Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:32:58
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Insgesamt kein unverdienter Sieg der Dortmunder, die hier vor allem in der zweiten Halbzeit das Spiel etwas mehr gewinnen wollten als die Gastgeber. Der Club wachte zu spät auf und konnte die Partie nicht mehr drehen. Dortmund steht vorerst auf Platz vier, einen Punkt hinter Leverkusen, aber Bremen spielt ja heute Abend noch. Der Club steckt mittendrin im Abstiegskampf, ist punktgleich mit Freiburg auf dem Relgationsplatz und Bochum, wobei die Badener ebenfalls noch spielen. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen noch einen schönen Abend. Bis bald!
90
Schlusspfiff in Nürnberg, Nürnberg verliert gegen den BVB 2:3!
90
Die Angriffsbemühungen der Nürnberger wirken doch eher harmlos. Aber das hat man vor dem Anschlusstreffer ja auch gedacht.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Bunjaku eröffnet diese 180 Sekunden mit einem Distanzschuss, der aber knapp vorbei geht.
89
Der "Glubb" kämpt und holt den fünften Eckball. Aber vorerst können die Gäste klären.
88
Letzter Wechsel beim BVB: Markus Feulner kommt für Nelson Valdez ins Spiel.
85
Sollte da doch noch was gehen für den Club? Ottl schickt EIGLER steil, die Dortmunder spielen vergeblich auf Abseits und EIGLER versenkt die Kugel im Kasten.
84
Tor! 1.FC NÜRNBERG - Borussia Dortmund 2:3
81
Auch Jürgen Klopp reagiert noch einmal und bringt Felipe Santana für Kuba in die Partie.
80
Letzter Wechsel beim Club: Für Mike Frantz kommt Christian Eigler in die Partie.
78
Das sollte die Entscheidung in Nürnberg gewesen sein: Großkreutz bedient Sahin, der an Schäfer scheitert, der Ball prallt zu BARRIOS, Schäfer pariert erneut, aber Lucas BARRIOS reagiert schneller als alle Nürnberger Abwehrspieler und grätscht seinen eigenen Abpraller schließlich über die Linie. Der mutterseelenallein gelassene Nürnberger Keeper ist zu Recht fuchsteufelswild.
78
Tor! 1.FC Nürnberg - BORUSSIA DORTMUND 1:3
76
Kuba endlich einmal mit einer guten Aktion über rechts und der herrlichen Flanke auf den langen Pfosten zu Nelson Valdez, der aber einen halben Schritt zu spät kommt und den Ball nicht mehr voll trifft.
73
Eine Flanke nach der anderen segelt jetzt in den Nürnberger Strafraum, bevor Diekmeier schließlich zur Ecke klärt. Die bringt dann erstmal nichts ein.
71
Der Club bekommt hier momentan kein Bein auf den Boden. Kuba zieht auf rechts den Sprint an, läuft sich dann aber erneut fest anstatt einen der mitgeeilten Kollegen zu bedienen.
69
Doppelwechsel beim Club: Boakye ersetzt Choupo-Moting und Risse kommt für Tavares.
67
Steilpass von Nordtveit in den Lauf von Choupo-Moting, aber Subotic läuft ihm den Ball ab.
65
Die Nürnberger wirken jetzt verunsichert, es spielt momentan nur der BVB, obwohl die Gäste das Spiel nun wirklich weder machen wollen noch müssen.
63
Eiskalt erwischt werden nun die Nürnberger, nachdem die Partie zuletzt doch eher dahinplätscherte: Sahin mit dem langen Pass aus dem Mittelfeld auf BARRIOS, der Maroh enteilt, Schäfer kommt nicht richtig raus, und BARRIOS legt den Ball am Nürnberger Keeper vorbei in die Maschen.
62
Tor! 1.FC Nürnberg - BORUSSIA DORTMUND 1:2
59
Jetzt mal Platz zum Kontern für den BVB, aber Kuba rennt sich einfach fest, anstatt entweder rechtzeitig abzuspielen oder zu schießen.
56
Glanzaparade von Schäfer auf der anderen Seite: Wieder ist es ein Standard, diesmal eine weitere Ecke von Sahin. In der Mitte kommt Hummels zum Kopfball, den der Nürnberger Keeper, der schnell unten ist, so eben gerade noch von der Linie kratzt.
54
Wieder ist es Choupo-Moting, der in Szene setzen kann: Gündogan spielt den Angreifer im Strafraum der Gäste an, Hummels ist dran, kann den Drehschuss von Chuopo-Moting aber nicht verhindern. Weidenfeller ist zur Stelle.
52
Choupo-Moting holt gegen Schmelzer die dritte Ecke für den Club raus. Gündogan kommt zum Schuss, aber Sahin ist dazwischen und blockt.
50
Der BVB wie immer gefährlich bei Standards: Wieder bringt Sahin einen Freistoß vom Flügel hoch hinein, aber Hummels' Kopfball ist zu ungenau.
48
Die zweite Hälfte beginnt zunächst wie die erste aufgehört hat: mit viel Mittelfeldgeplänkel.
46
Jürgen Klopp hat zur Pause gewechselt: Sven Bender geht aus der Partie, für ihn kommt Tamas Hajnal.
46
Weiter geht's!
In einem doch sehr durchschnittlichen Sommerkick in Nürnberg steht es zur Pause leistungsgerecht eins zu eins. Fast hat man den Eindruck, beide Mannschaften seien mit diesem Ergebnis schon zufrieden. Mal sehen, wer im zweiten Durchgang noch eine Schippe draufpacken kann. Bis gleich!
45
Halbzeit in Nürnberg.
45
Sahin noch einmal auf Barrios, der aber im gegenerischen 16er an Nordtveit hängen bleibt.
45
Der BVB kommt noch einmal mit Owomoyela über rechts. Sein Querpass in die MItte ist nicht schlecht, aber Kuba lässt durch, obwohl hinter ihm keiner mehr ist.
43
Insgesamt bietet die Partie allerdings weiterhin ein recht zerfahrenes Bild. Die Pässe in die Spitze wollen auf beiden Seiten einfach nicht ankommen.
41
Noch einmal der BVB über Kuba, der den Ball von rechts reingibt. In der Mitte lauern zwei Dortmunder, aber Nordtveit kann gerade noch zur Ecke klären.
38
Beide Teams wirken hinten manchmal etwas schläfrig: Jetzt ist es Hummels, der nach einer Kerze von Ottl das Kopfballduell gegen Bunjaku verliert. Aber Weidenfeller ist da.
36
Nach furiosen drei MInuten machen beide Mannschaften jetzt erst einmal mit ihren gewohnten Ballverlusten im Spielaufbau weiter.
33
Erneut eine gute Chance für den BVB nach einem Sahin-Freistoß: Hummels kommt am Fünf-Meter-Raum an den Ball, trifft diesen aber nicht richtig, so dass Schäfer den Ball schließlich abfangen kann.
31
Der prompte Ausgleich für den Club: Langer Pass von Diekmeier auf Mike FRANTZ, der Hummels und Subotic stehen lässt und den Ball mit links ins lange Eck zimmert.
30
Tor! 1.FC NÜRNBERG - Borussia Dortmund 1:1
28
Sahin gibt den fälligen Freistoß vom nach dem Foul von Pinola vom rechten Flügel hinein. Der Ball segelt Richtung langer Pfosten, Schäfer kommt nicht ran, Maroh ist zu weit weg und Lucas BARRIOS nickt aus kurzer Distanz ein.
27
Tor! 1. FC Nürnberg - BORUSSIA DORTMUND 0:1
26
Pinola regt sich wahnsinnig über eine Freistoßentscheidung zu seinen Ungunsten auf und meckert so lange bis er schließlich Gelb sieht.
24
Eckball Sahin, Kopfball Subotic, abgefälscht, nächster Eckball. Aber der fliegt an Freund und Feind vorbei.
23
Erster Eckball für den BVB, nachdem Diekmeier den Ball ins Aus spielt.
22
Bunjaku muss nach einem Zweikampf mit Subotic kurzzeitig behandelt werden, es geht aber gleich weiter.
19
Valdez mit einem Schuss aus gut 40 Metern, der Schäfer nur ein mildes Lächeln kostet.
17
Auf der anderen Seite treibt Barrios den Ball nach vorne, steckt dann durch auf Großkreutz und wird von Nordtveit abgeräumt. Kircher lässt Vorteil laufen und Großkreutz verzieht deutlich. Allerdings kann Nordtveit von Glück reden, dass er nicht im Nachhinein noch Gelb sieht.
16
Kuriose Szene im BVB-Strafraum: Ein langer und ungefährlicher Ball kommt vor Weidenfeller auf und springt fast über den BVB-Keeper drüber, der aber mit einer Hand gerade noch rankommt.
13
Der "Glubb" wird stärker: Tavares mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die länger und länger wird, allerdings auch zu lang für Frantz.
11
Und der Club bekomt gleich den zweiten Eckballl hinterher, weil Owomoyela den Ball ins Aus abehrt. Aber auch diese Ecke bringt nichts ein. Im Anschluss gibt Tavares den Ball noch einmal hinen, findet aber auch keinen Abnehmer.
10
Frantz mit einer Flanke, die Subotic zur ersten Nürnberger Ecke klärt.
8
Beide Mannschaften neutralisieren sich bislang im dichten Mittelfeld, wo es aufgrund der 4-5-1-Taktik beider Teams nicht gerade viel Platz gibt. Nach vorne geht noch nicht allzu viel.
6
Jetzt der erste halbwegs gelungene Angriff der Nürnberger: Bunjaku will Frantz schicken, aber der Ball kommt etwas zu steil.
4
Diekmeier mit einem schlimmen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, aber der anschließeden Dortmunder Pass in die Spitze von Großkreutz auf Barrios ist nicht präzise genug.
3
In den ersten Minuten sind die Räume hier sehr eng. Im Kopfballduell wird Blaszczykowski von Pinola unterlaufen, fällt dann unglücklich auf die Hüfte und muss zunächst behandelt werden.
1
Los geht's!
Bei den Dortmunder Gästen kehrt Schmelzer nach seiner Gelb-Sperre für Dede zurück in den Kader. Für Zidan, der sich gegen Hoffenheim ja einen Kreuzbandriss zuzog, spielt Valdez im Zentrum.
Club-Trainer Dieter Hecking tauscht im Vergleich zur Vorwoche zwei Spieler aus: Anstelle des an der Hand verletzten Andi Wolf läuft Nordtveit auf. Im Mittelfeld spielt Tavares für Risse.
Bei beiden Teams haperte es zuletzt in der Sturmspitze: Der Nürnberger Albert Bunjaku wartet seit mehr als fünf Stunden auf einen Treffer, der Dortmunder Lucas Barrios bereits seit mehr als sechs.
Jürgen Klopp beobachtet den Vierkampf um Platz drei eher entspannt: "Man kann sich davon nie ganz freimachen, aber an den letzten drei Spieltagen geht es ohnehin für alle um alles."
Insbesondere das Unentschieden gegen Hoffenheim vor heimischen Publikum am letzten Wochenende war aus Dortmunder Sicht eine gefühlte Niederlage: Zwei Spieler verletzt ausgeschieden, ein Tor zu Unrecht wegen Abseits aberkannt, in der 89. Minute den Ausgleich kassiert und Platz drei verfehlt. Mal sehen, ob das Team von Jürgen Klopp diesen Rückschritt verdaut hat.
Der BVB hat die letzten beiden Partien ebenfalls nicht gewonnen und ist auf Rang Fünf zurückgefallen. Letztmals siegten die Schwarz-Gelben am 26.11.2005 in Franken, damals mit 2:1 durch Tore von David Odonkor und Nuri Sahin.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund. Nach zwei Niederlagen in Folge trennt den Club nur das bessere Torverhältnis vom Relegationsplatz.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz