Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - FC Schalke 04, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:19:08
Während Schalke kommende Woche gegen den Karlsruher SC antritt, reist Bielefeld zum Abstiegsduell nach Cottbus. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Auf Wiedersehen!
Schalke hat nun 40 Punkte und schiebt sich damit - zumindest vorerst - an Leverkusen vorbei auf den siebten Rang. Der Rückstand auf Platz fünf beträgt weiterhin vier Punkte. Bielefeld bleibt auf Platz 15, könnte morgen aber von Mönchengladbach überholt werden.
Schalke gewinnt bei der Arminia - und das letztlich absolut verdient. War nach einer sehr ansehnlichen ersten Halbzeit noch ein Remis angemessen, hatte Schalke die Partie nach dem Seitenwechsel im Griff. Ohne zu glänzen brachten die Knappen die Führung über die Zeit. Bielefeld brachte in der zweiten Halbzeit viel zu wenig zustande und geht mit leeren Händen nach Hause.
Nun aber zum Tor: Bielefeld greift an, Schalke kontert. Rakitic spielt den Ball auf der rechten Seite nach vorne zu Jermaine Jones. Der wird nicht von Schuler attackiert, legt den Ball dann quer auf Kevin KURANYI, der keine Mühe damit, hat das Zuspiel zu verwerten.
90
Und kurz nach dem zweiten Schalker Tor ist Schluss! Die Knappen gewinne mit 2:0 in Bielefeld.
90
Tor! Arminia Bielefeld - FC SCHALKE 04 0:2!
90
Gelb für Rafinha!
90
Noch ein Wechsel bei Schalke: Jefferson Farfan geht vom Feld, es kommt Orlando Engelaar.
89
A propos Riesenchance: Eine solche bietet sich Kevin Kuranyi auf der Gegenseite. Nach einem Steilpass setzt sich der Angreifer gegen Schuler durch, platziert den Ball dann aber zu genau - und trifft lediglich den Pfosten!
88
Freistoß von der rechten Seite für die Arminia. Der Ball segelt in Richtung Fünfmeterraum, wo Berat Sadik aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt, das Tor aber verfehlt! Was für eine Riesenchance zum Ausgleich!
88
Pander zieht den Ball auf das Tor, Eilhoff packt zu, hat den Ball aber erst im Nachfassen.
87
Guter Ball von Rafinha in die Spitze, Jones versucht das Zuspiel zu erlaufen, wird aber von Herzig gestoppt. Freistoß für den FC Schalke in unmittelbarer Nähe des rechten Strafraumecks.
85
Gelbe Karte für Markus Bollmann, der Kevin Kuranyi von den Beinen holt.
84
Das war dann auch die letzte Aktion des Vicente Sanchez, Für ihn kommt nun Ivan Rakitic in die Begegnung.
83
Farfan spielt den Ball nach vorne zu Kuranyi, lauert dann auf den Doppelpass. Kuranyi hat mitgedacht, sein Pass wird jedoch abgeblockt - und landet vor den Füßen des Vicente Sanchez. Dessen Schuss aus spitzem Winkel kann Eilhoff per Beinabwehr parieren.
81
Wechsel bei der Arminia: Berat Sadik kommt in die Partie, dafür geht Thorben Marx hinaus.
80
Wo bleibt die Schlussoffensive der Gastgeber? Momentan kommt von Bielefeld viel zu wenig. Und Schalke? Wie so häufig in dieser Saison tut man sich damit schwer nach einer Führung weiter nach vorne zu spielen.
78
Bei den Gastgebern soll Daniel Halfar für Belebung sorgen. Hinaus geht dafür Vlad Munteanu.
78
Beide Trainer wechsel aus: Beim FC Schalke 04 ersetzt Mladen Krstajic den angeschlagenen Marcelo Bordon.
77
Nach einer wirklich unterhaltsamen ersten Hälfte mit einige Torchancen auf beiden Seiten verflacht die Partie im zweiten Durchgang zusehends. Schade.
76
Farfan wird wenige Meter vor dem Strafraum der Arminia nicht angegriffen, nimmt Maß - und bricht dann doch ab. Stattdessen folgt ein ungenauer Pass, der den Ballverlust seiner Elf bedeutet.
74
Zaghafte Offensivbemühungen der Gastgeber, die sich den Ball im Mittelfeld hin und her spielen, ehe Katongo das Spielgerät über den Schlappen ins Seitenaus rutscht.
72
So langsam muss Bielefeld mehr in die Offensive investieren. Beim Stand von 0:1 im eigenen Stadion konsequent auf Konter zu lauern kann nicht die richtige Devise sein.
71
Sanchez darf sich an der Ausführung versuchen - keine Gefahr für das Gehäuse von Dennis Eilhoff.
70
Der nächste Standard nachdem Rafinhas Flanke von Schuler abgeblockt wird.
70
Farfans Eckball klärt Herzig per Kopf.
69
Starke Hereingabe von Pander, in höchster Not gelingt es aber Mijatovic zur Ecke zu klären.
69
Schuler foult auf seiner linken Abwehrseite Sanchez nahe des Strafraumecks.
67
Wechsel bei der Arminia: Zlatko Janjic kommt in die Partie, dafür weicht Robert Tesche.
67
Die hohe Hereingabe segelt in den Strafraum, Schiedsrichter Seemann pfeift daraufhin ab, er hat ein Offensivfoul beobachtet.
67
Vielleicht mal nach einem Standard. Pander steht bei einem Freistoß in der Hälfte der Gastgeber bereit.
65
Doch einige Ungenauigkeiten auf beiden Seite. Unpräziser Pass von Jones auf Farfan, der Ball landet daraufhin bei Eilhoff. Dem misslingt der folgende Abwurf, doch erneut kommt keine Gefahr auf. Die vielleicht schwächste Phase des Spiels.
64
In dieser Phase kommt die Arminia wieder besser ins Spiel, sucht den Weg nach vorne. Auffällig, dass Wichniarek und Co. dabei aber weniger gelingt, als in Halbzeit eins.
63
Kurz darauf will Wichniarek einen Elfmeter gegen Westermann. Der Pole deutet an vom Verteidiger geschoben worden zu sein. Schiedsrichter Seemann lässt weiterlaufen - und liegt damit wohl richtig.
61
Marx spielt nach links zu Munteanu. Der flankt auf den kurzen Pfosten, wo sich Westermann und Neuer gegenseitig in die Quere kommen, den Ball aber letztlich klären können.
60
Auf der Gegenseite kommt Munteanu zu einem Torschuss, der zu ungenau ist und locker von Neuer aufgesammelt werden kann.
60
Diesmal eine gute Hereingabe von Christian Pander. Aus rund 13 Metern Torentfernung kommt Marcelo Bordon zum Kopfball, erwischt das Leder aber nicht optimal, sodass es am Tor vorbei trudelt.
59
Herzig klärt in höchster Not gegen Kevin Kuranyi zum nächsten Eckball für den FC Schalke.
58
Im Gegenzug misslingt Rafinha eine Flanke auf Kuranyi, die stattdessen ins Toraus segelt.
57
Bollmann schaltet sich in die Offensive ein, versucht sich dann an einem Traumpass mit dem Außenrist. Dabei offenbart der Verteidiger technische Mängel, der Ball landet im Fuß des herumstehenden Heiko Westermann. Nun ja.
56
Tesche spielt den Ball in den freien Raum, Wichniarek geht hinterher, schließt dann mit dem ersten Kontakt aus spitzem Winkel ab und verfehlt das Tor klar. Da hätte er durchaus auf Tesche zurücklegen können, der mitgeeilt war.
55
Schuler kann nach der kurz ausgeführten Ecke und der anschließenden Flanke von Rafinha klären.
54
Pander tritt den Ball halbhoch in die Mitte, Bollmann klärt zur nächsten Ecke.
54
Farfan holt auf der rechten Seite einen Eckball gegen Markus Schuler heraus.
52
Tor für Schalke! Der Jubel verpufft aber schnell - Sanchez stand nämlich im Abseits, ehe er Kuranyi in der Mitte bediente. Dass der Angreifer sicher vollendete verkommt somit zur Randnotiz.
51
Munteanu flankt mit links von der rechten Seite, in der Mitte verpasst Rafinha, aber auch Katongo, der ansonsten aus wenigen Metern Torentfernung hätte einschieben können.
50
Wichniarek legt den Ball nach links raus auf Katongo. Der flankt mit der ersten Berührung in die Mitte, doch abermals lautet die Endstation Marcelo Bordon.
49
Langer Ball in die Spitze der Arminia, Wichniarek eilt dem Zuspiel hinterher, doch Bordon stellt seine Klasse unter Beweis, indem er den Polen abdrängt, sodass Neuer den Pass aufsammeln kann.
48
Wieder Schalke, das hier den klar bessern Start in den zweiten Durchgang erwischt. Panders Flanke kommt zwar gut, bringt aber nichts ein.
46
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag: Schalke greift etwas umständlich an, letztlich kommt Sanchez von der linken Seite zum Flanken - und findet in der Mitte Kevin Kuranyi, der sich per Kopf gegen Thorben Marx durchsetzt. Der Ball klatscht allerdings nur an die Latte! Glück für Bielefeld.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Mit dem Halbzeitpfiff geht Schalke 04 in Führung - und das nicht unverdient. Schalke hatte die eine oder andere Torchance, dazu blieb den Gästen ein Elfmeter verwehrt. Allerdings spielen die Bielefelder gut mit. Hinten zwar nicht immer ganz konzentriert, dafür aber gut im Umschalten auf Offensive. Das Manko der Gastgeber bleibt wie so häufig die schwache Chancenauswertung.
45
Und dann ist der erste Durchgang beendet!
45
Gelbe Karte für Markus Schuler.
45
Schalke geht in Führung! Kuranyi spielt den Ball nach links hinaus auf Sanchez. Der zieht nach innen, Bollmann begleitet ihn, ohne zu attackieren. Per Hacke spielt Sanchez wiederum nach links hinaus auf Pander, der nun Platz hat und eine Traumflanke in die Mitte schlägt. Dort steht keiner bei Jefferson FARFAN, der aus kurzer Distanz einnicken kann.
45
Tor! Arminia Bielefeld - FC SCHALKE 04 0:1!
43
Kurz darauf steht Farfan bei einem Freistoß in Strafraumnähe bereit. Sein Schuss hat das richtige Tempo, die richtige Höhe, rauscht aber links am Tor vorbei!
42
Der Gegenzug: Hohe Flanke in den Strafraum der Arminia, Bollmann berührt den Ball klar mit der Hand! Schiedsrichter Seemann lässt weiterspielen - eine fragwürdige Entscheidung. Von einer natürlichen Handbewegung konnte hier nämlich nicht die Rede sein.
41
Marx setzt sich in der Hälfte des FC Schalke mit Leichtigkeit gegen Kobiashvili durch, sein anschließender Pass auf Wichniarek gerät aber zu steil.
38
Nun wieder Bielefeld: Nach einem Ballverlust von Jones spielt Munteanu einen guten Ball an der linken Seite entlang. Katongo jagt dem Leder hinterher, flankt dann flach in den Rückraum. Dort geht zunächst Wichniarek nach einem Duell mit Kobiashvili zu Boden, will Elfmeter, Schiedsrichter Seemann lässt aber weiterlaufen. Wohl richtig. Die Szene ist aber nicht vorüber, denn Vlad Munteanu schließt den selbst initiierten Angriff persönlich ab, sein Schuss geht aber knapp über die Latte!
36
Freistoß für den FC Schalke aus weit über 20 Metern. Christian Pander tritt an - und schießt den Ball weit über das Tor. Pander, ausgewiesener Experte in Sachen ruhender Ball, will heute noch nicht sehr viel gelingen.
35
Dann wieder der FC Schalke: Rafinha geht mit nach vorne, kommt auf der rechten Seite nahe des Strafraums zum Flanken. Markus Schuler touchiert den Ball so unglücklich, dass er dem eigenen, dem Bielefelder Tor gefährlich nahe kommt. Letztlich muss Eilhoff aber nicht eingreifen.
34
Tesche setzt sich stark gegen Pander durch, rennt sich in der Folge aber fest.
32
Thorben Marx nimmt Maß und hämmert den Ball auf das Tor. Der Schuss ist sehr hart, aber nicht gut platziert, sodass Neuer abwehren kann. Auch der zweite Ball landet bei Marx, der es prompt erneut versucht, das Leder diesmal aber nicht richtig trifft.
31
Nun wieder Bielefeld: Wichniarek sprintet auf den Schalker Strafraum zu, wird zuvor jedoch unfair von Kobiashvili attackiert. Freistoß für die Arminia aus rund 23 Metern aus halblinker Position.
28
Auf der Gegenseite eine hundertprozentige Torchance für Kevin Kuranyi! Nach einer starken Vorarbeit von Altintop, der mit einem Spurt das halbe Spielfeld überbrückt und dann steil spielt, kommt der ehemalige Nationalspieler frei vor dem herauseilenden Eilhoff zum Abschluss, setzt den Ball aber links neben das Tor!
27
Bordon wirkt dennoch angeschlagen, hält sich das Knie, tauscht zudem immer wieder Blicke mit der Schalker Bank aus. Fraglich, ob er die 90 Minuten durchhält.
26
Schalke schwimmt, Arminia attackiert. Katongo spielt den Ball nach links hinaus, Wichniarek flankt scharf und flach vor das Tor. In der Mitte gelingt es Marcelo Bordon im letzten Moment zu klären!
23
Bielefeld nähert sich dem 1:0! Schuler spielt den Ball an der linken Seite entlang, Rafinha verschätzt sich vollkommen, sodass Marx flanken kann. In der Mitte kommt Wichniarek zum Abschluss, verfehlt das Tor aber knapp!
22
Diese wird von Farfan in die Mitte getreten, wo sich Westermann aber nicht richtig gegen Herzig durchsetzen kann.
21
Auf der Gegenseite schickt Pander Sanchez an der linken Außenbahn entlang. Die anschließende Flanke aus vollem Lauf kann Mijatovic artistisch zur Ecke klären.
19
Riesenchance Bielefeld! Kauf fängt einen Bordon-Pass im Mittelfeld ab, zeigt Katongo per Gestik an, dass er steil gehen soll - und schlägt einen langen Ball in den lauf des Angreifers. Der dringt in den Sechzehner ein, enteilt Westermann und schießt aus spitzem Winkel auf das kurze Eck. Neuer ist zur Stelle und wehrt ab. Hätte Katongo eine bessere Übersicht bewiesen, stünde es hier womöglich 1:0 für die Arminia. Denn Arthur Wichniarek war in der Mitte mitgelaufen.
17
Rüdiger Kauf wird rechts in der Offensive gesucht, spielt dann schnell rüber auf die linke Seite. Mit einer Berührung leitet Munteanu den Ball weiter in den Strafraum zu Wichniarek. Der Pole schließt sofort ab, zwingt Neuer zum Eingreifen - Schalkes Schlussmann kann parieren!
17
...und zieht den Ball scharf auf das Tor, Tesche steht aber gut und klärt per Kopf. Es folgt ein Konter der Gastgeber...
16
Freistoß für Schalke aus dem linken Halbfeld. Farfan steht bereit...
15
Schalke versucht sich seinerseits am Kombinationsspiel, Farfan bedient Altintop, dem verspringt das Leder jedoch bei der Annahme.
14
Mijatovic spielt den Ball nach vorne, mehr zufällig ergibt sich eine Kombination, an deren Ende Katongo auf der rechten Außenbahn frei zum Flanken kommt. Seine Hereingabe ist für den freien Wichniarek gedacht, landet stattdessen aber in den Armen Manuel Neuers.
13
Westermann bei der Spieleröffnung, bedient Rafinha auf der rechten Seite. Der marschiert durch das Mittelfeld, will dann kurz vor dem Strafraum querlegen, doch Thorben Marx bekommt seinen Fuß dazwischen.
12
Schalke hinterlässt also einen ganz ordentlichen Eindruck. Bielefeld präsentiert sich unterdessen bissig, sucht immer wieder die direkten Zweikämpfe.
11
Munteanu tritt den Ball in die Mitte, wo Altintop aber klären kann.
10
Wenig später wird Wichniarek auf der linken Seite in den Strafraum geschickt, wo Bordon jedoch nicht zu überwinden ist. Der Brasilianer klärt gegen den Polen zur Ecke.
8
Schalke macht einen keineswegs verunsicherten Eindruck. Stattdessen suchen die Knappen ihr Heil in der Offensive. Nach einer Ablage von Kuranyi, der ein Kopfballduell gegen Herzig gewinnt, zieht Levan Kobiashvili aus der zweiten Reihe ab, doch Eilhoff kann den fulminanten Schuss zur Ecke abwehren.
7
Die erste Chance der Partie! Von der rechten Seite gelangt der Ball nach links in den Strafraum der Gastgeber. Sanchez pflückt den Ball herunter, vernascht Bollmann mit einem, mit zwei Haken und schließt aus spitzem Winkel ab, doch Eilhoff ist zur Stelle und wehrt per Fußabwehr ab.
6
Versuch des konzentrierten Spielaufbaus der Gäste. Bordon zu Pander, der spielt scharf und flach nach vorne in Richtung Strafraum. Kuranyi legt auf Farfan ab, der sich im Mittelfeld aber nicht gegen Munteanu durchsetzen kann.
4
Der anschließende Freistoß landet bei Markus Bollmann, der jedoch befördert den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend über selbiges.
3
Wenig später versucht die Arminia zu kontern, Wichniarek treibt den Ball auf den Strafraum der Knappen zu und wird unfair von Jones bedrängt. Schiedsrichter Seemann ermahnt den Schalker Kapitän, lässt die Gelbe Karte aber stecken.
2
Altintop wird auf der rechten Seite steil geschickt, kratzt den Ball von der Torauslinie und spielt ihn in die Mitte, wo Kuranyi aber gut abgeschirmt wird.
1
Schiedsrichter Marc Seeman eröffnet die Partie!
Die Spieler stehen bereits auf dem Spielfeld. Jermaine Jones, der heute als Kapitän der Knappen auftritt, gewinnt die Platzwahl zu Gunsten seiner Elf. Gleich geht's los.
Büskens und Mulder halten ansonsten an dem 4-3-3-System fest, das auch Vorgänger Fred Rutten praktizieren ließ. Als Offensiver im Mittelfeld erhält Halil Altintop den Vorzug vor Ivan Rakitic.
Kommen wir zum Personal. Bei Bielefeld sprachen wir das Fehlen Jonas Kampers bereits an. Der Däne laboriert an einem Muskelfaserriss und fällt somit ebenso aus wie Radim Kucera, der unter einem Jochbeinbruch leidet. Beim FC Schalke fehlt Benedikt Höwedes auf Grund muskulärer Probleme. Fraglich war zudem der Einsatz von Neu-Kapitän Mladen Krstajic, der unter Problemen im Beckenbereich leidet. Der Serbe versuchte alles, wurde aber nicht rechzeitig fit und sitzt zunächst auf der Bank. Stattdessen beginnt Heiko Westermann diesmal nicht wie zuletzt im Mittelfeld, sondern in der Viererkette. An seiner Seite wird Marcelo Bordon auflaufen. Durchaus brisant, schließlich wähnt sich der Brasilianer auf dem Abstellgleis bei Schalke, sein Abgang im Sommer scheint wahrscheinlich.
Dabei spricht die Bilanz beider Klubs im direkten Vergleich eine deutliche Sprache zu Gunsten der Knappen. In Bielefeld trafen beide Teams 16 Mal aufeinander, dabei konnte die Arminia lediglich fünfmal siegen bei zwei Remis und neun Niederlagen. In der laufenden Spielzeit fuhr Bielefeld gar nur zwei Heimerfolge ein. Auch im Hinspiel war Schalke über 90 Minuten das dominante Team, scheiterte dabei ein ums andere Mal am damals überragenden Dennis Eilhoff.
Die Tage, in denen alleine der Name des FC Schalke jedem Gegner Respekt einflößte, scheinen jedoch vorerst gezählt. Wenn man sich im Vorfeld der heutigen Partie auf Seiten der Bielefelder Arminia umhörte, vernahm man selbstbewusste, fast spöttische Töne. "Schalke kommt uns nicht ungelegen", sagt zum Beispiel Abwehrrecke Markus Bollmann. Auch der momentan verletzte Jonas Kamper räumt dem Tabellen-15. gute Aussichten auf seinen Sieg ein: "Wenn Arminia gegen Schalke eine Chance hat, dann heute. Eine bessere Chance kriegen wir nicht!"
Eine solche Aufholjagd scheint diese Saison wenig wahrscheinlich. So oder so muss in Bielefeld dreifach gepunktet werden. "Wir müssen sehen, dass wir aus Bielefeld etwas mitbringen", unterstreicht auch Mike Büskens, der in den vergangenen Tagen darum bemüht war, seine Elf wieder aufzurichten. "Man kann der Mannschaft alles unterstellen, aber nicht, dass sie nicht wollte und keinen Charakter gezeigt hat", so der Motivator.
Der heutige Auftritt in Bielefeld avanciert somit zum Schlüsselspiel; ist richtungsweisend für die restliche Saison, in der Schalke die "Mini-Chance auf den Uefa-Cup" (Büskens) nutzen will. Schon vergangene Saison fungierten Büskens, Mulder und Reck als Interimstrainer der Knappen. Nach der 1:5-Pleite in Bremen und der Entlassung Mirko Slomkas leiteten sie sechs Spiele lang die sportlichen Geschicke des FC Schalke - und holten dabei 16 von 18 möglichen Punkten! Durch die furiose Aufholjagd wurde der dritte Rang gesichert.
Schalke kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der schleichenden Entlassung von Müller und Rutten gibt der Traditionsklub aus Gelsenkirchen weiterhin Tag für Tag ein schlechtes Bild ab. Die Suche nach einem neuen Manager könnte nicht öffentlicher und dilletantischer laufen. Ähnlich chaotisch verläuft die Schnitzeljagd nach einem Interimstrainer für die Königsblauen. Slaven Bilic sagte öffentlichkeitswirksam ab, und so übernehmen nun doch die Co-Trainer Büskens, Mulder und Reck die sportliche Leitung, nachdem sie zunächst noch abgewinkt hatten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem FC Schalke 04. Nur einmal in den letzten sieben Spielen hat die Arminia gewonnen, allerdings auch nur zwei Partien abgegeben. So hält man sich mit zwei Punkten Vorsprung noch so eben vor der Abstiegszone. Die Schalker haben die letzten beiden Begegnungen verloren, das war dann auch das Ende von Fred Rutten als Trainer der Königsblauen. Der achte Rang ist zu wenig für die Ansprüche in Gelsenkirchen. Das Hinspiel auf Schalke endete 0:0, davor aber gab es acht Siege der Knappen in Serie gegen Bielefeld.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz