Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:58:07
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Bayern bleibt Tabellenführer, solange Werder morgen in Hannover nicht den höchsten Sieg aller Zeiten einfährt, und Hoffenheim dürfte in den kommenden Wochen seinen Rang in der Spitzengruppe festigen.
Beide Clubs dürften mit dem Ergebnis gut leben können; die Bayern, weil sie gegen einen starken Gegner trotz einer gewissen Müdigkeit wieder einmal zu Null gespielt haben, und Hoffenheim, weil es als erstes Team seit Monaten nicht gegen die Münchner verloren hat.
Hoffenheim tat das, was in der Bundesliga seit Spieltag eins, seit Mönchengladbach, kein Club mehr tat: Hoffenheim trat engagiert auf, war mutig und versuchte selbst Tore zu erzielen. Durch extrem hohen Aufwand gelang es den Gastgebern gegen müde und nicht gerade vor Siegeswillen strotzende Bayern defensiv sicher zu stehen und gefällig nach vorne zu spielen. Allerdings fehlte der TSG die Durchschlagskraft, vor allem in Hälfte zwei, und so geht das Remis insgesamt voll in Ordnung.
90
Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit hat Schiri Kinhöfer genug sehen und bläst in seine Pfeife.
89
Dabei versagt Vorsah, der in der eigenen Hälfte den Ball verliert, sodass sich Kroos Raum eröffnet, doch der weiß mit solchen Situationen heute nicht viel anzufangen und vertändelt auch diesmal.
88
Keines der beiden Teams sucht den Sieg, beide wollen vor allem Fehler verhindern.
86
Die vier Bayern-Verteidiger schieben sich gegenseitig den Ball zu wie einst die deutsche Nationalelf unter Erich Ribbeck. Keine Bewegung im Spiel. Pfiffe von den Rängen. Vier Minuten noch.
85
Sven Schipplock ersetzt Gylfi Sigurdsson.
84
Dann wieder Ballbesitz Bayern, die aber gegen nun tief stehende Gastgeber wenig, wenig tun und scheinbar mit dem Remis zufrieden sind.
83
Obasi hat auf links viel Platz, weil Robben sich weigert, defensiv mitzuarbeiten; wieder kommt er gegen Boateng zu Abschluss, schießt aber aus 14 Metern von halblinks klar drüber.
81
Musona wird verwarnt.
80
Hoffenheim indes scheint die Puste dahingehend ausgegangen zu sein, dass es zwar noch wacker verteidigt und keine Räume anbietet, nach vorne aber nicht mehr die nötigen Wege geht, um sich Chancen oder zumindest Strafraumszenen zu erarbeiten.
78
Boateng von rechts an die Strafraumgrenze zu Müller, der den Ball sauber verarbeitet, dann nach hinten spielt und so für den schussbereiten Kroos überlässt, dessen Flachschuss allerdings direkt bei Starke landet.
77
Gelb gegen Kroos.
76
In den letzten Minuten wurden die Bayern etwas stärker, zumindest verbuchen sie nun mehr Ballbesitz. Torgefahr kommt aber kaum auf.
74
Und gleich der nächste Wechsel: Daniel van Buyten wirkt angeschlagen, muss raus; Luiz Gustavo kommt für ihn ins Spiel.
73
Knowledge Musona ersetzt Roberto Firmino.
72
Starke mit einem Aussetzer: Er befördert den Ball ohne Not direkt zu Kroos, der zwei Meter auf den Strafraum zugeht, aber freistehend nicht den Schuss wagt, sondern auf Müller querzulegen versucht - und so Vorsah die Chance eröffnet, zu klären, welche Vorsah gerne annimmt.
71
Und die hat es in sich: Vorsah verlängert ungewollt in die Mitte; über Umwege gelangt der Ball zu Van Buyten, der köpft, Starke lässt nur prallen, direkt zu Schweinsteiger, der aus kürzester Distanz abstaubt - und nur kurz jubelt, weil er im Abseits steht.
70
Aus dem Nichts fast die Chance für Bayern: Schweinsteiger zu Tymoshchuk, Pass nach rechts zum mitgeieilten Boateng, der flankt, Müller findet, doch Vorsah klärt im letzten Augenblick zur Ecke.
69
Für Daniel Williams kommt Dominik Kaiser.
68
Lahm sieht Gelb.
67
Distanzschuss Nummer dreiundvierzig: Firmino aus 20 Meter mit einem Schlenzer auf das rechte obere Eck, doch zwischen Lattenkreuz und Ball passt letztlich ein ganzer Meter.
66
Auf dem rechten Flügel erläuft sich Firmino jene Sigurdsson-Flanke, dringt seitlich in den Strafraum ein, schießt aber eigensinnigerweise selbst und drüber.
65
Dann geht es ganz schnell: Obasi die Seitenlinie entlang nach vorne zu Sigurdsson, der frei flanken darf, den Ball zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt bringt, wo Babel hineinrutscht, aber zu spät kommt.
64
Robben über links, doch dem gelingt heute nichts. Obasi gewinnt das Duell nahe der eigenen Eckfahne.
62
Fehlpass Schweinsteiger über zehn Meter, dann das Frustfoul an Williams. Gelb. Und Ausdruck bayrischer Einfallslosigkeit.
61
Alaba weit nach vorne zu Müller, den Compper aber abläuft. Wenig aufregend, und doch zeigt die Szene, dass den Bayern weiter nichts einfällt, sie nun schon mit langen Bällen operieren.
60
Stark, wie Braafheid defensiv den Zweikampf gegen Robben gewinnt, dann auch Kroos aussteigen lässt.
58
David Alaba kommt für Mario Gomez. Somit dürfte Müller ins Sturmzentrum rücken.
58
Auffällig, dass Hoffenheim bei aller Überlegenheit, bei allem Aufwand zu häufig den Distanzschuss sucht, anstatt mal in den Strafraum zu kombinieren.
57
Babel setzt sich rechts gegen Lahm durch, passt aber zu ungenau vor das besser, sodass Neuer vor Firmino klären kann, ohne wirklich unter Druck zu geraten.
56
Die Bayern unterstützen sich nicht. Van Buyten im Mittelfeld nach rechts zu Kroos, der weiter nach rechtsaußen zu Robben passt. Dem hilft niemand, und so sieht er sich zwei Verteidigern gegenüber und verliert prompt den Ball.
55
Der nächste Distanzschuss der Gastgeber, die das 1:0 erzwingen wollen: Williams aus 24 Metern - drüber. Hätte Neuer wohl auch gehabt.
53
Es ist nach Wiederanpfiff keinesfalls so, dass die Bayern den Schalte umgelegt hätten und Hoffenheim nun dominieren; vielmehr bleibt 1899 das aktivere Team.
52
Wieder Sigurdsson aus der zweiten Reihe, diesmal aber direkt auf Neuer. Der hält gewohnt sicher.
51
Auf der Gegenseite hämmert Sigurdsson den Ball aus locker 28 Metern in Richtung Tor; das Leder windet sich in der Luft, beschreibt eine merkwürdige Flugbahn, kaum für Neuer zu berechnen - knapp drüber!
49
Chance für die Bayern! Gomez legt von links in den Rückraum ab, wo Kroos frei steht, den Ball aber nicht direkt nimmt, so sehr sich dies auch anböte, sondern annimmt, schaut, guckt, erst dann schießt - und nun geblockt wird.
48
Bei den Bayern kommt Müller übrigens über links, während Robben auf seine angestammte rechte Seite wechselt.
47
Obasi und Firmino mit dem Doppelpass, dann geht Obasi mit einer einfachen Finte rechtsaußen an Lahm vorbei, hebt den Kopf, schaut, wo Babel und Firmino sind - und verliert den Ball, weil Lahm nachsetzt und per Tackling klärt.
46
Heynckes bringt Robben, in der Form aber sicher nicht ganz freiwillig, denn hinaus geht Franck Ribery, den Muskelprobleme plagen, und Heynckes scheint einer Verletzung vorbeugen zu wollen.
46
Weiter geht's.
Fünf, sechs starke Bayern-Minuten, in denen sich die Gäste ihre einzige Torchance erarbeiteten; ansonsten war das Spiel entweder ausgeglichen oder aber Hoffenheim gab den Ton an. Die Gastgeber wirken spritziger, vor allem aber aggressiver, und machen den Bayern defensiv wie offensiv das Leben schwer. So ist der Rekordmeister nicht hoffnungslos unterlegen, aber irgendwie ganz gut bedient mit diesem 0:0. Gut vorstellbar, dass Heynckes zeitnah Arjen Robben bringt.
45
Halbzeit!
44
Erstes Lebenszeichen der Bayern-Offensive seit locker 20 Minuten: Nach Fehler Obasi kommt Boateng von rechts zum Flanken, bringt den Ball scharf vor das Tor, wo Ribery nur eineinhalb Schritte zu spät kommt.
42
Gelb gegen Tymoshchuk, der gegen Rudy zu spät kommt und die Sohle drüber hält. Klare Angelegenheit.
41
Das äußert sich auch darin, dass die Gastgeber in Ruhe im Mittelfeld laufen und passen dürfen, ohne, dass die Bayern in die Zweikämpfe gingen.
40
Die Bayern wirken beeindruckt, sehnen, so scheint es, den Halbzeitpfiff herbei.
38
Und erzielt beinahe das 1:0! Nach der Ecke wird der Ball in die Mitte verlängert, wo Babel mit dem Rücken zum Tor stehend versucht, den Ball direkt ins Tor zu schießen; eine Art Fallrückzieher im Sitzen - direkt auf Neuer.
37
Babel umkurvt Van Buyten, will schießen, als Badstuber dazu stößt und zur Ecke klärt. Hoffenheim drückt ...
37
Babel aus 21 Metern - flach links unten vorbei. Sigurdsson hätte halbrechts freigestanden, wurde aber übersehen. Da nehmen sich die Hoffenheimer nichts.
36
Momentan ist Hoffenheim hier das etwas bessere Team. Hinten lassen die Gastgeber seit locker 15 Minuten rein gar nichts zu, vorne fehlt aber noch die Durchschlagskraft.
35
Nochmal Sigurdsson, diesmal mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe, der aber keine Gefahr bringt.
34
Chance für Hoffenheim, für Sigurdsson, der im Strafraum gegen Van Buyten in den Zweikampf geht, nicht nach links zum völlig freien Obasi passt, sondern das Dribbling sucht. Van Buyten zieht kurz am Trikot, Sigurdsson macht zunächst weiter und lässt sich mit Verzögerung erst fallen, als Van Buyten die Hände schon weggenommen hat. So ist es ein recht plumper Versuch, einen Elfer herauszuholen und eine vertane Chance, Obasi einzusetzen.
32
Mitunter tun sich die Bayern schwer, den Ball überhaupt erst in die gegnerische Hälfte zu tragen, weil Hoffenheim weiterhin presst, attackiert. So lässt sich Ribery vermehrt bis zur Mittellinie fallen, um sich seine Ballkontakte abzuholen.
31
Nach Flanke von Sigurdsson kommt Roberto Firmino zum Kopfball, den er aus 13 Metern direkt auf Neuer lenkt.
29
Schweinsteiger, Ribery, flach nach rechts zu Müller, der flach an die Strafraumgrenze in die Mitte passt, wo Compper knapp vor Gomez klärt.
27
Die Drangperiode der Bayern war eine sehr kurze; spätestens seit Comppers Großchance ist das Spiel ausgeglichen. Mindestens. Hoffenheim wirkt weiter aggressiver, betreibt deutlich mehr Aufwand als Bayern. Mal schauen, wie lange das angesichts der hohen Temperaturen gut geht.
25
Obasi gegen Boateng - dieses Duell könnte heute ein entscheidendes sein. Wieder kommt der Offensive gegen den Defensiven ins Dribbling, und wieder setzt er sich linksaußen durch, um dann scharf in die Mitte zu flanken, wo Van Buyten klärt.
22
Riesenchance nach dem folgenden Freistoß: Rudy mit Zug zum Tor aus dem linken Halbfeld; Compper steigt hoch, verlängert die Freistoßflanke mit dem Hinterkopf auf das lange Eck, das riecht nach Tor, doch Neuer vereitelt mit einem spektakulären Hechtsprung samt Übergreifen das 1:0!
21
Babel sorgt für Entlastung: Links im Mittelfeld vernascht er Müller, geht auch Tymoshchuk vorbei, der dann foult.
20
Eine Viertelstunde haben die Bayern benötigt, um zu ihrem Spiel zu finden; nun aber strahlen sie die gewohnte Dominanz aus, ohne jedoch ganz an das Niveau aus dem City-Spiel heranzureichen.
19
Gomez und Kroos mit dem Doppelpass, der Gomez, den Initiator, in Schussposition bringt; Compper steht beim Stürmer, der sich den Ball am Verteidiger vorbeizulegen versucht, dabei wegrutscht und so die Gelegenheit auslässt, abzuschließen.
17
Logische Konsequenz: Fast das 0:1! Kroos mit dem feinen Pass in den Lauf des von rechts nach innen ziehenden Boateng, Obasi versucht per Grätsche zu klären, erwischt den Ball auch leicht, kann diesen aber nicht entscheidend wegdrücken, sodass Boateng nun nahe der Grundlinie rechts im Sechzehner scharf und halbhoch in Richtung Tor schießt; Starke erwischt den Ball mit der Hand, der so abgefälscht direkt auf das Tor fliegt, wo Vorsah gerade noch vor oder sogar erst auf der Linie klären kann.
16
Flanken von Müller von rechts und Ribery von links kommen zwar nicht an, aber Hoffenheim wird erstmals hinten reingedrängt.
16
Trotzdem: Bayern wird stärker ...
15
Erstmals kombinieren die Bayern gefällig, ohne aber in den Strafraum zu dringen oder abzuschließen, ehe Schweinsteiger per Fehlpass den Ballbesitz hergibt.
14
Gleich eine Viertelstunde ist rum, und Hoffenheim erweist sich als der vermutet starke Gegner für die Bayern, die noch lange nicht so kombinationsfreudig und dominant wirken, wie zuletzt.
13
Stark, wie sich Sigurdsson in der eigenen Hälfte gegen Kroos durchsetzt; dann allerdings verpasst er das richtige Timing für den Pass und leistet sich stattdessen ein Offensivfoul am aushelfenden Gomez.
12
Dieser bleibt dann aber harmlos.
11
Hoffenheim über links, über Obasi, der gegen Boateng zum Flanken kommt; in der Mitte scheint Lahm zu klären, vielleicht ist er auch gar nicht mehr dran; trotzdem gibt es den zweiten Eckball des Spiels.
10
Vosah geht in der eignen Hälfte ins Dribbling, wird von Kroos abgegrätscht, doch Ribery kann sich dann nicht durchsetzen. Dies wiederum beobachtet Vorsah im Liegen; er hat sich weh getan, scheint aber weitermachen zu können.
9
Ganz starker Ball von Badstuber nach vorne zu Gomez, der jedoch von Compper gestoppt wird.
8
Bayern wirkt nicht so aggressiv wie Hoffenheim, was sich darin äußert, dass die Gastgeber in Ruhe aufbauen dürfen. Insgesamt weiter sehr ausgeglichen, das Spiel.
7
Und die ist gefährlich: Compper wirft sich in die Hereingabe, wird aber im letzten Augenblick geblockt.
6
Badstuber ungenau zurück zu Neuer, der das Leder erst hinter der Torauslinie erreicht. Erste Ecke der Begegnung ...
6
Ausgeglichene Anfangsphase, die mehr durch druckvolles Anlaufen denn von schönen Spielzügen oder gar Strafraumszenen geprägt wird.
4
Babel nach rechts zu Beck, der flach vor das Tor zu spielen versucht, aber von Lahm geblockt wird.
3
Firmino mit einem ersten Sprint, während dem er Van Buyten auf kurzer Distanz gleich mehrere Meter abnimmt; weil der Belgier aber gut steht, kann er gerade noch per Rückpass zu Neuer klären.
2
Die ersten Momente liefern bereits Erkenntnisse: Anders als Leverkusen attackieren die Hoffenheimer den jeweiligen ballführenden Münchner früh und mit zwei, drei Mann. Aggressives Pressing; die Bayern zeigen sich aber unbeeindruckt und ballsicher.
1
Anstoß!
Kurzfristig noch eine Änderung: Beim Warmmachen musste Rafinha wegen Muskelproblemen abwinken; für den Brasilianer verteidigt Jerome Boateng rechtsaußen, Holger Badstuber rückt ins Abwehrzentrum zwischen Philipp Lahm und Daniel van Buyten.
Beim FC Bayern nimmt Jupp Heynckes nur eine Änderung im Vergleich zum ManCity-Spiel vor, indem er Anatoliy Tymoshchuk für Luiz Gustavo bringt. Das bedeutet, dass auch Arjen Robben zunächst auf der Bank bleibt. Weil er noch nicht fit für 90 Minuten ist? Oder will Heynckes die optimal harmonierende Offensive nicht sprengen? Nicht auf der Bank sitzt übrigens Ivica Olic, der nach langer Verletzungspause unter der Woche wieder das Training aufgenommen hatte.
Interessant, dass Hoffenheim - zumindest auf dem Papier - jenen Mut aufbringt, den ich vorhin ansprach, indem es in einem 4-3-3 antritt. Sebastian Rudy, Daniel Williams und Gylfi Sigurdsson bilden im Mittelfeld eine Dreierreihe; im Angriff beginnen Chinedu Obasi, Ryan Babel und Roberto Firmino.
Zu den Aufstellungen: Bei den Gastgebern nimmt Stanislawski im Vergleich zum 0:2 in Köln zwei Änderungen vor: Für Peniel Mlapa und Dominik Kaiser rücken Chinedu Obasi und Daniel Williams in die Startelf. Vedad Ibisevic sitzt nach langer Verletzungspause immerhin auf der Bank.
"Alles muss passen" beinhaltet auch, dass die Bayern nicht an ihre Leistungsgrenze gehen. Womöglich lässt der Rekordmeister angesichts seiner Dominanz, seiner Überlegenheit - selbst in der Champions League zur Schau gestellt - die Konzentration schleifen? Womöglich stellt er sich selbst ein Bein, unterschätzt Hoffenheim? Möglich. Aber auch wahrscheinlich?
Frei nach Klaus Allofs sind dabei Bayern gewiss nur dann schlagbar, wenn der Gegner mutig genug ist, zumindest den Versuch zu wagen, selbst zu treffen. Wenn man die Bayern machen lässt, geht man unter; selbst, wenn man Manchester City heißt. Hoffenheim ist für mich, und das ist das Interessante am heutigen Spiel, einer der wenigen Bundesligisten, der mutig und offensivstark genug ist, um die Bayern in Bedrängnis zu bringen. Die stets rotierenden 1899-Angreifer sind schwer in den Griff zu bekommen, und sollte heute alles, wirklich alles passen, könnte Hoffenheim für eine Überraschung sorgen.
Sofern Hoffenheim ähnlich in das Spiel gegen die Münchner geht, wie Leverkusen vor einer Woche, sollte Holger Stanislawski seine Elf womöglich wirklich nicht auf den Rasen schicken. Bayer strahlte beim 0:3 von Beginn an Angst aus und war selbst nach frühem 0:2-Rückstand ausschließlich darum bemüht, den Schaden in Grenzen zu halten.
Der Nächste, bitte. Der FC Bayern hat zehn Mal in Folge gewonnen, dabei kein einziges Gegentor kassiert (!) und zuletzt erstmals auch einen Gegner geschlagen, der internationales Format besitzt. Dominanter geht kaum, was zu der Frage führt: Sollte 1899 heute überhaupt antreten?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Bayern München. Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen hat die TSG zuletzt in Köln verloren, liegt aber als Vierter weiterhin auf Europacup-Kurs. Die Bayern haben nach der Auftaktniederlage gegen Mönchengladbach alle sechs folgenden Spiele gewonnen, dabei kein Gegentor kassiert und liegen an der Tabellenspitze. In der Champions League siegte man am Dienstag mit 2:0 gegen Manchester City. Sechs Mal trafen beide Teams bisher aufeinander, noch warten die Hoffenheimer auf einen dreifachen Punktgewinn.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz