Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg, 26. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:38:07
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Restsamstag.
In der nächsten Woche geht es für die TSG nach Gladbach, Wolfsburg empfängt den FC Schalke 04 im eigenen Stadion. Natürlich gibt es diese und alle weiteren Partien der Bundesliga dann auch wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Wolfsburg bleibt durch die Niederlage weiter in akuter Abstiegsgefahr und steht punktgleich mit Mainz (Rang 16) auf dem 15. Tabellenplatz. Die TSG rückt derweil RB Leipzig auf die Pelle und ist wieder mittendrin im Kampf um die Europa-League-Plätze.
Die TSG 1899 Hoffenheim fährt einen völlig verdienten 3:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg ein. Die Kraichgauer waren gegen schwache Wölfe in jeglicher Hinsicht das bessere Team, erspielten sich vor allem im ersten Durchgang Chance um Chance, machten den Sack aber erst spät in der zweiten Hälfte zu. Nico Schulz (16.), Serge Gnabry (77.) und Joshua Guilavogui mit einem Eigentor (80.) sorgten für die Treffer.
90.
Aus. Gfräfe pfeift pünktlich nach 90 Minuten ab.
90.
Bruma sieht noch einmal die Gelbe Karte nach Foul an Rupp im Mittelfeld. Eine harte Entscheidung, denn Bruma spielte in erster Linie den Ball.
89.
Steffen kommt noch einmal nach schöner Hackenvorlage von Dimata zum Abschluss, doch Baumann ist zur Stelle und hat die Kugel mit dem Fuß.
87.
Die Köpfe hängen jetzt bei den Wolfsburgern. Keinerlei Aufbäumen ist zu sehen, die Körpersprache ist besorgniserregend. Bruno Labbadia hat jede Menge Arbeit vor der Brust.
85.
Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. 15:5 Torschüsse, bei den Wölfen davon keiner auf das Tor der Kraichgauer - das spricht Bände.
82.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Der unglückliche Malli macht Platz für Renato Steffen.
81.
Jetzt wird es bitter für die Gäste. Gnabry flankt vom linken Flügel flach in die Box, wo Knoche am Fünfer klären will, jedoch das Knie von Guilavogui trifft. Von dort fliegt der Ball unhaltbar für Casteels in die eigenen Maschen.
80.
Toooooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 3:0 - Torschütze: Guilavogui (Eigentor)
78.
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Der auffällige Grillitsch verlässt den Platz, Nadiem Amiri kommt neu ins Spiel.
78.
Und prompt passiert es. Uth hat den Ball auf dem rechten Flügel und spielt quer zu Gnabry, der ihn 20 Meter vor dem Kasten annimmt und parallel zum Strafraum in Arjen-Robben-Manier nach innen zieht. Aus zentraler Position schließt er mit dem linken Fuß entgegengesetzt der Laufrichtung von Casteels ab. Der Ball schlägt unten rechts ein.
77.
Toooooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Serge Gnabry
76.
Wolfsburg wird stärker und Hoffenheim führt nach wie vor nur 1:0. Die Gastgeber müssen was tun.
73.
Schulz bekommt die Kugel 30 Meter vor dem Tor, geht ein paar Meter und zieht dann aus 18 Metern zentraler Position ab. Sein Schuss ist jedoch etwas zu hoch angesetzt. Drüber.
71.
Malli bringt einen Ball vom rechten Flügel scharf in die Mitte, wo erst Dimata verpasst und am langen Eck Didavi etwas zu spät dran ist. Seine Grätsche befördert den Ball ans Außennetz - immerhin.
70.
Das ist noch nichts. Neun Ecken hatte Hoffenheim bisher, Torgefahr gab es dadurch aber nicht.
68.
Erste Gelbe Karte der Partie. Polanski sieht sie nach Foulspiel an Verheagh.
66.
Erster Wechsel von Julian Nagelsmann. Kramaric geht vom Feld und wird durch den zukünftigen Schalker Mark Uth ersetzt.
65.
Gnabry bringt den Ball von der rechten Seite flach in die Mitte, wo am Elfmeterpunkt Rupp den Ball mit der Hacke weiter auf Kramaric verlängern will. Guilavogui ist im letzten Moment dazwischen und klärt die Kugel aus der Gefahrenzone.
62.
Polanski tritt gegen Dimata nach, nachdem er vorher in einem Zweikampf mit Dimata sein Trikot beschädigt hat. Da kann man auch über Gelb nachdenken, doch Gräfe belässt es bei einer Ermahnung.
60.
Jetzt humpelt Verheagh über den Platz. Bleibt zu wünschen, dass es dem Niederländer gut genug geht, um weiter zu spielen.
58.
Kaderabek ist auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und flankt im Rutschen nach innen. Die Kugel ist etwas zu hoch Kramaric in der Mitte.
56.
Etwas wenig Fußball in den letzten Minuten. Nach der Aufregung um Brekalo müssen sich die Wölfe neu sortieren und auch die Gastgeber lassen sich davon anstecken.
54.
Ist das bitter! Es geht wohl doch nicht weiter für Brekalo. Er zeigt Gräfe an, dass ihm schwindelig ist und taumelt vom Feld. Dimata kommt für ihn ins Spiel.
51.
Für Brekalo geht es weiter. Die Schulter von Polanski ist zwar hart, aber nicht zu hart. Zumindest versucht er es noch einmal, auch wenn das nicht ganz rund aussieht.
48.
Polanski und Brekalo prallen unglücklich aneinander. Der Wolfsburger bleibt liegen und muss behandelt werden.
46.
36 Sekunden hat es gedauert, da versucht es Grillitsch das erste Mal. Aus zwölf Metern und spitzem Winkel schießt er knapp am kurzen Winkel vorbei.
46.
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Nach der ersten Halbzeit führt Hoffenheim mit 1:0 gegen Wolfsburg. Aus Sicht der Gastgeber muss man sagen: nur 1:0. Die Wölfe sind überhaupt nicht in der Partie, stehen nur hinten drin und zeigten nach vorne nicht mal Alibi-Angriffe. Hoffenheim hatte Chancen über Chancen, führt in der Torschussstatistik mit 11:1, aber traf eben nur einmal. Bedanken können sich die Gäste bei Keeper Casteels, der mehrmals stark reagierte und sein Team damit noch im Spiel hielt. Gleich geht es weiter.
45.
+2
Das war's in Durchgang eins. Gräfe pfeift zur Pause.
45.
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
43.
Und auch die Gäste müssen wechseln, allerdings verletzungsbedingt. Geiger hat's am Oberschenkel erwischt. Polanski ist neu dabei.
42.
Labbadia mit einer sinnbildlichen Ohrfeig für Origi. Nach 42. Minuten bringt er Brekalo für den Belgier.
40.
Kramaric ist auf der linken Seite frei durch und zieht in den Strafraum ein. Der Kroate scheitert dann mit seinem Abschluss aus zehn Metern an Casteels, der die Kugel mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten lenkt Da hätte Kaderabek auch auf den mitgelaufenen Kaderabek querlegen können, der aussichtsreich postiert war.
37.
Wolfsburg ist mittlerweile mehr als gut bedient mit dem knappsten aller Rückstände. Hoffenheim drückt auf das zweite Tor. Vor allem die linke Abwehrseite der Wölfe brennt lichterloh. Rexhbecaj wirkt völlig neben der Spur.
34.
Und der nächste Hochkaräter. Flugkopfball Gnabry aus sechs Metern, Verheagh klärt auf der Linie für den bereits geschlagenen Casteels. Wolfsburg braucht die Pause.
32.
Glück für Wolfsburg. Kramaric schlägt von der linken Grundlinie eine butterweiche Flanke an den langen Pfosten, wo Gnabry die Kugel direkt nimmt und per Aufsetzer an die Latte befördert. Kramarics Nachschuss wird von Knoche auf der Linie geklärt.
31.
Wolfsburg ist mit dem Ergebnis bis dato gut bedient. Nach vorne ist von den Wölfen nichts zu sehen, die Torraumszenen gehören ausnahmslos den Kraichgauern. Wolfsburg läuft meist nur nebenher.
29.
Hoffenheim drückt weiter. Kaderabek bereitet Rexhbecaj immer wieder Probleme und holt auf der rechten Seite den bereits vierten Eckball heraus. Der junge Berliner wirkt bei seinem ersten Startelfeinsatz leicht überfordert auf seiner linken Abwehrseite.
26.
Geiger findet Kramaric in der rechten Strafraumhälfte, der sich gegen den direkten Abschluss entscheidet und erst noch zwei Haken um seinen Gegenspieler schlägt. Am Ende gibt es keine freie Schussbahn mehr und sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
23.
Jeder zweite Ball landet bei den Hoffenheimern. Wenn sich Wolfsburg mal aus der Umklammerung befreien will, dann missglückt das meist durch ungenaue Zuspiele.
21.
Die Führung geht aufgrund der Spielanteile bisher komplett in Ordnung. 4:1 Torschüsse, 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe für die Kraichgauer. Wolfsburg noch ohne Plan.
19.
Die verdiente Führung für die Gastgeber. Gnabry schickt Grillitsch auf halbrechts steil in den Sechzehner, der die Kugel dann von der Grundlinie flach in die Mitte schlägt. Casteels ist mit dem Fuß noch dran, fälscht die Kugel aber unglücklich vor die Füße von Schulz ab, der aus sieben Metern ins leere Tor trifft.
18.
Tooooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Nico Schulz
16.
Casteels ist ordentlich eingebunden ins Spiel. Kramaric zieht aus 18 Metern rechter Position ab und zwingt den Belgier im Tor der Wölfe zur nächsten Parade.
14.
Insgesamt ein gemächlicher Beginn beider Mannschaften. Wolfsburg wirkt vor allem defensiv anfällig, Hoffenheim kann aber noch nicht wirklich Kapital schlagen.
12.
Geiger wird rund 25 Meter vor dem Wölfe-Tor von Guilavogui gelegt und erkämpft so eine erste vielversprechende Freistoßgelegenheit für die Gastgeber. Kramaric chippt die Kugel hoch in den Sechzehner und findet nur Casteels. Verschenkt.
9.
Kramaric dieses Mal über die rechte Seite. Eine scharfe Flanke auf Gnabry am langen Pfosten spitzelt Verheagh am Fünfer auf den eigenen Kasten. Casteels ist hellwach und fängt die Kugel. Kein Rückpass, weil keine kontrollierte Rückgabe.
7.
Zweite Chance für Hoffenheim. Schluz bringt die Kugel von der linken Seite steil und halbhoch in die Box, wo Gnabry freistehend am Ball vorbei schlägt. Das wäre schon komplizierter geworden für Casteels im Tor der Gäste, der die Kugel schließlich aufnimmt.
5.
Erste kleine Gelegenheit für die Gastgeber. Kramaric findet Kaderabek am langen Pfosten. Der Tscheche köpft aus spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck, wo Casteels zupackt.
3.
Bazoer mit wackeligem Beginn. Seine ersten beiden Pässe landen direkt in den Füßen des Gegners und das, obwohl er bei den Abspielen eigentlich nicht unter Druck steht.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Der VfL Wolfsburg gewann nur eines der vergangenen elf Bundesliga-Spiele (5 Remis, 5 Niederlagen): mit 1:0 in Hannover am 20. Spieltag. Bruno Labbadia ist sich der Drucksituation durchaus bewusst: "Ich trage die Verantwortung. Wir wissen, dass wir heute punkten müssen", sagt er vor dem Spiel am Mikrofon von Sky.
Die TSG ist seit vier Heimpartien gegen die Wölfe unbesiegt (2 Siege, 2 Remis). Die letzte Heimniederlage gab es im Februar 2014 (2:3 im DFB-Pokal). Zudem verloren die Kraichgauer in Sinsheim nur eines der vergangenen sechs Bundesliga-Spiele (3 Siege, 2 Remis): mit 1:4 gegen Leverkusen am 19. Spieltag. Die TSG ist zudem das einzige Team neben Leipzig, das in jedem Heimspiel dieser Saison traf.
Beide Teams treffen zum 20. Mal in der Bundesliga aufeinander. Man kann daher fast schon von einem "jungen Traditionsduell" sprechen. In den bisherigen 19 Bundesliga-Spielen fielen 67 Tore (im Schnitt 3,5 pro Spiel). Ob es auch heute wieder mehrfach klingelt, ist fraglich. Der VfL erzielte schließlich in den bisherigen 25 Partien nur 28 Tore.
Der Tabellensiebte Hoffenheim empfängt den 15. Wolfsburg. Die TSG hofft ob der kollektiv schwächelnden "Bayernverfolger" noch immer auf das europäische Geschäft - und diese Hoffnungen sind trotz nur neun Siegen aus 26 Spielen weiterhin berechtigt. Gelingt heute ein Sieg, wäre der Anschluss an Leipzig bereits wieder hergestellt, die Sachsen müssen morgen in Stuttgart ran. Für Wolfsburg geht der Blick eher nach unten. Punktgleich mit dem 16. Mainz wird es mal wieder brenzlig in der Autostadt. Punkte in Hoffenheim sind eigentlich Pflicht.
Bruno Labbadia stellt dem diese Elf entgegen: Casteels - Verhaegh, Bruma, Knoche, Rexhbecaj - Guilavogui, Bazoer - Mehmedi, Didavi, Malli - Origi.
So geht die TSG 1899 Hoffenheim ins Duell mit dem VfL Wolfsburg: Baumann - Akpoguma, Vogt, Hübner - Kaderabek, Rupp, Grillitsch, Geiger, Schulz - Gnabry, Kramaric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz