Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen, 21. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:13:19
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wie Hecking vor der Partie betonte: er braucht vier Innenverteidiger. Die hat er. Und ein Mittelfeld, das einen Ausfall Ilkay Gündogans verkraften kann. In einer Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Stuttgart. Auch Leverkusen muss in der Fremde antreten und ist in Frankfurt zu Gast. Wir verabschieden uns und danke für Ihr Interesse.
Stefan Kießling und Eren Derdiyok konnten sich nur selten so in Szene setzen, wie man es von ihnen früher gewohnt war. Kießling konnte im Unterschied zum Hinspiel zwar unverletzt die Partie beenden, doch Chancen ergaben sich kaum. Können die Mittelfeldspieler immer in die Bresche springen, wenn sich die Stürmer nicht durchsetzen können?
Jupp Heynckes versteht etwas von seinem Job, er hatte die Nürnberger als robust und laufstark eingeordnet. Heute muss er sich höchstens fragen lassen, ob der Wechsel zwischen Sidney Sam und Renato Augusto zu spät kam. Insgesamt jedoch tat sich seine Mannschaft schwer mit unangenehmen Spielweise des Club. Auch ohne Andreas Wolf stand die Abwehrreihe der Gastgeber stabil. In einem vom Kampf geprägten Spiel fehlten den Gästen die Ideen.
90
Eine spannende Schlussphase in Nürnberg, die Gäste erhöhen den Druck, doch die Franken fighten und verhindern den Ausgleich. Der Schlusspfiff wird euphorisch bejubelt.
90
Die Botschaft ist klar: Dieter Hecking will die knappe Führung über die Zeit retten. Per Nilsson kommt für Julian Schieber in die Partie. Das passt, denn nach einer Ecke für Bayer 04 kommt Stefan Reinartz wenige Meter vor dem Tor der Hausherren zum Abschluss, Juri Judt rettet auf der Linie.
88
Immer wieder Gelegenheiten für den Club, die Führung auszubauen, doch nun ist Hyypiä gegen Hegeler zur Stelle, bevor der die Vorwärtsbewegung der Gastgeber nutzen kann.
86
Christian Eigler mit einem taktischen Foul gegen Derdiyok. Damit holt er sich innerhalb weniger Minuten die zweite Gelbe Karte ab und darf vorzeitig zum Duschen.
86
Fast hätte das Phantom zugeschlagen, doch Mintal verpasst im Strafraum der Gäste die scharfe Hereingabe Pinolas.
85
Wer hätte damit noch gerechnet? Marek Mintal kommt in die Partie, Almog Cohen verlässt den Platz.
83
Fast der Ausgleich. Simon Rolfes bringt Eren Derdiyok an den Ball. Der eidgenössische Nationalspieler versucht, sich durchzusetzen, scheitert jedoch. Zeitgleich ist Rolfes zur Stelle und zieht ab, verfehlt jedoch mit seinem Flachschuss das Tor.
81
Diese Gelbe Karte hat Christian Eigler sich redlich verdient. Hartes Einsteigen des Torschützen, nachdem er gegen Daniel Schwaab auf Höhe der Eckfahne das Duell verloren hat.
79
Timmy Simons schickt Julian Schieber über die rechte Außenbahn. Soll der Nürnberger Angreifer den Alleingang riskieren? Die Entscheidung wird ihm rasch abgenommen, Stefan Reinartz holt sich die Kugel.
77
Gefährliche Ausführung des Freistoßes durch Michal Kadlec, doch ein weiteres Mal verpasst er den Kasten der Franken knapp. Lars Bender kommt für Gonzalo Castro in die Partie.
76
Almog Cohen im Glück. Arturo Vidal wurde am Fuß getroffen, Knut Kircher entscheidet lediglich auf Freistoß und lässt die Karte stecken.
74
Viel Platz nun für einen Angriff der Leverkusener, doch an entscheidender Stelle sind die Nürnberger da und lassen kein Anspiel in die Spitze zu.
72
Schlechte Aufteilung im Spiel der Leverkusener, im Rückraum kann Ekici den Ball aufnehmen und das Tor anvisieren. Allerdings ist Sami Hyypiä zur Stelle und verhindert, dass der Ball auf das Tor kommt. Sekunden später wird der leicht angeschlagene Ekici durch Timothy Chandler ersetzt.
70
Vidal mit einer Ausführung, die von den Nürnberger Zuschauern bejubelt wird. Kießling und Derdiyok enteilen ihren Gegenspielern und bieten sich als Abnehmer an, doch dafür ist die Hereingabe zu hoch angesetzt.
69
Sidney Sam wesentlich gefährlicher als zuvor Renato Augusto. Vor der Strafraumgrenze holt Ekici Sam von den Beinen, Freistoß für Bayer 04.
67
Castro legt für Kadlec auf, Pinola eilt aus der Mauer, Kadlec verzieht deutlich. Nach dem Freistoß wird Ballack aus dem Spiel genommen und durch Eren Derdiyok ersetzt.
66
Gutes Zusammenspiel zwischen Sidney Sam und Daniel Schwaab. Nach der Hereingabe kommt Arturo Vidal im Rückraum zum Abschluss, der Schuss wird geblockt. Nun allerdings eine gefährliche Freistoßsituation vor dem Strafraum der Nürnberger.
64
Der Club dominiert mit der Führung im Rücken das Spiel und drängt darauf die Führung auszubauen. Nun bereitet sich Derdiyok auf seinen Einsatz vor.
61
Bevor der Wechsel der Leverkusener greifen kann schaffen die Nürnberger Tatsachen. Christian EIGLER tunnelt mit seinem Schuss Rolfes und schickt den Ball an den Innenpfosten, von dort knallt die Kugel ins Netz. Hegeler hatte zuvor gegen Ballack das entscheidende Kopfballduell gewonnen.
60
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Bayer Leverkusen 1:0
59
Heynckes holt Renato Augusto vom Rasen und ersetzt ihn durch Sidney Sam
58
Julian Schieber spielt für Almog Cohen in die Gasse, fast trifft der israelische Nationalspieler, doch Adler verhindert die Nürnberger Führung mit einer sehenswerten Reaktion.
57
Mehmet Ekici steht mit dem Rücken zum gegnerischen Strafraum und wird von zahlreichen Gegenspielern umringt. Dennoch verliert er nicht die Übersicht und legt für Javier Pinola auf, dessen Schuss geblockt wird.
55
Gelb für Stefan Kießling, nachdem er im Duell mit Hegeler den Fuß drauf gehalten hat. Wütende Nürnberger Spieler geigen ihm zudem ordentlich die Meinung.
54
Freistoß für Bayer 04. Kurze Ausführung auf Gonzalo Castro, dessen Flanke wird von Raphael Schäfer mit der Faust entschärft.
53
Julian Schieber erhält Szenenapplaus. Gonzalo Castro läuft ins Leere, die Leihgabe des VfB Stuttgart visiert den langen Pfosten an - knapp daneben.
51
Jens Hegeler erobert im Duell mit Simon Rolfes den Ballbesitz. Almog Cohen erhält die Kugel und legt sie an Rolfes vorbei. Arg verbesserungswürdig Cohens Abschluss. Das war die Schusstärke eines F-Jugendlichen.
49
Das Spiel wird lebendiger. Daniel Schwaab geht in Richtung Grundlinie und legt für Michael Ballack auf, der die Kugel nicht optimal trifft. Simon Rolfes Einsatz führt dazu, dass Michal Kadlec zum Abschluss kommt. Mit seinem strammen Schuss verpasst er das Tor knapp.
47
Nicht übel, Jens Hegeler holt gegen Sami Hyypiä einen Eckball heraus. Mehmet Ekici steht an der Eckfahne und schlägt die Kugel auf Dominic Maroh, der aber nicht frei zum Kopfball kommt, Ballack stört erfolgreich. Der Ball landet in den Händen René Adlers.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Die Gäste sind nicht überrumpelt worden. Bayer-Coach Jupp Heynckes hat die Gastgeber mit exakt dieser Spielweise erwartet: als kompakt verteidigende Mannschaft, die ihrem Gegner das Leben schwer macht. Geschenkt bekamen allerdings auch die Nürnberger nichts. Julian Schieber war der einzige Akteur, der einen der beiden Torhüter zum Eingreifen zwang. Das Spiel braucht herausgespielte Torraumszenen.
45
Pünktlich beendet Knut Kircher die erste Hälfte.
44
Auch das ist sehenswert: Gonzalo Castro schlenzt die Kugel auf Arturo Vidal, der in aussichtsreicher Position zurückgepfiffen wird - angeblich soll er die Kugel mit dem Oberarm gestoppt haben.
42
Das sieht doch gut aus: Simon Rolfes mit feiner Ballbehauptung, Michal Kadlec flankt auf die rechte Seite, wo Renato Augusto mit dem Kopf für Stefan Kießling ablegt. Ein ungenauer Abschluss, doch das war ein guter Ansatz.
40
Wer Rasenschach verachtet sollte seine Haltung überdenken. Allmählich kommt Bayer besser ins Spiel.
37
Irgendjemand muss Almog Cohen gesagt haben, dass er sich an Ivica Olic orientieren solle. Er attackiert in jeder Situation, auch wenn das eine völlig sinnlose Kraftverschwendung zu sein scheint. Das passt zum Spiel, etwas mehr Ruhe in den Aktionen würde die Qualität enorm heben.
35
Die Idee Castros, Stefan Kießling mit einem Heber in den freien Raum in eine gute Position zu bringen, ist nicht schlecht, verpufft allerdings wirkungslos. Der Pass ist etwas zu lang, zudem Timmy Simons zur Stelle.
34
Wichtige Balleroberung Michael Ballacks am eigenen Strafraum, nun haben die Gäste Platz. Arturo Vidal schickt Kießling über die Außenbahn, doch dann können die Clubberer die Situation entschärfen.
31
Simon Rolfes mit gutem Einsatz im Strafraum der Gastgeber, aber gegen zwei Nürnberger zieht er den Kürzeren. Spektakulärer das Duell zwischen Ekici, der den Ball ins Toraus trudeln lassen will, und Vidal. Der chilenische Nationalspieler trifft Ekici zwar, aber so schmerzhaft kann das nicht gewesen sein. Da sind Vidal und Kircher einer Meinung.
30
Die dritte Verwarnung in diesem Spiel geht an Renato Augusto, der Almog Cohen auf den Rasen geschickt hatte.
28
Unglücklich, aber sicherlich ohne Absicht des früheren Nürnbergers. Auf Höhe der Mittelinie wird Kießling angespielt, Maroh rauscht heran und versucht, den Ball mit dem Kopf zu erwischen. Kießling ist etwas überrascht und trifft den Nürnberger mit dem Fuß am Kopf.
27
Sami Hyypiä im direkten Duell mit dem scharf attackierenden Jens Hegeler souverän, doch die Gäste können die Kugel nicht in den eigenen Reihen halten. Selbst Vidal nun mit einem Ballverlust.
25
Die überwiegende nervöse Atmosphäre prägt weiterhin das Spiel. Das spielt den Nürnbergern in die Karten. Bayer kommt momentan nicht dazu das eigene Spiel aufzuziehen.
22
Endlich die erste nennenswerte torgefährliche Aktion. Julian Schieber zieht aus circa 20 Metern Torentfernung scharf ab und zwingt René Adler zum Eingreifen. Der profitiert davon, dass der Ball auf ihn zukommt.
20
Rolfes rutscht aus und trifft den abspringenden Cohen nicht, doch das sieht etwas spektakulär aus. Aus meiner Sicht nicht ahndungswürdig, doch vertretbar, um das Spiel zu beruhigen. Kircher hätte die Karte gar nicht wegstecken brauchen.
19
Überfällig. Zwar gehen sowohl Cohen als auch Reinartz mit gestrecktem Bein in das Duell, doch der Leverkusener wird dabei schmerzhaft getroffen. Kircher verwarnt Cohen. Das sollte für alle Spieler ein klares Signal sein.
18
Dominic Maroh will es nicht glauben, aber der von ihm an Kießling verursachte Freistoß kann gegeben werden. Nach der weiten Hereingabe leichte Konfusion im Strafraum der Nürnberger, aber keine wirkliche Gefahr.
16
Der Club mittlerweile im Stile einer kontrolliert aufbauenden Heimelf. Jens Hegeler baut einen feinen Trick ein, verliert allerdings den Ball. Wenige Augenblicke später holt Cohen Ballack von den Beinen.
14
Javier Pinola auf Juri Judt, der mit einem Steilpass auf die rechte Außenbahn Mehmet Ekici schickt. Ein guter Angriff des Club, Ekici bringt die Kugel scharf in den Fünfmeterraum. Dort fehlt der Abnehmer, Schieber knapp etwas zu spät.
12
Das Spiel gewinnt nicht wirklich an Qualität. Julian Schieber mit gestrecktem Bein gegen Stefan Reinartz. Unmittelbar darauf stoßen der Nürnberger Angreifer und Sami Hyypiä mit den Köpfen gegeneinander. Die Spieler müssen entweder aus Eigeninitiative einen Gang zurückschalten oder von Knut Kircher etwas in die Schranken gewiesen werden.
10
Zweikampf zwischen Ballack und Cohen, der Nürnberger liegt auf der Mittellinie. Knut Kircher eilt zum Tatort. Das sah zunächst schlimmer aus, Cohen bleibt im Spiel.
9
Timmy Simons fast mit der Führung, nachdem René Adler aus seinem Kasten geeilt und den Ball mit den Fäusten aus dem Strafraum befördert hat. Der belgische Nationalspieler visiert das verlassene Tor an und verfehlt es.
7
Etwas zu kurze Abwehr aus dem Strafraum der Hausherren, Renato Augusto zieht sofort volley ab. Hoch übers Tor rauscht der Ball.
6
Nun liegt Arturo Vidal am Mittelkreis, nachdem Almog Cohen entschlossen durchgezogen hatte. Zwar war der Nürnberger im Ballbesitz, doch etwas mehr Rücksichtnahme auf die Gesundheit eines Kollegen wäre nicht schlecht.
5
Gonzalo Castro schickt Stefan Kießling, der sich sofort Javier Pinola gegenüber sieht. Knut Kircher entscheidet nach einem Stürmerfoul zugunsten der Hausherren auf Freistoß.
3
Bayer übernimmt sofort die Initiative und sieht sich energischer Gegenwehr gegenüber. Ballack hält gegen Ekici dagegen. Hoffen wir, dass nicht wie im Hinspiel ein Spieler schon vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden muss.
1
Stefan Kießling liegt im Mittelkreis, nachdem Dominic Maroh in heftig attackiert hat. Ein klares Signal an den Angreifer der Gäste, damit nicht der Eindruck aufkommt, das Fehlen Andi Wolfs könnte sein Vorteil sein.
1
Die Partie läuft!
Ihr Vorteil: sie müssen nicht die Club-Hymne "Die Legende lebt" ertragen. Wer hört so etwas freiwillig?
Der Mann an der Pfeife ist Knut Kircher, mit handlichen, deutlich sichtbaren Fähnchen sind Tobias Christ und Stefan Lupp ausgestattet worden. Garantierte Neutralität auch beim Vierten Offiziellen: ein Mann mit dem Namen Harm Osmers stammt zweifelsohne aus Norddeutschland.
Keine personelle Veränderung bei den Gästen, während Hecking Wolf durch Maroh ersetzen muss und Stammspieler Ekici nach abgessener Gelbsperre wieder in die Startelf stellt. Der 18-jährige Markus Mendler, der gegen den HSV gut spielte, sitzt auf der Bank.
Jupp Heynckes ist sich sicher, mit Stefan Kießling und Eren Derdiyok in vorderster Reihe in der Rückrunde bestehen zu können und brachte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel Nicolai Jörgensen in die Debatte ein, dem er ohne weiteres zutraut, sich in der Bundesliga zu bewähren. Über die Torgefährlichkeit des Leverkusener Mittelfeldes müssen wir kein Wort verlieren. Heynckes passt der Wechsel Patrick Helmes? nach Wolfsburg allein schon deswegen ins Konzept, da er Wert darauf legt, möglichst wenige unzufriedene Spieler im Kader zu haben. Dadurch, dass sich Sven Bender wieder einsatzbereit gemeldet hat, entspannt sich die personelle Situation bei Bayer 04 sogar.
Der Club muss weiterhin auf Spielmacher Ilkay Gündogan verzichten. Sein kongenialer Partner Mehmet Ekici hält nichts davon, sich von der Favoritenrolle der Gäste einschüchtern zu lassen: "Wir dürfen nicht ängstlich auftreten, nur weil die Zweiter sind." Der gute Tabellenplatz der Werkself ist allerdings kein Zufall. Bayer-Spieler wie Stefan Reinartz und Daniel Schwaab haben vor der Partie vor allem gegenüber der Defensive des Club ihren Respekt bekundet und glauben, dass die offensiven Stärken ihrer Mannschaft den Ausschlag geben wird. Die sind in der Tat so beachtlich, dass man einen Patrick Helmes abgeben konnte ohne einen relevanten Qualitätsverlust erleiden zu müssen.
Dieter Hecking macht der Ausfall seiner beiden Stamminnenverteidiger nicht wirklich zu schaffen. Pragmatisch und nüchtern seine Einschätzung: "Ich brauche nicht nur zwei Innenverteidiger, sondern vier." Bemerkenswert optimistisch und selbstbewusst im Vergleich zum eher prosaischen Statement seine Stellungnahme zum anstehenden Punktspiel gegen den Tabellenzweiten: "Wir wollen gewinnen. Gegen Hamburg haben wir viele Sachen sehr gut gemacht. Mit dieser Überzeugung müssen wir auch gegen Leverkusen wieder nach vorne spielen." Dabei ist im selbstverständlich bewusst, dass das Heimspiel gegen Bayer 04 eine größere Herausforderung darstellt. Da es nicht einfach werde, müsse seine Mannschaft von Beginn an aggressiv auftreten.
Stefan Kießling kehrt an seine einstige Spielstätte zurück. Möglicherweise profitiert er davon, dass anstelle Andreas Wolfs und Per Nilssons heute Dominic Maroh und Philipp Wollscheid die Innenverteidigung bilden werden. Für Nilsson kommt nach Einschätzung Dieter Heckings ein Einsatz in der Startelf etwas zu früh, der Kapitän der Nürnberger fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Im Hinspiel am 19. September vergangenen Jahres hatte Wolf mit kompromisslosem Einsatz früh dafür gesorgt, dass Kießling mit einer Sprunggelenksverletzung den Platz verlassen und in der 13. Minute durch Derdiyok ersetzt werden musste. Damit war für den Angreifer die Hinrunde nahezu komplett gelaufen. Erst am 17. Spieltag konnte er im Heimspiel gegen den SC Freiburg wieder ins Geschehen eingreifen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen. Nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen, der Club liegt als Zehnter im Mittelfeld des Klassements. Bayer hat die vergangenen beiden Partien gewonnen und ist der erste Verfolger des Tabellenführers, wenn auch mit erheblichen Abstand. Nach vier Leverkusener Siegen warten die Rheinländer seit zwei Begegnungen auf einen Sieg gegen den FCN.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz