Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.03. Ende
BVB
1:0
ING
(1:0)
18.03. Ende
WOB
1:0
D98
(1:0)
18.03. Ende
KÖL
4:2
BER
(3:0)
18.03. Ende
AUG
1:1
SCF
(1:1)
18.03. Ende
BRE
3:0
RBL
(1:0)
18.03. Ende
HOF
1:0
LEV
(0:0)
18.03. Ende
SGE
0:0
HSV
(0:0)
19.03. Ende
M05
0:1
S04
(0:0)
19.03. Ende
BMG
0:1
FCB
(0:0)
1899 Hoffenheim
Sandro Wagner 62. (Assist: Steven Zuber)
1 : 0
(0:0)
Ende
Bayer Leverkusen
ANST.: 18.03.2017 15:30
SR: M. Gräfe
ZUSCHAUER: 28.117
STADION: WIRSOL Rhein-Neckar-Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:14:23
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
So viel zu diesem Duell in Sinsheim. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche gute Unterhaltung beim Abendspiel Frankfurt gegen Hamburg, das um 18:30 Uhr beginnt. Einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Auf der anderen Seite holte Leverkusen nur einen Zähler aus den letzten vier Spielen und spielt mit 31 Punkten nach 25 Partien seine zweitschwächste Bundesligasaison in diesem Jahrtausend. Morgen könnten Schalke oder Mainz die Werkself vom 10. Tabellenplatz verdrängen.
Hoffenheim bleibt damit zuhause weiter ungeschlagen und holt den vierten Heimsieg in Folge. Die Kraichgauer festigen Rang vier in der Tabelle, weil die Hertha patzt und schließen bis auf einen Zähler zu Dortmund auf. Mit nun 45 Punkten nach 25 Spielen ist es die beste Bundesligasaison der jungen TSG-Geschichte.
Ein verdienter Sieg für die TSG, die nach einer wilden ersten Hälfte und der Umstellung von Trainer Nagelsmann mit Schwegler im Zentrum, nach der Pause mehr Spielkontrolle hatte. Leverkusen agierte offensiv weitestgehend kopflos und fand außer Distanzschüssen kaum ein Mittel gegen eine bissige Hoffenheimer Defensive - zusammengehalten von Nationalspieler Süle, der eine bärenstarke Leistung zeigte.
90.
Schlusspfiff! Hoffenheim schlägt Leverkusen mit 1:0 und holt damit zum ersten Mal einen Heimsieg gegen die Werkself.
90.
+2
Doch noch die Chance zum Ausgleich für Leverkusen durch Chicharito. Der Mexikaner tanzt halblinks im TSG-Sechzehner zwei Mann aus und zieht aus rund elf Metern ab - drüber.
90.
Die regulären 90 Minuten sind durch. Drei Minuten gibt es noch an Nachspielzeit oben drauf.
89.
Es wird aber nicht gefährlich, weil sich zwar mehrere Bayer-Akteure in den Luftzweikampf werfen, der Ball aber unerreichbar hoch gespielt ist.
89.
Nochmal Freistoß aus dem Halbfeld für die Gäste. Hübner war ungestüm in Mehmedi hinein gegrätscht.
87.
Leverkusen agiert mit gleich vier Stürmern auf einer Linie - was aber alles nichts bringt, wenn der Ball so einfach weg ist wie jetzt bei Bellarabi, der unbedrängt damit ins Seitenaus läuft. Kein überzeugender Auftritt der Werkself.
86.
Momentan spricht viel für den allerersten Heimsieg der TSG gegen Leverkusen überhaupt - und damit auch dafür, dass die Kraichgauer auf Champions-League-Kurs bleiben.
85.
Letzter möglicher Wechsel bei den Hausherren: Der fleißige Demirbay hat Feierabend und wird von Polanski ersetzt.
83.
Kießling ist gleich im Spiel und marschiert rechts die Linie herunter. Seine flache, druckvolle Hereingabe klärt Bicakcic aber rigoros per Grätsche.
81.
Auch mit Standards wird es vorerst nichts für die Werkself. Süle klärt eine hohe Hereingabe von links per Kopf.
82.
Korkut zieht seinen letzten Joker: Mit Kießling kommt ein weiterer Stürmer für Mittelfeldspieler Baumgartlinger.
79.
Es bleibt dabei: Bayer kann sich mit seinen schnellen Außenspielern nicht gegen clevere Hoffenheimer durchsetzen. Wieder mal bleibt Bicakcic im direkten Duell mit Bellarabi Sieger und sichert den Ball.
77.
Das muss doch das 2:0 sein! Weite Flanke von links auf den langen Pfosten, wo Bicakcic fünf Meter vor dem Tor ungestört in den Ball fliegen kann. Sein Kopfball geht jedoch klar links vorbei - da war viel mehr drin.
76.
Leverkusen ist seit fast einer halben Stunde ohne jeden Torschuss. Die Gäste präsentieren sich in der Offensive aktuell völlig harmlos. Fehlen da nach der Champions-League-Partie unter der Woche jetzt auch die Kräfte?
74.
Hoffenheim fordert Strafstoß, weil Demirbay im Sechzehner zu Boden geht. Kampl hatte ihn jedoch mit gerade noch legalen Mitteln und wuchtigem Körpereinsatz vom Ball getrennt. Schiedsrichter Gräfe lässt zu Recht weiterspielen.
71.
... und Bailey für Brandt.
71.
Doppelwechsel jetzt bei der Werkself: Chicharito kommt für Volland...
67.
Die Art und Weise des Gegentreffers ist für die Gäste aus Leverkusen natürlich bitter, allerdings kann sich Bayer auch nicht wirklich über den Rückstand beschweren. Im zweiten Durchgang kam von der Korkut-Truppe bislang noch fast gar nichts.
64.
Auch wenn der Abschluss von Wagner ohne Lenos unfreiwillige Mithilfe vermutlich weit vorbei gegangen wäre, wird der Treffer dem Hoffenheimer gutgeschrieben. Sein 11. Saisontor.
63.
Die kuriose Führung für Hoffenheim! Links schüttelt Zuber erst den desorientierten Hilbert ab und setzt sich dann im Strafraum auch gegen Toprak durch. Seine flache Hereingabe an den Fünfer grätscht Wagner vor Henrichs in Richtung Tor und hat mächtig Glück, dass die Kugel von Lenos Fuß abgelenkt wird und so über die Linie trudelt.
62.
Toooor! 1899 HOFFENHEIM - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Sandro Wagner
60.
Aktuell bezeichnend für das Spiel: Weil nichts in Richtung Tor geht, versucht es Abwehrchef Süle aus 30 Metern - und verfehlt deutlich das Ziel.
59.
Damit rotiert Hoffenheim erneut auf den Positionen, hält aber weiterhin am 3-1-4-2 fest. Kramaric geht nach vorn in die Spitze neben Wagner und Amiri übernimmt dessen Posten im offensiven Mittelfeld.
58.
Nagelsmann wechselt ein zweites Mal: Szalai muss runter und wird durch Amiri ersetzt.
55.
Baumgartlinger kommt zurück, nach einer ordentlichen Portion Eisspray geht es für den Österreicher weiter.
55.
Während Leverkusens Baumgartlinger momentan am Knöchel behandelt wird, macht sich bei den Hausherren wohl Amiri zur Einwechslung bereit.
53.
Fast die Führung für die TSG! Rudy schlägt einen Freistoß vom linken Flügel mit Zug zum Tor nach innen, wo Szalai am Fünfer völlig blank steht, den Ball aber knapp über die Querlatte köpft.
52.
Doch nicht - Demirbay scheitert an der Mauer.
51.
Jetzt wird's gefährlich! Kramaric holt direkt vor der Strafraumkante halbrechts einen Freistoß für 1899 heraus.
50.
Der Ball gehört, bis auf die Standardsituation eben, nach dem Seitenwechsel bislang fast ausschließlich den Gastgebern. Noch entsteht daraus nichts Gefährliches, Leverkusen wirkt aber auch nicht gerade souverän in der Defensive.
49.
Kurze Unterbrechung, weil Bicakcic mit vollem Einsatz vor Mehmedi per Kopf klärt und anschließend umgerannt wird. Beim Bosnier geht es aber schon weiter.
48.
Ex-Hoffenheimer Volland versucht es direkt, bringt Baumann mit seinem zentralen Schuss aber nicht in Verlegenheit.
47.
Gute Freistoßposition für Leverkusen, nachdem Baumgartlinger 25 Meter halbrechts vor dem Tor gelegt wurde.
46.
Taktisch verhält es sich nach dem Tausch bei der TSG so, dass Rudy nun den rechten Flügel besetzt und Schwegler im zentralen Mittelfeld vor der Abwehr für mehr Spielkontrolle sorgen soll.
46.
Weiter geht's in Sinsheim!
46.
Hoffenheim wechselt zur Pause: Nagelsmann bringt Schwegler für Toljan ins Spiel.
Eine etwas seltsame Partie bis hierhin. Nach vielversprechendem Beginn, mit offenem Visier auf beiden Seiten, sackte das Niveau zusehends ab - Chancen gab es dennoch zuhauf. Während Hoffenheim bemüht war das Spiel zu machen, lauerte Leverkusen auf Konter. Neben ein paar gefährlichen Distanzschüssen, verhinderten beide Keeper mehrmals den ersten Treffer der Partie. Leno rettete dabei gleich zweimal stark in höchster Not, aber auch Baumann blieb bislang tadellos. Mit etwas strukturierterem Spielaufbau auf beiden Seiten erleben wir aber sicherlich noch das ein oder andere Tor.
45.
Dann ist Pause. Torlos geht es in die Kabinen.
43.
Jetzt mal ein gefährlicher Konter der TSG! Über drei Stationen geht es von links hinten nach rechts vorne. Demirbay spielt diagonal steil auf Szalai, der von halbrechts im Sechzehner mit seinem Abschluss aber erneut in Leno seinen Meister findet. Starke Fußabwehr des Keepers.
41.
Man muss leider konstatieren, dass dieses Duell seit ungefähr 20 Minuten mächtig an Attraktivität verloren hat. Der Raum im Mittelfeld wäre eigentlich durchaus vorhanden, doch beide Teams können ihn nicht für brauchbare Ideen in Richtung gegnerisches Tor nutzen.
38.
Auf der anderen Seite muss Baumann die TSG vor dem Rückstand retten! Leverkusen kombiniert sich um die Strafraumkante herum, ehe Brandt rechts Bellarabi steil zum Tor schickt. Aus spitzem Winkel scheitert der Nationalspieler aber am gut reagierenden Hoffenheimer Keeper, der im kurze Eck in Toraus abblockt.
36.
Wagner! Starke Aktion des TSG-Mittelstürmers, der einen eigentlich wenig brauchbaren Ball von links im Zentrum in einer Bewegung annimmt und aufs Tor feuert. Jedoch zu unplatziert, Leno sichert im Nachfassen die Kugel.
35.
Beide Teams haben weiterhin Probleme, die nötige Kreativität aufzubringen, um gefährlich in den Strafraum vorzustoßen. Viel spielt sich zwischen den beiden Sechzehnern ab.
33.
Den bringt Demirbay aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo sich Szalai in den Ball wirft und Leno prüft. Sein Abschluss kommt jedoch zentral aufs Tor, wo der Bayer-Keeper keine Probleme damit hat.
32.
Typische Szene eben zwischen Bellarabi und Zuber, die sich eher im Ringen versuchen als den Zweikampf auf dem Boden zu führen. Am Ende steht ein Freistoß für Hoffenheim zu Buche.
31.
Eine Rudy-Ecke von rechts erreicht am langen Pfosten Hübner, der den Ball aber nicht drücken kann - deutlich drüber.
29.
Die Partie hat leider an Tempo verloren und die Fehlpässe häufen sich. Das meiste Spektakel bieten derzeit unsaubere Duelle im Mittelfeld. Gräfe muss oft für Ordnung sorgen.
26.
Szalai ist im Zweikampf deutlich zu spät dran und sieht für sein überhartes Einsteigen ebenfalls Gelb.
23.
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Volland, der bei einem Konter für ein taktisches Festhalten verwarnt wird.
23.
Auch die folgende Ecke bringt Gefahr: Nach kurzem Durcheinander tanzt Kampl im Strafraum durch die halbe TSG-Defensive und Baumann, der bereits vorgerückt war, muss im Vollsprint zurück, um den hoch abgefälschten Ball noch mit einer Hand von der Torlinie zu fischen.
23.
Glück für die TSG! Bellarabi erneut aus der Distanz - diesmal wird sein Schuss halbrechts aus 20 Metern abgefälscht und zischt nur knapp am kurzen Pfosten vorbei.
21.
Das schnelle Umschaltspiel aus alten Roger-Schmidt-Zeiten hat Bayer immer noch drauf. Hoffenheim hat aktuell leichte Probleme.
20.
Leverkusen mit einer kleinen Doppelchance. Erst grätscht Baumann einen flachen Steilpass in die Box gerade noch vor Volland weg, dann pariert er einen unplatzierten Kopfstoß von Mehmedi sicher.
18.
Vom Fehlen des gesperrten Abwehrchefs Vogt ist bei der TSG bis dato nichts zu spüren. Süle übernimmt heute seinen Posten in der Zentrale der Dreierkette, agiert sehr sicher und sammelt dort die meisten Ballaktionen aller Spieler.
16.
Ex-Hoffenheimer Volland, der im Hinspiel zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr auf dem Platz stand, holt im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus. Die Flanke von Brandt wird aber zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.
15.
Die TSG versucht, das Spiel zu machen und die Bayer-Defensive mit schnellen Seitenwechseln auseinander zu ziehen. Noch sind die anschließenden Hereingaben aber zu ungenau.
13.
Es geht weiter hin und her. Bellarabi flankt aus vollem Lauf rechts ins Zentrum, wo Mehmedi aus rund zwölf Metern zwischen Süle und Bicakcic zum Kopfball kommt, diesen aber nicht platzieren kann.
11.
Starke Aktion von Bicakcic, der rechts die Linie entlang pflügt und gleich drei Leverkusener abschüttelt. Seine Flanke kommt jedoch nicht durch, weil Toprak aufgepasst hat.
10.
Der nächste Distanzschuss, diesmal wieder von der Werkself. Brandt hat die Seiten gewechselt, zieht von rechts in die Mitte und dann mit links von der Strafraumkante ab. Baumann hat den Ball im Nachfassen sicher.
9.
Die TSG hat mehr vom Ball und damit bislang auch vom Spiel. In die Strafräume geht es aktuell noch nicht wirklich, aber wir nähern uns an.
7.
Auf der Gegenseite versucht es Demirbay mit ähnlichen Mitteln. Von halblinks zieht der Mittelfeldmann durch und jagt die Kugel nur knapp über die Latte. Leno wäre da wohl vergeblich geflogen.
5.
Erste Offensivaktion der Gäste: Über zwei Stationen wandert der Ball vom linken Flügel zu Bellarabi halbrechts. Der Nationalspieler versucht es aus rund 20 Metern einfach mal und verfehlt den Kasten nur knapp. Der Ball rauscht ungefähr einen halben Meter rechts am Tor vorbei.
4.
Die TSG ist hier das wachere Team und attackiert die Gäste früh. Leverkusen wirkt, als müsste man sich zunächst noch etwas finden. Im Vergleich zum CL-Aus hat Korkut auch dreimal getauscht. Henrichs, Toprak und Mehmedi spielen für Chicharito, Jedvaj (beide Bank) und Wendell (gesperrt).
3.
Hoffenheim ist sofort da! Kramaric spielt nach Ballgewinn 40 Meter zentral vor dem Tor steil in den Lauf von Wagner, der halblinks in den Strafraum marschiert und Leno mit einem flachen Linksschuss prüft. Der Bayer-Keeper ist schnell unten und pariert sicher.
1.
Los geht's in Sinsheim! Die Gastgeber eröffnen die Partie.
Nicht unwahrscheinlich. dass diese schwarze Serie noch ein wenig fortgeschrieben wird, denn Hoffenheim ist neben Bayern und Dortmund das einzige Team, das zuhause noch ungeschlagen ist. Überhaupt setzte es für 1899 erst zwei Niederlagen in dieser Spielzeit - nur München hat weniger aufzuweisen. Gelingt heute der erste Heimsieg überhaupt gegen Bayer?
Da kommt die Auswärtsfahrt nach Sinsheim gerade recht, denn in den bisher acht Bundesligaspielen bei der TSG ist die Werkself noch ungeschlagen. Mit einem erneuten Erfolg dort, will der neue Trainer Tayfun Korkut die Wende in der schwächsten Saison seit 14 Jahren einläuten. Der Deutsch-Türke selbst wartet als Trainer jedoch seit 14 Bundesligapartien auf einen Sieg.
Das Thema Champions League schwebt über diesem Duell in der Rhein-Neckar-Arena von Sinsheim. Während Hoffenheim mit Rang vier noch immer den CL-Qualifikationsplatz hält, haben sich die Gäste aus Leverkusen unter der Woche gegen Atletico aus der Königsklasse verabschiedet - und das vielleicht vorerst für längere Zeit. Denn mit Tabellenplatz zehn ist aktuell sogar das internationale Geschäft insgesamt in Gefahr.
Dem gegenüber steht diese Werkself: Leno - Hilbert, Toprak, Dragovic, Henrichs - Bellarabi, Baumgartlinger, Kampl, Brandt - Volland - Mehmedi.
Die Aufstellungen sind da. Die TSG Hoffenheim beginnt wie folgt: Baumann - Bicakcic, Süle, Hübner - Rudy - Toljan, Demirbay, Kramaric, Zuber - Szalai, Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz