Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - SC Freiburg, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:28:36
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Bundesliga, hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie schon morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn der 5. Spieltag komplettiert wird. Bis dahin sagen wir nun aber Gute Nacht!
Hoffenheim verbessert sich dank des Punktgewinns auf Rang 3 der Tabelle und hat sogar die Möglichkeit, am Freitag Tabellenführer zu werden - einen Sieg im Spitzenspiel beim zweitplatzierten FSV Mainz vorausgesetzt. Freiburg hingegen verlässt zumindest bis morgen Abend die Abstiegsplätze - sieht sich am Samstag beim Heimspiel gegen Leverkusen aber der nächsten Mammutaufgabe gegenüber.
Natürlich wäre ein Sieg für die Freiburger ob der passiven zweiten Halbzeit eher unverdient gewesen - doch auch Markus Gisdols Hoffenheimer dürfen sich mit dem Unentschieden glücklich schätzen, zu unübersehbar waren am heutigen Abend die Unkonzentriertheiten in der Defensive. Letzten Endes ist die Punkteteilung das gerechteste Ergebnis - und auch die Zuschauer dürften ob der sechs Treffer zufrieden nach Hause gehen.
Feierabend in Sinsheim - die TSG Hoffenheim und der SC Freiburg trennen sich nach einem dramatischen Spiel mit 3:3! Hoffenheim sah in Halbzeit zwei schon wie der Sieger aus, bevor die Freiburger durch Daridas Elfmeter am Dreier anklopften - doch Jannik Vestergaards Treffer in der Nachspielzeit vermasselte dem SC schon zum zweiten Mal in Folge einen Sieg nach der 90. Minute!
90
Schlusspfiff in Sinsheim!
90
Was für ein Drama! Nach einer Flanke von rechts von Volland scheitert Süle mit dem Kopf an Bürki, auch Schipplock bekommt den Ball nicht am Keeper der Freiburger vorbei - doch Yannik Vestergaard kann dann aus neun Metern einnetzen!
90
Tooooooor! HOFFENHEIM - Freiburg 3:3 - Torschütze: Vestergaard
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt - ob das jetzt wieder acht bedeutet? Christian Streich wird sicher darauf verzichten können...
90
Freis behauptet sich gegen zwei Mann an der Eckfahne - nach einem Vorteil, das zuvor nicht gepfiffenen Foul von Rudy gegen Klaus zieht nun noch eine Gelbe Karte für den Hoffenheimer nach sich. Für Rudy war das die zweite der Saison.
88
Feine Flanke von Volland von rechts auf den langen Pfosten, wo Elyounoussi das Leder volley nimmt - damit jedoch nur das Außennetz trifft. Aber Hoffenheim versucht nun wirklich alles...nach Zweikämpfen und Ballbesitz ist man hochüberlegen, doch nach Toren führen eben die Freiburger.
86
Markus Gisdol wirft nun alles nach vorn, mit Sven Schipplock für Andreas Beck kommt nun der letzten verfügbare Stürmer von der Bank.
85
Fünf Minuten bleiben den Gastgebern noch, um den Rückstand - der Elfmeter war Freiburgs erster Torschuss in Halbzeit zwei - wieder auszugleichen. Gegen zehn Mann sicherlich machbar...
83
Der SC Freiburg wechselt nochmals aus, für Offensivmann Philipp kommt mit Sebastian Freis eine wesentlich defensivere Option.
82
Und die TSG macht daraus sogar noch eine Chance - doch nach der Freistoßflanke aus dem Halbfeld geht der Kopfball von Strobl Zentimeter über die Querlatte.
81
Rot für den Freiburger Darida! Und wie unglücklich kann so etwas passieren...Darida will per Fallrücklzieher klären, von hinten kommt Schwegler an und bekommt den Schuh des Freiburgers fast ins Gesicht - und Schiedsrichter Kinhöfer zückt sofort die Rote Karte!
80
Mike Frantz muss verletzt aus der Partie gehen - für ihn kommt nun Sascha Riether.
78
Volland zieht von rechts in die Mitte und flankt aus dem Halbfeld an den Fünfer - doch Bürki hat den Ball sicher, bevor Modeste zum Kopfball kommt.
76
Vladimir Darida läuft an, stoppt kurz ab - und schiebt den Ball gegen Baumanns Sprungrichtung zu seinem ersten Saisontreffer unten rechts ins Eck!
75
Toooooor!!! Hoffenheim - FREIBURG 2:3 - Torschütze: Vladimir Darida
74
Elfmeter für Freiburg! Schmid nimmt den Ball am rechten Strafraumeck mit der Burst mit, Strobl fährt im auf der Strafraumkante in die Parade - und der SC darf vom Punkt schießen! Für Strobl gibt es natürlich Gelb.
73
Darida revanchiert sich bei Vestergaard mit einem Tritt in dessen Schienbein - und hat Glück, dafür keine Karte gezeigt zu bekommen.
72
...und Schmid schießt den Freistoß sowieso in die Mauer der Hoffenheimer.
71
Zunächst mal wird bei der TSG aber nochmal gewechselt, für Adam Szalai kommt jetzt Anthony Modeste ins Spiel...
70
Mujdza mit der Flanke auf Darida, der am Sechzehner von Vestergaard einen mitkriegt - das gibt eine gute Freistoßchance für die Gäste!
70
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren, und so langsam erkennt man bei den Freiburgern eine gewisse Müdigkeit - während die Gastgeber hier klar auf Sieg spielen.
67
Das nutzt Freiburg zu einem Wechsel, für Julian Schuster kommt nun Karim Guede. Offenbar will Freiburg hier dringendst drei Punkte!
66
Das tat weh! Schwegler geht ohne Rücksicht auf Verluste in eine Flanke am Fünfer, Keeper Bürki kommt aus seinem Kasten - und rennt seinen Landsmann unabsichtlich über den Haufen. Der muss sich nun erstmal behandeln lassen...
64
Wunderschön - anders kann man es nicht beschreiben! Sebastian Rudy legt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor der Gäste mittig zum Freistoß hin, nimmt zwei Schritte Anlauf - und schlenzt den Ball unten links ins Eck!
63
Tooooooor! HOFFENHEIM - Freiburg 2:2 - Torschütze: Sebastian Rudy
62
Bei den Gastgebern wird zum ersten Mal gewechselt, für Eugen Polanski rückt Pirmin Schwegler ins rechte Mittelfeld der TSG.
60
Und es wird nickeliger - Schuster holt Beck von den Beinen und sieht ebenfalls Gelb. Das war schon die zweite Karte für den Freiburger in der laufenden Saison.
58
Aber die TSG macht jetzt richtig viel Druck - gegen den sich Freiburg nur begrenzt behaupten kann.
57
Feiner Eckentrick der Gastgeber! Rudy mit dem Standard an den Strafraumrand, Polanski nimmt den Ball in Matthäus-Gedächtnis-Manier direkt - doch das Leder segelt einen knappen Meter über das Freiburger Tor.
56
Und auch für Andreas Beck gibt es Gelb - der hatte sich da etwas zu lautstark beschwert. Es ist seine erste farbige Verwarnung der Saison.
55
Rudelbildung im Sechzehner der Gäste ob eines nicht gegebenen Elfmeters gegen Beck - und weil Mujdza den Hoffenheimer schubst, sieht auch er die Gelbe Karte, seine erste der Spielzeit.
55
Vestergaard mit dem Freistoß aus 24 Metern halbrechter Position, sein Schuss segelt schön über die Mauer aufs linke Eck - und Bürki muss sich ganz lang machen, um den Ball abzulenken!
54
Polanski will aus der Halbdistanz einen Abschluss wagen, aber Klaus zieht ihm von hinten das Schussbein weg - und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
51
Und um ehrlich zu sein lahmt der Beginn dieser zweiten Halbzeit ein wenig im Vergleich zur ersten - beide Trainer scheinen ihren Spielern Sicherheit als wichtigstes Gut eingeimpft zu haben.
50
Frantz und Philipp kombinieren sich schön durch die Reihen der Sinsheimer, am Ende fällt Philipp im Zweikampf mit Elyounoussi - aber abgesehen von Freiburgs Coach Streich will dafür niemand einen Freistoß haben.
48
Diesmal ist es Freiburgs Bürki, der einem langen Ball gut entgegen geht und ihn im Rutschen abfagen kann, bevor Volland an die Kugel kommt - beide Keeper zeigen auch außerhalb des Fünfers eine souveräne Leistung.
46
Beide Trainer vertrauen übrigens zunächst mal ihrem Personal aus der 1. Halbzeit, Wechsel hat es keine gegeben.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in Sinsheim!
In einer extrem unterhaltsamen Partie des 5. Spieltags führt der Gast aus Freiburg zur Pause bei der TSG Hoffenheim mit 2:1. Hoffenheim begann munterer, die Freiburger hielten dem frühen Druck aber Stand und wurden in der Folge immer mutiger - bis der Doppelschlag von Mike Frantz binnen 84 Sekunden die Gastgeber sichtlich schockierte. Umso wichtiger war dann der Anschlusstreffer kurz vor der Pause, mit dem Tarik Elyounoussi seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel brachte. Hier ist noch alles drin für Halbzeit zwei - hoffen wir auf einen ähnlich unterhaltsamen Verlauf!
45
...doch die ist jetzt auch vorbei - es geht in die Pause und in einer Viertelstunde weiter.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf...
45
Volland mit dem Ballgewinn im Halbfeld der Freiburger, Elyounoussi nimmt den Ball auf und umkurvt gleich drei Freiburger - weil keiner so richtig in den Zweikampf geht - und hat wenig Mühe, Keeper Bürki aus 13 Metern mittiger Position zu tunneln.
44
Tooooooor! HOFFENHEIM - Freiburg 1:2 - Torschütze: Tarik Elyounoussi
43
Mike Frantz mit dem wunderbaren Außenristlupfer auf den gestarteten Felix Klaus - doch für dessen Querpass auf Höhe des Fünfers gibt es in der Mitte keinen Abnehmer.
42
Schmid flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den langen Pfosten - wo Rudy zur Ecke klären muss.
40
Wieder geht Philipp den letzten Mann Süle an und der vertändelt das Leder auch um ein Haar - die Hoffenheimer Defensive wirkt sichtlich verunsichert.
39
Die Ecke kommt gut an den Elfmeterpunkt, wo Süle am höchsten steigt - den Ball aber einen guten Meter rechts am Tor vorbei nickt.
39
Rudy auf rechts in den Lauf von Szalai, dessen Flanke von Günter geblockt wird - zweite Ecke für die TSG.
36
Für Frantz waren das die ersten beiden Saisontreffer - womit sich der Schachzug von Trainer Streich, Frantz heute das Vertrauen zu schenken, natürlich absolut bezahlt gemacht hat.
34
84 Sekunden später hat Freiburg die Führung schon verdoppelt! Philipp erobert im Halbfeld den Ball von Süle und bedient Schmid auf rechts. Dessen Flanke an den kurzen Pfosten kommt perfekt, Süle ist zwei Schritte zu spät dran - sodass Frantz keine Mühe hat, aus fünf Metern den Doppelpack zu schnüren!
33
Toooooor!!! Hoffenheim - FREIBURG 0:2 - Torschütze: Mike Frantz
32
Was für eine Fehlerkette bei der TSG! Volland spielt den ungenauen Rückpass auf Süle, der lässt den Ball im eigenen Sechzehner laufen, sodass Philipp dazwischen sprinten kann und den Ball von links auf den am Elfmeterpunkt völlig frei stehenden Frantz spielen kann - der ohne große Mühe ins rechte Eck einnetzt!
31
Toooooor!!! Hoffenheim - FREIBURG 0:1 - Torschütze: Mike Frantz
29
Firmino steckt links im Sechzehner fein durch für Elyounoussi, der von der Grundlinie zurücklegt auf Szalai - doch dessen Schuss segelt hoch über das Tor der Gäste.
27
Feine Weiterleitung von Philipp auf Schmid, der rechts Platz hat - aber Strobl rückt mit großen Schritten nach außen und kann die Situation mit dem Körperblock entschärfen.
24
Volland mit dem Ballgewinn am eigenen Sechzehner und der Einleitung des Konters - aber Vestergaard vertändelt auch diesen Ball beim Versuch, das Spiel schnell zu machen.
22
Feine Grätsche von Schuster gegen Beck, der an der linken Eckfahne fast durch war - und der Freiburger pusht sich und seine Nebenleute mit mächtig viel Geschrei. Hier werden die Emotionen noch offen ausgelebt!
21
Während die TSG hier ein wenig den Faden verloren zu haben scheint kommen die Freiburger immer besser in die Partie.
20
Und Freiburg drückt weiter! Darida kommt halbrechts im Sechzehner zum Abschluss - doch Baumann wischt den Ball im Abtauchen aus der langen Ecke. Das war stark von beiden Akteuren!
18
Polanski mit dem Rückpass auf Vestergaard, dem der Ball bei der Annahme aber verspringt. Max Philipp sprintet dazwischen, schnappt sich das Leder und ist auf und davon - schießt den Ball aus 16 Metern mittiger Position aber über Keeper Baumann und das Tor hinweg!
16
Und das war tatsächlich so etwas wie die erste halbe Chance der Partie - nach Flanke von Polanski von rechts verpasst Firmino den Kopfball in der Mitte nur um Zentimeter.
15
Die erste Ecke der Hoffenheimer kommt gut an den Fünfer - aber Keeper Bürki führt seine Lufthoheit vor und hat den Ball sicher.
14
Volland und Krmas scheinen sich gesucht und gefunden zu haben - der Freiburger klärt zur Ecke und beschwert sich durchgehend über angebliche Trikotzupfer des Hoffenheimers.
13
Man muss es ja mal sagen - die Stimmung hier in Sinsheim ist absolut genial! Die Freiburger singen gegen die Hoffenheimer Fans an, Ruhe herrscht hier zu keiner Sekunde.
12
Schon zum zweiten Mal steht Schiedsrichter Kinhöfer einem Freiburger Pass im Weg. Eigentlich müsste so ein erfahrener Schiedsrichter da wesentlich schneller reagieren können...
10
Zehn Minuten sind absolviert und es geht zum ersten mal in Richtung des Hoffenheimer Tores - aber Süle kann Frantz andrängen und zum Einwurf klären.
7
Szalai wird im Strafraum gut in Stellung gebracht, aber Krmas kann ihn so weit abdrängen, dass er von der Grundlinie zurück spielen muss - und Vollands Schussversuch aus 19 Metern wird dann geblockt.
5
Schön gemacht von Kevin Volland, der sich um Gegenspieler Kempf dreht und aus 19 Metern mittiger Position einfach mal drauf hält - doch Freiburgs Keeper Bürki hat den Flachschuss immerhin im Nachfassen.
4
Die TSG presst schon im Halbfeld der Freiburger - die von Beginn an mächtig unter Druck stehen.
3
Freiburg mit dem langen Ball auf Frantz - doch wieder ist es Baumann, der da als Quasi-Libero 25 Meter vor seinem Tor klären kann.
2
Oliver Baumann muss nach einem ersten missglückten Rückpass von Süle weit vor seinem Kasten klären - aber der frühere Freiburger gehört eben auch zu den besseren Fußballern unter den Torhütern.
1
Los geht's in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim!
Fehlt eigentlich nur noch der ewige Vergleich dieser beiden Klubs. Zehn Mal stand man sich bislang in der Bundesliga gegenüber, dabei gewannen die Freiburger drei Mal, die TSG zwei Mal - und fünf Mal trennte man sich, wie in beiden Duellen der letzten Saison, mit einem friedlichen Unentschieden.
Schiedsrichter der Partie wird heute der 46-jährige Thorsten Kinhöfer aus Herne sein - an den Linien assistieren ihm dabei Christian Fischer (Hermel) und der Bremer Sven Jablonski, Vierter Offizieller ist Günter Perl.
Christians Streichs Freiburger beginnen heute in folgender Besetzung: Bürki - Mujdza, Krmas, Kempf, C. Günter - Schuster, Darida - Schmid, Frantz - Philipp, Klaus.
Die Startelf von 1899 Hoffenheim sieht heute also wie folgt aus: Baumann - Rudy, Süle, Strobl, Beck - Vestergaard, Polanski, Elyounoussi - Roberto Firmino, Volland - Szalai.
Interssant dürfte das heutige Duell übrigens für TSG-Keeper Oliver Baumann werden - denn der spielte bis zum Sommer 14 Jahre lang beim SC Freiburg.
Optimistisch stimmt da einzig der immer besser werdende Fitnesszustand von Kevin Volland - bei dem Gisdol aber nichts überstürzen will. ''Er ist auf einem sehr guten Weg, die Einsatzzeiten tun ihm gut. Der Rücken macht mit'' so der TSG-Coach über seinen Stürmerstar.
Allerdings hat die TSG nach wie vor mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen - mit Casteels (Trainingsrückstand), Bicakcic (Faserriss), J.-S. Kim (Asienspiele), Toljan (Adduktorenverletzung), Salihovic (entzündete Wunde am Knie), Haberer (Bauchmuskel) und Szalai (Angina) fehlt fast eine halbe Mannschaft angeschlagen.
Dabei hat Markus Gisdol allerdings auch gut reden - denn sein Team steht momentan ja punktgleich mit den Bayern, Mainz und Paderborn ganz oben in der Tabelle. ''Wir sind im Vergleich zum Vorjahr so viel besser geworden. Taktisch aber auch spielerisch - und vor allem ist unser Kader so gut, dass ich auf jeder Position zwei völlig verschiedene Typen einsetzen kann. Das erhöht den Konkurrenzdruck und gibt mir viele Optionen'', so Gisdol auf der gestrigen Pressekonferenz.
Und so sieht 1899-Trainer Gisdol heute auch weniger einen angeschlagenen Konkurrenten vor sich als einen saueren. ''Natürlich wird Freiburg brennen...sie haben ja einiges nachzuholen. Sie sind ein gutes Team das derzeit nicht das bekommt, was es verdient. Ich bin gespannt, wie wir uns gegen diese Aufgabe schlagen.''
Was war geschehen? Schiedsrichter Florian Mayer hatte sich auf vier Minuten Nachspielzeit eingelasssen, die die nach einer Roten Karte protestierenden und zurückliegenden Berliner noch mit Meckern verzögerten. Als ''Belohnung'' dafür gab es dann doch plötzlich acht Minuten Nachspielzeit - und in der vorletzten davon erzielte Herthas Ronny den Ausgleich per Freistoß.
Trainer Christian Streich hat den Hauptgrund dafür allerdings außerhalb seines Teams festgemacht - nämlich bei den Schieds- und Linienrichtern, die am Freitag beim 2:2 gegen Hertha BSC die Pfeifen und Fahnen hielten. ''Das war verrückt. Einfach verrückt. Wer solche Sachen pfeift und so entscheidet...der hat doch nichts in der Bundesliga zu suchen!'', so der Coach der Freiburger.
So richtig angekommen sind die Freiburger in dieser Saison noch nicht - denn nur vom Respekt der Gegner (Hoffenheims Markus Gisdol: ''Freiburg könnte genau so gut sieben oder acht Punkte haben und mit uns ganz oben stehen.'') kann man sich eben nichts kaufen. Und so steht man statt ganz oben relativ weit unten in der Tabelle - ein Dreier fehlt noch in der Statistik, und die bislang eingefahrenen zwei Punkte reichen gerade mal für Platz 13.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz