Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - TSG 1899 Hoffenheim, 33. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:01:24
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt am letzten Spieltag den VfL Wolfsburg, während der Club in der niedersächsischen Landeshauptstadt bei 96 antritt. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Dem Altmeister gelang es nicht, das so oft während der Saison gezeigte Spiel mit Dominanz im Mittelfeld aufzuziehen, auch die gefürchteten Konter kamen selten zustande. Im Umkehrschluss ließ sich die TSG 1899 nicht das Spiel der Nürnberger aufdrängen, ging statt dessen in die Zweikämpfe. Es deutet sich zudem an, dass die Kraichgauer demnächst wieder über eine gefährliche Offensive verfügen, wenn Firmino, Babel und Mlapa besser eingespielt sein werden.
Die Hoffenheimer sind nach der Pause entschlossener aus der Kabine gekommen. Zumindest hatten die Pezzaiuoli-Schützlinge in den zweiten 45 Minuten mehr Zug zum Tor entwickelt, während auf der Gegenseite Julian Schieber häufig in der Luft zu hängen schien. Damit ist aus Sicht der Nürnberger die Teilnahme in der Europa League kein Thema mehr. Ein Treffer Marek Mintals hätte womöglich mehr als Trost gespendet.
90
Der 1. FC Nürnberg beendet die Saison mit einer 1:2-Niederlage. Die Stadionregie spielt die Vereinshymne "Die Legende lebt" ein.
90
Philipp Wollscheid ist im Fünfmeterraum nah am Hoffenheimer Keeper Tom Starke dran. Gagelmann unterbindet die Situation, und damit sollte alles klar sein. Nicht für Starke, der meint, Wollscheid energisch die Meinung geigen zu müssen.
89
Aufregung im easyCredit-Stadion, Peter Gagelmann hat die Situation sofort richtig eingeschätzt. Da lag Compper sicherlich keine Absicht vor.
88
Zweiter Wechsel bei der TSG: Sejad Salihovic ist für Peniel Mlapa in die Partie gekommen.
87
Gylfi SIGURDSSON bringt die Gäste mit einem Flachschuss ins lange Eck in Führung. Marvin Compper hatte mit einem Steilpass die Aktion eingeleitet.
86
Tor! 1. FC Nürnberg - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:2
83
Der Klub drückt, Javier Pinolas Einsatz verschafft Mintal eine weitere Gelegenheit, von der Eckfahne aus die Führung einzuleiten. Gute Hereingabe des einstigen slowakischen Nationalspielers, Andreas Wolf kommt mit dem Kopf heran, aber schickt die Kugel direkt auf Starke. Während dessen ist Mainz 05 in Gelsenkirchen in Führung gegangen und hat den Vorsprung auf uneinholbare sieben Punkte ausgebaut.
82
Der erste Wechsel der TSG: Marco Pezzaiuoli nimmt Ryan Babel aus der Partie und ersetzt ihn durch Vedad Ibisevic.
81
Eckstoß in der Hälfte der Nürnberger, Gylfi Sigurdsson steht an der Eckfahne, schlägt die Kugel exakt vor das Tor, wo kein Mitspieler steht. Im Gegenzug kommt Mintal an den Ball - die Kulisse ist sofort da - aber er bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle.
79
Jens Hegeler kommt an den Ball, geht mit der Kugel am Fuß einige Meter in Richtung Tor und zieht ab. Das kann er, aber das nötige Glück fehlt. Der Ball landet neben dem Tor.
77
Ilkay Gündogan verlässt den Platz, der Stadionsprecher konzentriert sich auf den eingewechselten Spieler: "Da muss noch mal was gehen, auf den Platz kommt der Mann mit der Nummer 14 - Rrrrrobert Mak!"
76
Sigurdsson fehlt die Anspielstation, deswegen der Rückpass auf Compper, der mit seinem Steilpass Chandler an den Ball bringt. Über Mintal kommt der Ball zu Hegeler, der von Compper rustikal gestoppt wird. Gagelmann signalisiert, dass der Ball gespielt worden sei.
74
Sebastian Rudy liegt verletzt am Boden, Braafheid schickt deshalb den Ball über die Seitenlinie. Die Betreuer sind auf dem Platz. Anscheinend hatte Mintal den Hoffenheimer unbeabsichtigt am Fuß getroffen.
71
Christian Eigler zieht aus dem Rückraum ab, Tom Starke kann den Schuss parieren. Wie auch die starke Direktabnahme Jens Hegelers, die Folgen gehabt hätte, wäre 1.) Starke nicht angeschossen worden, und hätte 2.) der Schütze nicht deutlich im Abseits gestanden.
70
Braafheid am Ball, aber er schlägt die Kugel solide in die gegnerische Hälfte, wo weit und breit ist kein Hoffenheimer zu erspähen ist.
69
Tom Starke verhindert kollektiven Freudentaumel: Julian Schieber legt mit dem Kopf für Marek Mintal ab, der mit links abzieht, aber im Hoffenheimer Keeper seinen Meister findet.
68
Ecke Mintal, und danach eine gute Gelegenheit für den Altmeister, erneut in Führung zu gehen. Wollscheid kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, kann ihn jedoch nicht auf das Tor bringen.
67
Julian Schieber geht zu Boden und erhält einen Freistoß. Isaac Vorsah schaut völlig entgeistert. Von Mintal aus geht der Ball zu Eigler, der mit seiner Hereingabe zumindest einen Eckball heraus holt.
63
... da Marek Mintal ebenfalls den Rasen betritt. Das "Phantom" ersetzt Almog Cohen.
63
Jens Hegeler kommt für Mehmet Ekici in die Partie, was völlig unterzugehen droht ...
62
Ryan Babel sorgt für höchste Gefahr. In hohem Tempo geht er in den 16er, lässt auch Schäfer stehen, aber schafft es nicht, den Ball vor das Tor zu bringen. Timothy Chandler attackiert fair und kann mit einem Befreiungsschlag für etwas Entspannung sorgen. Zwar kommt Compper an die Kugel und zieht ab, aber das wäre kaum eine Erwähnung wert.
61
Das ist doch mal eine Nachricht: Marek Mintal läuft sich warm und kehrt nun zur Bank zurück.
59
Timothy Chandler geht arg bedrängt auf Nummer Sicher und klärt zur Ecke. Die kommt zu kurz, die Hoffenheimer bleiben jedoch in Ballbesitz. Der Club wirkt nun ein wenig gehemmt, die Gäste wirken in vielen Aktionen etwas frischer.
58
Pinola gewinnt das Duell Andreas Beck, der Nürnberger kann die Kugel in den Strafraum bringen, wo Isaac Vorsah zur Stelle ist und den Ball ins Seitenaus drischt.
56
Simons zu scharf auf Gündogan, da ist der Ballverlust fast vorprogrammiert, aber da der künftige Dortmunder im Duell mit David Alaba zu Boden geht, entscheidet Gagelmann auf Freistoß. Zudem zückt er Gelb.
53
Javier Pinola zieht ab, aber trifft nicht. Besser der Abschluss Ryan Babels der auf der Gegenseite Raphael Schäfer vor große Probleme stellt. Im Stile eines Volleyballspielers entschärft er den Schuss Babels.
52
Cohen schickt Christian Eigler steil, aber den Ball kann die Nummer 8 der Nürnberger eigentlich nicht erreichen. Die TSG hat bisher nach Wiederanpfiff den etwas besseren Eindruck hinterlassen.
50
Die Nürnberger Zuschauer erfahren, dass der FC Schalke 04 gegen den FSV Mainz 05 in Führung gegangen ist, und reagieren entsprechend. Nun müsste die Mannschaft nachlegen, um die Ausgangsbedingungen für den letzten Spieltag im Duell mit den Mainzern zu verbessern.
48
Firmino mit feinem Trick, mit dem er versucht, drei Nürnberger zu düpieren. Nicht mit Almog Cohen, der den Hoffenheimer Torschützen auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Wenige Augenblicke später zieht Braafheid aus spitzem Winkel ab, stellt Schäfer jedoch vor keine Probleme.
46
Almog Cohen gewinnt den Zweikampf mit Marvin Compper, der Hoffenheimer greift zu einem taktischen Foul und legt Cohen früh. Zum ersten Mal in der Partie greift Gagelmann in die Brusttasche und zückt Gelb.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Hier wird kein Ball leichtfertig hergeschenkt. Beide Mannschaften gingen vor der Pause keinem Zweikampf aus dem Weg. Das ließ eher selten ansehnliche Spielzüge zu. Angriffe sorgen oft dann für Gefahr, wenn sie über die Außenbahnen vorgetragen werden. Bezeichnend, dass beide Tore nach Freistößen zustande kamen.
45
Halbzeitpause in Nürnberg. Mit einem Remis gehen die Mannschaften in die Kabinen.
44
Einwurf für den Club, Javier Pinola bringt den Ball auf Julian Schieber, der wiederum eine weitere Ecke heraus holt. Ekici steht an der Eckfahne und schlägt sie auf den kurzen Pfosten. Peter Gagelmann muss ein Vergehen eines Club-Spielers gesehen haben und pfeift die Aktion ab.
41
Ausgangspunkt des Hoffenheimer Ausgleichs ist ein von aus halblinker Position ausgeführter Freistoß Gylfi Sigurdssons, der den Ball kurz in den Strafraum der Nürnberger bringt. Roberto FIRMINO gewinnt das Duell mit Javier Pinola und schickt die Kugel scharf mit dem Kopf in die Maschen.
40
Tor! 1. FC Nürnberg - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:1
38
Fast wäre Julian Schieber ein spektakulärer Treffer gelungen. Nach dem gewonnen Laufduell gegen Andreas Beck zieht er kurz vor der Eckfahne scharf ab, der Ball rauscht knapp am Tor vorbei. Erinnerungen an Lothar Emmerichs "Jahrhunderttor" werden wach.
36
Unsauberes Tackling Pinolas gegen Firmino, Gagelmann entscheidet sofort auf Freistoß. Gylfi Sigurdsson steht am Ball und versucht, aus gut 25 Metern den Ausgleich zu erzielen. Das misslingt, der Schuss ist etwas zu hoch angesetzt.
34
Schöne Aktion David Alabas, der mit einem Trick und viel Tempo Almog Cohen stehen lässt. Von Alaba kommt der Ball hoch auf den langen Pfosten, wo Firmino mit dem Kopf auf Mlapa ablegt. Der wird sofort energisch, aber fair bedrängt und kann das Zuspiel nicht verarbeiten.
32
Die bisher beste Gelegenheit für die TSG 1899: Roberto Firmino zieht aus ca. 15 Metern Torentfernung ab, Wollscheid blockt. Den Ball schnappt sich David Alaba, um ihn aus vollem Lauf in Richtung Tor zu bringen. Das war knapp, um einen Meter rauscht die Kugel am Pfosten vorbei ins Toraus.
30
Almog Cohen schnappt sich die Kugel, will nach vorne passen, Edson Braafheid ist mit der Hand am Ball. Ekici führt den fälligen Freistoß schnell auf Cohen aus, der sorgt für weiteren Eckball. Ekicis Hereingabe ist nicht ungefährlich, verschafft allerdings den Gästen eine Möglichkeit zum Kontern.
27
Die Gäste kommen immer besser ins Spiel. Mit einem abgefälschten Distanzschuss holt Ryan Babel einen Eckball für die TSG heraus. Sebastian Rudy führt aus, Andreas Wolf klärt mit dem Kopf zu einer weiteren Ecke. Die Hereingabe wird gefährlicher, da Raphael Schäfer von Marvin Compper irritiert wird. Das bleibt ohne Folgen.
26
Immer wieder Philipp Wollscheid. Über rechts wird der Ball scharf in den Nürnberger Strafraum geschlagen, der Torschütze ist vor Ryan Babel am Ball und sorgt für Bereinigung der Gefahr.
24
Mehmet Ekcici verliert den Ball an Gylfi Sigurdsson, der Mlapa einbindet. Philipp Wollscheid ist am Gegenspieler dran und trennt ihn sauber vom Ball. Das hebt die schon bemerkenswert gute Stimmung der Nürnberger Zuschauer.
22
Mehmet Ekici liegt verletzt auf dem Rasen, nachdem er in Ryan Babel hinein gelaufen war. Unglücklich, was Peter Gagelmann ganz anders einzuschätzen scheint. Ansonsten wäre es unverständlich, wieso er dem niederländischen Nationalspieler gehörig den Kopf wäscht.
19
Der zweite Eckball für den Club, erneut steht Mehmet Ekici am Ball, aber kann ihn nicht zu einem Mitspieler bringen. Dennoch wenige Sekunden später höchste Aufregung im Strafraum der Gäste, nachdem Tom Starke den Ball fallen lässt und somit Andreas Wolf eine Abschlusschance verschafft. Der Schuss wird geblockt.
17
Die Freistoßsituation hat der Club optimal genutzt: nach Foulspiel Edson Braafheids hatte Gagelmann an der Strafraumgrenze auf Freistoß entschieden. Mehmet Ekici brachte den Ball von halbrechts flach auf Philipp WOLLSCHEID, der den leicht abgefälschten Ball im Tor unterbrachte.
16
Tor! 1. FC NÜRNBERG - TSG 1899 Hoffenheim 1:0
14
Nun Gefahr auf der gegenüber liegenden Seite: Timothy Chandler flankt vor das Tor der Gäste, wo Julian Schieber auf das Zuspiel wartet. Isaac Vorsah ist perfekt positioniert und klärt mit dem Kopf. Aus der folgenden Ecke entsteht nichts Erwähnenswertes.
12
Der schnelle Peniel Mlapa geht an Philipp Wollscheid vorbei, Gefahr entsteht daraus nicht. Der Nürnberger Innenverteidiger stellt rechtzeitig den Raum nach innen zu, der Angreifer zieht aus spitzestem Winkel ab. Eine Sensation, hätte er aus dieser Position getroffen.
10
Der erste Höhepunkt der Partie: Christian Eigler sieht sich auf der linken Außenbahn Isaac Vorsah gegenüber, kann den Gegenspieler ausspielen und aus spitzem Winkel abziehen. Der Ball landet am Querbalken. Nicht schlecht, obwohl sich auch Julian Schieber als Abnehmer angeboten hätte.
9
Ilkay Gündogan verliert den Ballbesitz, was Edson Braafheid die Gelegenheit verschafft, über die linke Außenbahn zu gehen und zu versuchen, Peniel Mlapa an den Ball zu bringen. Das klappt nicht.
8
Pinola an der linken Seitenlinie, per Einwurf bringt er die Kugel in den Strafraum der Gäste, wo Tom Starke von seiner Linie kommt und den Ball wegfaustet.
6
Sebastian Rudy verspringt der Ball, Christian Eigler schnappt sie sich, wird dann allerdings von Andreas Beck gelegt. Das bleibt ohne Folgen. Eines können wir schon jetzt feststellen: hier wird kein Sommerfußball gebeten, beide Mannschaften gehen hohes Tempo.
4
Erneut Pinola im Blickpunkt, nun nimmt er Roberto Firminho die Kugel ab. Einige Augenblicke später Julian Schieber im Duell mit Isaac Vorsah, Ergebnis ist ein Einwurf für die Hausherren - heraus springt nichts.
3
Ryan Babel auf Gylfi Sigurdsson, aber der rechnet gar nicht mit dem Turboantritt Javier Pinolas. Da könnte sich eine gute Angriffsgelegenheit für den Club eröffnen, doch die Gäste stellen die Räume zu.
2
Ilkay Gündogan auf Timothy Chandler, dem verspringt die Kugel ins Seitenaus. Bezeichnend, wie energisch die Nürnberger angreifen und sich rasch den Ballbesitz zurück holen.
1
Die Partie läuft.
Marek Mintal wird ausführlich gewürdigt, von seinen Mitspielern umarmt und von den Nürnberger Zuschauern gefeiert.
Während die den Club verlassenden Spieler mit Blumen verabschiedet werden, wollen wir erwähnen, wer während der anstehenden 90 Minuten die Partie leiten wird: Peter Gagelmann, seine Assistenten Matthias Anklam und Sascha Thielert und der Vierte Offizielle Volker Wezel werden diese Aufgabe übernehmen.
Dieter Hecking verändert die Mannschaft, die am letzten Wochenende die Meisterschaftsfeier in Dortmund aus nächster Nähe miterleben durfte, auf zwei Positionen: Juri Judt ist gesperrt und wird von Timothy Chandler ersetzt, für Robert Mak kommt Ilkay Gündogan in die Startelf. Keine Veränderungen bei den Gästen, Marco Pezzaiuoli schickt die Mannschaft in die Partie, die am vergangenen Samstag gegen Stuttgart verlor.
Bei der TSG 1899 Hoffenheim wird der Blick stärker in die Zukunft gerichtet, da die laufende Saison für die Kraichgauer enttäuschend verlaufen ist und nichts mehr hergibt. Am interessantesten sind momentan die Planungen des künftigen Trainergespanns Holger Stanislawski / André Trulsen. Außenverteidiger Bastian Oczipka und der Offensivspieler Sven Schipplock werden in der kommenden Saison im Kader der TSG stehen.
Club-Trainer Dieter Hecking wird eher die Trennung von Hochkarätern wie Schieber, Ekici und Gündagon schmerzen, aber ganz sachlich behält er die laufende Saison im Blick. Mit fünf Punkten Abstand auf den Konkurrenten FSV Mainz 05 im Kampf um den Einzug in die Europa-League hofft der Coach auf Siege gegen Hoffenheim und bei Hannover 96, während die Rheinhessen heute in Gelsenkirchen antreten müssen und in einer Woche den FC St. Pauli zu Gast haben. Hecking zum heutigen Spiel: "Wir wollen auf jeden Fall gewinnen und die 50-Punkte-Marke knacken", um somit eine "minimale Chance auf Europa" zu wahren.
Heftig umworbene Spieler verlassen den Klub, Ilkay Gündogan, Julian Schieber und Mehmet Ekici werden in der kommenden Saison nicht mehr das weinrote Trikot des Altmeisters tragen. Auch Timo Ochs und Pascal Bieler werden heute mit Blumensträußen verabschiedet. Für die großen Emotionen allerdings sorgt die Trennung vom "Phantom", vom Publikumsliebling Marek Mintal. Der Bundesliga-Torschützenkönig der Saison 2004/05 kündigte an: "Ich weiß jetzt schon: Ich werde heulen wie ein kleiner Junge."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und 1899 Hoffenheim. Der Club hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, hat als Sechster aber noch ganz leise Hoffnungen auf einen Europacup-Platz. Auch die TSG hat nur einen Sieg aus den vergangenen sechs Partien errungen, vier davon gar verloren und belegt so den neunten Rang. Vier Duelle gab es bisher zwischen beiden Teams in Pokal und Liga, der FCN wartet noch auf den ersten Erfolg.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz