgte in der Champions League eine derbe 0:5-Pleite gegen Manchester United. Nicht nur die Höhe der Pleite sorgte dabei für Unmut, vor allem die Art in der sich der Bundesligist präsentierte, rief Kritiker auf den Plan. Heute sollte Bayer seiner Favoritenrolle gerecht werden um schlechte Stimmung trotz des tollen Saisonstarts zu vermeiden.
Nürnberg mit Schäfer - Chandler, Nilsson, Pogatetz, Plattenhardt - Frantz - Feulner, Hasebe, Kiyotake, Hlousek - Drmic.
Leverkusen spielt mit: Leno - Donati, Wollscheid, Spahic, Can - Bender, Rolfes, Castro - Hegeler, Kießling, Son.
Insgesamt nur ein Tor schossen die Leverkusener in den letzten drei Heimspielen gegen Nürnberg. Das gelang Stefan Kießling, der schon neun Treffer gegen seinen ehemaligen Klub erzielte. Die Werkself ist zu Hause seit zehn Spielen ungeschlagen und gab nur beim 1:1 gegen Bayern München am 5. Oktober Punkte gab. In den letzten neun Partien gab sich Bayer nur beim 0:1 in Braunschweig am 2. November eine Blöße. Die Franken sind nach 13 Runden immer noch sieglos, was zuletzt dem MSV Duisburg mit nur drei Unentschieden in der Saison 194/95 unterlief. In den letzten drei Gastspielen traf der Club genau einmal ins Netz, jeweils durch den Schweizer Josip Drmic. Leverkusen schoss in der ersten Halbzeit die meisten Tore aller Klubs (16), Nürnberg kassierte nach dem Wechsel die meisten Gegentore (19). Gegen Bayer gab es bislang die meisten Flanken (264), gegen Nürnberg die meisten Torschüsse (230). - Vergangene Saison: 1:0 und 2:0
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz