Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Werder Bremen, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:33:24
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse. Der Club muss am kommenden Sonnabend in Mönchengladbach antreten, während die Bremer einen Tag darauf Hertha BSC zu Gast haben werden.
Irreguläre Platzverhältnisse und ein früher Platzverweis gegen Tim Wiese prägten diese Partie. Die seit der 17. Minute in Überzahl spielenden Nürnberger agierten zu häufig ohne Dynamik, was auch daran lag, dass der völlig durchnässte Rasen die Ballkontrolle enorm erschwerte. Zudem mussten die Hausherren den sehenswert herausgespielten Führungstreffer verkraften. Zumindest sicherte der Kopfballtreffer Philipp Wollscheids einen Punkt.
90
Die Bremer retten das Remis über die Zeit.
90
Aleksandar Ignjovski mit einem taktischen Foul, für das er verwarnt wird. Zudem Freistoß für die Gastgeber, den Feulner zu kurz ausführt.
90
Aaron Hunt holt in der Nähe der Eckfahne in der Hälfte der Nürnberger einen Einwurf heraus. Kaum denkbar, dass die Nürnberger noch drei Punkte holen.
90
Christian Eigler mit der Möglichkeit, in Richtung Tor zu gehen, aber der aufspringende Ball trudelt in die entgegen gesetzte Richtung und nimmt das Tempo aus dem Angriff. Die Nürnberger müssen erneut aufbauen, auch der folgende Eckball sorgt bedingt für Aufregung.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Der zwölfte Eckball für den Club, Naldo klärt mit dem Kopf. Die Kugel landet bei Chandler, der den Ball völlig unpräzise ins Toraus drischt.
88
Markus Feulner führt einen Eckball aus, über den Dieter Hecking noch sprechen wird, denn die Kugel wird viel zu lang vor das gegnerische Tor geschlagen.
86
Julian Wießmeier mag es nicht fassen. Der Assistent entscheidet auf Abstoß. Dr. Drees allerdings ist anderer Meinung, doch auch die folgende Ecke bringt dem Club nicht den erlösenden Führungstreffer. Robert Mak scheitert mit seinem Schuss an einem sich in den Weg werfenden Bremer.
85
Freistoß für den SV Werder, Mielitz legt sich die Kugel zurecht und drischt sie tief in die eigene Hälfte. Der Club mit dem Versuch, über Robert Mak vor das Bremer Tor zu kommen. Andreas Wolf ist zur Stelle.
83
Keine große Überraschung, dass die Bremer überhaupt nicht mehr aus ihrer eigenen Hälfte kommen, aber dass das ohne Folgen bleibt liegt auch daran, dass die Flanken Chandlers durchweg dankbare Hereingaben für Sebastian Mielitz sind.
82
Der zentral vor dem Strafraum stehende Robert Mak wird von Timothy Chandler an den Ball gebracht, doch der wird selbstverständlich sofort attackiert und hat gar keine Gelegenheit, sich in Richtung Tor zu drehen und abzuschließen.
81
Robert Mak mit einem forschen Antritt. Damit schafft er es, mehrere Gegenspieler auf sich zu ziehen, aber das wichtige Anspiel zum freistehenden Mitspieler bleibt aus.
79
Albert Bunjaku mit gewonnenem Kopfballduell gegen Sebastian Prödl, Naldo ist am kurzen Pfosten vor dem einschussbereiten Eigler am Ball und rettet auf Kosten einer Ecke. Die beiden folgenden Eckbälle bringen nichts ein.
78
Der Club nimmt den letzten Wechsel der Partie vor: für Alexander Esswein kommt Julian Wießmeier ins Spiel.
77
Robert Mak muss auf Timm Klose zurückspielen. Die Nürnberger nun etwas zu behäbig.
75
Konterchance für den Club, nachdem Timm Klose einen von Aaron Hunt ausgeführten Freistoß mit dem Kopf abgewehrt hat. Der Konter versandet, da Alexander Esswein etwas zu früh startet und so eine Abseitsposition verursacht.
73
Nahezu keine Offensivaktionen der Bremer mehr zu verzeichnen. Zumindest verschafft ein Foulspiel an Sebastian Prödl den Gästen eine Möglichkeit, in die gegnerische Hälfte zu kommen. Beachtlich, wie energisch Clemens Fritz die Nürnberger Innenverteidiger unter Druck setzt. Das wäre fast schief gegangen.
70
Freistoß, Markus Feulner führt aus. Bunjaku veliert zwar das Kopfballduell gegen Naldo, zumindest gibt es einen weiteren Eckball für den Club. Auch diese Ausführung nicht schlecht, doch die Bremer kämpfen. Zudem haben sie in Sebastian Mielitz einen sicheren Rückhalt.
69
Ignjovski stark im Duell mit Mak, doch der Befreiungsschlag verschafft den Nürnbergern postwendend den Ballbesitz. Nun kann Mak entwischen, aber weiterhin tun sich die Spieler mit der Ballkontrolle schwer.
67
Claudio Pizarro geht mit dem Ball tief in die gegnerische Hälfte, um dann an der Seitenlinie in einen Zweikampf verwickelt zu werden. Nachdem die Kugel ins Seitenaus gegangen ist wird dem peruanischen Nationalspieler klar, dass kein Mitspieler zur Unterstützung aufgerückt ist.
65
Der Club drängt: Markus Feulner zieht nach einer zu kurzen Kopfballabwehr Sebastian Prödls volley ab, jedoch kommt der Ball direkt auf Mielitz, der sicher hält.
65
Thomas Schaaf stärkt die Defensive: Naldo ersetzt Mehmet Ekici.
64
Der Bann ist gebrochen. Nach der von Markus Feulner geführten Ecke kommt Philipp WOLLSCHEID völlig frei zum Kopfball, Mielitz bleibt ohne Abwehrchance.
64
Tor! 1. FC NÜRNBERG - SV Werder Bremen 1:1
62
Alexander Esswein holt gegen einen entschlossen agierenden Aleksandr Ignjovski einen Eckball heraus.
60
Ein weiterer Wechsel beim Club: Dieter Hecking hat Robert Mak für Markus Mendler in die Partie gebracht.
59
Aaron Hunt kann den Ballbesitz behaupten und flankt vor das Tor der Nürnberger. Als potentielle Abnehmer kommen Claudio Pizarro und Mehmet Ekici in Frage, die Hereingabe allerdings ist unpräzise.
57
Man muss es noch mal betonen: auch wenn der Regen völlig aufgehört hat, so ist der Rasen noch weiterhin völlig mit Wasser getränkt, was es für die angreifende Mannschaft enorm schwierig macht. Eine Mannschaft, die lediglich die Räume dicht machen muss und den Ball bei Bedarf aus der eigenen Hälfte schlagen kann, ist klar im Vorteil.
55
Jens Hegeler in den Lauf Albert Bunjakus, der allerdings nicht an Andreas Wolf vorbei kommt und aufgrund eines Stürmerfouls von Jochen Drees zurückgepfiffen wird. Die Franken drängen auf den Ausgleich und stellen sich weiterhin nicht allzu geschickt dabei an.
54
Freistoß für den SV Werder, doch der Ball wird so ungenau in die Spitze gespielt, dass Claudio Pizarro - so viel Mühe er sich auf gibt - ihn nicht mehr erreichen kann.
52
Aaron Hunt am Ball, doch nun wird deutlich, dass die Drainage durch die enormen Niederschlagsmengen an ihre Grenzen stieß. Die Kugel bleibt in einer Pfütze liegen.
50
Der Club mit viel Schwung. Feulner legt für Mendler auf, dem rutscht die Kugel beim Schuss über den Schlappen. Im Gegenzug passt Ekici auf den links durchgelaufenen Clemens Fritz, der mit seinem Schuss aus spitzem Winkel das Tor verfehlt.
48
Timothy Chandler holt gegen Lukas Schmitz einen Eckball heraus, der Ball wird von Mielitz, der wenige Augenblicke zuvor gegen Eigler rechtzeitig heraus gekommen war, weggefaustet. Das verschafft Alex Esswein eine Schussmöglichkeit, doch der Ball bleibt hängen. Vollversammlung im Strafraum der Bremer.
46
Der vierte Eckball für den Club. Markus Feulner zieht gefährlich ab, doch der eingewechselte Bunjaku geht mit der Hand zum Ball. Da fehlt die Spielpraxis.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Die Spieler sind zurückgekehrt, wir warten auf die Unparteiischen, die nun aus der Kabine kommen. Der Club wechselt vor dem Wiederanpfiff aus: für Javier Pinola kommt Albert Bunjaku ins Spiel.
Die Halbzeitpause wird um weitere 10 Minuten verlängert. Der Platz sieht mittlerweile recht gut aus. Möglicherweise müssen sich einige Spieler noch von den Strapazen erholen, die ihnen die Naturgewalten bereitet haben.
Der Referee hat entschieden, die Halbzeitpause um 10 Minuten zu verlängern. Wir können sie beruhigen: Mittlerweile scheint die Sonne, ein Regenbogen spannt sich über das Stadion. Kollegen aus der Redaktion haben zudem Entwarnung gegeben: der Regenradar deutet an, dass es keine weiteren schweren Niederschläge geben wird.
Sintflutartige Verhältnisse, ein früher Platzverweis gegen Tim Wiese und eine schön herausgespielte Führung der Bremer in Unterzahl - damit sind die ersten 45 Minuten schon ausreichend beschrieben. Den Nürnbergern haben die grotesken Niederschlagsmengen keineswegs in die Karten gespielt, da es für die angreifende Mannschaft immer schwieriger wurde, die Kugel gepflegt vor das gegnerische Tor spielen. Allerdings taten sich die Gastgeber schon schwer, als sie noch nicht durch tischtennisgroße Hagelkörner zusätzlich irritiert wurden.
45
Halbzeitpause in Nürnberg. Wir dürfen gespannt darauf sein, ob die zweite Hälfte angepfiffen wird.
45
Christian Eigler beschwert sich bei Jochen Drees und sieht Gelb.
43
Das erinnert mittlerweile eher an Waterboarding als an Fußball. Angst vor gewissen Verhörmethoden oder tiefen Gewässern sollte keiner der Mitspieler haben.
41
Der zweite Eckball für den FCN. Feulner schickt den Ball vor das Tor, Mielitz nimmt - selbstverständlich - die Fäuste zu Hilfe und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
39
Freistoß für den Club, aber fraglich, ob der Nürnberger nicht eher durch ein Hagelkorn zu Fall kam. Wie auch immer: der fällige Freistoß hat keine Folgen. Unfassbar, was da mittlerweile herunterprasselt.
37
Eigentlich spielt hier nur der Club, die schon beeindruckenden Witterungsverhältnisse allerdings spielen den in Rückstand liegenden Hausherren kaum in die Karten. Wenn das so weiter geht, muss die Partie noch unterbrochen werden.
35
Der Regen nimmt enorm zu, was einen Sebastian Mielitz nicht daran hindert, sich von der Flanke Jens Hegelers nicht irritieren zu lassen - locker pflückt er die Kugel herunter und hat sie sofort unter Kontrolle.
33
Da muss Feulner mehr daraus machen. Zunächst lässt er sich von Pizarro den Ball vom Fuß nehmen und kann sich bei Chandler bedanken, der die Kugel zurück erobert. Erneut landet der Ball bei Feulner, der ein zweites Mal den Ballbesitz herschenkt - nun ist ein völlig unpräziser Steilpass die Ursache.
32
Ekici bleibt an der Seitenlinie an Javier Pinola hängen, Dr. Drees entscheidet auf Freistoß. Vertretbar, da der Nürnberger zuerst in den Körper und erst danach zum Ball ging.
30
Das Spiel verlagert sich selbstverständlich immer tiefer in die Hälfte der Gäste, woraus die Hausherren weiterhin kein Kapital schlagen können. Timothy Chandler hat viel Platz und kann flanken, aber erneut kommt die Kugel nicht bei einem Mitspieler an.
29
Die Bremer mit Problemen, den Ball kontrolliert aus der eigenen Hälfte zu bekommen, wovon Javier Pinola profitieren könnte, er setzt seinen Schuss jedoch zu hoch an.
27
Die Nürnberger schon früh mit dem Spiel einer Mannschaft, die in Überzahl zu hektisch spielt. Nun ist es Jens Hegeler, der es mit seiner Flanke nicht schafft, die Kugel vor dem Toraus vor das gegnerische Tor zu bringen.
25
Die Bremer führen dank einer beeindruckenden Vorarbeit Claudio Pizarros und eines kühlen Abschlusses eines ehemaligen Nürnbergers: Mehmet EKICI läuft im Rücken Wollscheids in aller Ruhe auf das Nürnberger Tor zu und schiebt ins lange Eck ein.
24
1. FC Nürnberg - SV WERDER BREMEN 0:1
22
Die Konterchance für den SV Werder, Aaron Hunt wird steil geschickt und kommt vor dem gegnerischen Tor fast zum Abschluss. Timm Klose allerdings ist zur Stelle und klärt in letzter Sekunde.
21
Claudio Pizarro setzt Aaron Hunt ein, der sich mit Timothy Chandler in ein Duell einlässt, das er letztendlich verliert, indem er selbst mit der Kugel ins Seitenaus läuft.
18
Thomas Schaaf nimmt Marko Arnautovic aus der Partie, um Sebastian Mielitz zwischen die Pfosten schicken zu können. Der folgende, von Javier Pinola ausgeführte Freistoß bringt nichts aus.
17
Tim Wiese sieht Rot, nachdem er außerhalb des Strafraums den vorbei ziehenden Christian Eigler von den Beinen geholt hatte. Die Kugel landet noch in den Maschen, doch da hat Drees die Partie schon unterbrochen.
14
Den fälligen Eckball führt Markus Feulner aus, doch da war die Flugbahn alles andere als optimal. Der Ball war zwischenzeitlich im Aus, Tim Wiese legt sich die Kugel zurecht.
13
Der Club erhöht den Druck, Andreas Wolf mit gestrecktem Bein gegen Feulner - Freistoß für den FCN. Markus Mendler schickt den Ball brandgefährlich auf das Tor, Tim Wiese bekommt gerade noch die Finger an die Kugel und lenkt sie zur Ecke.
11
Timothy Chandler erhält Szenenapplaus, nachdem er den Ball gefährlich auf das lange Eck gebracht hat. Mit etwas Glück hätte die Kugel im Winkel landen können, wenn Tim Wiese auch sich nicht überraschen ließ und zur Stelle war.
9
Zweikampf zwischen Lukas Schmitz, der Ignjovskis Position eingenommen hat, und Markus Feulner. Einwurf für den Club. Aleksandar Ignjovski übrigens jetzt auf der rechten Seite, auf der Sokratis begonnen hatte.
8
Philipp Wollscheid geht gegen Arnautovic kein allzu großes Risiko ein und schießt den österreichischen Nationalspieler an, um die Situation mit einem Einwurf zu entschärfen.
7
Freistoß für den Club, nachdem Philipp Bargfrede Markus Mendler von den Beinen geholt hat. Markus Feulner schickt die Kugel hoch in den Strafraum, Clemens Fritz klärt mit dem Kopf. Wenige Augenblicke später eine gute Gelegenheit für Christian Eigler, in Richtung Tor zu gehen, doch er steht im Abseits.
6
Werder muss früh wechseln. Sokratis hat sich verletzt und muss durch Lukas Schmitz ersetzt werden.
4
Der Club in der Vorwärtsbewegung, Timothy Chandler treibt die Kugel in die gegnerische Hälfte, aber die Flanke landet beim Gegner.
2
Philipp Wollscheid in aller Ruhe auf FCN-Keeper Alexander Stephan, der Raphael Schäfer und Patrick Rakovsky ersetzt.
1
Die Partie läuft.
Die Kapitäne Timmy Simons und Clemens Fritz stehen an der Mittellinie, um die Platzwahl zu bestreiten. Wenige Augenblicke später die offizielle Verabschiedung für Andreas Wolf, Applaus und Andy-Wolf-Sprechchöre branden durch das easyCredit-Stadion.
Die Mannschaften stehen im Tunnel, die Clubberer gehen der Reihe nach zu Andy Wolf, um ihren früheren Kollegen an seiner einstigen Wirkungsstätte zu begrüßen. Nun führt Dr. Drees die Akteure auf den Rasen.
Das Gespann der Unparteiischen: Referee ist Dr. Jochen Drees, seine Assistenten sind Tobias Christ und Guido Kleve. Die Aufgaben des Vierten Offiziellen nimmt Robert Kampka wahr.
Die sich stellende Frage bei den Gästen: wie ersetzt man Tomas Pekhart, der sich an den ersten fünf Spieltagen als Vorbereiter und Goalgetter als unersetzlicher Akteur etabliert hat. Pekhart ist gesperrt. Möglich wäre auch ein Einsatz Albert Bunjakus - Dieter Hecking hat sich für Christian Eigler entschieden.
Bei den Gästen stehen beide Ex-Clubberer auf dem Platz. Andreas Wolf wird auf der gewohnten Position als Innenverteidiger zusammen mit Sebastian Prödl versuchen, vor dem Tor der Gastgeber keine Lücken zuzulassen. Mehmet Ekici ersetzt den verletzten Marco Marin. Thomas Schaafs einziger Wechsel im Vergleich zu der Mannschaft, die den Hamburger SV mit 2:0 bezwungen hat.
Wenn auch nicht Robert Vittek, so kehren zumindest Mehmet Ekici und Andreas Wolf an die Noris zurück. Der frühere Club-Kapitän hat insgesamt 14 Jahre beim FCN verbracht, nachdem er 1997 von der SpVgg Ansbach zum Altmeister gewechselt war. In Bremen erleichtern sich die beiden Clubberer die Eingewöhnung, indem sie im selben Haus wohnen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Werder Bremen. Der Club hat die letzten beiden Spiele nacheinander gewonnen und hat als Siebter einen recht ordentlichen Saisonstart hingelegt. Noch besser läuft es bei Werder, nach der eher mauen Vorsaison haben die Grün-Weißen die letzten drei Partien in Folge für sich entschieden und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz. Der letzte Heimsieg gegen die Bremer gelang dem FCN am 18.03.2006, Robert Vittek traf beim 3:1 doppelt.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz