Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FC Augsburg Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:36:46
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie auch am Sonntag wieder begrüßen zu dürfen. Tschüß und noch einen schönen Abend!
Um 18 Uhr wird es am Sonntag mit dem Rückspiel weitergehen. Auf Nürnberger Seite wird Pinola und auf Augsburger Seite de Roeck gelb-gesperrt fehlen.
Torjäger Michael Thurk ist trotzdem noch vom Aufstieg überzeugt: "Wir lassen die Nürnberger heute feiern und feiern dann am Sonntag."
Die Augsburger werden sich im Rückspiel aber sicherlich anders präsentieren als heute in Nürnberg. Das 0:1 aus ihrer Sicht ist nicht optimal, kann aber natürlich noch aufgeholt werden.
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende hat es für den Club zu einem knappen 1:0-Heimsieg gereicht. Der Erfolg geht absolut in Ordnung. Die Augsburger waren vor allem im zweiten Durchgang zu passiv und können sich bei Jentzsch bedanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen ist. Vor allem der parierte Elfmeter hielt die Schwaben im Spiel.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Rafati beendet die Partie: Nürnberg 1 Augsburg 0
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Davon sind 90 Sekunden aber schon abgelaufen.
90
Und die letzte Auswechslung folgt auf dem Fuße: Stefan Buck darf noch für Ibrahima Traoré ran.
89
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Stephan Hain ersetzt Daniel Baier.
88
Den Freistoß nach der Gündogan-Verletzung dreht Andreas Ottl aufs Tor und verfehlt das rechte obere Eck nur äußerst knapp. Der Ball touchiert sogar noch das Netz.
88
Marek Mintal kommt für den verletzten Ilkay Gündogan und wird von den Fans gefeiert.
86
Uwe Möhrle holt Ilkay Gündogan von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte. Gündogan muss vom Platz getragen werden. Allerdings war zuletzt tatsächlich de Roeck an Gündogan dran, Möhrle brachte ihn nur aus der Balance.
85
Jetzt ist es doch passiert, der 1. FC Nürnberg geht verdient in Führung. Marcel Risse dreht den Freistoß von links an die Fünf-Meter-Markierung, wo sich Christian EIGLER gegen Brinkmann und Möhrle durchsetzt und ins kurze Eck einnickt - sein vierter Saisontreffer.
84
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC Augsburg 1:0
84
Choupo-Moting holt auf der linken Seite einen Freistoß für den Club heraus, weil Reinhardt ihn aushebelt.
82
Nach dem folgenden Freistoß kommt im Strafraum Eric Maxim Choupo-Moting an den Ball und probiert es direkt aus der Drehung. Ganz knapp saust der Schuss rechts vorbei.
81
Daniel Baier holt sich nach einem Foul an Gündogan die Gelbe Karte ab.
81
Choupo-Motings Schuss wird abgefälscht und landet bei Gündogan, der sich zentral im Strafraum den Ball mit der Hacke vorlegt, um dann mit der Fußspitze zwischen Möhrle und Reinhardt hindurchzuspitzeln. Jentsch hält.
79
Auch Dieter Hecking wechselt zum ersten Mal aus und bringt mit Marcel Risse für den fleißigen Mike Frantz eine frische Kraft.
76
Pinola wagt sich mit nach vorn und hält mit dem linken Außenrist aus 20 Metern einfach mal drauf. Jentzsch ist einmal mehr auf dem Posten und wehrt zur Seite ab.
73
Traorés Eckball von rechts fliegt hoch durch den Nürnberger Sechzehner. Schäfer taucht unter dem Ball durch und hat Glück, dass de Roeck hinter ihm nicht richtig herankommt.
71
Frantz versucht es einmal mehr mit einer Hereingabe von links. Hegeler ist zur Stelle und klärt zur nächsten Ecke für den Club. Diese bringt aber wieder nichts ein. Aus den Ecken müsste mehr Gefahr entstehen.
70
Der erste Wechsel des Spiels bei den Gästen: Elton da Costa betritt den Rasen und ersetzt den heute enttäuschenden Marcel Ndjeng.
69
Die nächste Riesentat von Simon Jentzsch: Christian Eigler scheitert aus kurzer Distanz am Schlussmann der Augsburger, dessen Paraden für den FCA noch Gold wert sein können.
68
Bunjaku läuft an - und scheitert. Jentzsch fliegt in sein unteres rechtes Toreck und wehrt den Strafstoß des Schweizers großartig ab. Es bleibt beim 0:0. Bitter für den Club!
67
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse: Choupo-Moting geht im Strafraum zu Boden, weil de Roeck ihn festgehalten hat. Schiri Rafati entscheidet folgerichtig auf Elfmeter. Bunjaku legt sich den Ball zurecht.
65
Und Jonas de Roeck erhält wegen des Fouls die fünfte Gelbe Karte. Auch er wird im Rückspiel fehlen.
65
Michael Thurk sieht dafür ebenfalls Gelb.
65
Javier Pinola sieht seine zehnte Gelbe Karte und wird im Rückspiel fehlen, weil er mit Thurk aneinander geraten ist.
64
Rudelbildung auf Höhe der Mittellinie, weil Jonas de Roeck zuvor hart gegen Wolf eingestiegen ist, dabei aber auch den Ball gespielt hat. Die Folge:
63
Gündogan zieht vor dem Strafraum von rechts nach innen und probiert den Abschluss aus 18 Metern. Nicht schlecht, aber knapp links vorbei.
60
Der Druck der Franken wird immer größer. Augsburg agiert recht passiv. Trotzdem kommt Traoré mal wieder von links zum Abschluss. Schäfer ist am kurzen Pfosten und pariert.
57
Endlich mal eine gute Ecke von Frantz. In der Mitte lauert Bunjaku und bringt den Ball mit dem Kopf aufs Tor. Jentzsch reagiert gut und pariert auch noch das Nachgestochere des Schweizers.
56
Simon Jentzsch schenkt den Nürnbergern eine Ecke. Der Freistoß von Mike Frantz wäre deutlich ins Toraus gegangen. Der lange Keeper lässt ihn noch durch die Hände gleiten.
53
Choupo-Moting weicht immer wieder auf die Flügel aus. Dieses Mal erreicht seine Linksflanke in der Mitte Christian Eigler, der höher steigt als de Roeck - knapp am rechten Pfosten vorbei.
51
Pinola flankt von links in den Augsburger Sechzehner. Choupo-Moting kann den Ball im Tiefflug nicht richtig aufs Tor bringen. De Roeck schlägt ihn aus der Gefahrenzone, kurz bevor Jentzsch aber ohnehin wohl an den Ball gekommen wäre.
50
Gündogan setzt sich zunächst auf rechts gut gegen Bellinghausen durch, lässt sich dann den Ball aber doch noch vom Linksverteidiger ablaufen.
48
De Roeck verlängert mit dem Hinterkopf direkt in den Lauf seines Gegenspielers Choupo-Moting. Der Abschlussversuch des Deutsch-Kameruners geht aber über das Tor.
47
Im Gegenteil, es entwickelt sich aus der Ecke sogar ein Konter der Augsburger. Ibrahima Traorés 20-Meter-Schuss aus halblinker Position streicht am langen Pfosten vorbei.
46
Eiglers Hereingabe von rechts will Choupo-Moting aufs Tor bringen. De Roeck klärt mit der Fußspitze zur Ecke, die aber nichts einbringt.
46
Der Ball rollt wieder. Beide Teams gehen das Spiel personell zunächst unverändert an.
Keine Tore zur Halbzeit im Relegationshinspiel. Die Nürnberger hatten insgesamt mehr vom Spiel und durch Bunjaku auch die beiden besten Gelegenheiten der Partie. Die Augsburger stehen tief und lauern auf Konter. Das Spiel ist intensiv, doch die Kreativität geht beiden ein wenig ab. Vielleicht auch nicht zu erwarten in einem solchen Spiel. Wir sind gleich wieder zurück.
45
Relativ pünktlich beendet Schiri Rafati den ersten Durchgang. Nürnberg 0 Augsburg 0
43
Auch auf der anderen Seite flattern die Nerven. De Roeck bedient ohne Not Mike Frantz. Dessen Querpass landet bei Choupo-Moting, doch der Distanzschuss der HSV-Leihgabe geht dann doch recht deutlich über das Augsburger Tor.
42
Wolf schenkt den Ball nach eigenem Abstoß eigentlich schon her und hat Glück, dass Maroh aufpasst und den Gästen das Leder wieder abluchst.
40
Mike Frantz legt den Ball quer auf Gündogan. Der Ex-Bochumer trifft das Spielgerät aber nicht richtig.
38
Ganz schlechte Aktionen auf beiden Seiten. Zunächst versemmelt Pinola einen Freistoß, indem er den Augsburgen den Ball direkt in den Fuß spielt. Den vielversprechenden Konter vermasselt dann Ndjeng mit einem zu ungenauen Zuspiel auf Thurk.
36
Was für eine Chance! Der Freistoß von Mike Frantz kommt hoch vor das Augsburger Tor, wo sich Bunjaku von seinem Gegenspieler löst und ganz frei aus sechs Metern zum Kopfball kommt - über die Latte!
35
Dominik Reinhardt hält Choupo-Moting im Mittelfeld fest und sieht dafür die Gelbe Karte.
32
Choupo-Moting legt den Ball von der Torauslinie zurück auf Eigler. Eigler hält von der Strafraumgrenze drauf. Jonas de Roeck fälscht leicht mit dem Arm ins Toraus ab. Schiri Rafati ist dies entgangen, er entscheidet auf Abstoß.
30
Kurzes Streitgespräch zwischen Maroh und Thurk. Babak Rafati kommt dazu und klärt die Fronten. Am Ende geben sich die Streithähne die Hand.
28
Die nächste gute Aktion des Clubs: Juri Judt flankt scharf von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Gündogan relativ frei mit dem Kopf zum Abschluss kommt. Der Köpfer kommt jedoch zu zentral und stellt Jentzsch somit vor keine großen Probleme.
26
Andreas Wolf sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er Michael Thurk auf Höhe der Mittellinie von hinten umsenst. Für ihn ist es die neunte Verwarnung der Saison.
25
Die beste Gelegenheit bisher für die Nürnberger: Eigler und Choupo-Moting bedienen sich per Doppelpass. Eiglers Hereingabe landet dann bei Bunjaku, dessen Versuch aus kurzer Distanz gerade noch von Reinhardt entscheidend gestört wird.
24
Choupo-Motings Flanke von der linken Außenbahn kann Eigler in der Mitte per Kopf nur noch über die Latte drücken.
23
Auf der Gegenseite versucht Frantz Eigler in Szene zu setzen - etwas zu ungenau, da ist noch ein Augsburger Abwehrbein dazwischen.
22
Bellinghausens langen Pass nach vorn leitet Baier von links direkt in die Mitte. Thurk ist aber zu klein und kommt nicht mit dem Kopf heran.
21
Dominik Reinhardt marschiert auf dem rechten Flügel nach vorn. Frantz stört ihn und verursacht damit eine Ecke.
19
Jens Hegeler bleibt auf dem Boden liegen, weil Gündogan ihm im Kopfballduell den Ellenbogen in den Magen gerammt hat. Sah unglücklich aus, war aber hoffentlich keine Absicht. Hegeler pustet einmal durch und macht weiter.
18
Ndjengs Ecke von der linken Seite rauscht durch den Strafraum des Clubs, ohne dass ein Nürnberger oder ein Augsburger herankommen.
15
Axel Bellinghausen tritt einen Freistoß fast von der Mittellinie direkt aufs Tor. Schäfer sieht aber, dass der Ball nicht ins Tor geht und greift nicht ein. Knapp, denn das Leder berührt noch die Latte.
13
Wenn die Nürnberger den Ball haben, ziehen sich die Schwaben weit zurück. So bieten sie dem Bundesligisten wenig Raum.
11
Die Augsburger verstecken sich in den ersten zehn Minuten nicht und suchen durchaus das Spiel nach vorn. Zwingende Chancen ergeben sich allerdings noch nicht. Der Schuss von Baier aus der neunten Minute war schon die auffälligste Aktion.
9
Traoré bringt eine Ecke von rechts hinein. Wolf köpft den Ball nicht lang genug heraus. Baier versucht es aus 18 Metern, doch das Leder saust knapp am linken Pfosten vorbei.
8
Fast entwickelt sich ein Nürnberger Konter. Traorés Freistoß faustet Schäfer aus dem Strafraum. Über Frantz kommt der Ball zu Choupo-Moting, der sich aber nicht durchsetzen kann.
7
Pinola schubst Ndjeng auf der rechten Augsburger Angriffsseite um. Das gibt Freistoß für die Gäste, fast von der Eckfahne.
4
Ein öffnender Pass von Hegeler rechts raus auf Ndjeng ist für den ehemaligen Gladbacher zu lang. Trotz dessen Schnelligkeit fliegt das Leder ins Seitenaus.
2
Mike Frantz mit einem ersten schnellen Antritt über den linken Flügel. Seine Flanke landet aber zu nah am Tor von Jentzsch, der den Ball am kurzen Pfosten abfängt.
1
Das Spiel läuft. Der FC Augsburg stößt an.
Die Kapitäne Andreas Wolf und Uwe Möhrle stehen zur Platzwahl bereit. Nürnberg spielt in traditionellen rot-schwarzen Dresses, die Gäste heute in grünen Jerseys und weißen Hosen.
2.000 Karten sind vom Augsburger Kontingent nicht verkauft worden. Schade für das Team, das mehr Unterstützung verdient hätte.
Geleitet wird die Partie von Schiedsricher Babak Rafati. Ihm assistieren Carsten Kadach und Holger Henschel an den Linien.
Die Augsburger setzten beim 1:1 in Kaiserslautern ja zuletzt auf eine B-Elf. Sechs Umstellungen gibt es: Jentzsch, de Roeck, Möhrle, Hegeler, Traoré und Thurk sind von Beginn an dabei. Dafür rutschen Kruse, Khizaneishvili, Buck, Sukalo, Werner und Szabics in die Reserve.
Beim 1. FC Nürnberg gibt es im Vergleich zum 1:0-Erfolg über Köln eine personelle Änderung in der Startelf: Marek Mintal sitzt nur auf der Bank, für ihn rückt Eric-Maxim Choupo-Moting in die erste Mannschaft.
Verzichten muss Hecking heute auf Breno, Tavares und Diekmeier. Bei den Augsburgern fehlen Rafael, El-Akchaoui, Sinkala, Schick und Strauß. Kapitän Uwe Möhrle wurde fit gespritzt.
Gästetrainer Jos Luhukay setzt vor allem auf den geringeren Druck: "Der Club muss, wir können und wollen im nächsten Jahr in der ersten Bundesliga spielen."
Beide Trainer blicken optimistisch auf die beiden Duelle. Nürnbergs Coach Dieter Hecking meint: "Wir müssen unsere Leistung auf dem Platz bringen. Dann sollte sich Augsburg mehr nach uns als wir nach ihnen richten."
In einem Testspiel vor der Rückrunde konnten die Augsburger daheim mit 2:1 gegen den 1. FC Nürnberg gewinnen. Doch die Gesamtbilanz spricht ansonsten für die Franken: In 13 Spielen gewann Nürnberg sieben Mal, in vier Vergleichen teilte man sich die Punkte und nur in zwei Partien waren die Schwaben erfolgreich. Den letzten Sieg in einem Pflichtspiel feierte der FCA in Nürnberg im Jahre 1977. Damals gewann man in der Zweiten Liga Süd mit 4:2.
Bislang konnte sich siebenmal der Erstligist und nur viermal der Zweitligist durchsetzen. Allerdings haben die Clubberer es ja letztes Jahr vorgemacht, wie es als klassentieferer Verein geht.
15 Spieler des Clubs waren im letzten Jahr schon dabei. Auf Seiten der Augsburger hat Dominik Reinhardt Relegationserfahrung gesammelt - mit Nürnberg im letzten Jahr, allerdings dort nur auf der Bank. Die bisherige Leihgabe wurde von den Augsburgern ja gerade fest verpflichtet.
Die Nürnberger haben bereits im letzten Jahr Relegationserfahrung sammeln können. Als damaliger Dritter der Zweiten Liga schaltete man Energie Cottbus mit 3:0 und 2:0 klar aus.
Heute und am Sonntag geht es also um den letzten Platz für die erste Fußballbundesliga. Das heutige Spiel wird live in 119 Länder übertragen.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz