Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Werder Bremen, 27. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:45:13
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank fürs Reinklicken bei uns. Wenn Sie Lust und Zeit haben: Ab 18.30 Uhr heute Abend das Spiel von Borussia Dortmund gegen Mainz 05.
Bremen empfängt nach der Länderspielpause am 2. April (Samstag) den VfB Stuttgart an der Weser. Für den Club steht einen Tag später das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln auf dem Programm.
Bremen hat zumindest bis morgen jetzt vier Punkte Vorspung auf Platz 16, Wolfsburg kann ihn mit einem Sieg in Stuttgart noch auf drei Zähler verringern. Nürnberg bleibt Sechster, hofft heute Abend auf eine Niederlage von Mainz in Dortmund.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt gelingt es Bremen, drei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den drohenden Abstieg einzufahren. Weder Werder noch Nürnberg konnten sich in einer am Ende hektischen Partie gegen gute Defensivreihen eine Vielzahl an Chancen herausspielen. Nach dem glücklichen Führungstreffer von Pizarro verwalteten die Hanseaten den Vorsprung gegen ideenlos und noch dazu in Unterzahl spielenden Clubberer in der Schlussphase fast mühelos. Die umstrittene Elfmeter-Entscheidung gut fünf Minuten vor dem Ende, die die Entscheidung zur Folge hatte, brachte dann Nürnbergs Spieler komplett aus der Fassung.
90
Dann ertönt der Schlusspfiff von Schiri Weiner: Bremen gewinnt in Nürnberg mit 3:1.
90
In der Nachspielzeit das Foul von Pasanen im Mittelfeld an Okotie, für das der Bremer Gelb sieht.
90
Und noch der letzte Wechsel hinterher: Denni Avdic für Claudio Pizarro in der Partie.
90
Aaron Hunt für Sandro Wagner bei Bremen im Spiel.
90
Glück für Bremen, dass der schiedsrichter die Aktion als Foul wertet, aber das ist Sandro WAGNER egal: Der Stürmer netzt dieses Mal unten rechts ein - Doppelpack für den ehemaligen Duisburger.
89
Tor! 1. FC Nürnberg - WERDER BREMEN 1:3
89
Elfmeter für Bremen nach einem Foul von Schäfer an Pizarro. Über diese Entscheidung regt sich der Keeper so auf, dass er dann noch Gelb.
87
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Per Nilsson ersetzt Mehmet Ekici.
85
Auch für Bremens Pizarro gibt es nach der Länderspielpause ein freies Bundesliga-Wochenende: Die fünfte Gelbe Karte für den Peruaner wegen eines Foulspiels.
85
Javier Pinola sieht wegen Meckerns seine fünfte Gelbe Karte, fehlt dem Club beim nächsten Spiel in Köln.
83
Der Ball von Ekici kommt nicht durch zum Tor, Borwoski verteidigt per Kopf.
83
Jetzt mal ein Freistoß für Nürnberg nach einem Frings-Foul an Gündogan auf der rechten Offensiv-Seite des Clubs.
81
Über die Außen kommt bei Nürnberg kaum noch Konstruktives im Spielaufbau. Bremen verteidigt die Führung mit viel läuferischem Einsatz, aber beinahe mühelos.
79
Wieder eine Frings-Ecke, wieder die Faustabwehr von Schäfer. Alles wie gehabt also.
78
Bremen versucht jetzt Ruhe ins Spiel zu bringen, will Nürnberg gar nicht erst in Schwung kommen lassen. Das klappt ganz gut, der FCN ohne Torchance in Hälfte zwei.
77
Szenen eigentlich nur vor dem Tor von Club-Keeper Schäfer. Der ist dieses Mal dran an dem Eckball von Frings.
75
Wieder ein Freistoß für Nürnberg, dieses Mal auf dem rechten Flügel nach Wolfs Foul an Marin. Wieder schießt Frings den Standard, der Ball klatscht mit Schäfers Unterstützung an die Latte - und es gibt eine weitere Werder-Ecke.
74
Frings tritt eine gute Ecke von links, Pasanen springt am rechten Fünfereck höher als Eigler, köpft aber knapp rechts am Tor vorbei.
72
Timothy Chandler blockt im Mittelfeld Borowski - nach Ansicht von Schiri Weiner nicht regelkonform. Schon gelbverwarnt sieht der Abwehrspieler des Clubs jetzt die Gelb-Rote Karte. Harte Entscheidung.
70
20 Minuten vor Schluss bricht jetzt die entscheidende Phase der Partie an: Nürnberg muss noch weiter aufrücken, Bremens Defensive zu Fehlern zwingen. Geht dann ein Ball im Aufbau verloren, drohen gefährliche Kontersituationen der Gäste.
69
Pizarro will den Ball ins Aus rollen lassen, aber Chandler bringt die Kugel noch an ihm vorbei in die Mitte vors Tor. Da steht Okotie frei, schiebt das Spielgerät aber nur ans Außennetz aus spitzem Winkel.
66
Christian Eigler regt sich über eine Abseitsentscheidung des Schiedsrichtergespanns zu sehr auf. Gelb für den Club-Stürmer.
65
Nürnberg will es wissen, wechselt offensiv: Ruben Okotie kommt für Cohen ins Spiel.
64
Wagner und Wolf prallen beim Kopfballduell aneinander. Der Bremer muss behandelt werden, Wolf steckt den Zusammenprall besser weg.
62
Der erste Wechsel bei den Gästen: Dominik Schmidt kommt für Wesley auf den Rasen. Schmidt übernimmt die Fritz-Position hinten rechts, Fritz geht dafür vor ins Mittelfeld.
61
Über Marin und Pizarro startet Bremen den Konter auf der rechten Seite, bei dem der Ball dann zu Wagner kommt. Der geht zwar an Pinola vorbei, kommt dann aber nur noch zum schwachen Abschluss.
59
Bremens Kapitän Torsten Frings sieht seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison nach zu hartem Einsteigen gegen Chandler im Mittelfeld.
58
Bremen mit der Führung im Rücken nun selbstbewusster und auch ballsicherer. Hinten werden die Räume zugestellt, Nürnberg hat Riesenprobleme, an den Strafraum und erst recht in ihn hinein zu kommen.
57
Frings schiebt den Ball in die Mitte zu Borowski, der aber nicht zu Schuss kommt.
57
Freistoß für Bremen nach Pinolas Foul an Marin genau an der Strafraumgrenze auf der rechten Seite.
56
Anders als im ersten Abschnitt gelingt Nürnberg nach dem erneuten Rückstand nicht die schnelle Antwort. Die Hecking-Elf muss jetzt offensiver spielen, Bremen hofft auf Konterchancen.
54
Der erste Wechsel beim FCN: Robert Mak ersetzt Jens Hegeler.
54
Nürnbergs Chandler schubst Pizarro weg an der Seitenlinie. Dafür sieht der Abwehrspieler Gelb.
53
Ein Schuss von Gündogan aus der Drehung aus 17 Metern. Wiese ist da, hält sicher.
51
Der Tag der kuriosen Tore: Nach einem Freistoß von Frings von der linken Seite ist der Ball lange in der Luft. Hegeler misslingt am Fünfer die Kopfballabwehr komplett, der Ball rollt vor die Füße des sträflich freistehenden Claudio PIZARRO. Der Peruaner trifft die Kugel gar nicht richtig acht Meter vor dem Tor, aber von Rücken und Hand von Nürnbergs Andi wolf findet sie dann den Weg ins Tor. Dieses Mal ist es Schäfer, der keine Abwehrchance hat.
50
Tor! 1. FC Nürnberg - WERDER BREMEN 1:2
48
Der Beginn der zweiten 45 Minuten ist ungefähr so temporeich wie der der ersten Hälfte...! Beide Mannschaften erst einmal wieder auf Ballsicherheit bedacht.
46
Der zweite Durchgang läuft. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
In einem Spiel, das erst mit dem Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Weiner in der 26. Minute so richtig Fahrt aufnahm, geht das Unentschieden zur Pause in Ordnung. Bremen agiert nach vorne sehr verhalten. Marin ist kaum ins Spiel eingebunden, auch über die Flügel geht wenig gegen die sicher stehende FCN-Abwehr. Die Gastgeber kommen zwar ab und an ganz gefällig bis zum Strafraum, aber da ist dann ebenfalls meist Schluss mit lustig. Große Chancen für einen zweiten Treffer hatten die Franken nicht. Beide Teams müssen mehr ins Offensivspiel investieren, um nach dem Wechsel nachlegen zu können.
45
Dann ist die erste Hälfte rum. Zwischen Nürnberg und Bremen steht es 1:1.
45
Noch gab es hier und heute keine Gelbe Karte, aber Pizarro ist nach seinem Foul an Cohen ganz nah dran - so signalisiert es Schiri Weiner, der eindringlich auf seine Brusttasche zeigt. Eine Minute Nachspielzeit läuft.
44
Die Situation nach der ersten Ecke für Nürnberg wird wegen eines Stürmerfouls von Wollscheid an Wagner abgepfiffen.
43
Bei Nürnberg sind die Außenverteidiger Chandler und Pinola viel besser ins Aufbauspiel eingebunden, als das auf der Gegenseite bei Bremens Fritz und Silvestre der Fall ist. Feldvorteile für den Club, doch immer noch ein unentschiedener Spielstand.
41
Ekici spielt den Ball aus dem Zentrum nach links zu Pinola. Der Außenverteidiger schießt aus knapp 25 Metern als Aufsetzer, aber Wiese hält sicher.
40
Wollscheid ist nach einem Freistoß für Nürnberg links im Strafraum am Ball, doch der Innenverteidiger kommt nicht an Frings vorbei.
38
Frings schießt den Ball in die Mauer, keine Gefahr für das Club-Gehäuse.
37
Die Duelle werden umkämpfter: Simons foult Borowski. Freistoß für Bremen in zentraler Position gut 30 Meter vor dem Tor.
34
Nach den beiden Treffern alles wieder so wie beim Spielstand von 0:0: Nürnbergs Aktionen sehen durchdachter aus, der Spielaufbau der Bremer hakt gewaltig. Doch da beide Abwehrreihen ganz ordentlich stehen, gibt es kaum Szenen vor den Toren.
31
Der fast postwendende Ausgleich, der aber für den Club glücklich fällt. Nach einem von Silvestre zu kurz aus dem Strafraum geköpften Ball nach einem FCN-Freistoß von Ekici visiert Ilkay GÜNDOGAN aus 16 Metern das rechte Eck an. Mertesacker fälscht die Kugel aber unglücklich ab, die dann ganz gemächlich ins linke untere Eck trudelt. Wiese war auf dem Weg ins andere Eck, ist da ohne Chance.
30
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Werder Bremen 1:1
29
Jetzt wird es nicht nur auf den Rängen lauter, sondern auch auf dem Platz hektischer. Frings foult Gündogan, kommt aber noch ohne eine Verwarnung davon.
27
Sandro WAGNER lässt sich die Chance vom Punkt nicht entgehen, schiebt links unten ein. Die Club-Fans sind sauer über die Elfmeterentscheidung von Schiri Weiner, aber es gab den Trikotzupfer von Wollscheid an Pizarro. Der Strafstoß geht also in Ordnung.
27
Tor! 1. FC Nürnberg - WERDER BREMEN 0:1
26
Elfmeter für Bremen nach einem Duell von Wollscheid mit Pizarro am rechten Fünfereck.
24
Bremen versucht es im Spielaufbau mit langen Bällen von hinten heraus, aber die kommen meist vorne nicht an beziehungsweise werden schnell wieder verloren gegen eine bissige Nürnberger Defensive.
21
Wieder eine Szene im Bremer Strafraum: Gündogan will schießen, aber Fritz ist noch da mit dem langen Bein. Das war wichtig, hier dazwischen zu gehen und den Abschluss aufs Tor zu verhindern.
20
Bremens Silvestre und Ekici im Strafraum der Gäste im Zweikampf. Der Nürnberger fällt, aber Silvestre spielt da den Ball. Weiner lässt weiterspielen. Ok so.
18
Chandler kommt auf der rechten Außenbahn gut an Silvestre vorbei, aber aus der Flanke in den Strafraum können die Clubberer dann nichts machen.
15
Frings tritt die Ecke, Wagner köpft aus sechs Metern, weil Hegeler ihn lässt, aber Schäfer hält den Ball wohl noch auf der Linie. Das war knapp. Es folgt die nächste Ecke, die aber nicht so brenzlig wird für den Club. Das Spiel nimmt jetzt etwas Fahrt auf.
14
Frings schlägt einen Freistoß hoch in den Strafraum. Schäfer geht auf Nummer sicher, lenkt den Ball über die Latte. Die erste Ecke des Spiels jetzt also.
13
Auf der anderen Seite versucht es ebenfalls aus der Distanz Pizarro, aber auch FCN-Schlussmann Schäfer lässt sich nicht überraschen vom Flachschuss, der mittig auf sein Tor kommt.
12
Der erste Torschuss der Partie: Javier Pinola zieht von links an Fritz vorbei in die Mitte vor den Strafraum, zieht dann flach ab mit links. Der Schuss ist aber zu schwach, Wiese hält ohne Mühe.
9
Beide Abwehrreihen stehen kompakt, lassen nichts zu in diesen ersten zehn Minuten der Partie. Den Aktionen auf dem Rasen fehlt das Tempo, um daran etwas zu ändern.
7
Nach einem Freistoß des FCN, den Frings verschuldet hatte im Mittelfeld, ist Wiese da: Der Bremer Torhüter faustet die Kugel aus dem Sechzehner.
6
Bremen lässt Nürnberg viel Raum, offensichtlich wollen die Gäste erreichen, dass der club das Spiel macht. Doch die Hecking-Truppe nimmt dieses Angebot noch nicht an, will nicht in Konter laufen.
4
Erst einmal geht es ganz ruhig zu. Der Ball häufig im Mittelfeld unterwegs, die Zweikämpfe noch nicht wirklich verbissen und intensiv.
2
Nürnberg kann einen Freistoß von Frings, getreten aus dem Halbfeld, aus dem Strafraum befördern.
1
Los geht´s. Der Ball rollt.
Vor dem Anpfiff noch eine Schweigeminute für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan. Beide Mannschaften tragen Trauerflor.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz. Das Stadion in Nürnberg ost mit knapp 49.000 Zuschauern ausverkauft. Die Gastgeber in einroten Trikots, die Gäste aus Bremen in weißen Shirts und grünen Hosen.
Mit dem 41 Jahre alten Schiedsrichter Michael Weiner haben sowohl Nürnberg als auch Bremen zuletzt keine erfolgreichen Erfahrungen gemacht: Nürnberg verlor in dieser Saison unter Weiners Leitung zweimal 0:2 (in Frankfurt und gegen Dortmund), Werder unterlag 1:2 gegen Kaiserslautern. Wagner sah in dieser Partie schon nach knapp 30 Minuten Gelb-Rot bei den Bremern.
Die Gäste aus Norddeutschland müssen auf den gelb-gesperrten Bargfrede verzichten. Wesley kommt für ihn ins Team. Im Vergleich zum Spiel gegen Gladbach fehlt außerdem Prödl, der sich im Training einen Sehnenriss im Oberschenkel zugezogen hat. Pasanen verteidigt für den Österreicher. Die dritte Veränderung: Marin beginnt anstelle von Trinks. Arnautovic (Magen-Darm-Grippe) steht nicht im Kader. Zudem fehlen die Langzeitverletzten Boenisch und Naldo sowie Jensen. Mit Aaron Hunt und Dominik Schmidt sind dagegen zwei Akteure wieder im Kader, die zuletzt verletzt fehlten.
Ekici und Hegeler waren beide in den vergangenen Tagen nicht 100-prozentig fit, können aber spielen. Im Vergleich zur Vorwoche also keine Änderungen in der Startelf. Judt, Frantz, Bunjaku und Schieber bilden das wegen Verletzungen fehlende Quartett beim FCN.
Ein Blick auf den vergangenen Spieltag: Bremen sah nach Wagners 1:0 aus der ersten Hälfte gegen Mönchengladbach schon wie der sichere Sieger aus, kassierte dann aber kurz vor Schluss noch das 1:1 durch Dante. Der Club kam dagegen beim VfL Wolfsburg zu einem glücklichen 2:1-Erfolg. Wollscheid in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und Nilsson in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte sicherten den dritten Auswärtssieg der Saison.
Im Hinspiel gelang Bremen durch einen Almeida-Treffer in der fünften Minute ein Blitzstart, danach aber wurde Nürnberg immer besser, die drei Club-Treffer von Gündogan (2) und Ekici bereitete allesamt der starke Schieber vor. Pizarros Tor zum 2:3 in der Nachspielzeit fiel zu spät für Bremen.
Bei den Bremern haben drei Partien in Folge ohne Niederlage der Stimmung gut getan, nun will die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf die Serie an der Noris verlängern. Die Wut über den späten Ausgleich gegen Mönchengladbach soll auf dem Feld heute produktiv umgesetzt werden. Anreiz gibt es schon aus der Tabellensituation genug: Denn wird in Nürnberg dreifach gepunktet, könnte der Abstand auf Rang 16 an diesem Spieltag auf bis zu vier Punkte ausgebaut werden.
Während in dieser Woche die Fußballschlagzeilen auf Schalke sowie in München, Wolfsburg und Hamburg geschrieben wurden, konnten sich die beiden heutigen Gegner vergleichweise ungestört auf die Partie im Nürnberger WM-Stadion vorbereiten. Beim Club warnte Trainer Hecking seine Spieler vor einem "Gegner auf Augenhöhe", gegen den man auch verlieren könne. Das Ziel ist freilich ein anderes: Als Tabellenfünfter wollen die Franken in die Länderspielpause gehen. Verliert Mainz heute Abend in Dortmund, dann reicht dafür bereits ein eigenes Unentschieden gegen Werder.
Acht Spiele bleiben, um die gesteckten beziehungsweise noch machbaren Ziele zu erreichen. Für den Rückrunden-Tabellenführer aus Franken (20 Punkte in neun Spielen) bedeutet das, weiter fleißig Zähler zu sammeln, um auf Platz fünf ins Ziel zu kommen - und damit den Weg nach Europa frei zu machen. Für Bremen dagegen kann es nur darum gehen, möglichst schnell die noch fehlenden Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Von einem Platz im europäischen Geschäft spricht bei 14 Zählern Rückstand auf Rang fünf verständlicherweise niemand mehr an der Weser.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Werder Bremen. Schon seit acht Spielen ist der Club nun unbezwungen, sechs davon wurden gewonnen, das macht momentan einen hervorragenden sechsten Platz. Die Bremer haben auch nur eine der vergangenen sechs Partien verloren, allerdings auch nur eine für sich entschieden, als Zwölfter schwebt man weiterhin in Abstiegsgefahr. Letztmals siegte der FCN am 18. März 2006 daheim gegen Werder, beim 3:1 traf Robert Vittek doppelt. Auch das Hinspiel an der Weser ging im Oktober an die Franken.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz