Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen, 20. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:06:19
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Währenddessen landet Bayer einen ganz wichtigen Sieg, schiebt sich, zumindest bis morgen, auf den vierten Platz vor, kann allerdings vom HSV von diesem verdrängt werden. Dennoch: Durch den Erfolg bleibt Bayer fest in der Spitzengruppe.
1899 Hoffenheim muss erstmals in einem Heimspiel alle drei Punkte abgeben, bleibt aber dennoch auf Platz eins. das wird sich morgen ändern, vorausgesetzt das Spiel zwischen der Hertha und Bayern findet einen Sieger. Kommende Woche muss 1899 nach Stuttgart reisen.
Leverkusen gewinnt und kann die Mini-Krise mit einem Paukenschlag beenden. Der Sieg ist insgesamt verdient, auch wenn er sicherlich etwas zu hoch ausfällt. Bayer gelang es heute schlicht zum jeweils perfekten Zeitpunkt nachzulegen. Hoffenheim bot eine gute erste Halbzeit, zumindest in Puncto Offensive. Mit dem 4:1 nach Wiederanpfiff war die Luft aber raus.
90
Schiedsrichter Fleischer hat ein Einsehen, pfeift pünktlich ab. Leverkusen schlägt Hoffenheim klar mit 4:1.
90
Im Nachhinein darf man festhalten, dass selten ein Tor einem Spiel so schlecht tat, wie das 4:1 nach dem Wiederanpfiff.
89
Das Spiel plätschert dahin und uns fällt es schwer, Spannendes zu berichten. Immerhin: Gleich ist Schluss und Grund zum Nachspielen gibt es kaum.
86
Der nächste Wechsel: Patrick Helmes holt sich den verdienten Beifall ab und macht Platz für Angelos Charisteas.
83
Leverkusen spielt nach vorne, wenn auch zaghaft, aber immerhin. Torchancen kommen nicht zustande. Währenddessen verabschiedet der Bayer-Fanblock die aus dem Stadion strömenden Hoffenheimer Zuschauer. Aber: Wer will es den Anhängern der Gastgeber verübeln?
80
Ibertsberger versucht seine katastrophale Leistung noch zu krönen, in dem er Schwegler den Ball bei einer völlig verunglückten Rettungstat vor die Füße spielt. Der Schweizer scheitert aber an Hildebrand. Das hätte das 1:5 sein müssen. Sei's drum.
78
Henrique mit einem harten Einsteigen gegen Wellington. Glück für den Verteidiger, dass Schiedsrichter Fleischer die fällige Gelbe Karte stecken lässt.
78
Gelbe Karte für Tranquillo Barnetta, weil der Schweizer die Ausführung eines Freistoßes verhindert.
77
Obasi mal mit einer schönen Flanke von der rechten Seite, Djakpa konnte nicht dazwischen gehen. In der Mitte kommt Ba zum Kopfball, platziert diesen aber nicht genau genug.
75
Gelb für Luiz Gustavo. Die neunte in der laufenden Saison für den Brasilianer. Stattlich.
72
Herrlicher Spielzug, endlich mal! Kießling erkämpft sich den Ball gegen Beck, spielt zu Barnetta, der mit schönem Pass zurück auf Kießling. Der bringt den Ball mit dem ersten Kontakt in Richtung zweiten Pfosten, wo Castro mit einer schönen Direktabnahme nur knapp scheitert.
71
Patrick Helmes mit dem nächsten Torabschluss, sein Versuch streicht knapp am Tor vorbei.
69
Boubacar Sanogo, weitestgehend wirkungslos, geht aus dem Spiel. Für ihn kommt Wellington, der vergangene Woche als Joker stach.
69
Es wirkt derzeit ein bisschen so, als würden sich alle 22 Akteure den Schlusspfiff herbei sehnen. Die Luft ist raus. Nun nochmal ein Wechsel:
67
Sekunden vor dem Doppelwechsel eröffnete sich Kießling eine Gelegenheit, als er frei vor Hildebrand auftauchte. Kießling umkurvte 1899s Schlussmann, ließ sich aber zu weit nach außen abdrängen und verlor in der Folge den Ball an Hildebrand.
65
Doppelwechsel bei Leverkusen: Schwegler und Djakpa kommen in die Partie. Dafür weichen der angeschlagene Renato Augusto und Kadlec.
64
Hoffenheim fährt nun wie Sie bemerken den einen oder anderen Angriff, ohne dabei aber wirklich Zuversicht, geschweige denn ernsthafte Gefahr zu erzeugen.
62
Kurz darauf verlängert Sanogo eine Ibertsberger-Flanke aus dem Halbfeld per Kopf auf Ba, der versucht den schwer zu nehmenden Ball auf das Tor zu bringen, verfehlt aber recht deutlich.
62
Renato Augusto kehrt auf das Spielfeld zurück und sieht zu, wie Sanogo eine schwache Hereingabe von der linken Seite in die Füße von Friedrich spielt.
61
Unterdessen gewinnt Luiz Gustavo einen wichtigen Zweikampf gegen den startenden Helmes.
60
Renato Augusto muss an der Seitenlinie behandelt werden. Der Brasilianer hat einen Krampf in der Wade.
59
Eduardo sucht den Steilpass, Kadlec grätscht dazwischen und kann klären.
59
Die Ecke bringt dann aber nichts ein.
58
...und versucht es aus großer Distanz direkt. Friedrich ist mit dem Kopf dran und fälscht den Ball ins Toraus ab.
57
Nun mal ein Freistoß in Strafraumnähe, Kadlec foult hier Carlos Eduardo. Salihovic steht bereit...
56
Tja, 1899 bräuchte jetzt einen Geistesblitz, einen Geniestreich, ein schnelles Tor. Danach sieht es derzeit aber wirklich nicht aus.
52
Hoffenheim ist der Schock ob des neuen Gegentreffers anzumerken. Es wirkt, als müsse ein jeder Hoffenheimer abermals den Zugang zu diesem Spiel finden.
51
Am Rande sei die Bemerkung erlaubt, dass nicht erst seit dem 1:4 nahezu ausschließlich der Leverkusener Anhang für Stimmung sorgt.
49
4:1, das dürfte es natürlich gewesen sein. Barnetta bringt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte, am ersten Pfosten kommt Gonzalo CASTRO völlig frei zum Kopfball, Vorsah hielt da Sicherheitsabstand, Hildebrand macht ebenfalls keine glückliche Figur und holt den Ball aus dem Netz.
47
Tor! 1899 Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 1:4!
46
Ralf Rangnick reagiert auf das 1:3, das musste er sicherlich auch dringend tun. Er bringt gleich zwei neue Spieler: Chinedu Obasi und Isaac Vorsah ersetzen Per Nilsson und Tobias Weis.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Tolle Anfangsphase von Bayer 04, das schnell in Führung ging und ansprechenden Fußball bot. Nach dem 0:2 besann sich Hoffenheim auf die eigenen Stärken, kam nicht nur besser ins Spiel, sondern auch zum verdienten Anschlusstreffer. Gerade, als sogar der Ausgleich in der Luft lag, erhöhte Leverkusen praktisch aus dem Nichts auf 3:1. Das nennt man dann wohl einen "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" aus Bayer-Sicht. Erinnerungen an das Hinrundenspiel zwischen Werder Bremen und 1899 werden geweckt, sodass man anmerken darf: Hoffenheim sollte man nicht abschreiben.
Kadlec stand an der rechten Strafraumecke zur Ausführung bereit, spielt flach auf den ganz rechts im Sechzehner lauernden Tranquillo Barnetta. Mit dieser Variante hatte 1899 nicht gerechnet, der Schweizer konnte in Ruhe in den Rückraum passen. Dort hätte Weis klären können, wenn er resoluter zu Werke gegangen wäre. Stattdessen rutschte ihm der Ball über den Spann, sodass Patrick HELMES punktgenau vollenden konnte.
45
Tor für Bayer, dann ist Halbzeit! Leverkusen führt mit 3:1 in Hoffenheim. Nun aber zum Treffer:
45
Tor! 1899 Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 1:3!
45
Nächster Fehler von Ibertsberger. Nilsson muss aushelfen, greift zum Foul. Freistoß Bayer...
45
Starke Szene von Renato Augusto, der sich im Mittelfeld gegen zwei Hoffenheimer druchsetzt und einen langen Pass in den Lauf von Helmes schlägt. Hildebrand entscheidet sich im richtigen Moment aus dem Tor zu kommen und kann klären.
44
Carlos Eduardo profitiert im Strafraum davon, dass Kadlec zu zögerlich agiert. Letztlich gelingt es dem Tschechen aber, den anschließenden Schuss des Brasilianers abzublocken.
42
Toller Seitenwechsel, Barnetta schlug den Ball da von der rechten Seite rüber zu Patrick Helmes. Der zieht aus rund 22 Metern ab, verzieht aber etwas. Klar am Tor vorbei!
41
Guter Ballgewinn von Luiz Gustavo, schnell erfolgt der Pass auf Sanogo. Der versucht Ba in der Mitte zu bedienen, spielt aber zu ungenau.
40
Gelbe Karte für Gonzalo Castro für ein Foulspiel im Mittelfeld.
39
Leverkusen hat doch merklich am Anschlusstreffer der Gastgeber zu knabbern. Hoffenheim mittlerweile mit Vorteilen.
37
Gewohnt stark getretener direkter Freistoß von Salihovic, der Ball streicht jedoch knapp über die Latte. Das Tornetz wackelt, einzelne Zuschauer jubeln, weil sie das Leder im Tor sahen.
35
Freistoß für Hoffenheim nach einem Foul von Zdebel an Weis, klare Angelegenheit. Salihovic darf aus optimaler Position ran. Die Distanz zum Tor beträgt aus zentraler Position rund 20 Meter...
34
Gute Einzelaktion von Demba Ba, der daraufhin Beck auf der rechten Seite in Szene setzt. Der Neu-Nationalspieler kann sich infolgedessen nicht gegen Kadlec durchsetzen.
33
Schönes Zusammenspiel von Barnetta und Kadlec, der Tscheche wird dann aber von Jaissle abgegrätscht.
32
Nach Adlers Ausetzer tritt Sejad SALIHOVIC zum Elfmeter an und bewahrt die Nerven. Anschlusstreffer für Hoffenheim!
31
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Bayer Leverkusen 1:2!
30
Strafstoß für Hoffenheim! Sanogo spielt den Ball durch die Lücke der Leverkusener Abwehr, Ba ist schneller als der herauseilende Adler, der Ba rüde umgrätscht und Gelb sieht!
29
Die erste Gelbe Karte der Begegnung. Es erwischt Kadlec, der nach einem ungenauen Pass von Zdebel auf der linken Seite in Bedrängnis geriet.
27
Wichtiger Ballgewinn von Barnetta, der Eduardo bei einem Konter der Gastgeber den Ball abringt.
25
Im Anschluss an den zweiten Eckball der Gäste kommt Renato Augusto aus der zweiten Reihe zum Abschluss, ohne dabei das Tor Hildebrands zu gefährden.
24
Glück für Carlos Eduardo, dass sein Fehler im Spielaufbau ohne Folgen bleibt. Auffällig viele Ungenauigkeiten im Spielaifbau der Gastgeber,
21
Langer Ball aus Hoffenheims Defensive, Bayers Abwehr verschätzt sich, Ba ist Nutznießer. Er steigt zum Kopfball hoch, verwickelt Adler in ein Luftduell außerhalb des Fünfmeterraums. Adler macht keine gute Figur, bringt Ba zu Fall in dem er klammert, doch Schiesdrichter Fleischer entscheidet fälschlicherweise auf Offensivfoul!
20
Erstmals gelingt es den Gastgebern nun sich in der Hälfte der Leverkusener festzusetzen.
18
Die anschließende Hereingabe bringt dann aber nichts ein.
17
Wenig später scheitert Sanogo nach Vorarbeit von Ba, sein Schuss wird abgeblockt. Die Gegenseite: Renato Augusto mit einem starken Pass auf Helmes. Der holt auf der linken Seite einen Eckball gegen Beck heraus.
16
Hoffenheim versucht zu antworten: Nach einem Abwehrfehler Henriques wird Ba von Adler abgedrängt, sein Torschuss aus spitzem Winkel bringt nichts ein.
14
Hildebrand beschwert sich nach dem Treffer lautstark bei Schiedsrichter Fleischer, weil er vor dem Leverkusener am Ball gewesen sein will. Schwierig zu beurteilen.
13
Leverkusen schockt Hoffenheim! Barnetta schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum der Gastgeber. Nilsson steht gut, muss den Ball aus der Gefahrenzone köpfen, rutscht stattdessen aber auf dem seifigen Boden weg! Helmes reagiert schneller als Ba, befördert den Ball zu Simon ROLFES. Der drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
12
Tor! 1899 Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 0:2!
10
Nun Hoffenheim: Nach einer guten Flanke von Weis von der linken Seite kommt Salihovic am zweiten Pfosten zum Kopfball, verfehlt das Gehäuse aber knapp. Zuvor hatte Carlos Eduardo einen schönen Pass auf Sanogo gespielt, doch dessen Querpass kam nicht bei Ba an.
9
Wunderbare Ballstaffette der Gäste, die in dieser Anfangsphase einen starken Eindruck hinterlassen. Barnetta verliert letztlich den Ball an Beck.
8
Hoffenheim noch immer nicht im Spiel angekommen, die Spieler bewegen sich nicht gut und stehen noch immer unter dem Eindruck des frühen Gegentreffers.
6
Helmes war da völlig ungedeckt, keine Spur von Jaissle und Nilsson. Hoffenheim versucht den Schock abzuschütteln, Luiz Gustavo schießt aus der zweiten Reihe, Adler muss aber nicht eingreifen.
4
Blitzstart! Hoffenheim noch nicht richtig auf dem Platz. Vor allem Ibertsberger nicht. Der lässt sich auf der linken Abwehrseite stümperhaft den Ball von Renato Augusto abnehmen. Der Brasilianer beweist Übersicht, bedient Patrick HELMES, der die Vorlage direkt verwertet und aus 14 Metern sehenswert einnetzt.
3
Tor! 1899 Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 0:1!
2
Wenig später ein Torschuss von Barnetta aus rund 21 Metern. Den erwähnen wir aber nur deshalb, weil es der erste der Partie ist. Ungefährlich.
1
Barnetta gleich mal mit einem schönem Zuspiel auf Kießling, der befindet sich in aussichtsreicher Position vor der Strafraumgrenze, kann den Ball aber nicht schnell genug unter Kontrolle bringen.
1
Los geht's, die Partie wurde eröffnet.
In diesem Moment betreten die Akteure das Spielfeld. Die Rhein-Neckar-Arena ist mit 30.150 Zuschauern ausverkauft. Das Wetter ist ungemütlich, es schneit ziemlich stark.
Kurz vor Anpfiff noch eine interessante Statistik, die Leverkusen-Fans zuversichtlich stimmten dürfte. Bayers Bilanz an Freitagen könnte besser nicht sein: Dreimal eröffnete Leverkusen einen Spieltag, feierte dabei drei Siege bei einem makellosen Torverhältnis von 8:0. Allerdings spielte Bayer dabei jedes Mal daheim.
Bei Bayer Leverkusen fehlt Arturo Vidal nach seiner Gelb-Roten-Karte aus dem Stuttgart-Spiel. An seiner Stelle wird nicht etwa Toni Kroos sein Debüt für die Labbadia-Elf feiern. Der Neuzugang von Bayern München befindet sich noch immer im Aufbautraining und bleibt somit vorerst draußen. Stattdessen debütiert ein anderer Wintertransfer: Thomas Zdebel, beim VfL aussortiert, feiert seine Premiere im Bayer-Dress. In der Abwehr spielt Henrique für Lukas Sinkiewicz.
Hoffenheim geht also etwas ausgeruhter in die Partie. Zudem kann Rangnick endlich auf Carlos Eduardo zurückgreifen, nachdem dessen Sperre (nach seinem Platzverweis im Testspiel gegen den HSV) abgelaufen ist. Außerdem kehrt Timo Hildebrand nach auskurierter Schambeinprellung genauso in die Mannschaft zurück. Für Chinedu Obasi, der ja bereits gegen Mönchengladbach über 30 Minuten ran durfte, kommt ein Einsatz von Beginn an aber noch zu früh. Kurzfristig fällt zudem Kapitän Marvin Compper aus, bei dem heute Morgen ein Faserriss in der Wade diagnostiziert wurde. Per Nilsson rückt für den Verteidiger in die Mannschaft.
Vor dem Anpfiff wurde in beiden Lagern das Thema Länderspielabstellungen heiß diskutiert. Nur 48 Stunden nach den Freundschaftsspielen vom Mittwoch heute antreten zu müssen empfinden beide Seiten als unglücklich. "Vielleicht ist es unser Vorteil, dass von uns weniger Spieler unterwegs waren", spekuliert Andreas Beck, der für Deutschland gegen Norwegen über 45 Minuten zum Einsatz kam - genau wie sein Gegenüber Patrick Helmes. Während Stefan Kießling 22 Minuten ran durfte und Simon Rolfes gar nicht eingesetzt wurde, spielte Rene Adler die vollen 90 Minuten. Zudem waren Kadlec, Charisteas, Haggui und Barnetta unterwegs, während bei Hoffenheim lediglich Ibertsberger im Einsatz war.
Ein solches Ergebnis darf man heute getrost ausschließen, Leverkusen ist nicht Greuther Fürth. Dennoch will Ralf Rangnick ("Nach der Niederlage gegen Stuttgart liegt der Druck ganz klar auf Seiten von Bayer") die drei Punkte erneut in Hoffenheim behalten. "Wir wollen attackieren und Leverkusen auf neun Punkte Distanz bringen." Rangnick erwartet, dass Leverkusen "mit Sicherheit auf Sieg spielen" wird und fordert von seiner Mannschaft im Vergleich zu den vergangenen beiden Spielen, dass sie "noch eine Schippe drauf legen muss. Dazu sind wir in der Lage."
Dass Leverkusen den Gastgebern ins offene Messer laufen wird, weiß Bayers Übungsleiter Bruno Labbadia auf der Gegenseite zu verhindern. Der Coach hat seine Erfahrung mit Auftritten in Hoffenheim. Vergangene Saison reiste er als Trainer Greuther Fürths nach Sinsheim - und kassierte eine deftige 0:5-Klatsche.
Der abfallenden Formkurve zum Trotz dürfen wir ein intensives, hochklassiges Spiel erwarten. Beide Mannschaften gehören zu den offensivstärksten der Liga, beherrschen vor allem das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff. Nach solchen Tempogegenstößen erzielte 1899 13, Bayer 11 Tore in der laufenden Saison. Ralf Rangnick teilt die Ansicht, erwartet einen "offenen Schlagabtausch zweier spielerisch und offensivstarker Mannschaften".
Ein Sieg täte beiden Mannschaften in vielerlei Hinsicht gut. Weder bei Hoffenheim, noch bei Leverkusen möchte man ernsthaft von einer Krise sprechen. Dafür sind die Tabellenplätze beider Teams augenscheinlich zu gut. Allerdings lassen die letzten Resultate durchaus Rückschlüsse auf eine jeweils wenig berauschende Form zu. Leverkusen holte lediglich einen Sieg aus den letzten sechs Spielen, enttäuschte dabei vor allem vergangene Woche beim 2:4 gegen den VfB Stuttgart. Zwar konnte auch Hoffenheim nur eines der vergangenen vier Spiele gewinnen, überzeugte dabei zumindest in den Spielen in München und gegen Schalke in der Hinrunde. Die Leistungskurve zeigt nach der Winterpause aber recht deutlich nach unten, gegen Schlusslicht Gladbach erzielte 1899 erst kurz vor Schluss den 1:1 Ausgleich und holte so zumindest einen Punkt.
Damals, am dritten Spieltag, spielte der forsch auftretende Aufsteiger in der BayArena auf Sieg - und kam mit 2:5 unter die Räder. Im Nachhinein bezeichnet 1899-Trainer Rangnick den Auftritt in Leverkusen als "die einzige Partie in der Hinrunde war, in der wir ganz klar unterlegen waren." Während Neu-Nationalspieler Andreas Beck auf das Hinspiel angesprochen moderate Töne anschlägt und von einem lehrreichen Spiel spricht, in dem "wir vor Augen geführt bekamen, woran wir arbeiten müssen", spricht Kapitän Marvin Compper ganz offen von Rachegelüsten. "Wir werden uns nicht noch einmal so präsentieren wie im Hinspiel und wollen uns für die Niederlage revanchieren."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Eröffnungspartie des 20. Spieltags. 1899 Hoffenheim empfängt Bayer 04 Leverkusen. Die Partie ist, neben dem morgigen Aufeinandertreffen von Hertha und Bayern, sicher das Spitzenspiel der 20. Runde. Der Aufsteiger geht als Tabellenführer in den Spieltag, Bayer rangiert auf Platz 5. Beide Mannschaften trafen bislang erst zweimal aufeinander. In der Saison 2003/2004 gewann der damalige Regionalligist im Achtelfinale des Pokals zu Hause gegen die Rheinländer mit 3:2. Und dann wäre da noch die Hinrundenbegegnung.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz