Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:39:20
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Nürnberg. Wir wünschen Ihnen noch ein sonniges Wochenende. Bis bald!
Für beide Teams geht es nur in die Länderspielpause. In 14 Tagen empfängt Mainz dann Aufsteiger Augsburg. Am selben Tag geht es für Nürnberg nach Wolfsburg.
In einer intensiven Partie teilen sich Nürnberg und Mainz am Ende die Punkte. Sowohl nach dem Nürberger 2:0 als auch nach dem Mainzer 2:3 schien die Partie in die eine oder andere Richtung entschieden. Jeweils gab es ein wenig aus dem Nichts heraus ein Comeback. Obwohl die Gäste über weite Phasen der zweiten Hälfte überlegen waren, stand Nürnberg nach dem 3:3 sogar vor dem möglichen Sieg.
90
Aus. Das Spiel endet 3:3.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Die Schlussphase gehört nun wieder den Franken, die nun sogar dem Sieg wieder näher ist.
88
Auch der zweite Nürnberger Eckball von Frantz landet direkt in den Armen von Müller.
86
Und Kamavuaka schickt gleich einmal Mak, der aus der Drehung an zwei Mainzer vorbei abzieht. Müller kann nur prallen lassen, hat den Ball im Nachpassen.
84
Auch Nürnberg wechselt. Kamavuaka kommt in der Schlussphase für Feulner.
83
Zwei Ex-Fürther geben sich die Klinke in die Hand. Allagui ersetzt Müller.
83
Ein wenig aus dem Nichts gleicht Nürnberg aus. Aber nicht ganz überraschend wird der Treffer von Mak eingeleitet, einem der besseren Cluberer nach der Pause. Er zieht rechts an Noveski vorbei und legt mustergültig in die Mitte ab. Dort drückt Thomas PEKHART den Ball über die Linie.
82
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 3:3
80
Bungert trifft Pekhart leicht am Rücken. Der Nürnberger fällt sofort und verschafft seiner Mannschaft so einen aussichtsreichen Freistoß. Den führt Feulner aus und zirkelt ihn aus 22 Metern über die Mauer hinweg knapp am Tor vorbei.
78
Da konnte der Club das Spiel mal schnellen machen. Esswein kommt links nicht an Pospech vorbei, holt aber immerhin die erste Nürnberger Ecke heraus. Die tritt Feulner, Müller ist sicher zur Stelle.
76
Die Hereingabe von Feulner ist zu ungenau, Wollscheid lauerte zwar, hatte aber keine Chance auf den Ball.
74
Auf dem Platz passiert gerade nicht sonderlich viel. Die Mainzer Führung ist hochverdient, die 05er kontrollieren das Spiel nach der Pause in allen Belangen.
72
Peter Gagelmann geht kurz an die Außenlinie und ermahnt Thomas Tuchel. Der Mainzer Coach war wohl etwas zu engagiert bei Kommentaren von draußen.
70
Da macht Wollscheid mit einem Steilpass das Spiel schnell. Frantz startet auf rechts durch, kommt aber nicht an Fathi vorbei.
68
Nun bringt auch Thomas Tuchel einen ersten frischen Mann. Caligiuri ersetzt auf der rechten Seite Risse. Der Coach denkt hier mit Sicherheit daran, die knappe Führung über die Zeit zu bekommen.
67
Der Blick in die Geschichtsbücher verrät, dass die Franken zuletzt 1984 daheim nach einer 2:0-Führung noch verloren haben. Der Gegner damals hieß Bayern München. Viele der Ultras in der Nordkurve werden das noch nicht erlebt haben.
65
Der zweite Wechsel folgt gleich auf den ersten. Esswein kommt für Bunjaku, der heute ganz weit von seinen Möglichkeiten entfernt gespielt hat.
62
Dieter Hecking reagiert auf den Rückstand. Frantz kommt zu seinem ersten Saisoneinsatz und ersetzt Cohen.
61
Bei Nürnberg geht nicht mehr viel zusammen. Gegen gleich vier Nürnberger kommt Choupo-Moting aus zentraler Position an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Stephan klärt mit dem Fuß.
59
Ivanschitz legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Aus 17 Metern versucht er es flach, trifft aber nur die Mauer.
58
Klose rennt Choupo-Moting kurz vor dem eigenen Strafraum um. Neben der Gelben Karte bekommt Mainz eine gute Gelegenheit zum Freistoß.
56
Ein wenig hatte sich das 3:2 für die Gäste angekündigt. Die 05er waren etwas wacher aus der Kabine gekommen. Nach einem Fehlpass hören wir die ersten Pfiffe.
54
Unmittelbar vor dem Mainzer Treffer war Mak nach starkem Solo von rechts in die Mitte an Müller gescheitert.
53
Aus 0:2 mach 3:2. Nach einem Nürnberger Angriff stimmt hinten die Zuordnung nicht. Die Flanke von Risse wird noch leicht abgefälscht, trotzdem ist das passive Verhalten von Simons und Wollscheid nicht zu erklären. Andreas IVANSCHITZ schließt per Kopf unhaltbar ab.
52
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:3
51
Klose klärt einen Steilpass von Ivanschitz nicht entscheidend. Baumgartlinger kommt halblinks an den Ball, aber Stephan verkürzt den Winkel geschickt, so dass der Österreicher beim Abschluss deutlich verzieht.
50
Risse bringt den Freistoß hoch in den Strafraum. Bungert setzt sich durch, aber der Kopfball in den Winkel ist nicht platziert genug. Stephan ist mit beiden Händen zur Stelle, hat den Ball sicher.
49
Zunächst sehen wir auf beiden Seiten zahlreiche Fehler im Aufbau. Kaum mal ein offensiver Spielzug über mehr als zwei Stationen.
47
Beide Trainer vertrauen auf das gleiche Personal wie im ersten Durchgang. Da wir doch auf beiden Seiten individuelle Fehler gesehen haben, wären mögliche Wechsel keine Überraschung gewesen.
46
Das Spiel läuft wieder. Nach dem Ausgleichstreffer von Choupo-Moting startet das Spiel nun praktisch wieder bei Null.
Was für eine kuriose Partie. Da sah Nürnberg nach 20 Minuten schon wie der sichere Sieger aus, aber die Gäste kamen jeweils nach Standards wieder zurück. Nette Geschichte am Rande, sowohl Choupo-Moting als auch Feulner treffen gegen den Club, bei dem sie in der Vorsaison noch gespielt haben.
45
Pause in Nürnberg.
45
Nach einer Ecke von Risse verlängert Noveski an den zweiten Pfosten. Eric Maxim CHOUPO-MOTING schließt mit dem rechten Fuß ab. Der Ball wird von Wollscheid erst hinter der Linie geklärt.
45
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:2
44
Das hatte Mainz mal eine Überzahlsituation. Aber Baumgartlinger passt zu ungenau auf Risse, der an Stephan scheitert.
43
Die Nürnberger Souveränität der ersten 25 Minuten ist dahin. Die entscheidenden Zweikämpfe gehen nun an die Gäste. Ein Freistoß von Feulner kommt scharf in die Mitte, Noveski klärt per Kopf am ersten Pfosten.
41
Klose und Stephan sind sich gegen Choupo-Moting nicht einig. Der Verteidiger spielt den Ball quer und hat Glück, dass dort keiner Mainzer lauert, um ins leere Tor abzuschließen. Wollscheid klärt die Situation.
39
Risse bringt die Ecke an den ersten Pfosten, wo Kirchhoffan seinem 21. Geburtstag viel zu frei zum Kopfball kommt. Ein Geburtstagsgeschenk wird es nicht, den der Ball kommt direkt auf Stephan, der so keine Mühe hat.
37
Mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte schickt Cohen Feulner, der aber im Mainzer Strafraum nicht an Noveski vorbei kommt.
35
Mainz ist im Spiel zurück.. Risse öffnet das Spiel mit einem Pass in die Schnittstelle. Ivanschitz war im richtigen Moment gestartet, trifft aus halblinker Position das Außennetz.
33
Beim Mainzer Freistoß von Ivanschitz präsentiert sich die Nürnberger Verteidigung in der Statistenrolle. Am langen Pfosten bringt Baumgartlinger den Ball in die Mitte, wo Niko BUNGERT per Kopf vollstreckt. Wollscheid versucht noch zu klären, trifft aber nur noch den Mainzer, der kurz benommen liegen bleibt.
32
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:1
30
Chandler wirft von rechts weit ein. Am Fünfmeterraum kann sich Pekhart nicht entscheidend gegen Bungert durchsetzen.
28
Wollscheid trifft Müller beim Luftsprung am Oberschenkel. Schiedsrichter Gagelmann holt zum ersten Mal den Gelben Karton aus der Tasche.
26
Immer wieder attackieren zwei Nürnberger den ballführenden Mainzer auf Höhe der Mittellinie. Einmal mehr verliert Müller den Ball, aber dieses Mal kann Nürnberg den Konter nicht sinnvoll ausspielen.
24
Nach einen hohen Flanke von Risse kommt Stephan aus seinem Tor und fischt die Hereingabe sicher aus der Luft.
22
Sehr viel effizienter geht es kaum. Mit nur zwei ernsthaften Angriffen führt der Club mit 2:0. Das wird hier heute ein ganz schwerer Gang für den FSV.
20
Nach einem Ballverlust von Müller geht es blitzschnell, Chandler schickt Feulner. Nürnberg hatte eine klare Überzahl, der Ex-Mainzer legt nach halbrechts auf Robert MAK raus, der aus 14 Metern trocken ins lange Eck trifft.
19
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 2:0
18
Bei Nürnberg geht in dieser Anfangsphase viel über die rechte Seite. Immer wieder mischt sich Chandler mit ein. Er sucht per Flanke Pekhart, der aber unter dem Ball durchfliegt.
16
Die erste Gelbe rückt näher. Klose rennt Müller über den Haufen. Der Mainzer bleibt kurz liegen, kann dann aber weitermachen. Viele Fouls im Mittelfeld prägen im Moment das Spiel.
14
Nach einem Foul von Kirchhoff an Mak bringt Feulner den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der Torschütze sucht Pekhart, dich die Hereingabe ist zu weit und landet im Toraus.
12
Wollscheid hält gegwen Baumgartlinger den Fuß drüber. Schiedsrichter Gagelmann belässt es noch bei einer Ermahnung. Nicht Karte wäre hier im Bereich des Möglichen gewesen.
10
Nach einem Einwurf legt Choupo-Moting mit der Hacke ab. Ivanschitz startet durch, läuft sich aber im Strafraum in der Nürnberger Hintermannschaft fest.
8
Der Club erwischt hier einen Auftakt nach Maß. Der erste ernsthafte Angriffsversuch bringt gleich die frühe Führung. Es war Feulners erstes Ligator für den neuen Verein. Nur im Pokal gegen Bielefeld war er zuvor erfolgreich.
6
Ausgerechnet ein Ex-Mainzer sorgt hier für die Nürnberger Führung. Auf der rechten Seite setzt sich Chandler gegen zwei Mainzer durch und flankt in die Mitte. Pekhart gewinnt das Kopfballduell gegen Noveski. Markus FEULNER braucht aus fünf Metern nur noch abzustauben.
5
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 1:0
3
Mainz stört früh in der Nürnberger Hälfte. Ivanschitz schickt Müller, der von der Torauslinie in den Rückraum passt. Dort schließt Choupo-Moting ab, der Schuss wird von Klose zur ersten Ecke abgefälscht.
2
Mak verliert den Ball im Aufbau gegen Kirchhoff, der heute sein Startelf-Debüt in dieser Saison feiert, Aber in der Vorwärtsbewegung ist der Ball auch schnell wieder weg.
1
Das Spiel läuft. Der Schiedsrichter kommt aus Bremen und heißt Peter Gagelmann.
Thomas Tuchel verändert sein Team heute im Mittelfeld auf zwei Positionen. Ivanschitz und Kirchhoff sollen es anstelle von Polanski und Soto richten. Taktisch dürfte der Trainer heute also eher ein 4-2-3-1 spielen lassen.
Die Mainzer haben zwar die ersten beiden Saisonspiele gewonnen, danach aber nur noch einen Punkt gesammelt, dafür fünf Mal verloren, das macht lediglich Rang 14. Nach den namhaften Abgängen sucht der FSV noch nach der Form der vergangenen Saison.
Sein Trainer Dieter Hecking baut das Team für dieses Vorhaben besonders im Mittelfeld um. Mak, Cohen und Bunjaku rutschen in die Startelf. Für Hegeler, Mendler und Esswein bleibt nur der Platz auf der Bank, bzw. der Tribüne.
Der FCN hat nach drei Partien ohne Niederlage zuletzt in Mönchengladbach verloren und ist zur Zeit auf Platz Neun zu finden. Beim 0:1 zuletzt waren die Franken chancenlos, mit dem Ergebnis am Ende noch gut bedient. "Wir wollen Wiedergutmachung", kündigt Rechtsverteidiger Chandler im kicker die Devise für die heutige Begegnung an.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz