Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:23:49
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus der Wirsol Rhein-Neckar-Arena! Um 18:30 Uhr geht es weiter mit dem Abendspiel des 11. Spieltags zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart, wie gewohnt live bei uns im Ticker. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Die TSG rutscht durch diese Niederlage in der Tabelle hinter Hannover auf Platz 5 zurück. Die Gäste aus Köln klettern dagegen auf Platz 10 nach oben mit nun 15 Punkten.
Nach einer kuriosen und furiosen ersten Halbzeit mit insgesamt sechs Toren flachte die Partie in den zweiten 45 Minuten deutlich ab. Dennoch waren die Hausherren nach der Pause die deutlich bessere Mannschaft und kontrollierten das Spiel weitestgehend. Mit der einzig wirklichen Torchance machten die Kölner dann aber das 4:3 und gingen letztlich etwas glücklich als Sieger vom Platz! Für die Hoffenheimer war es die erste Heimniederlage der Saison.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Perl pfeift das Spiel ab. Der 1. FC Köln schlägt die TSG Hoffenheim mit 4:3.
90
Die Kölner wechseln noch einmal: Svento geht, Osako kommt!
90
Die Nachspielzeit läuft! Drei Minuten gibt es obendrauf!
87
Das Spiel neigt sich dem Ende entgegen. Kann die TSG noch einmal zurückkommen?
84
Wie aus dem Nichts gehen die Kölner wieder in Führung! Nach einem Einwurf tief in der Hoffenheimer Hälfte kommt Olkowski an den Ball, setzt sich dann am Sechzehner gegen Polanski durch und hämmert das Ding aus knapp 17 Metern ins rechte Eck! Doppelpack Olkowski!
83
Tooor! 1899 Hoffenheim - 1. FC KÖLN 3:4 - Torschütze: Pawel Olkowski
82
Die Kölner setzen nun auf die Defensive: Maroh kommt für Lehmann!
81
...und Schipplock kommt für Elyounoussi!
81
Doppelwechsel bei der TSG! Zubar kommt für Schwegler in die Parte...
78
Dieses Mal bringt Schwegler den Ball von rechts scharf in den Sechzehner der Gäste. Szalai hält dort seinen Fuß dazwischen, verpasst das Tor aber knapp.
76
Szalai legt den Ball im FC-Sechzehner von der rechten Seite flach in die Mitte, dort kommt Volland aber einen Schritt zu spät und verpasst die neuerliche Führung der TSG knapp.
74
Vogt unterbindet einen Konter der TSG mit einem taktischen Foul. Der Kölner sieht dafür seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison!
72
Rudy übernimmt nun die Rechtsverteidigerposition bei den Hoffenheimern, Strobl rückt dafür in die Innenverteidigung.
70
Für Bicakcic geht es nicht weiter! Rudy kommt für den Bosnier in die Partie.
68
Nach einem Zweikampf fällt Ujah unglücklich auf den zuvor ausgerutschten Bicakcic. Der Bosnier muss behandelt werden.
66
Das Tempo aus der ersten Hälfte kann die Partie nun nicht mehr aufrechterhalten. Beide Teams wollen momentan vor allem defensiv gut stehen. Drei Gegentore in einer Halbzeit sind beiden Trainern dann wohl doch zu viel gewesen...
62
Beck geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und sieht dafür völlig zurecht die Gelbe Karte - seine Zweite in dieser Saison.
61
Erster Wechsel der Partie: Bei den Kölner kommt Gerhardt für Matuschyk!
60
Die TSG hat das Spiel in der zweiten Hälfte bisher völlig unter Kontrolle. 74 Prozent Ballbesitz in dieser Phase verdeutlichen dies noch einmal.
57
Ujah sieht für diese Aktion nachträglich noch seine zweite Gelbe Karte der Saison! Die gute Nachricht: Beide Akteure stehen wieder und können weitermachen.
56
Bicakcic und Ujah rasseln bei einem Klärungsversuch des Hoffenheimers unglücklich gegeneinander. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
55
Strobl dringt nach einem schönen Doppelpass mit Firmino über rechts in den FC-Sechzehner ein, wird dort jedoch fair von Hector gestoppt. Keine Gefahr!
52
Die Kölner überlassen den Gastgebern nun weitestgehend die Kugel und konzentrieren sich darauf defensiv sicher zu stehen.
49
Die TSG kommt wieder sehr schwungvoll aus der Kabine und kontrolliert die ersten Minuten der zweiten Hälfte.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Weiter geht's in Sinsheim! Schiedsrichter Perl hat die Partie wieder freigegeben.
Was für ein verrücktes Spiel in Sinsheim!!! Erst bringt Szalai die Hoffenheimer schon in der 2. Minute in Führung, nur um dann zuzusehen wie die Kölner dreimal zuschlagen und den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellen. Doch die Gastgeber gaben zu keinem Moment auf und starteten noch einmal eine Schlussoffensive. Firmino ragte dabei heraus und stellte mit einem Doppelpack doch noch den Ausgleich her!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Perl schickt beide Teams in die Kabine.
45
Unfassbar! Hoffenheim erzielt mit der letzten Aktion der ersten Hälfte den Ausgleich! Volland bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld klasse zu Firmino in den FC-Sechzehner. Olkowski kommt letztlich gegen den Brasilianer zu spät, sodass dieser zum 3:3 einköpfen kann! Doppelpack Firmino!
45
Tooor! 1899 HOFFENHEIM - 1. FC Köln 3:3 - Torschütze: Roberto Firmino
43
Dieses Mal lässt Elyounoussi einen langen Ball aus dem Mittelfeld per Kopf zu Szalai abtropfen. Der Ungar hält im FC-Sechzehner sofort drauf, sein Schuss geht aber doch recht weit an Horns Kasten vorbei.
40
Der Wahnsinn in Sinsheim geht ohne Unterbrechung weiter! Elyounoussi und Firmino brillieren per Doppelpass am Kölner-Sechzehner, sodass der Brasilianer aus knapp 16 Metern zum Abschluss kommt und die Kugel trocken mit einem Flachschuss links unten im FC-Kasten unterbringen kann. Sein zweiter Saisontreffer!
39
Tooor! 1899 HOFFENHEIM - 1. FC Köln 2:3 - Torschütze: Roberto Firmino
36
Gerade als die TSG das Spiel immer besser im Griff hat, nutzen die Kölner die Verwirrung in der 1899-Defensive. Süle kann den Ball per Kopf nicht weit genug klären, sodass dieser umgehen wieder von Olkowski in die Spitze gespielt werden kann. Dort kommt es zum Missverständnis zwischen Baumann und Süle, sodass Ujah dazwischen spritzen, Baumann umkurven und zum 3:1 einschieben kann. Sein dritter Treffer in dieser Saison!
35
Tooor! 1899 Hoffenheim - 1. FC KÖLN 1:3 - Torschütze: Anthony Ujah
34
Beck schlägt die Kugel scharf von links in den FC-Sechzehner. Dort bringt Szalai aber keine Druck hinter den Ball, sodass sein Kopfball weit rechts am Tor vorbei geht.
31
Nach Chaos im Köln-Sechzehner kommt Elyounoussi aus knapp zwölf Metern zum Abschluss. Schein Schuss kommt jedoch zu zentral aufs Tor, sodass Horn die Pille zur Seite abwehren kann.
30
Die TSG spielt die Ecke von links kurz zu Beck, der mit vollem Risiko draufhält. Der Ball landet allerdings weit neben dem Tor im Aus.
29
Volland zieht von der rechten Seite in die Mitte und hält dann aus knapp 18 Metern einfach mal drauf. Die Kugel wird aber zur Ecke abgeblockt.
28
Tolle Stimmung im Übrigen in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena! Vor allem die Gästefans geben momentan richtig Gas!
25
Die Gastgeber haben das Spiel nun weitestgehend unter Kontrolle, nach einer Lücke in der FC-Defensive suchen sie aber weiter vergeblich.
22
Baumann hat leichte Probleme bei einer Ecke von Svento von der rechten Seite. Im Nachfassen hat der TSG-Keeper die Kugel dann aber sicher.
19
Langsam aber sicher kehrt hier etwas mehr Ruhe ein. Die TSG lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, die Gäste stehen defensiv aber momentan sehr gut.
16
Hoffenheim versucht dieses verrückte Spiel nun wieder unter Kontrolle zu bekommen, die Kölner geben den Gastgebern bisher aber nur wenig Raum zur Entfaltung.
13
Und schon wieder zappelt die Kugel im Netz! Lehmann legt sich den Ball aus knapp 17 Metern halbrechter Position zum Freistoß zurecht und schlenzt die Pille dann mit viel Effet rechts an der Mauer vorbei ins kurze Eck. Baumann sieht dabei nicht wirklich gut aus, Lehmann freut sich über seinen ersten Saisontreffer!
12
Tooor! 1899 Hoffenheim - 1. FC KÖLN 1:2 - Torschütze: Matthias Lehmann
11
Nächste gute Chance für Hoffenheim! Firmino setzt Volland am Kölner Sechzehner gut in Szene. Der deutsche Nationalspieler visiert dann aus knapp 17 Metern das linke Kreuzeck an, verfehlt den Kasten aber knapp.
10
Den ersten Eckball der TSG kann die Kölner Defensive letztlich mit Biegen und Brechen klären.
9
Volland hält mal aus großer Distanz per Freistoß aus dem rechten Halbfeld drauf. Sein Schuss wird aber von der Mauer zur Ecke abgeblockt.
6
Das war's schon wieder mit der TSG-Führung! Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld in den 1899-Sechzehner kommt Ujah nicht an die Kugel, doch Bicakcic klärt per Kopf direkt an den Sechzehner zu Olkowski. Der Pole hält sofort drauf und versenkt die Pille im linken Eck. Es war sein erster Saisontreffer.
5
Tooor! 1899 Hoffenheim - 1. FC KÖLN 1:1 - Torschütze: Pawel Olkowski
3
Perfekter Auftakt für den die TSG! Szalai wird schön über rechts am Sechzehner freigespielt. Der Angreifer nimmt die Kugel einmal an und bringt den Ball dann aus knapp 14 Metern unten rechts im Kasten unter. Horn sieht dabei etwas unglücklich aus.
2
Tooor! 1899 HOFFENHEIM - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Adam Szalai
1
Schiedsrichter Perl gibt die Partie frei! Der Ball rollt in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim!
FC-Coach Stöger über die TSG: "Hoffenheim hat im Laufe der Saison gezeigt, dass sie gut unterwegs und vor allem offensiv sehr gut aufgestellt sind. Wir wissen aber, dass es für uns auf jeden Fall möglich ist, ein positives Spiel abzuliefern und zu punkten. Dazu ist es aber notwendig, dass wir eine reife und entschlossene Leistung abliefern."
TSG-Trainer Gisdol vor der Partie über den heutigen Gegner: "Die Tabelle sagt eigentlich alles. Köln steht defensiv sehr gut, hat aber bisher in der Offensive Probleme. Das ist eine Mannschaft, die als Kollektiv auftritt und es jedem Gegner sehr schwer macht. Das ist eine Nuss, die schwer zu knacken ist, aber wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen. Es kann lange eng sein und Kleinigkeiten können dann entscheiden."
Insgesamt trafen Hoffenheim und Köln bisher zwölfmal in einem Pflichtspiel aufeinander. Viermal gingen dabei die Kraichgauer, fünfmal die Kölner als Sieger vom Platz. Dreimal teilte man die Punkte. Die letzten beiden direkten Duelle in der Bundesliga gab?s in der Saison 2011/12. Damals trennten sich die beiden Kontrahenten in Sinsheim mit 1:1 unentschieden, im RheinEnergieStadion gewann der FC mit 2:0.
In Spielen des 1. FC Köln fielen in dieser Saison bisher die wenigsten Tore (15). Sieben selbst erzielten Treffern stehen acht Gegentore gegenüber. Damit stellt man hinter dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach zwar statistisch die drittbeste Defensive der Liga, allerdings hat auch nur der HSV (vier eigene Treffer) weniger Tore erzielt als der FC.
Abgesehen von der 0:1-Heimniederlage vergangenes Wochenende gegen den SC Freiburg lief es auch für die Kölner zuletzt richtig gut. Schließlich konnten die Rheinländer nicht nur die beiden Bundesligapartien vor dem SCF-Spiel für sich entscheiden (2:1 gegen Dortmund, 1:0 in Bremen), auch im DFB-Pokal erreichte man die nächste Runde - auch wenn dies gegen den MSV Duisburg erst im Elfmeterschießen gelang.
Überhaupt dürfte man im Kraichgau sehr zufrieden mit dem Saisonstart sein. Nach zehn Spieltagen rangiert man mit 17 Punkten auf Platz 4. Nur drei Zähler fehlen auf den Zweitplatzierten aus Wolfsburg.
Nach drei Siegen in den letzten vier Pflichtspielen (inklusive DFB-Pokal) kassierte Hoffenheim vergangenen Sonntag die erste Niederlage der Saison (1:3 in Gladbach). In der heimischen Wirsol Rhein-Neckar-Arena sind die Kraichgauer aber seit neun Spielen ungeschlagen (sechs Siege, drei Unentschieden). Mit einem Sieg oder Remis gegen Köln könnte die TSG heute den eigenen Vereinsrekord egalisieren.
Bei den Gästen beginnt Olkowski heute im rechten Mittelfeld und wird dementsprechend von Brecko auf der Rechtsverteidigerposition ersetzt. Der Japaner Osako sitzt dafür gegen die TSG zunächst nur auf der Bank. Zudem beginnt Ujah als einzige Spitze und Matuschyk ersetzt Halfar im offensiven Mittelfeld.
Der 1. FC Köln spielt heute mit folgender Aufstellung: Horn - Brecko, Mavraj, Wimmer, Hector - Lehmann, Matuschyk - Olkowski, Vogt, Svento - Ujah
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach verändert TSG-Trainer Gisdol seine erste Elf auf drei Positionen. Angreifer Volland, der vergangene Wochen aufgrund von muskulären Problemen fehlte, ist zurück im Kader und ersetzt Zuber in der Startelf. Als einzige Spitze beginnt heute Szalai anstelle von Modeste und Bicakcic ersetzt Rudy in der Viererkette.
Die TSG 1899 Hoffenheim geht mit folgender Startelf in die Partie: Baumann - Strobl, Süle, Bicakcic, Beck - Schwegler, Polanski - Volland, Firmino, Elyounoussi - Szalai
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz