Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Hertha BSC, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:43:47
Damit verabschieden wir uns aus Nürnberg. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Nürnberg hingegen konnte das umsetzen, was man sich vor der Partie vornahm und so klettern die Cluberer auf den 15.Tabellenplatz. Nächste Woche muss man nach Hoffenheim. Berlin empfängt Wolfsburg.
"Wir sind in einer ganz schwierigen Situation. Wir machen viel zu viele Fehler. Das Team muss Charakter zeigen und endlich aufwachen.", erklärt der Herthaner von Bergen. Zu keinem Zeitpunkt ist es den Berlinern gelungen die Vorgaben des Trainers umzusetzen und so verliert man auch in der Höhe völlig verdient mit 0:3.
90
Referee Kinhöfer beendet die Partie.
90
Broich will sich noch einmal zeigen und gibt aus 20 Metern einen ordentlichen Schuss ab. Burchert lenkt das Leder über den Querbalken. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
88
In den letzten Minuten glich das Spiel eher einem Trainings-Kick und so nutzt das Nürnberger Publikum die Ereignislosigkeit und stimmt ein Fan-Lied nachdem anderen an.
86
Eigler holt Ebert von den Beinen und sieht dafür völlig berechtigt Gelb.
83
Ein Pass von Eigler in die Spitze auf Pinola kann Burchert gerade noch vorm Argentinier abfangen.
81
Friedrich begrüßt den eben eingewechselten Boakye gleich einmal mit einer rüden Attacke und sieht Gelb. Der Nürnberger hat Glück, dass er sich bei der Grätsche vom Berliner Kapitän nicht verletzt hat.
80
Isaac Boakye kommt für den zweifachen Torschützen Albert Bunjaku.
79
Pinola dringt von links kommend in den Strafraum der Berliner ein. Sein Querpass auf Eigler wird aber noch abgeblockt, keine Gefahr für Burchert.
76
Nürnberg macht nicht mehr als nötig und können die Gäste mal die Luft in der Hälfte des Clubs testen. Eine echte Torchance ist dabei für die Berliner noch nicht herausgesprungen, ausgenommen der Freistoß von Ebert.
74
Ramos legt das Spielgerät für Dardai ab, der aus 20 Metern genau in die Arme von Schäfer zielt.
72
Schäfer kann sich mit einer sehenswerten Parade endlich einmal auszeichnen und lenkt den Ebert-Freistoß über den Querbalken. Die anschließende Ecke bringt nichts zählbares ein.
71
Judt holt Cesar von den Beinen und verschuldet so einen Freistoß für die Berliner, Torentfernung ca. 20 Meter, halblinker Position.
69
Friedrich kann klären. Die Partie ist entschieden und so ist das Tempo auf das nötigste heruntergefahren, von beiden Teams.
69
Marc Stein verschuldet einen Eckball, Mintal legt sich das Leder zurecht.
66
Thomas Broich kommt für Peer Kluge ins Spiel.
66
Marc Stein kann Risse nur unfair bremsen, Gelb.
63
Ein versuchter Schlenzer von Ramos aus 20 Metern landet genau in den Armen von Schäfer.
61
Damit ist das Spiel endgültig entschieden. Eigler legt an der Strafraumgrenze das Leder für Albert BUNJAKU auf, der aus 18 Metern sofort abzieht und ins linke Eck trifft. Burchert macht sich ganz lang, hat aber bei dem platzierten Schuss vom Schweizer keine Chance.
60
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Hertha BSC Berlin 3:0
59
Marcel Risse kommt für Mike Frantz in die Partie.
58
Bunjaku lässt mit einer einzigen Körpertäuschung von Bergen ins Leere laufen und verfehlt aus 16 Metern das Tor nur denkbar knapp.
55
Auf der anderen Seite ist der Sturmdrang des Gastgebers nicht mehr so ausgeprägt, wie noch vor dem Seitenwechsel. Was bei dem hohen Aufwand im ersten Abschnitt nicht verwundert - man kann es sich bei dem Spielstand aber sicher auch leisten.
52
Man sieht den Berlinern das Bemühen an das Spiel nach vorne zu forcieren. Noch fehlt es den Gästen aber an Ideen und so hat die Nürnberger Hintermannschaft keinerlei Mühe die Berliner Angriffsbemühungen schnell zu unterbinden.
49
Eigler spielt das Leder in die Spitze auf Bunjaku. Burchert hat aufgepasst und läuft den Ball ab. Wichtige Aktion vom Berliner Schlussmann, Bunjaku wäre sonst allein aufs Tor zugelaufen.
47
Wichniarek kommt an das Leder, statt aber den direkten Weg Richtung Nürnberger Tor zu suchen, bremst der Pole ab und sucht aus 25 Metern den Abschluss. Schäfer muss nicht eingreifen, das Spielgerät fliegt weit über sein Gehäuse.
46
Funkel wechselt zum Seitenwechsel und bringt Adrian Ramos für Raffael.
45
Weiter gehts.
Die Berliner sind hoffnunglos überfordert und können sogar von Glück sagen, dass man hier nicht noch höher zurückliegt. Die Partie scheint entschieden, Hertha ist offensiv noch gar nicht aufgefallen - Nürnbergs Schlussmann hat noch keinen einzigen Ball parieren müssen.
45
Halbzeit in Nürnberg.
44
Bunjaku sucht über rechts kommend seinen Sturmkollegen. Friedrich kann das Leder gerade noch vor Eigler abgrätschen. Die folgende Ecke bringts nichts ein.
43
Ebert nimmt eine Verletzung von Pinola in Kauf, als er mit allem was er hat in seinen Gegenspieler hechtet, Gelb!
42
Noch vor dem Seitenwechsel bringt Funkel Cesar für Gojko Kacar. Es sieht nicht so aus, als wäre der Wechsel verletzungsbedingt.
40
Für Berlin kann es in den letzten Minuten der ersten Halbzeit nur darum gehen nicht noch einen Treffer zu kassieren, denn dann wäre die Spiel so gut wie entschieden.
39
Mintal kann eine Eigler-Flanke mit dem Kopf abschließen, köpft aber genau in die Arme von Hertha-Schlussmann Burchert.
36
Auch nach einem Schuss von Stein kommt Schäfer zu keinem Ballkontakt - das Leder fliegt weit über sein Gehäuse.
34
Schäfer hat noch keinen einzigen Ball aufs Tor bekommen. Ein Schuss von Kacar aus 25 Metern wird noch vor dem Strafraum abgeblockt.
32
Dardai kann Mintal nur noch per Foulspiel stoppen und sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung.
30
Die Berliner Abwehr ist stark verunsichert, was die Nürnberger nutzen und weiter munter nach vorne spielen. Wolf kann den sechsten(!) Eckball mit dem Kopf abschließen, verfehlt aber knapp.
27
Ebert verliert das Leder kurz vor dem eigenen Strafraum und so hat Frantz die Gelegenheit seinen Sturmkollegen Albert BUNJAKU zu bedienen, der aus acht Metern keine Mühe hat das Leder an Burchert vorbei im Tor unterzubringen.
26
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Hertha BSC Berlin 1:0
25
Nürnberg macht weiter Druck und lässt die Gäste erst gar nicht zur Ruhe kommen. Eine Flanke von Gygax verpasst Wolf nur knapp.
22
Frantz zieht von links in die Mitte und hält aus 20 Metern aufs Tor. Das Leder verfehlt das anvisierte Ziel um einige Meter, keine Gefahr für Berlin.
19
Einen Kopfball von Frantz kann Burchert noch parieren, nicht aber den Abstauber von Daniel GYGAX, der dem Berliner Schlussmann durch die Hosenträger rutscht.
18
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Hertha BSC Berlin 1:0
17
Pinola tankt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und passt in die Mitte vor das Tor der Berliner, wo Frantz sofort den Abschluss sucht aber verzieht.
14
Wolf kann den Eckball mit dem Kopf erreichen, verfehlt das Tor aber. Burchert muss nicht eingreifen.
13
Eine Flanke von Pinola wird ins Toraus abgelenkt und bringt dem Gastgeber die zweite Ecke ein.
11
Von Hertha ist in der Hälfte des Gastgebers noch nichts zu sehen. Auf der anderen Seite können sich die Nürnberger immer wieder in Position spielen. Mintal legt das Leder an der Strafraumgrenze für Eigler ab, der Burchert mit seinem Versuch aber vor keine großen Probleme stellt.
8
Ein langer Ball auf Bunjaku bringt den Nürnberger in eine aussichtsreiche Position. Aber Friedrich ist auf der Höhe und kann dem Schweizer gerade noch das Leder von Fuß spitzeln und bereinigt so die Situation.
6
Franz setzt auf der linken Seite gleich gegen drei Berliner durch, dringt in den Strafraum ein und legt für Eigler auf. Der Nürnberger fackelt nicht lange und zieht aus 16 Metern sofort ab. Burchert ist schnell in der richtigen Ecke und begräbt das Leder unter sich.
4
Der Club beginnt temporeich und versucht schon früh die Berliner unter Druck zu setzen. Ein Flankeball von Pinola landet im Toraus.
3
Nach dem ersten Eckball des Gastgebers kommt Wolf an der Strafraumgrenze zum Abschluss, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
1
Burchert hat seinen ersten Ballkontakt. Einen langen Ball von Gygax auf Eigler kann der Berliner Schlussmann problemlos abfangen.
1
Los geht's.
Hertha muss auf die Verletzten Maximilian Nicu (Bluterguss im Sprunggelenk), Lukasz Piszczek (Innenbandehnung im Knie), Timo Ochs (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Florian Kringe (Mittelfußbruch) verzichten. Auch Stammtorwart Jaroslav Drobny ist nach seinem Bandscheibenvorfall noch nicht wieder fit und so steht Sascha Burchert wieder zwischen den Pfosten. "Sascha Burcherts Verfassung ist gut, das hat er auch im Training bewiesen, als er sich stark präsentierte. Ich habe keine Probleme damit, ihn ins Tor zu stellen", erklärt Funkel.
Auf eine Nominierung von Diekmeier muss verzichtet werden - eine 72-stündige Schutzsperre tritt aufgrund seiner Medikation in Kraft. Für Ihn rückt Dominic Maroh ins Team. Außerdem fehlen dem Club Ilkay Gündogan (Mittelfußprellung), Angelos Charisteas (Muskelfaserriss) und Matthew Spiranovic (Oberschenkelverletzung).
Dennis Diekmeier erlitt beim gestrigen Abschlusstraining einen Allergie-Schock mit einhergehenden Atemproblemen. Club Physio Günter Jonczyk und ein per Helikopter eingeflogener Notarzt konnten Schlimmeres verhindern. "Wir versorgen und beobachten Dennis hier im Teamhotel, es geht im gut. Nach Stand der Dinge wird er gegen Hertha im Kader sein können", erklärt Mannschaftsarzt Dr. Matthias Brem noch am selben Abend.
"Das ist ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wir wollen gegen den Club gewinnen, um Rückenwind für die nächsten Aufgaben in der Bundesliga mitzunehmen", hat auch Hertha- Manager Michael Preetz erkannt. "Der FCN verfügt über eine junge begeisterungsfähige Mannschaft, die nach dem Aufstieg gegen Bayern München und den VfB Stuttgart ordentliche Spiele ablieferte. Wir dürfen sie nicht unterschätzen, werden aber alles dafür tun, um in Nürnberg zu punkten", ergänzt Hertha-Trainer Friedhelm Funkel.
"Das wird kein einfach zu spielendes Spiel. Aber mit einem Sieg können wir uns ein wenig von der Hertha absetzen und wieder näher an die Plätze rücken, die wir am Ende der Saison erreichen wollen", erklärt Nürnbergs Chefcoach Michael Oenning.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hertha BSC Berlin. Das absolute Kellerduell erwartet uns hier, die beiden Teams auf den Abstiegsplätzen treffen aufeinander. Der Club hat lediglich das Heimspiel gegen Mönchengladbach gewonnen, dazu aber wenigstens noch zwei Remis in Frankfurt und Stuttgart erreicht, das macht Platz 17 für den Aufsteiger. Noch schlimmer sieht es in Berlin aus, die Hertha hat nach dem Auftaktsieg gegen Hannover die weiteren sieben Partien allesamt verloren. Nun soll es also Friedhelm Funkel richten. Der letzte Sieg der Berliner in Franken ereignete sich am 16.03.2003, das Spiel endete 3:0 für den Gast.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz