Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:40:41
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Damit beenden wir unsere Berichterstattung vom Spiel Nürnberg gegen Frankfurt. Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken. Morgen bei uns die Relegationspartie Duisburg - Würzburg um Auf- bzw. Abstieg in bzw. aus der 2. Liga. Spielbeginn: 19.10 Uhr. Bis dahin, Ihnen noch einen schönen Abend.
Die Relegation ist in den meisten Fällen Sache des Bundesligisten: Zum 13. Mal in 18 Duellen seit 1982 setzte sich der klassenhöhere Club in den entscheidenden Spielen durch. Nürnberg muss nach dem Abstieg vor zwei Jahren nun nach der Sommerpause einen weiteren Anlauf auf den Wiederaufstieg nehmen. Die Eintracht dagegen darf feiern, dass der fünfte Abstieg aus der Bundesliga vermieden wurde.
Die Eintracht war im Hin- und im Rückspiel das aktivere Team und gewinnt den Vergleich mit dem Club damit unter dem Strich verdient. Doch natürlich war auch etwas Glück nötig, um den insgesamt dritten Relegationserfolg der Hessen als Bundesligist in trockene Tücher zu bringen. Glückwunsch ans Team von Trainer Niko Kovac. Er und der Rest der Eintracht-Familie werden sicher im weiteren Verlauf des Abends den Siegtorschützen Haris Seferovic noch einige Male hochleben lassen ...
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Dingert. Eintracht Frankfurt gewinnt beim 1. FC Nürnberg das Rückspiel der Relegation mit 1:0 (0:0) und sichert sich so nach dem 1:1 (0:1) im Hinspiel die Zugehörigkeit zur Bundesliga.
90
Gelbe Karte wegen Zeitspiels auch für Frankfurts Innenverteidiger David Abraham.
90
Ecke für Nünberg. Noch sind 90 Sekunden in der Nachspielzeit zu spielen. Schäfer ist noch auf dem Weg nach vorne, als die Gastgeber den Ball schon in bzw. durch den Strafraum schlagen. Abstoß für Frankfurt.
90
Wertvolle Zeit geht verloren: Nürnbergs Burgstaller wird wegen eines Fouls in der Nähe der Seitenlinie in der gegnerischen Hälfte verwarnt.
90
Eintracht-Torhüter Hradecky sieht in der ersten von vier Nachspielminuten Gelb wegen Zeitspiels.
89
Seit langer Zeit eine Schusschance für Nürnberg: Füllkrug wird links im Sechzehner angespielt. Der Angreifer setzt sich im Eins-gegen-Eins gegen Hasebe durch, verfehlt dann aber - weiter bedrängt vom Japaner - aus spitzem Winkel das Tor bei seinem Abschluss mit links.
88
Frankfurt versucht die Bremse dauerhaft durchzutreten. Nürnberg versucht die letzten Reserven zu mobilisieren. Bisher vergeblich.
84
Nürnberg muss alles nach vorne werfen: Verteidiger Sepsi geht vom Feld, als letzter Einwechselspieler kommt bei den Clubberen nun Even Hovland in die Partie.
83
Frankfurts Fabian läuft nach einem Steilpass in die Spitze links im Strafraum auf Schäfer zu. Der FCN-Keeper ist eher am Ball, räumt bei seiner Rettungstat aber auch noch den Spielmacher der Gäste ab. Beide Akteure müssen behandelt werden. Schäfer hat einen kleinen Cut am Auge, kann aber weiterspielen.
80
Bis zum 0:1 in der 66. Minute lief die Zeit für den Club, nun aber läuft sie den Gastgebern erbarmungslos davon. Die Franken haben sichtlich Mühe, aus der lange abwartenden Spielhaltung die aktive Rolle zu übernehmen. Frankfurt verteidigt am eigenen Strafraum relativ souverän, die Eintracht versucht zudem, sich gar nicht erst hinten eindrücken zu lassen. Bei Balleroberung wird der Weg nach vorne gesucht.
77
Nürnbergs Burgstaller erspielt auf links mit vollem Einsatz eine Ecke für den Club. Der Ball wird per Kopf aus dem Strafraum geklärt, dann kommt Gislason zum Nachschuss aus der Distanz - vorbei.
76
Rudelbildung an der Seitenlinie. Schiri Dingert versucht die Gemüter zu beruhigen, er zückt Gelb für Frankfurts Haris Seferovic.
74
... und Rurik Gislason für Petrak.
74
Doppelwechsel beim Club: Danny Blum spielt für Kerk ...
73
Die letzten guten 15 Minuten haben begonnen. Es wird eine hektische, umkämpfte Schlussphase, das steht jetzt schon fest.
72
Für ein Foul in der Nähe der Seitenlinie sieht FCN-Kapitän Brecko die Gelbe Karte.
69
Noch ist eine Verlängerung in dieser Partie möglich, ein weiterer Spielertausch bei den Gästen ab jetzt aber nicht mehr: Aleksandar Ignjovski für Timothy Chandler lautet der letzte Wechsel bei der Eintracht.
67
Die Eintracht belohnt sich für ihre Bemühungen - und Nürnberg wird für die Passivität bestraft. Hinspiel-Torschütze Gacinovic dribbelt sich über die linke Seite an Bulthuis und Co. bis an die Grundlinie und in den Strafraum hinein. Sein Zuspiel an Markreitter vorbei landet bei Seferovic. Der Stürmer muss im Fünfer nur noch den Fuß hinhalten, um mit Saisontor Nummer vier die Eintracht in Führung zu bringen.
66
Tor! 1. FC Nürnberg - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Haris Seferovic
65
Unverändertes Bild: Frankfurt fährt einen Angriff nach dem anderen, versucht dabei über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Nürnberg haut die Bälle nur noch hinten raus.
61
Frankfurt bekommt nach einem abgefälschten Fabian-Schuss eine Ecke zugesprochen, die allerdings nichts einbringt. Nach Ballgewinn im eigenen Strafraum hoffen die FCN-Fans auf einen Konter ihrer Mannschaft - werden aber enttäuscht. Der Club wagt sich beim Stand von 0:0 weiter nicht aus der Deckung. Das aber ist ja auch nicht unbedingt nötig!
60
Nürnbergs Kerk bringt den Ball von rechts per Flanke in den Strafraum der Gäste, wo aber deren Keeper Hradecky die Kugel locker aus der Luft abfängt.
58
Schafft Alex Meier das, was seine Kollegen bisher vergeblich versucht haben? Der lange verletzte Eintracht-Stürmer kommt für die entscheidenden letzten 30 Minuten (und eine mögliche Verlängerung) ins Spiel. Ben-Hatira geht vom Feld.
56
Nun wird auch ein Nürnberger verwarnt: Sebastian Kerk weiß sich gegen den oft an der Grenze verteidigenden Eintracht-Innenverteidiger Zambrano nur mit einem Foul an der Seitenlinie zu helfen.
55
Nürnberg zeigt sich zu Beginn des zweiten Abschnitts überhaupt nicht in der gegnerischen Hälfte. Die Gastgeber sind darauf bedacht, in der eigenen Abwehr lückenlos zu stehen. Die Null halten, so lautet das Ziel.
51
Im Kampf um den Ball im Mittelfeld erwischt Frankfurts Marco Fabian Nürnbergs Behrens mit dem Fuß im Gesicht. Die Gelbe Karte zeigt ihm Schiri Dingert dafür zu recht. Behrens kann nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
50
Nürnberg blockt einen Freistoß der Gäste zunächst mal aus dem eigenen Strafraum ab, aber dann bekommt Marco Fabian die Nachschusschance. Der Ball, aus der Drehung mit rechts abgefeuert, fliegt ein, zwei Meter rechts am Tor vorbei.
47
Foul an Seferovic - Freistoß für die Eintracht auf der linken Seite. Der Flankenversuch von Huszti misslingt aber komplett, sodass der Ball ins Toraus fliegt. Abstoß für den FCN.
46
Nürnberg stößt an zur zweiten Halbzeit. Für den Moment keine weiteren Wechsel.
45 umkämpfte Minuten mit einem Punktsieger namens Eintracht Frankfurt. In allen Statistikspalten (Ballbesitz, Zweikämpfe, Passquote, Torschüsse ...) stehen die Hessen vorne. Nürnberg konnte sich erst in der Schlussviertelstunde des ersten Abschnitts etwas frei schwimmen. Was den Gästen aber fehlt, ist das Entscheidende: ein Tor. Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel würde bei einem 0:0 nach 90 Minuten bekanntermaßen der Club aufsteigen. Frankfurt muss nach der Pause also noch mehr nach vorne investieren - und läuft dann Gefahr, dem FCN Konter zu ermöglichen. In den wenigen Szenen vorne haben die Nürnberger ihre Torgefahr zumindest im Ansatz unter Beweis gestellt.
45
Dann ist Pause in Nürnberg: Zwischen dem FCN und Eintracht Frankfurt steht es noch 0:0.
45
In der vierten Minute der Nachspielzeit rauscht ein tückischer Aufsetzer von Seferovic auf dem nassen Rasen auf Schäfer zu. Der Keeper wehrt mit Mühe und nicht ganz überzeugend nach vorne ab, bekommt dann Hilfe von Vordermann Markreitter, der zur Ecke klärt. Die überstehen die Gastgeber unbeschadet.
45
Wieder ist Schäfer da: Einen Kopfball von Ben-Hatira aus spitzem Winkel faustet er mehr nach vorne als zur Seite weg, dann sind seine Mitspieler da und hauen den Ball aus dem Strafraum.
45
Raphael Schäfer faustet - an der Fünferlinie stehend - den Ball nach einem wuchtigen Distanzschuss von Huszti aus der Gefahrenzone. Der Club-Keeper ebenso wie sein Gegenüber Hradecky bisher immer auf dem Posten, wenn er gefordert war.
44
Frankfurt im Aufbau mit mehr Mühe als etwa zwischen der 10. und 30. Spielminute. Vor allem im Zentrum bekommen die Franken nun besser Zugriff. Vom früh für Stendera eingewechselten Marco Fabian gehen wenig Akzente aus bei der Eintracht.
42
Auf der anderen Seite verfehlt Huszti mit einem Schuss aus der Distanz das Club-Gehäuse deutlich.
40
Abraham köpft den Ball in höchster Not nach einer Flanke des FCN durch Leibold zur Ecke über das eigene Tor hinweg. In seinem Rücken hatte Füllkrug auf eine Kopfballchance gelauert. Nürnberg zeigt sich selten im Strafraum der Gäste, doch wenn, dann wird es meist gefährlich ...
39
Frankfurts Außenverteidiger Chandler geht tief in den Club-Strafraum, kann dann aber gegen den ihm entgegenkommenden Schäfer aus spitzem Winkel nicht mehr erreichen als eine Ecke. Die bringt der Eintracht nichts ein.
37
Da Frankfurt relativ weit aufrückt aus der eigenen Abwehr, ergeben sich bei Nürnberger Balleroberungen in der eigenen Hälfte zumindest im Ansatz ab und an Konterchancen. Die wenigen, die es gab, wurden aber allesamt nicht konzentriert ausgespielt und brachten keine Torchancen - abgesehen von der Kerk-Möglichkeit in der 12. Minute.
34
Nürnberg-Keeper Schäfer muss eingreifen, wird aber dabei nicht überfordert: Den Flachschuss von Seferovic von links vor dem Strafraum hält der Schlussmann in der Tormitte auf der Linie sicher.
33
Auch nach gut 30 Minuten wird das Spiel von beiden Mannschaften - einer entscheidenden Relegationsbegegnung angemessen - sehr engagiert geführt. Auch Nürnberg greift mittlerweile schon höher an, um der Eintracht den Weg vor den FCN-Strafraum zu erschweren.
30
Bei Nürnberg läuft vieles nicht rund in diesem Spiel: Bei der Passquote (knapp 60 Prozent) und auch in den Zweikämpfen (keine 40 Prozent gewonnen) ist man den Gästen klar unterlegen. Dennoch: In den letzten Minuten behaupten sich die Gastgeber im Mittelfeld etwas besser.
28
Nach einer weiteren Ecke von Huszti will Zambrano es per Kopf versuchen aus der Strafraummitte. Da er sich dabei aber bei seinem Gegenspieler Bulthuis aufstützt, pfeift Schiri Dingert die Situation korrekterweise ab. Er entscheidet auf Freistoß für den FCN.
27
Eine Rarität bisher heute: Ein Torschuss der Gastgeber. Bulthuis ist mit aufgerückt, doch sein Abschluss aus gut 20 Metern geht gleich um einige Meter rechts am Kasten der Eintracht vorbei.
24
In einer bisher - trotzdem so viel auf dem Spiel steht - fairen Begegnung nun die erste Gelbe Karte: Bastian Oczipka trifft Nürnbergs Kerk beim Kampf um den Ball mit dem Arm im Gesicht und wird von Schiri Dingert verwarnt. Sieben Gelbe Karten hatte Oczipka in der regulären Bundesligasaison gesehen. Kerk wird behandelt, kann aber gleich weiterspielen.
22
Frankfurt hat zur Mitte der ersten Halbzeit etwa 75 Prozent Ballbesitz. Das spiegelt sich so auch im Geschehen auf dem Platz wider: Während die Eintracht per Passspiel nach vorne drängt, sind die weiten Bälle des Clubs oft schnelle und einfache Beute der Kovac-Elf.
21
Nürnbergs Angriffsbemühungen fehlt die Durchschlagskraft. Gegen die bissig und unvermindert schnell angreifenden Frankfurter ist es ein Leichtes, die zu lange den Ball haltenden FCN-Offensivkräfte vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
19
Die Akzente setzen weiter die Frankfurter: Chandler schließt mit rechts aus der Distanz ab, er verfehlt mit seinem Schuss das Ziel auf der linken Seite aber deutlich.
18
Nach einer Huszti-Ecke kommt Seferovic zwar aus sieben Metern Torentfernung zum Kopfball, aber er erwischt die Kugel nicht richtig. Der missglückte Aufsetzer bringt keine Gefahr für das FCN-Tor.
16
Nach einem Eintracht-Freistoß von Fabian aus dem linken Halbfeld kommt im Strafraum Abraham mit dem Hinterkopf an den Ball. FCN-Keeper Schäfer boxt das Spielgerät aus der Gefahrenzone, wird dabei von Zambrano noch unfair angerempelt. Es geht weiter mit einem Freistoß für die Gastgeber.
12
Die erste gute Torchance der haben die Gastgeber: Burgstaller bringt den Ball flach von links ins Strafraumzentrum. Füllkrug erwischt die Hereingabe nicht, dafür aber Kerk. Aus 13 Metern und in Rücklage setzt der Flügelspieler die Kugel aber über das Tor hinweg. Abstoß.
11
Der verletzungsbedingte Wechsel bei den Hessen: Marco Fabian kommt für Stendera in die Partie.
10
Es sieht gar nicht gut aus: Stendera kann offenbar nicht weiterspielen, er humpelt jetzt vom Platz, das linke Knie ist bereits dick bandagiert.
9
Frankfurts Stendera muss behandelt werden. Am gegnerischen Strafraum war er in einem Zweikampf auf Sepsi getroffen. Die Betreuer sind auf dem Platz.
7
Ganz anders als Frankfurt zieht sich Nürnberg bei gegnerischem Ballbesitz schnell und tief in die eigene Hälfte zurück. So werden die Räume vor dem Strafraum natürlich extrem eng gemacht. Die Eintracht findet entsprechend wenig Möglichkeiten für den Pass in den freien Raum, um Tormöglichkeiten vorzubereiten.
6
Sehr viel Ballbesitz in der Anfangsphase bei den Gästen. Nürnberg verliert die Kugel im Aufbauspiel meist schnell, da die Eintracht intensiv presst im Mittelfeld.
2
Es geht in den Zweikämpfen auf nassem, rutschigem Boden gleich intensiv zur Sache. Die Aktionen in den ersten Minuten aber allesamt im Mittelfeld, die Abwehrreihen stehen dicht an der jeweiligen Strafraumgrenze.
1
Frankfurt stößt an. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter Christian Dingert hat beide Mannschaften auf den Rasen geführt. Es ist alles vorbereitet für eine spannende Partie. Bei der Seitenwahl gab es noch einmal faires Händeschütteln der Kapitäne Brecko und Zambrano.
Gäste-Coach Kovac muss heute den gesperrten Kapitän Russ ersetzen in der Abwehr, Zambrano kommt in der Viererkette zum Einsatz. Für Meier und Aigner (beide auf der Bank) beginnen Stendera und Ben-Hatira. Seferovic ist und bleibt einzige Spitze im 4-2-3-1.
FCN-Trainer Weiler belässt es heute bei der Startelf aus dem Hinspiel. Aber er dürfte seiner Mannschaft eingetrichtert haben, dass sich eine allzu abwartende Spielweise rächen könnte. Im Angriff spielen Füllkrug und Burgstaller im 4-4-2 des Clubs.
In den vergangenen Tagen war noch viel von den Begleiterscheinungen des Hinspiels die Rede - die am Spieltag bekannt gewordene Tumor-Erkrankung von Marko Russ und die vieldiskutierten und erklärten Statements von FCN-Trainer Weiler. Heute nun muss das Sportliche im Mittelpunkt stehen. 90 Minuten bleiben, um den Traum vom Aufstieg zu verwirklichen bzw. den drohenden Abstieg im letzten Moment zu verhindern.
Die Geschichte des Hinspiels vom vergangenen Donnerstag ist bekannt: Nürnberg ging durch das Eigentor von Russ in Führung, nach der Pause traf Gacinovic zum Ausgleich für dominante Frankfurter. Der FCN geht also mit dem Vorteil des erzielten Auswärtstores in das Rückspiel heute Abend. Ein 0:0 reicht, um den achten Aufstieg der Vereinsgeschichte perfekt zu machen. Die Eintracht ist also sozusagen am Zug ...
Die Gäste aus Frankfurt spielen mit: Hradecky - Chandler, Zambrano, Abraham, Oczipka - Hasebe, Huszti - Ben-Hatira, Stendera, Gacinovic - Seferovic.
Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Petrak, Behrens - Kerk, Leibold - Füllkrug, Burgstaller.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz