Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:03:04
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Leverkusen verabschiedet sich in die Winterpause, Nürnberg tritt im DFB-Pokal im fränkischen Derby gegen Fürth an. Ich möchte mich verabschieden, danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche einen angenehmen Abend.
Nürnberg verlässt - vorerst - die Abstiegs- beziehungsweise den Relegationsrang, steht auf Platz 15. Leverkusen profitiert davon, dass sowohl Stuttgart als auch Hoffenheim Punkte ließen und hat weiter vier Punkte Vorsprung auf Platz sieben, wobei 96 morgen noch eingreift. Der Abstand auf Rang vier könnte sich theoretisch aber auf sieben Zähler vergrößern. Bitter.
Verdienter Sieg für Nürnberg, und ganz ehrlich: damit hatte ich nicht gerechnet! Der Club stand hoch, dennoch sehr kompakt, und betrieb hohen Aufwand beim Anlaufen, sodass Leverkusen nur vereinzelt in den Rücken der Abwehr gelangte. Die zwei, drei klaren Chancen, zu denen Bayer so kam, machte Schäfer zunichte. Nürnberg dagegen nutzte seine wenigen Chancen eiskalt, schlug etwa zweimal nach Eckbällen zu, und belohnt sich so für viel, viel Arbeit.
90
Schluss!
89
Schürrle mit einer Freistoßflanke, die gefährlich wirkt, es kommt aber kein Mitspieler heran, obwohl der Ball mitten durch den Strafraum fliegt.
88
Und die, die da sind, singen: "Außer Leno, könnt ihr alle gehen!".
88
In der BayArena sind keine 20.000 Zuschauer mehr.
87
Schwaab klärt eine scharfe Esswein-Hereingabe vor Mak. Knapp.
87
"Und ihr - wollt gegen Barca spielen!?" hallt es von den Rängen, und ich könnte schwören, die Spottgesänge kommen nicht nur aus dem Gästeblock ...
86
Feulner nicht mit der Flanke, sondern der kurzen Ablage auf Cohen, der aus 17 Metern knapp rechts vorbei schießt.
85
Esswein legt sich den Ball an Bender vorbei, wird dann gehalten - Freistoß Club von der rechten Seite.
83
Für Tomas Pekhart kommt Alexander Esswein.
82
Schürrle über rechts, legt parallel zur Strafraumgrenze quer zu Sam, der sofort schießt - Schäfer! Stark!
81
Schürrle jagt einen Freistoß aus 30 Metern mindestens eben so weit drüber, und dafür gibt es Spott aus dem Gästeblock.
81
Für Hegeler geht es nicht mehr weiter, es kommt Julian Wießmeier.
79
Hegeler muss behandelt werden, ich glaube, ihn plagen Krämpfe.
78
Bayer versucht weiter zu marschieren, nach vorne zu spielen, aber, logisch, viele Aktionen wirken halbherzig, denn das Spiel ist natürlich entschieden.
77
Robert Mak ersetzt Daniel Didavi.
75
Gellendes Pfeifkonzert in der BayArena; das Publikum ist erschüttert ob der Leistung der Gastgeber.
74
Wieder ein Tor nach einem Eckball, wieder von links, wieder von Plattenhardt in die Mitte gegeben. Dort ist es diesmal Tomas PEKHART, der per Kopfball einnetzt.
73
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC NÜRNBERG 0:3!
71
Plattenhardt wird vom Unparteiischen ermahnt, bei Einwürfen schneller zu agieren. Riecht schon stark nach Zeitspiel beim Verteidiger.
70
Bayer macht das Spielfeld zu eng; an den jeweiligen Außenlinien müssten eigentlich je ein, zwei Spieler kleben, um Lücken im Abwehrbollwerk zu provozieren. So schafft es Nürnberg, dicht gestaffelt zu stehen.
68
Einer der mittlerweile zur Seltenheit gewordenen Konter des FCN: Didavi per Lupfer in den Lauf von Pekhart - Leno ist schneller.
67
Nürnberg spielt mittlerweile fast permanent mit Fünferkette, versucht, das Ergebnis durch Mauern über die Zeit zu bringen.
66
Ballack nach links zu Sam, der sich um Feulner dreht, den Ball zum Elfmeterpunkt bringt, wo Kießling zwar an die Kugel gelangt, aber im Abseits steht.
64
Castro auf rechts vor zu Schürrle, der querlegt, doch in der Mitte ist es wieder ein Verteidiger, und kein Mitspieler, der als erster am Ball ist. Hier: Maroh.
64
Sam kommt links im Strafraum an den Ball, will schießen, da kommt Feulner von hinten - und stiehlt ihm fair das Leder.
62
Ballack lässt sich tief fallen, macht das Spiel. Seine Vorderleute müssten noch mehr in Bewegung sein, um Nürnberg endgültig zu knacken.
60
Offenes Spiel derzeit. Bayer drückt, kommt immer wieder über rechts, über Schürrle. Nürnberg bleibt mit seinen Gegenstößen aber gefährlich, ist für das dritte Tor gut.
59
... und findet Friedrich, der zwar zum Kopfball kommt, diesen aber klar daneben setzt.
58
Freistoß Leverkusen, den hat - natürlich - Schürrle herausgeholt; Plattenhardt hat ihn zu Fall gebracht. Zwischen Strafraum und Eckfahne steht Castro bereit ...
57
Auf der Gegenseite Feulner mit der scharfen Flanke aus dem Halbfeld; Schwaab gewinnt das Kopfballduell gegen Pekhart, bringt den Ball aber unbeabsichtigt in Richtung Cohen; der setzt zur Direktabnahme aus 13 Metern an - und tritt am Ball vorbei!
56
Wieder Schürrle, der diesmal gegen Eigler zum Flanken kommt; in der Mitte steigt Wollscheid hoch und klärt vor Kießling und Ballack.
54
Feulner klasse, passt den Ball durch die Schnittstelle der Leverkusener Abwehr in den Lauf von Pekhart, der gegen Leno zum Schuss kommt, diesen überwindet, doch Schwaab blockt vor der Linie zur Seite!
52
Gelb gegen Feulner wegen Ballwegschlagens; seine fünfte Verwarnung, sodass er im nächsten Spiel gesperrt ist.
52
Schürrle kommt nach dem Seitenwechsel mehrere Male über rechts zum Flanken; Plattenhardt leistet sich da doch mehrere Stellungsfehler.
50
Dann wieder Bayer: Toller Ball von Kießling nach rechts zu Schürrle, der noch drei Schritte gen Grundlinie marschiert, dann scharf in die Mitte spielt, wo Derdiyok zwar ans Leder gelangt, aber deutliche Probleme bei der Ballannahme und dem Abschluss offenbart, und so resultiert nur ein Schüsschen, das Schäfer locker aufsammeln kann.
50
Didavi mit der Flanke von links, doch Pekhart kommt in der Mitte nicht heran.
48
Bayer verändert: Ballack mit dem schönen Ball nach rechts hinaus zu Schürrle, der sofort weit nach links flankt; am zweiten Pfosten legt Sam mit dem ersten Kontakt quer in die Mitte, wo Wollscheid gerade eben vor Kießling klärt.
47
Während Oczipka/Kadlec ein positionstreuer Wechsel ist, soll die Hereinnahme Kießlings für mehr Präsenz im Nürnberger Strafraum sorgen. Er agiert nun neben Derdiyok als zweite Spitze.
46
Robin Dutt reagiert, bringt gleich zwei Neue: Stefan Kießling ersetzt Simon Rolfes, und Bastian Oczipka kommt für Michal Kadlec.
45
Weiter geht's.
Nürnberg ging früh in Führung, erhöhte nach Standard auf 2:0; ansonsten stehen die Franken sehr kompakt, betreiben hohen Aufwand, suchen permanent Zweikämpfe. So gelingt es Bayer nicht, in Ruhe aufzubauen, den Ball laufen zu lassen. Trotzdem kam Leverkusen zu zwei Chancen, die Schäfer jeweils gut vereitelte. Die Führung ist insgesamt verdient. Allerdings scheint fraglich, wie lange Nürnberg dieses Tempo aufrecht erhalten kann, und wie der Club reagiert, wenn Bayer der Anschluss gelingt.
45
Pause.
45
Leverkusen macht nochmal Druck: Eine Flanke von Sam, Kopfballablage Derdiyok, Maroh klärt - zu Friedrich, der aus 25 Metern schießt, aber um zwei, drei Meter verfehlt.
43
Mal Platz für Schürrle, der halblinks freigespielt wird. Mit einer Körpertäuschung verlädt er Maroh, schlenzt dann aus dem Stand in Richtung rechtes oberes Eck; Schäfer macht sich lang - und blockt zur Seite weg!
41
Wollscheid klärt.
41
Castro mal aus der Distanz - abgefälscht, Ecke.
40
Bayer müsste den Ball besser, schneller laufen lassen und das Spielfeld deutlich weiter in die Breite ziehen, um das Nürnberger Abwehrbollwerk zu knacken.
39
Castro führt flach aus, bedient so Sam im linken Mittelfeld, doch dessen Flanke klärt Wollscheid.
38
Freistoß Bayer nach Foul von Didavi an Rolfes.
37
... und kontert! Cohen schickt Feulner, der praktisch frei durch ist, jedoch eingeholt wird und deshalb nicht direkt zum Tor ziehen kann. Feulner bricht den Sprint ab, passt quer, das Tempo ist raus und letztlich verliert Nürnberg den Ball.
36
Nürnberg lässt sich jetzt tief hinten reindrängen ...
33
Riesenchance Leverkusen! Castro eröffnet sich mal Raum, und sofort nutzt er ihn, um gen Strafraummitte zu ziehen und flach nach vorne zu Derdiyok zu passen. Dem springt bei der Annahme das Leder in die Höhe, und so nimmt er es volley, feuert den Ball aus zwölf Metern unglaublich scharf auf das Tor, wo Schäfer irgendwie pariert; ich weiß gar nicht, ob er am Kopf oder der Schulter getroffen wird, oder ob er tatsächlich mit den Händen dran ist, so schnell läuft alles ab. Jedenfalls bringt Ballack den Abpraller per Kopfball auf das Tor, wo erneut Schäfer sicher zupackt.
31
Hegeler reiht sich mitunter so tief hinten ein, dass Nürnberg phasenweise mit einer Fünfmeterkette auftritt. So gelingt es Bayer weiterhin nicht, überhaupt in Strafraumnähe zu gelangen.
29
Eigler von links hoch in die Mitte, Pekhart steigt hoch, nickt aber ins Leere, weil Leno einen Satz aus dem Tor macht und die Flanke abfängt.
29
Freistoßflanke Feulner, der Ball ist lange unterwegs; früh entscheidet sich Leno dafür, seinen Kasten zu verlassen, und nur mit Mühe gelingt es ihm, die Hereingabe mit einer Faust zu erreichen.
28
Einfacher Fehlpass von Bender über zehn Meter, worauf vereinzelt Pfiffe von den Rängen ertönen.
26
Die Führung geht in Ordnung. Nürnberg steht hoch und kompakt, schaltet dann immer wieder blitzschnell auf Angriff um. Bei Bayer fehlt die Balance.
24
Bayer versucht zu antworten: Sam setzt sich links gegen Hegeler durch, flankt hoch in Richtung zweiter Pfosten, und in der Mitte verpasst sowohl Ballack als auch Derdiyok.
23
Plattenhardt zirkelt die Ecke auf den Elfmeterpunkt, wo Jens HEGELER völlig frei steht; die Leihgabe von Bayer nimmt Maß und versenkt volley rechts unten im Eck. Wunderschön.
22
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC NÜRNBERG 0:2!
21
Ecke für Nürnberg ...
20
Schürrle schickt Bender, der von der Grundlinie hoch in Richtung Strafraumgrenze zurückflankt, wo Derdiyok zum Fallrückzieher ansetzt, dabei aber so nah an Feulner steht, dass Schiri Schmidt zu Recht abpfeift.
18
Nein, stattdessen bringt Castro den Ball flach nach rechts, wo sofort die Flanke in den Strafraum geschlagen wird. Dort lauert Ballack, kommt aber nicht an den Ball.
18
Foul von Didavi an Sam; Freistoß Bayer aus zentraler Position aus locker 30 Metern. Eine Distanz für Andre Schürrle?
17
Nürnberg steht sehr kompakt, ist dazu extrem bissig, sodass dem ballannehmenden Leverkusener nur der Bruchteil einer Sekunde bleibt, um die Kugel zu verarbeiten. Die Folge: Leverkusen schafft es nicht durch das Nürnberger Mittelfeld.
15
Die nächste Chance für den Club: Cohen fängt einen Pass von Friedrich ab; dann attackieren die Franken über links, Plattenhardt schickt Eigler, der seitlich in den Sechzehner eindringt, in der Mitte Pekhart entdeckt, das Timing für den Pass jedoch verpasst und deshalb aus spitzem Winkel selbst abschließt - Leno blockt ab.
13
Wieder kommt Hegeler über die rechte Seite zum Flanken, diesmal landet seine Hereingabe jedoch bei Leno.
12
Rolfes versucht Derdiyok zu schicken, passt aber viel zu scharf, sodass der Ball ins Toraus rollt, ehe Derdiyok überhaupt in dessen Nähe gelangt.
11
Nicht unverdient, die Führung, hatte Nürnberg doch direkt vor dem 0:1 die gute Chance durch Eigler.
9
Links im Mittelfeld legt Pekhart auf Eigler ab, der den Ball einfach mal hoch und weit nach vorne rechts schlägt. Bayers Viererkette ist zuweit eingerückt, und so hat Daniel DIDAVI viel Platz; er setzt sich im Sprintduell mit Sam durch und bringt den Ball volley per Aufsetzer von rechts ins linke untere Eck!
8
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC NÜRNBERG 0:1!
7
Erste Chance, und zwar für Nürnberg! Hegeler tankt sich rechtsaußen an Kadlec vorbei, kratzt den Ball von der Grundlinie in die Mitte, wo nahe des Elfmeterpunktes Eigler zum Kopfball kommt, den Ball aber links neben den Pfosten setzt!
5
Feulner lässt sich rechts hinten ein erstes Mal ausspielen, und auch, wenn daraufhin keine Gefahr entsteht, sorgt das Defensivverhalten des gelernten Mittelfeldspielers für Stirnrunzeln.
4
Castro zu ungenau in die Mitte, dann begeht Schürrle ein Offensivfoul an Pekhart.
4
Erste Ecke der Partie, und die geht auf das Konto der Gastgeber.
3
Schürrle mit einem ersten Distanzschuss, der aber harmlos bleibt.
3
Markus Feulner spielt nämlich rechts hinten in der Viererkette; Cohen rückt ins defensive Mittelfeld vor und drängt dort Hegeler ins rechte offensive Mittelfeld.
2
Vergessen Sie, was ich vor Spielbeginn über die Nürnberger Aufstellung geschrieben habe, denn die tatsächliche Rollenverteilung auf dem Feld entspricht kaum dem, was vor Anpfiff kommuniziert wurde.
1
Anpfiff!
Im Vergleich zum 0:2 gegen Hoffenheim nimmt Hecking also zwei Änderungen vor: Für Chandler rückt Almog Cohen in die Abwehr, und Markus Feulner beginnt anstelle von Alexander Esswein.
Beim Club plagten Trainer Dieter Hecking personelle Sorgen. Gleich vier Abwehrspieler fehlen momentan: Timothy Chandler ist rotgesperrt, Javier Pinola, Per Nilsson und Mike Frantz sind allesamt verletzt. Zusätzlich waren Marvin Plattenhardt und Dominic Maroh angeschlagen. Atmen Sie auf, sofern Sie für Nürnberg fiebern, denn beide Akteure melden sich fit, sodass Hecking eine einigermaßen funktionable Viererkette aufbieten kann.
Zwar nimmt er nur einen personellen Wechsel vor, denn Michael Ballack ersetzt Stefan Kießling; dafür stellt Dutt sein System um: Statt 4-4-2, wie gegen Hannover, lässt er das gewohnte 4-2-3-1 spielen, in dem Eren Derdiyok die einzige Spitze mimt.
Da in Schalke und Bremen zwei direkte Konkurrenten um die vorderen Ränge aufeinander treffen, wäre ein Erfolg über Nürnberg doppelt wichtig. Um diesen einzufahren, verändert Trainer Robin Dutt das Gesicht seiner Mannschaft.
Bayer Leverkusen muss es schaffen, Barcelona aus den Köpfen zu kriegen. Gestern wurden Bayer die Katalanen für das Champions-League-Achtelfinale zugelost, doch heute heißen die Gegner erstmal Eigler und Maroh, nicht Messi und Xavi.
Um in Leverkusen zu gewinnen, müsste aber schon alles passen. Und das geschah schon lange nicht. In Hamburg etwa spielte der Club gefällig nach vorne, kreierte Chancen, ließ diese aber allesamt aus, kassierte stattdessen hinten zwei Tore.
Nur ein Auswärtssieg könnte den Abschluss der Hinrunde aus FCN-Sicht zu einem versöhnlichen machen, aber, mit einem solchen ist eigentlich nicht zu rechnen. Der Club ist nach gutem Saisonstart komplett eingebrochen, hat in den letzten elf Spielen sechs Pünktchen gesammelt. Eindrucksvoll schlecht. Immerhin, ein Dreier bei Bayer, und Nürnberg könnte, sofern die Konkurrenz mitspielt, auf Platz 14 klettern.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Nürnberg. Seit sechs Spielen ist Bayer nun ungeschlagen, liegt weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Club hat fünf der letzten sechs Partien verloren und ist wieder auf den Relegationsrang zurückgefallen. Seit 1968 waren die Franken in Liga und Pokal 24 Mal in Leverkusen zu Gast, haben dabei lediglich drei Siege errungen. Letztmals gelang das am 14.12.2002 mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz