Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FC Augsburg, 4. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:23:14
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Frankenstadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Dem Club ist es egal, mit nunmehr sechs Punkten liegt er auf Rang zehn der Tabelle und im Soll, Augsburg wartet weiter auf seinen ersten Bundesligasieg und findet sich mit zwei Zählern direkt im Abstiegskampf wieder.
Insgesamt war es ein Spiel auf schwachem Niveau, bei dem die Kreativität auf beiden Seiten fehlte, um hier für mehr Torszenen zu sorgen.
Letztlich haben die Nürnberger die eine Situation, die ihnen den Sieg bringt, gewinnen daher dann auch nicht unverdient gegen Augsburg. Dieser Erfolg wird aber eher in der Kategorie Arbeitssieg abgelegt werden.
90
Und dann ist auch Schluss, NÜRNBERG - AUGSBURG 1:0!
90
Aber auch da erreichen lange Bälle von Sankoh und de Roeck niemanden in der Spitze.
90
Und nun beginnen zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Callsen-Bracker sieht gelb für ein taktisches Foul an der Mittellinie.
89
Immerhin dann aber doch noch ein Torschuss, den Kapllani abgibt. Der Ball fällt ihm 22 Meter halbrechts vor dem Tor vor die Füße, fliegt von seinem rechten dann aber über das Tor.
87
Noch bewirken die Wechsel von Luhukay nichts, sein FCA lässt nicht wirklich Bemühungen um den Ausgleich erkennen.
85
Hecking versucht das Ergebnis zu sichern, er bringt den defensiven Maroh für Wießmeier.
84
Der Club hat nun aber mehr Freiräume im Augsburger Strafraum, aber Esswein und Mendler kommen nicht zum Abschluss.
81
Und Luhukay reagiert, er bringt Reinhardt und Kapllani für Baier und Hosogai ins Spiel.
81
Cohen senst Gogia um und sieht gelb.
79
Wie kann Augsburg nun reagieren? Gute zehn Minuten bleiben der Luhukay-Elf noch, um doch noch den einen Zähler zu holen.
76
Pekhart bleibt der Mann für die wichtigen Ballkontakte beim Club. Nach einem Augsburger Ballverlust spielt er die Kugel direkt links raus zu ESSWEIN, der im Strafraum noch an Sankoh vorbei geht und dann flach ins rechte Eck einschießt.
76
TOOOR! NÜRNBERG - Augsburg 1:0!
74
Baier schlägt zwei Haken am Strafraum, trifft dann den Ball aber nicht richtig, so dass der rechts vorbei hoppelt.
73
Zweiter Wechsel beim Club, Hegelers Torgefahr ist längst Geschichte, deshalb wird er nun durch Mendler ersetzt.
71
Esswein versucht es, aber bei einem Konter des Club im eigenen Stadion hätte er besser quer legen können auf Pekhart, anstatt Jentzsch mit seinem Schuss ein müdes Lächeln abzuringen.
70
Noch zwanzig Minuten in Nürnberg, wer hat hier den Mut, die Entscheidung zu suchen?
67
Nach einem Baier-Pass kurvt Gogia von rechts nach innen, schießt dann aber deutlich über das Tor.
63
Die nächste Chance für den Innenverteidiger ist schon deultich besser, aber eine Chandler-Flanke bekommt er am Fünfmeterraum nicht mit dem Kopf auf das Tor gelenkt, knapp rechts vorbei.
62
Klose geht mal mit nach vorne, versucht es dann aus der Distanz, verzieht aber deutlich.
61
Auch Luhukay reagiert sofort, will Esswein nun durch Gogia für Ndjeng auch vor Defensivaufgaben stellen
60
Hecking versucht nun mehr Leben ins Spiel zu bringen, ersetzt auf der linken Seite den blassen Eigler durch Esswein.
58
Ein Freistoß vom rechten Flügel erreicht durch Wießmeier den Kopf von Wollscheid, der den Ball aber erneut nicht voll trifft.
56
Hegeler spielt einen leichten Pass ins Seitenaus, von den Rängen kommen erste, noch leise Pfiffe.
55
Wießmeier sieht gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
54
Und nun wachen hier einige auf, Chandler bringt eine scharfe, flache Flanke herein, in der Mitte kann Augsburg aber klären.
53
Jetzt mal was zum Warmwerden für Rakovsky, als sich Mölders am Strafraum gegen Wollscheid und Klose in Schussposition bringen kann, dann mit links aber zu mittig zielt. Hosogai verzieht den Nachschuss rechts vorbei.
51
Leichter, technischer Fehler von Simons im Mittelfeld, aber Augsburg schaltet nicht schnell genug um, kann den Ballgewinn nicht nutzen.
49
Jetzt mal Platz für den Club, aber Hegeler spielt den Ball rechts raus auf Chandler schon zu kurz, so dass Davids zur Ecke blocken kann. Diese bringt nichts ein.
47
Hegeler bringt eine Flanke von der rechten Torauslinie nach innen, aber direkt auf den kurzen Pfosten, wo Jentzsch sie herunter pflücken kann.
46
Personell gibt es noch keine Veränderungen zu vermelden.
46
Und die läuft jetzt!
Spielerisch gibt es hier noch sehr viel Luft nach oben, hoffen wir auf ein etwas muntereres Spiel in der zweiten Halbzeit.
Beide Teams bearbeiten sich im Mittelfeld, kommen nur schwerlich durch die gegnerische Deckung, so dass es hier kaum Torgefahr zu sehen gibt. Für diese sorgt heute nur Hegeler, der die beiden einzigen nennenswerten Chancen des Spieles hat.
45
Und dann ist pünktlich Pause, NÜRNBERG - AUGSBURG 0:0!
43
Mutige Kopfballrückgabe von Sankoh am Fünfer, der den Ball mit dem Hinterkopf zu Jentzsch prallen lässt.
41
Pekhart kommt im Strafraum gegen de Roeck zu Fall, legt sich aber mehr in den Verteidiger, als anders herum, so dass die Partie weiter läuft.
40
Noch fünf Minuten im Frankenstadion, das auch schon bessere Halbzeiten erlebt hat.
38
Sinkala mit dem Versuch aus der Distanz, aber der geht weit links vorbei.
36
Ndjeng kann eine Flanke nicht weit genug klären, aber de Roeck ist am Strafraum kurz vor Wießmeier am Ball und schlägt diesen Weg.
34
Auf der anderen Seite haut Mölders am Strafraum ein Luftloch. So bleibt es weiter meist ungefählich für beide Keeper.
33
Dann ist mal Wießmeier selber in der Spitze, trifft den Ball aus zwölf Metern aber nicht voll, so dass Jentzsch problemlos halten kann.
32
Hosogai stößt Wießmeier im Mittelfeld taktisch um und sieht gelb.
29
Auf der Gegenseite segelt erneut eine Flanke ohne Abnehmer durch den Strafraum, diesmal findet Wießmeier Pekhart nicht. Den einzigen Nürnberger Ligatorschützen haben die Augsburger bisher gut im Griff.
27
Nach der ersten Augsburger Ecke stützt sich de Roeck in der Mitte auf, Freistoß für den Club.
25
Chandlers Flanke erreicht in der Mitte niemanden, aber der FCA bekommt den Ball nicht heraus, so dass sich Hegeler gegen Davids durchsetzen kann und aus zehn Metern halbrechter Position knapp links vorbei schießt.
24
Nach dem anschließenden Freistoß kommt de Roeck im Fünfer zu Fall, aber Kinhöfer lässt zurecht weiterspielen.
23
Gelbe Karte gegen Keeper Rakovsky, der links außerhalb des Strafraums Mölders foult. Den Ausflug hätte er sich sparen können.
20
Zwanzig Minuten sind gespielt, die einzig klare Chance des Spiels hatte vor zwei Minuten Hegeler. Ansonsten spielt sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab.
18
Wieder Freistoß für Nürnberg aus dem linken Halbfeld, diesmal findet Wießmeier am Fünfmeterraum den Kopf von Hegeler, der den Ball leicht ablenken kann. Aber Jentzsch ist da und pariert.
15
Nach der ersten Club-Ecke durch Chandler von rechts kommt Wollscheid am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball, trifft diesen aber nicht richtig, so dass Augsburg klären kann.
12
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht FCN-Stürmer Pekhart, der von der Seite in de Roeck grätscht.
11
Die Augsburger schalten schnell um, nun hat Baier dadurch am Strafraum eine Schusschance, legt den Ball aber in den Rücken von Mölders.
10
Chandler setzt sich rechts gut durch und zieht eine Flanke vor das Tor. Der Ball segelt aber durch das Toraus, es gibt Abstoß.
8
Auf der anderen Seite kann Eigler einen Kopfball nicht richtig platzieren, so dass der harmlos links vorbei geht.
8
Die Gäste kommen mit recht einfachen Mitteln besser ins Spiel, einen langen Ball von Sankoh in den Strafraum bekommt Ndjeng aber nicht richtig mit.
6
Dann versucht es Hosogai mal aus 25 Metern, aber Rakovsky begräbt die Kugel, die eh knapp links vorbei gegangen wäre, unter sich.
5
Auf der anderen Seite versucht Baier Mölders auf liks in den Lauf zu legen, der Ball ist aber zu lang, so dass Chandler dazwischen gehen kann.
3
Die Nürnberger versuchen von Beginn an, das Heft in die hand zu nehmen, über die Außen zu kommen. Wießmeiers Flanke landet aber in den Armen von Jentzsch.
1
Wießmeier schnappt sich gleich mal den Ball zum Freistoß aus dem linken Halbfeld. Seine hohe Hereingabe können die Gäste aber klären.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat das Spiel soeben angepfiffen.
Eine kurzfristige Veränderung gibt es nach dem Aufwärmen dann doch noch bei den Nürnbergern: Markus Feulner kann nicht auflaufen, für ihn beginnt Julian Wießmeier.
Zu seinem Heimdebüt kommt natürlich auch Keeper Patrick Rakovsky, der in Dortmund einen gelungenen Einstand feiern konnte. Mit dabei ist auch Tomas Pekhart, der unter der Woche nicht trainieren konnte.
Der Club kassierte nach dem Auftaktsieg in Berlin zwei Niederlagen gegen Hannover und in Dortmund, für den Auftritt beim Meister aber auch durchaus gute Kritiken. Deshalb setzt Trainer Dieter Hecking auch heute auf die Elf, die in Dortmund mit 0:2 verlor.
Gäste-Coach Jos Luhukay muss heute auf beiden Außenverteidigerpositionen umstellen, da sowohl Paul Verhaegh als auch Marcel de Jong mit Knieverletzungen ausfallen. Dafür verteidigen Jan-Ingwer Callsen-Bracker rechts und Lorenzo Davids links, zudem rückt Marcel Ndjeng für Akaki Gogia in die Startelf.
Der kassierte nach zwei Remis zum Auftakt in der Vorwoche seine erste Niederlage. Diese war zumindest in der zweiten Halbzeit vermeidbar, aber ein verschossener Elfmeter und der Pfosten standen einem weiteren Punkt im Wege.
Um die geht es nach vielen Experten auch heute schon für beide Teams, denn die Franken stehen nach zahlreichen prominenten Abgängen wie Wolf, Ekici, Gündogan und Schieber ebenso vor einer schweren Saison wie der Bundesliganeuling.
Im Mai des letzten Jahres gab es schon einmal so etwas wie Bundesligaatmosphäre zwischen dem Club und dem FCA. In der Relegation um den letzten Bundesligaplatz behielten die Nürnberger hier mit 1:0 und in Augsburg mit 2:0 die Oberhand und hielten die Klasse.
Die Franken empfangen die Schwaben, der Tabellen-13. den 14., oder eben doch einfach das erste bayrische Bundesligaduell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Augsburg im Frankenstadion, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz