Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Bayern München, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:36:57
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse. Der Club muss am kommden Spieltag ohne den gesperrten Kapitän auf dem Betzenberg antreten. Der FC Bayern empfängt ohne Arjen Robben und Holger Badstuber Bayer Leverkusen.
Kein hochklassiges Spiel. Bayern-Torschütze Thomas Müller trauert den zwei Punkten hinterher, die den Münchenern im Rennen um die Qualifikation für die Champions League fehlen. Die Nürnberger werden sich hingegen eher über den Punktgewinn freuen, doch so eindeutig ist auch für die Gastgeber die Situation nicht einzuschätzen. Der Fauxpas Krafts und die Geistesgegenwart Eiglers waren nötig, um das Remis zu bewerkstelligen.
Im positiven Sinne bietet es sich nicht an, einen Spieler hervorzuheben. Die Diskussionen um einen möglichen Konkurrenten oder Nachfolger in Person von Manuel Neuer hat sein Selbstvertrauen sicherlich nicht gestärkt. Schon vor der Pause ließ er Unsicherheit erkennen, vor dem Ausgleich durch Eigler wurde der Eindruck klar bestätigt.
90
Arjen Robben hat wenige Augenblicke nach dem Schlusspfiff die Rote Karte gesehen. Da muss eine undiplomatische Äußerung des niederländischen Nationalspielers den Anlass geliefert haben.
90
Knut Kircher beendet die Partie.
90
Tymoshchuk mit einem Foul an Eigler, damit verursacht er unmittelbar vor der Strafraumgrenze einen Freistoß für den Club. Cohen holt mit seinem Schuss den siebten Eckball für den FCN heraus. Marek Mintal führt aus, der Ball landet letztendlich nach Hegelers Schuss in den Maschen, aber das hat Kircher ein Stürmerfoul gesehen. Nach Betrachtung der Zeitlupe wäre hingegen eine Elfmeterentscheidung nachvollziehbar gewesen, da Wollscheid am Trikot gehalten wurde.
89
Die Bayern reklamieren ein vermeintliches Handspiel Andreas Wolfs, doch wurde er von Mario Gomez aus kurzer Distanz angeschossen - da wäre es schon bitter gewesen, hätte Kircher auf den Punkt gezeigt.
86
Freistoß für den FCN, Timothy Chandler überlässt Hegeler den Ball, der allerdings erbärmlich ausführt. Eine halbe Minute später wird Hegeler von Schieber mit einer Flanke auf den langen Pfosten ins Spiel gebracht. Dabei wurde er leicht von der Sonne geblendet und konnte das Zuspiel nicht optimal verwerten.
84
Julian Schieber hält gegen Philipp Lahm den Schlappen drauf, Kircher entscheidet auf Freistoß. Zugleich ermahnt er Luiz Gustavo, der sich leicht angeschlagen aus dem Strafraum schleppt. Zeitspiel wird er ihm nicht unterstellen können.
83
Dieter Hecking vertraut ihm erneut: Marek Mintal kommt für Mehmet Ekici in die Partie.
81
Schieber geht mit der Kugel am Fuß in Richtung Strafraum der Gäste, Badstuber holt ihn von den Beinen. Etwas überraschend, dass Kircher nicht auf Freistoß entscheidet.
80
Philipp Lahm ist vor Julian Schieber mit dem Kopf am Ball und klärt auf Kosten einer Ecke. Ekici schlägt die Kugel auf den langen Pfosten, wo Holger Badstuber hochsteigt. Dabei soll er von Wollscheid geschoben worden sein, Referee Kircher entscheidet auf Freistoß.
77
Sehr gute Gelegenheit für Mario Gomez, der gerade noch rechtzeitig von Philipp Wollscheid eingeholt und gestört wird. Sein erster Schuss wird abgewehrt, doch das ist noch die zweite Chance aus kurzer Distanz - Gomez verfehlt das Tor knapp.
76
Freistoß für den Club, Mehmet Ekici steht halblinks neben dem Strafraum. Er schickt den Ball aus kurzer Distanz flach in den 16er, seine Mitspieler verpassen. Im Gegenzug schickt Robben die Kugel auf das Tor, Raphael Schäfer reagiert sicher.
74
Gute Gelegenheit für Mario Gomez, der per Eckball von Arjen Robben in die verheißungsvolle Situation gebracht wird. Allerdings gelingt es dem Stürmer nicht, den scharf und halbhoch zugepielten Ball auf das Tor zu bringen.
72
Mit dem Support der Club-Fans im Rücken agieren die Nürnberger momentan kraftvoller als die Gäste. Nun wird eine Aktion Timothy Chandlers mit Applaus bedacht. Wenige Augenblicke später zieht Mehmet Ekici aus der Distanz ab, aber auch dieser Versuch wird nicht belohnt.
69
Wolf holt Ribéry den Ball vom Fuß, der Club ist nun im Spiel. Eigler lässt Lahm stehen und passt flach nach innen, wo Luiz Gustavo auf Kosten einer Ecke klärt. Kurzes Zuspiel auf Javier Pinola, der viel Platz hat, den Raum aber nicht zum Flanken, sondern zum Abschluss nutzt. Fast wäre sein Mut belohnt worden, doch der Ball rauscht knapp über das Tor.
68
Eckball für den FCB. Arjen Robben steht parat und schickt die Kugel scharf auf den kurzen Pfosten, wo Miroslav Klose mit dem Kopf zur Stelle ist und den Ball ins lange Eck schickt. Dort steht Cohen auf der Linie und klärt mit dem Kopf.
66
Andreas Wolf zieht ab. Etwas unnötig, aber vielleicht fehlte die Anspielstation. Die kommt nun: Julian Schieber, dessen Einwechslung euphorisch bejubelt wird, ersetzt Robert Mak.
63
Luis van Gaal handelt. Er holt nicht den deutlich verunsicherten Kraft, sondern Thomas Müller vom Feld. Neu in der Partie ist Miroslav Klose.
61
Der Ausgleich geht klar auf die Kappe Thomas Krafts. Sein Pass landet bei Christian EIGLER, der sich bei Dejan Stankovic etwas abgeguckt hat und die Kugel postwendend in das verwaiste Tor schickt.
60
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC Bayern 1:1
58
Philipp Wollscheid geht robust in den Zweikampf mit Gomez, danach sieht damit der zweite Innenverteidiger des FCN Gelb. Beeindruckend nach dem erfolgten Freistoß das Stellungspiel Wollscheid, der mit dem Kopf klärt.
57
Robert Mak wird von Andreas Wolf an den Ball gebracht, die Nummer 14 des Club zieht ab, doch auch er bekommt die Kugel nicht auf das Tor. Zur "Belohnung" wird er von Cohen durchgeschüttelt.
56
Der Club erhöht den Druck. Das merken auch die Supporter der Franken, die nun etwas lebendiger werden.
55
Holger Badstuber an der Außenlinie, das geht eher selten gut. Timothy Chandler ist schnell, zu schnell für den Innenverteidiger, der Chandler, aber keineswegs den Ball erwischt. Badstuber wird verwarnt.
52
Kaum überraschend, dass die Bayern den abgeklärteren Eindruck hinterlassen. Beide Mannschaften allerdings agieren momentan mit viel Einsatz, viele Duelle im Mittefeld werden verbissen geführt. Der Nachteil: sehenswerte Spielzüge kommen momentan eher selten zustande.
49
Hegeler schießt sich warm. Der Ball kommt zwar nicht gefährlich auf das Tor, aber steckt schon Schmackes dahinter. Darauf muss sich Contento einstellen. In dieser Situation konnte er Hegeler nicht am Abschluss hindern.
47
Jens Hegeler zieht scharf ab, schickt die Kugel allerdings neben das Tor. Mittlerweile haben wir erfahren, dass bei Ilkay Gündogan, für den Hegeler in das Spiel kam, der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung besteht.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Doppelwechsel bei den Münchenern. Anatoliy Tymoshchuk ersetzt den gelb-rot gefährdeten Toni Kroos, Diego Contento kommt für Danijel Pranjic in die Partie.
Die frühe Führung der Münchener und die frühe Verletzung Gündogans wurden zunächst vom Club gut wegsteckt. Die Gastgeber konnten phasenweise gut dagegen halten. Beispielsweise sorgte Timothy Chandler bei seinen Vorstößen für viel Gefahr. Genau das war von Hecking so erwartet worden. Deutlich allerdings, dass Christian Eigler als Spitze nicht ausreicht, um den Ausgleich zu erzielen. Den Münchenern reichte eine durchschnittliche Leistung, um mit der knappen Führung in die Pause zu gehen.
45
Mehmet Ekici legt auf Almog Cohen quer, dessen Aktion völlig mißlingt: völlig unklar, ob er in den 16er passen oder selbst abschließen wollte. Wie auch immer: die Münchener könnten über Ribéry kontern, über Robben kommt der Ball zu Müller, der zumindest einen Eckball heraus holen kann. Der bleibt ohne Folgen, und nach dem Pausenpfiff Knut Kirchers machen sich die Spieler auf dem Weg in die Kabinen.
45
Der Vierte Offizielle Marco Fritz tritt in Aktion: eine Minute wird nachgespielt. Freistoß für den Club, nachdem Pranjic Eigler von den Beinen geholt hat.
44
Ausführliche Diskussion zwischen Bastian Schweinsteiger und dem Referee, der mit einer Entscheidung Knut Kirchers nicht einverstanden ist. Im easyCredit-Stadion entsteht enorme Unruhe.
42
Die Nürnberger halten nun ein wenig besser dagegen und halten momentan die Münchener aus der eigenen Hälfte fern, aber offensiv gelingt ihn derzeit zu wenig. Das Spiel insgesamt hat an Qualität verloren. Es sieht ganz danach aus, dass Dieter Hecking tatsächlich Julian Schieber in der zweiten Hälfte in die Partie schicken muss.
39
Thomas Kraft hat das Glück auf seiner Seite. Nach einem Steilpass Almog Cohens will er außerhalb des Strafraums die Kugel wegschlagen, jedoch rutscht ihm der Ball über den Schlappen und landet im Toraus. Das hätte auch anders ausgehen können. Zumal Eigler versuchte, noch an den Ball zu kommen.
38
Lahm auf Robben, Kroos ist die nächste Station, er wird allerdings von den Beinen geholt. Robben schlägt den Ball hoch in den Strafraum, Philipp Wollscheid ist mit dem Kopf zur Stelle.
36
Die Bayern schnüren den FCN ein und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Entlastungsangriffe des Club sieht mittlerweile arg selten geworden. Die Nürnberger müssen hoffen, dass Hegeler die Impulse liefern kann, die vom angeschlagenen Gündogan nicht ausgingen.
33
Toni Kroos hat schon in der Frühphase der Partie Ilkay Gündogan schmerzhaft attackiert. Davon hat sich Gündogan nicht erholt, er wird nun durch Jens Hegeler ersetzt.
33
Toni Kroos kommt mit seinem Tackling gegen Javier Pinola zu spät und sieht folgerichtig Gelb.
30
Laufduell zwischen Timothy Chandler und Franck Ribéry. Beide landen außerhalb des Feldes, wo Stollenschuhe keine Halt mehr bieten. Während des Sturzes soll der Münchener nach Ansicht einiger Zuschauer dem Nürnberger einen leichten Schlag verpasst haben, Knut Kircher jedoch lässt sich von der Unruhe nicht anstecken und lässt die Partie nach einigen mahnenden Worten weiterlaufen.
28
Luiz Gustavo am Ball. Steilpass auf Bastian Schweinsteiger, der das Zuspiel verpasst, doch sofort holen sich die Münchener die Kugel zurück, die rasch bei Mario Gomez landet. Wollscheid ist schlecht postiert, Raphael Schäfer kommt heraus, Gomez setzt den Ball neben das Tor. Ein paar Augenblicke später zieht Ribéry ab, sein Schuss wird von einem Mitspieler ins Toraus abgelenkt.
26
Franck Ribéry wird von Mehmet Ekici verfolgt und lässt sich nicht vom Ball trennen. Im Strafraum der Hausherren kommt Philipp Wollscheid hinzu und unterstützt Ekici, um Schlimmeres zu verhindern.
25
Fast der Ausgleich durch Almog Cohen. Ekicis Schuss wird geblockt, und so kommt die Kugel zum israelischen Nationalspieler, der sie volley in Richtung Tor schickt. Der Ball bekommt etwas zuviel Auftrieb und rauscht über den Querbalken.
23
Ribéry auf Gomez, der Toni Kroos einbindet. Der nimmt den aufgerückten Philipp Lahm mit, der Außenverteidiger ist Flankengeber in die Mitte auf Gomez, doch da reagiert Schäfer schneller und schnappt sich den Ball.
22
Die Münchener in der Vorwärtsbewegung, Arjen Robben holt gegen Javier Pinola und Andreas Wolf einen Eckball heraus. Der Ball kommt zu Thomas Müller, der in den Rückraum abprallen lässt, aber die Nürnberger reagieren schneller als ihre Gäste und sind wieder in Ballbesitz.
20
Der Club hält gut dagegen. Holger Badstuber verursacht auf halbrechts einen Freistoß, den Ekici dazu nutzt, die Kugel hoch auf Philipp Wollscheid zu schicken. Der kommt zwar noch an den Ball, steht allerdings in zu spitzem Winkel zum Tor. Zudem wird er erfolgreich gestört.
17
Gute Aktion Chandlers, der auf der rechten Seite viel Platz hat und für den zentral vor dem 16er wartenden Ekici auflegt. Der visiert das Tor an, wird jedoch in letzter Sekunde von Thomas Müller gestört. Eckball für den Club, den Ekici auf Timmy Simons schlägt. Der kommt mit dem Kopf heran und verfehlt den Kasten der Münchener. Es sieht so aus, dass Luiz Gustavo zuletzt am Ball war, Kircher jedoch entscheidet auf Abstoß.
16
Nach einem Foulspiel an Arjen Robben sieht Andreas Wolf die zehnte Gelbe Karte der laufenden Saison. Damit wird er beim Gastspiel in Kaiserslautern fehlen.
15
Timothy Chandler geht über die rechte Außenbahn und holt gegen Ribéry einen Freistoß heraus. Den führt Mehmet Ekici aus. Keine schlechte Hereingabe, doch der Ball landet bei einem Münchener.
14
Die Partie gewinnt an Tempo. Steilpass auf Christian Eigler, der im Halbfeld den Ball mit der Brust stoppt und versucht, den über links startenden Robert Mak einzubinden. Der Pass ist zu steil, Philipp Lahm fängt die Kugel ab.
12
Chandler gewinnt das Duell gegen Ribéry, über einige Umwege kommt der junge Außenverteidiger tief in der Hälfte der Gäste wieder an den Ball und schlägt ihn vor das Tor, doch dort wird die Kugel abgefangen.
11
Eckball für den Club. Ekici führt aus, der Ball kommt zu Robert Mak, der eine gute Schussposition besitzt, aber etwas zu überhastet abschließt. Die Kugel landet deutlich neben dem Tor im Aus.
10
Andreas Wolf am Boden, der Abwehrchef der Franken war von Mario Gomez mit der Hand im Gesicht getroffen worden. Knut Kircher schätzt die Situation als nicht verwarnungswürdig ein.
8
Freistoß für den FCN. Mehmet Ekici und Javier Ekici stehen am Ball, der gebürtige Münchener Ekici führt aus und schickt die Kugel an das Außennetz.
5
Die frühe Führung für den Rekordmeister. Javier Pinola verliert an der Seitenlinie den Ball an den energisch und fair attackierenden Arjen Robben, der nach der Balleroberung den zentral vor dem Tor wartenden Thomas MÜLLER in Ballbesitz bringt. Der verlädt Almog Cohen und lässt Raphael Schäfer keine Abwehrchance.
4
Tor! 1. FC Nürnberg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1
4
Philipp Wollscheid mit dem Steilpass in die gegnerische Hälfte, Luiz Gustavo fängt den Ball ab.
2
Zweikampf zwischen Timothy Chandler und Franck Ribéry. Der Nürnberger stützt sich dabei leicht auf. Damit haben sich die beiden Kontrahenten schon mal beschnuppert. Die Münchener in Ballbesitz.
1
Das fränkisch-bayrische Derby läuft.
Der Mann mit der Pfeife und den Karten ist Knut Kircher, mit Fähnchen ausgestattet wurden Wolfgang Walz und Stefan Lupp. Die Anzeigentafel, mit denen die Wechsel und die Nachspielzeit angezeigt werden, bedient heute Marco Fritz.
Keine Veränderungen bei den Münchenern. Beim Club sind die beiden Außenverteidiger Javier Pinola und Timothy Chandler wieder dabei. Zudem steht Robert Mak in der Startelf, der damit den formschwachen Jens Hegeler ersetzt. Für Pinola und Chandler müssen Juri Judt und Marvin Plattenhardt weichen.
Beim fränkisch-bayrischen Derby hat man die internationale Perspektive fest im Blick: der Club möchte sich für die kommende Saison in der Europa League qualifizieren, während für den FC Bayern die Teilnahme an diesem Wettbewerb eine völlig verkorkste Bundesligaspielzeit abrunden würde. Deswegen muss für den Rekordmeister der vierte Sieg in Folge her. Das würde auch Uli Hoeneß' Laune verbessern, der seit geraumer Zeit nicht nur unter radikalen Tierschützern als Unperson gilt. Auch die Fehde zwischen der Schickeria München und dem Präsidenten des FC Bayern verdrängte die sportlichen Aspekte aus den Schlagzeilen. Die Spieler befürchten, dass dieser vermeintliche Nebenschauplatz seine Dominanz behält. Vizekapitän Bastian Schweinsteiger auf der Pressekonferenz vor der Partie: "Ich hoffe, dass solche Aktionen der Fans nicht wieder vorkommen. Sie sollen uns positiv anfeuern."
Der jüngste Trend spricht zwar gegen den Altmeister FCN, aber es gibt keinen Grund, gegen den in halbwegs in die Erfolgsspur zurückgekehrten FC Bayern voreilig die Flinte ins Korn zu werfen. Ex-Clubberer Tomas Galasek rät den Hecking-Schützlingen, kompakt zu stehen sowie frisch und respektlos nach vorne zu spielen. Kein spektakulärer Rat, dessen Umsetzung langwieriger Vorbereitung bedarf, da die Nürnberger in der laufenden Saison schon häufiger bewiesen haben, dass sie genau dazu in der Lage sind. Mit Spannung erwartet werden darf, ob Julian Schieber in die Partie kommen wird. Das kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Dieter Hecking über einen möglichen Einsatz des Goalgetters, der das komplette Abschlusstraining absolvieren konnte: "Julian brennt auf dieses Spiel, er will der Mannschaft unbedingt helfen. Das spricht für seine fantastische Einstellung."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Bayern München. Nach acht Spielen ohne Niederlage hat der Club zuletzt zwei Mal nacheinander verloren, steht aber weiterhin auf dem sechsten Platz. Die Bayern haben dagegen die vergangenen drei Partien in Folge gewonnen und haben sich auf den dritten Rang verbessert. Der letzte Erfolg der Münchener in Nürnberg gelang am 10.09.2005, Michael Ballack erzielte das entscheidende 2:1.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz