Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart, 16. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
02:00:14
Derweil feiert Julian Nagelsmann den vorzeitigen Sprung auf Platz 4. Hoffenheim ist abermals im Soll und kann sich auf das Highlight am Samstagabend (18:30 Uhr) bei Borussia Dortmund freuen. Jetzt steht erst einmal noch die Konferenz mit den vier restlichen Spielen an. Unter anderem empfängt der FC Bayern München das Schlusslicht aus Köln. Natürlich auch live bei uns. Schönen Abend und bis bald.
Der VfB muss sich mal wieder vorwerfen lassen, im zweiten Durchgang zu passiv agiert zu haben. Die gute erste Hälfte reichte schlussendlich nicht für einen Punktgewinn und so steht Stuttgart nach neun Auswärtsspielen mit nur einem einzigen Punkt da.
Die Schlussphase entschädigt für eine schwache zweite Halbzeit, in der Hoffenheim schlussendlich noch das glückliche Händchen hatte und nach dem Treffer von Mark Uth die drei Punkte feiert. Allerdings muss Kaderabek bei dem Tor für sein konsequentes Stochern gegen Insua und Zieler hervorgehoben werden. Sonst wäre es nie zum 1:0 gekommen.
90.
+5
Schlusspfiff! Die TSG Hoffenheim gewinnt ihr letztes Heimspiel im Jahr 2017 mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart.
90.
+4
Diese Hereingabe ist alles andere als gut. Demirbay läuft los. Zieler, der nach vorne gesprintet war, läuft ihm hinterher. Der Mittelfeldmann legt den Ball an Aogo vorbei. Kramaric läuft durch und trifft. Er stand allerdings im Abseits. Das Tor zählt nicht. Noch einmal viel Action zum Schluss.
90.
+3
Noch einmal ein Freistoß für die Gäste. Brekalo läuft nach kurzem Anspiel an und holt den Eckball von links heraus. Brekalo bringt die Flanke.
90.
+3
Schulz auf links, aber Badstuber stoppt ihn mit einer feinen Grätsche vor dem Strafraumrand.
90.
+1
Stuttgart findet keinen Weg in den Strafraum. Dann aber Gentner mit der Idee und dem Querpass auf Brekalo auf links. Der Kroate zieht mit Tempo in die Mitte und zieht aufs lange Eck ab. Sein Schuss geht nur um Haaresbreite über den Kasten.
90.
+1
Drei Minuten werden in der Partie noch nachgespielt.
89.
Flanke von Insua in Richtung von Asano und Gentner. Baumann hat das Leder sicher, weil die Hereingabe zu sehr aufs Tor gezogen kommt.
86.
Insua bekommt für ein Foulspiel Gelb. Allerdings entschied Steinhaus erst einmal auf Freistoß VfB. Sie nimmt diesen Pfiff aber zurück und zeigt dem Verteidiger den Gelben Karton. Sein erster in dieser Spielzeit.
85.
Stuttgart muss jetzt zwingend was für das Spiel machen. Allerdings läuft sich Brekalo vor dem Strafraum nach einem Tempo-Dribbling erst einmal fest.
82.
Unglaublich. Wie geht der denn rein? Eine lange Flanke von links hat Insua doch eigentlich sicher. Doch seine Rückgabe auf Zieler mit der Brust misslingt. Kaderabek stochert dazwischen. Den ersten Ball hält Zieler, doch der Tscheche setzt nach. Den nächsten Versuch aus spitzem Winkel klärt Pavard auf der Linie. Das Leder kommt erneut zu Kaderabek, der die Ruhe bewahrt und quer auf Uth spielt, der aus fünf Metern humorlos das Ding ins Netz jagt.
81.
TOOOOR! TSG HOFFENHEIM - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Mark Uth
80.
Berkay Özcan geht vom Feld. Dennis Aogo ist für die letzten zehn Minuten im Spiel.
79.
Das Spiel wird von Minute zu Minute schächer. Kaum noch klare Aktionen und viel Stückwerk. Gibt es überhaupt noch ein Tor in der Partie?
77.
Gnabry - eigentlich Hoffenheims bester Mann - geht runter. Es kommt Stoßstürmer Adam Szalai.
77.
Demirbay mal aus der zweiten Reihe. Sein Versuch fliegt rund zehn Meter über das Gehäuse.
76.
Kramaric tänzelt sich auf links am Strafraumrand fest und weiß nicht, wohin mit der Kugel. Der VfB verteidigt äußerst souverän gegen den Ball. Nagelsmann wird gleich ein letztes Mal wechseln.
73.
Selbst Konter-Ansätze laufen nicht mehr wirklich rund. Asano ist beispielsweise völlig abgemeldet im Sturm.
70.
Von Stuttgart ist zurzeit nicht mehr wirklich etwas zu sehen. Sie lassen sich immer mehr in die eigene Hälfte drängen und verteidigen das Remis. Noch bleibt Hoffenheim rund 20 Minuten für den Heimsieg.
68.
Schönes Solo von Gnabry, der von rechts in die Mitte mit einem Haken zieht. Sein Schuss aus 16 Metern ist aber zu zentral. Zieler pariert sicher.
66.
Nächster Wechsel: Nagelsmann wechselt offensiv ein. Kramaric kommt für Rupp.
63.
Die Flanke geht an Freund und Feind vorbei und landet bei Asano, der aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht. Im Anschluss verzieht Insua eine Flanke und es gibt Abstoß für den Gastgeber.
63.
Brekalo holt einen Eckball gegen Nico Schulz auf rechts heraus. Geht mal was über einen Standard?
61.
Geiger wird folgerichtig sofort ausgewechselt. Für ihn ist Florian Grillitsch im Spiel.
59.
Geiger wischt Gentner nach einem Pfiff gegen ihn mit der Hand ins Gesicht. Der Stuttgarter Kapitän geht zu leicht zu Boden. Obwohl Steinhaus es nicht gesehen wird, bleibt es bei einer Ermahnung für den Hoffenheimer, der sich am Rande der Gelb-Roten-Karte bewegt.
58.
Vogt ist letzter Mann und verliert die Kugel an Brekalo. Allerdings gab es da einen leichten Kontakt, weshalb es Freistoß für die TSG gibt. Glück für den Abwehrspieler.
56.
Die Entscheidung steht: Kein Elfmeter, sondern Abstoß für den VfB.
55.
Hübner geht nach einem Zweikampf im Anschluss einer Freistoß-Hereingabe zu Boden. Ganz Hoffenheim fordert Elfmeter. Bibiana Steinhaus bemüht den Videobeweis.
53.
Gnabry aus der Mitte heraus. Er nimmt Tempo im Laufduell mit Badstuber auf und zieht sofort vom Strafraumrand ab. Aber ein Stuttgarter steht noch im Weg und blockt den Ball ab.
51.
Gute Möglichkeit für Kaderabek. Eine Schulz-Hereingabe geht an Uth und Geiger vorbei. Gnabry legt clever ab auf den Tschechen, der aus rund 15 Metern Vollspann abzieht, aber doch deutlich über den Kasten.
50.
Asano schickt Brekalo auf links in die Schnittstelle. Allerdings hat er einen sehr spitzen Winkel vor sich, zieht dennoch ab. Genau in die Arme von Baumann.
49.
Rupp und Badstuber rasseln mit den Köpfen zusammen. Der Hoffenheimer benötigt einen kurzen Erholungsmoment, macht dann aber weiter.
48.
Auch zu Beginn dieses Durchgangs geht es erst einmal ruhig los. Einige Fehler reihen sich aneinander. Stuttgart jetzt mal mit einer Freistoß-Möglichkeit aus dem rechten Halbfeld.
46.
Keine Wechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit. Stuttgart eröffnet die zweiten 45 Minuten.
Ganz passabel, was in den ersten 45 Minuten in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena geboten wurde. Stuttgart startete äußerst stark und forsch und hatte mit Özcan die erste dicke Möglichkeit nach nur wenigen Minuten. Hoffenheim hatte bis zur 30. Minute fast gar nichts vom Spiel und vor allem: Sie hatten in der Offensive überhaupt keine Ideen, die stabile Abwehrreihe des VfB mal zu knacken. Erst die beiden Chancen von Gnabry und Uth zeigten mal etwas Klasse bei der TSG. Die Gäste müssen schon zwei Verletzungen (Donis und Akolo) beklagen. Hannes Wolf kann also nur noch einmal wechseln. Macht so etwas am Ende den Unterschied im Derby? Der zweite Abschnitt wird es zeigen.
45.
+3
Halbzeit in Hoffenheim. Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen.
45.
+1
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang aufgrund der Verletzungsunterbrechungen nachgespielt.
44.
Die letzten Augenblicke der ersten Halbzeit laufen. Bis auf zwei Szenen hält Stuttgart Hoffenheim weiter in Schach. Nagelsmann wird das alles andere als schmecken und in der Halbzeit wohl etwas am System ändern. Vor allem Gnabry müsste viel mehr zur Geltung kommen.
40.
Nicht wirklich gut. Gnabry bringt einen Klärungsversuch von Insua direkt zu Uth, der frei vor Zieler auftaucht, aber mit seinem schwächeren rechten Fuß aus rund zehn Metern halbrechter Position deutlich links am Gehäuse vorbeischießt.
39.
Funfact: Kevin Vogt hat in nicht einmal einer Halbzeit zwei Spieler des Gegners so sehr verletzt, dass sie ausgewechselt werden müssen. Wie reagiert Stuttgart auf den nächsten Rückschlag?
37.
Akolo muss von den Ärzten gestützt werden und so in die Kabine gebracht werden. Josip Brekalo ist nun im Spiel.
37.
Dennis Geiger sieht für ein klares Foulspiel an Ascasibar Gelb.
36.
Auch Akolo muss runter. Das ist natürlich mehr als bitter. Hannes Wolf wird Brekalo bringen. Terodde bleibt weiter draußen.
34.
Akolo bleibt nach einem Schuss liegen. Vogt landete unglücklich auf dem Rücken des kleinen Angreifers. Auch er muss sich behandeln lassen. Er scheint keine Luft zu bekommen.
32.
Dann kommt Gnabry! Er umspielt Badstuber stark und zieht mit rechts in Richtung des Strafraums. Sein Schuss aus rund 18 Metern streift ganz knapp links am Pfosten vorbei. Beste Chance der Hausherren im ersten Durchgang.
31.
Nur 77 Prozent Passgenauigkeit zeigen das Problem der TSG. Es kommen zu wenige Bälle an. Jetzt lösen sie es mal gut und kommen sicher vom eigenen Strafraumrand nach vorne. Allerdings spielt Rupp dann wieder einen unsauberen Ball und nimmt das Tempo so wieder raus.
29.
Die Flanke kommt sogar auf den Kopf des Japaners, der diesen aber doch deutlich über den Kasten setzt.
29.
Erste gute Aktion des neuen Manns: Er holt eine Ecke heraus. Die erste überhaupt in diesem Spiel.
26.
Und so ist es auch: Anastasios Donis muss runter. Takuma Asano ersetzt ihn und geht auf die Neuner-Position.
25.
Donis liegt auf dem Rasen und zeigt Probleme im Hüftbereich an. Wohl nach einem Pressschlag von Vogt. Er kann wohl nicht weitermachen.
24.
Dann aber geht Gnabry mal in ein Laufduell mit Gentner, was er natürlich gewinnt. Allerdings blockiert Baumgartl die Hereingabe in den Rückraum noch mit seinem Körper.
23.
Zeit für ein erstes kleines Fazit. Stuttgart macht seine Sache bislang richtig ordentlich. Im Gegensatz zur Niederlage gegen Bayer Leverkusen ist das eigene Spiel schneller und direkter. Hoffenheim lässt das Wolf-Team erst gar nicht zur Entfaltung kommen.
20.
Demirbay könnte Kaderabek auf rechts in den Lauf schicken, entscheidet sich aber für den Pass in die Spitze. Badstuber fälscht den Pass ab und Zieler nimmt die Kugel auf.
19.
Zieler wird von gleich zwei Mann angegriffen. Der Keeper bewahrt aber die Ruhe und spielt sicher zu Baumgartl, der den nächsten Angriff einleitet. Allerdings wird dieser gestoppt.
17.
Gnabry sieht Kaderabek von rechts in die Box laufen und spielt den schönen Steilpass durch die Gasse. Zieler hat aber aufgepasst und nimmt das Leder an sich.
14.
Stuttgart lässt Ball und Gegner laufen. Obwohl sie sich doch recht frei bis zum Sechzehner durchkombinieren, ist da dann Schluss. Hoffenheims Abwehrkette steht besser, als wenige Minuten zuvor.
13.
Uth kann weitermachen. Der Stürmer schien bei einem Zweikampf mit Gentner umgeknickt zu sein. Seine Bänder halten aber Stand.
10.
Stuttgart spielt konsequent weiter, obwohl Uth seit einigen Augenblicken auf dem Boden liegt. Vor allem Beck will den Ball im Spiel halten. Irgendwann hat Steinhaus ein Einsehen und ruft die Ärzte auf das Spielfeld.
10.
Derweil muss Serge Gnabry das Schuhwerk tauschen. Er scheint kaum Halt mit seinem alten Paar gehabt zu haben.
9.
Hübner spielt einen Freistoß ohne Bedrängnis ins Seitenaus. Das sieht man auch nicht alle Tage.
7.
Auf der Gegenseite spielt Uth mit Geiger Doppelpass. Letzterer spielt raus auf Uth, der in der Mitte wen sieht, aber an Freund und Feind vorbeispielt. Abstoß Stuttgart. Daraus entsteht der nächste schnelle Angriff des VfB. Wieder ist es Akolo, der den starken Pass in die Mitte spielt. Diesmal hat Donis die Chance, wird aber von Posch noch abgegrätscht. Wichtige Aktion des jungen Verteidigers.
5.
Und kurz darauf die große Möglichkeit für den jungen Stuttgarter. Donis legt nach außen auf Akolo, der einen hervorragenden Pass von rechts in den Lauf von Özcan spielt. Vor Baumann bewahrt er aber nicht die Nerven und schließt zu zentral aus zehn Metern ab. Der Keeper pariert.
4.
Donis mit einem Antritt auf der rechten Halbfeldposition. Schulz stoppt ihn mit einer starken Grätsche und erobert sich das Spielgerät.
3.
Die ersten Minuten erst einmal eine klassische Abtastphase. Beide Seiten probieren sich im Spielaufbau, bauen jedoch Fehler ein, weshalb der Ballbesitz immer schnell wechselt.
1.
Auf geht's. Hoffenheim hat angestoßen.
Die Teams kommen auf den Rasen. Die Stimmung ist schon einmal passend für ein Derby. Hoffen wir, dass das Spiel genau so wird.
Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus. In wenigen Augenblicken geht es in der Wirso Rhein-Neckar-Arena nicht fast ausverkauften Rängen los.
Der direkte Vergleich der vergangenen Jahre zeigt: Es könnte torreich werden. 13 Tore in drei Begegnungen sprechen doch für ein wenig Spektakel.
Hannes Wolf überrascht mit seiner Aufstellung. Denn kein echter Stoßstürmer ist heute von Anfang an dabei. In vorderster Front wird wohl Donis agieren. Ihm assistieren Özcan und Akolo, der wieder in der Startelf steht. Genau wie Andreas Beck auf der rechten Seite.
Dafür hat Nagelsmann gegenüber der Hannover-Partie dreimal geändert. Zuber, Amiri und Kramaric werden durch Posch, Schulz und Demirbay ersetzt.
Für 1899 geht es vor allem darum heute, die Champions-League-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Sieg könnte dabei sicher helfen.
Hoffenheim kam auf dem schneebedeckten Untergrund gegen Hannover überhaupt nicht zurecht. Julian Nagelsmann kritisierte daraufhin, dass die Partie überhaupt angepfiffen wurde.
Zuletzt setzte es für die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf zwei 0:2-Pleiten gegen Bremen und Leverkusen. Vor allem die Chancenauswertung war dabei ein viel diskutiertes Thema.
Das kleine Derby in Baden-Württemberg steht an. Setzen die Gäste den Negativtrend fort? Oder gibt es in Sinsheim den Befreiungsschlag?
Und so spielt der VfB Stuttgart: Zieler - Pavard, Badstuber, Baumgartl - Ascacibar, Gentner - Insua, Beck - Özcan, Akolo - Donis.
Das ist die Aufstellung der TSG: Baumann - Posch, Vogt, Hübner - Geiger, Rup - Kaderabek, Schulz - Demirbay - Gnabry, Uth.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz