Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln, 22. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:23:15
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Wie immer werden wir für Sie von diesen spielen live berichten. Für heute verabschieden wir uns, jedoch nicht ohne auf das Topspiel um 18:30 hinzuweisen. Der SC Freiburg empfängt dann den FC Bayern. Bleiben Sie dran und bis bald von dieser Stelle!
Die Kölner Fans werden erst den Aschermittwoch überstehen müssen, dann können sie sich aber aufs Rhein-Derby gegen Leverkusen freuen. Das findet am Samstag der kommenden Woche um 18:30 Uhr vor höchstwahrscheinlich ausverkauftem Haus statt.Tags drauf treten die Nürnberger beim SV Werder an und feiern Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Spielmacher Mehmet Ekici.
Rekord für Nürnberg. Zum achten Mal in Folge besiegen sie in einem Bundesliga-Heimspiel den 1. FC Köln. Mit diesem Dreier überholen die Franken den FC in der Tabelle und verschaffen sich ein wenig Luft auf die Abstiegsränge. Die Krise in Köln verfestigt sich mit dieser Niederlage.
90
Schluss bei der Partie zwischen dem FCN und den Kölnern.
90
Lattenknaller von Pekhart nach Vorlage durch Didavi. Köln hat jetzt auch Mal Glück mit dem Gestänge.
88
Esswein setzt sich gegen McKenna durch, zieht in die MItte. Sein Schuss aus 16 Metern geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
87
Ishak kommt für Lanig ins Spiel - es ist der letzte mögliche Wechsel bei den Gästen.
85
PEKHART bringt die Franken wieder in Führung. Esswein hatte von links in die Mitte geflankt. Pekhart setzte sich 13 Meter vom Tor entfernt gegen Geromel durch. Der Kopfball geht an den linken Innenpfosten und von dort in die Maschen.
85
Tor! 1.FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 2:1
84
Eine Flanke von rechts in Richtung Essweins ist so lange unterwegs, dass Rensing in Ruhe zugreifen kann.
82
Hecking signalisiert mit diesem Wechsel, dass er unbedingt gewinnen will. Eigler und Pekhart spielen jetzt gemeinsam in der Spitze.
82
Letzter Wechsel bei den Gastgebern, Eigler kommt für Chandler.
79
Jajalo mit einem gefährlichen Schuss aus 16 Metern, Schäfer ist jedoch zur Stelle.
78
In der nächsten Aktion senst Simons den eben noch verwarnten Roshi um, sieht selber Gelb für diese Aktion.
77
Roshi setzt beim Kopfball den Ellbogen gegen einen Kölner ein und sieht dafür Gelb.
76
Die Kräfte schwinden bei Hanno Balitsch, nach einem ordentlichen Comeback. Für ihn ist Mike Frantz im Spiel.
76
Wollscheid stützt sich beim Kopfball auf und wird zurückgepfiffen.
75
Ecke für Nürnberg. Hlousek wird den Ball von links reinbringen.
72
Das Spiel hat durch den Treffer und die Einwechslungen der Coaches an Fahrt gewonnen. Nürnberg drückt jetzt wieder auf die erneute Führung. Es sieht jetzt nach Bundesliga aus.
70
Pfostenschuss durch Didavi. Esswein hatte auf den gerade eingewechselten abgelegt.
68
Didavi kommt für Hegeler ins Spiel.
67
...aber, der Nürnberger Keeper will den Ball nicht im Tor aber auf der Linie weggefaustet haben. Das ist falsch, er sieht zudem Gelb für seine Meckerei. Zu Recht.
66
Wieder sorgt dieser Roshi nach seiner Einwechslung für einen Treffer seines Teams. In diesem Fall bringt er den Ball von rechts zu NOVAKOVIC. Der Stürmer drückt die Kugel über die Linie. Schäfer kommt zu spät...
66
Tor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KÖLN 1:1
64
Roshi kommt für Peszko ins Spiel. Vor knapp zwei Wochen hatte Roshi den FC zum Sieg in Kaiserslautern geköpft.
63
Erster Torschuss durch Novakovic. Schäfer hat den schlecht getroffenen aber aufsetzenden Ball erst im Nachfassen.
62
Rensing mit einer Fußabwehr nach einem schönen Volleyschuss von Feulner.
61
Auf der Gegenseite verhagelt ein Missverständnis zwischen Jajalo und Novakovic auch dem letzten Kölner Jecken die Karnevalsstimmung. Es sieht alles so unbeholfen aus beim FC.
60
Der Ball von Simons ist lange unterwegs, Pekhart köpft den Ball zu Maroh am linken Pfosten, dessen Ablage schnappt sich aber Rensing vor dem einschussbereiten Wollscheid.
59
Freistoß Nürnberg von der linken Seite. Lanig köpft die Hereingabe zur vierten Ecke für die Nürneberger.
57
Hlousek bekommt für sein hartes Einsteigen gegen Clemens eine Gelbe Karte.
56
Esswein zieht aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss geht nur um einen Meter am Kasten vorbei.
55
Brecko steigt Balitsch auf den Fuß, sieht dafür Gelb und fehlt somit kommende Woche gegen Leverkusen. Genauso wie Peszko. Beide haben heute ihre fünfte Gelbe gesehen.
54
Der FCN lauert auf Konter, Spielt diese aber nicht ordentlich aus.
51
Clemens bringt den Eckball Richtung Nürnberger Tor, der Abpraller landet bei Jajalo, dessen Schuss nie wieder landen wird. Der Ball ist unterwegs zum Mond.
51
Nächste Ecke für den FC. Brecko hatte sie auf seiner rechten Seite erkämpft.
50
Die Kölner greifen nun tatsächlich ein wenig früher an und überlassen Nürnberg nicht das komplette Mittelfeld.
48
Mc Kenna rempelt nach einer Ecke gegen Schäfer. Die Folge ist ein Kreis von Nürnbergern um ihn herum. Schiri Dingert kann die Meute aber schnell beruhigen.
47
Hier gehts erst Mal ohne weitere Wechsel weiter. In der ersten Hälfte war ja schon Sereno für Eichner gewichen.
46
Los gehts in die zweite Hälfte...
Die Franken werden in der zweiten Hälfte versuchen Köln vom eigenen Tor wegzuhalten. Den Gästen fehlt es an Kreativität und an den nötigen Überraschungsmomenten. Die Qualität der Spieler scheint hierfür nicht auszureichen. Klingt nach dem bevorstehenden Einsatz der viel bemühten Brechstange.
Niveau muss doch eine Creme sein - zumindest wenn man sich dieses Spiel anschaut, kann man nicht anders als das zu denken.Beide Mannschaften spielen nicht nur mit angezogener Handbremse, sie treten dabei auch noch aufs Bremspedal. Essweins Treffer war sehr schön, das versöhnte ein wenig.
45
Pause im Frankenland.
45
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft.
43
Köln kontert - besser gesagt, Köln probiert zu kontern. Clemens befördert während dieses Prozesses den Ball ins Aus, dahin wo er nicht hin soll.
41
Das Spiel ist weiterhin von einer Ereignisarmut geprägt, wie man es selten erlebt. Der Grund ist leicht ausgemacht. Beide Teams lassen es an Tempo vermissen. Als sei ihnen Valium verabreicht worden.
39
Eichner war in der letzten Woche beim Spiel gegen den HSV auf Grund einer extrem schwachen Leistung ausgewechselt worden. Jetzt soll er es gegen die Franken besser machen.
37
Eichner kommt für Sereno ins Spiel. Der hat wohl Adduktorenprobleme, wurde von Chandler aber auch über die Maßen gefordert und stellte sich dabei nicht immer geschickt an. Für ihn ist Eichner drin.
37
Lanig muss behandelt werden, wird aber weiterspielen.
36
Tohuwabohu nach der Ecke im Kölner Strafraum, Balitsch kann dies nicht nutzen, stößt dabei mit Lanig zusammen.
35
Ein Freistoß er Kölner wird wieder zum Bumerang. in diesem Fall muss Jajalo vor Esswein zur Ecke klären.
33
Pekhart kommt beinah zum Abschluss, aber wieder ist Geromel einen Tick schneller. Die Flanke kam von rechts, natürlich von Chandler. Dem gelingt nicht alles, er ist aber extrem präsent.
31
Köln ist sofort aufgewacht, versucht sich in der Offensive in Schussposition zu bringen. Es bleibt beim Versuch.
28
Die Mutter aller Zufallsprodukte bringt Nürnberg in Führung. Nach einer Ecke zieht Chandler vom Strafraumrand ab, sein abgeblockter Schuss kommt vor die Füße von ESSWEIN. Der Ex-Dresdner vollendet nichtsdestotrotz wunderschön aus 15 Metern in den rechten Giebel.
28
Tor! 1.FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 1:0
26
Sereno gewinnt einen Zweikampf gegen Chandler. Die meisten Vorstöße der Gastgeber laufen über die linke Kölner Seite. Man hat in Sereno den Schwachpunkt ausgemacht. Der ist ja auch eigentlich gelernter Rechtsverteidiger und macht hier heute den Lahm.
24
Peszko verhindert den folgenden Konter über Chandler, indem er den Franken von den Beinen holt. Gelb ist korrekt.
24
Die Ecke von Clemens wird von Balitsch abgewehrt.
23
Erste Ecke für die Rheinländer. Hlousek hatte einen Flankenversuch von Jajalo ins Aus gelenkt.
20
Geromel verteidigt herausragend gegen Pekhart. Dem fehlt natürlich auch das Selbstvertrauen. Sein letzter Treffer gelang ihm im Dezember des letzten Jahres.
18
Das Spiel ist extrem niveauarm. Einige Zuschauer pfeifen. Man kann sie aber gar nicht einer bestimmten Fangemeinde zuordnen. Es ist eine allgemeine Unzufriedenheit.
16
Sereno hat einen Schlag ins Gesicht bekommen, muss behandelt werden. Der folgende Freistoß ist der neue Inbegriff von Harmlosigkeit.
14
In der Offensive halten sich die Geißböcke noch fein zurück. Man lauert auf Konter, so viel ist klar.
13
Ein Pass in die Schnittstelle von Balitsch auf Pekhart, wird vom herausstürmenden Rensing abgefangen.
11
Das Spiel ist nun verflacht. Die Franken suchen nach der Lücke im Defensivverband der Gäste.
8
Derweil wird Miso Brecko, dessen Promillefahrt unter der Woche für erhebliches Aufsehen sorgte, am Seitenrand behandelt. Er kann aber sofort wieder weitermachen.
7
Feulner holt die erste Ecke des Spiels raus. Simons bringt die Kugel in den Strafraum, wo Esswein bei seinem Schuss das Spielgerät nicht kontrollieren kann.
6
Wieder ist Chandler im Spiel, er wird immer wieder gesucht. Seine Flanke wird von Geromel per Kopf entfernt.
5
Sprintduell zwischen Chandler und Sereno. Der Kölner setzt sich mit Glück durch, verhindert dabei eine Ecke für die Gastgeber.
4
Simons spielt Chandler auf rechts schön frei. Der Nürnberger entwischt Sereno, schaufelt die Flanke im Anschluß unglücklich ins Aus.
3
Der erste Torschuss geht aufs Konto von Jajalo. Er trifft den Ball aber nicht richtig. Dankbare Aufgabe für Schäfer.
2
Die Kölner Anhänger hantieren ein wenig mit Pyrotechnik. Was daran schön sein soll, erschließt sich dem neutralen Beobachter nicht. Wie auch man es betrachtet, man betrachtet es momentan mit einem Nebelschleier vor den Augen...
1
Anpfiff in Nürnberg!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert, er führt die beiden Mannschaften gemeinsam mit seinen Assistenten aufs Feld.
Nürnberg mit Negativtrend - erster Sieg im Februar? Vier Punkte beträgt der Abstand der Franken auf einen Abstiegsplatz. Gegen Hannover und Dortmund setzte es Niederlagen, gegen Augsburg kam man nicht über ein Unentschieden hinaus. Obendrein wartet man seit drei Spielen auf einen eigenen Treffer. Wie dieser Treffer fällt dürfte allen Anhängern des Clubs egal sein. Beim 2:1-Sieg im Hinspiel traf zwei Mal Simons per Foulelfmeter, beide Male hatte Geromel ein Foul begangen.
Feuer unterm Dach in Köln - greift es auf Nürnberg über? Von den letzten zehn Spielen haben die Kölner nur zwei gewinnen können, sechs gingen verloren. Das bedeutete den Absturz auf Rang 13 in der Tabelle. Nach der Heimniederlage gegen den HSV in der letzten Woche, kann nur ein Sieg am heutigen Nachmittag die Stellung von Coach Solbakken festigen. Bei einer Niederlage würde man vom Tabellennachbarn überholt werden.
Abstiegsduell mit Balitsch - ohne Podolski. Hanno Balitsch läuft heute zum ersten Mal für den FCN auf. Aus Leverkusen wechselte der Ex-Nationalspieler im Winter zum Team von Dieter Hecking. Ausgerechnet gegen den Club für den er im Jahr 2001 sein Bundesliga-Debüt feiern durfte, hat er heute sein erstes Spiel im Trikot der Franken. Er soll im defensiven Mittelfeld gemeinsam mit Simons für Stabilität sorgen. Verzichten muss Hecking auf die Rekonvaleszenten Nilsson und Pinola, außerdem auf Cohen, der in der letzten Woche seine fünfte gelbe Karte sah. Bei den Gästen fehlen neben Lukas Podolski die Akteure Jemal, Petit und Chihi.
Nürnberg freut sich auf Köln - gelingt der Rekord? Noch nie gelang es den Franken in acht Heimspielen in Folge gegen denselben Gegner siegreich den Platz zu verlassen. Sieben Mal in Folge hat es gegen die Kölner schon geklappt. Heute wäre ebenjenes achte Mal. Die letzte Heim-Niederlage gegen die Geißböcke liegt fast 22 Jahre zurück. Am 20.10.1990 verlor man glatt mit 0:4. Die Tore schossen Sturm(2), Janßen und Banach.
Lappen weg, Geldstrafe vom Verein, Spott von der Presse - das sind die Folgen für den Abwehrspieler. Einzig die Tatsache, dass er nicht vereinsintern gesperrt wurde, dürfte ihn aufmuntern. In den letzten Wochen hatte Brecko rotgesperrt gefehlt. Beim Heimspiel gegen den FC Schalke war er acht Minuten nach seiner Einwechslung nach einer Notbremse gegen Julian Draxler vom Platz geflogen. Das war wohlgemerkt schon seine zweite Rote Karte in dieser Spielzeit. Die erste sah er beim 1:2 im Hinspiel gegen den heutigen Kontrahenten.
Brecko im Gleisbett - so lautete die Schlagzeile die am letzten Dienstag hellhörig machte. Der slowenische Nationalspieler in Reihen des FC war nach einer Karnevalsfeier des Vereins und anschließendem privaten Vergnügen mit seinem Wagen vom Weg abgekommen und auf den Gleisen der KVB-Linie 1 gelandet. Ursache soll laut Polizei der Alkoholwert von 1,7 Promille in seinem Körper gewesen sein. Wie der Alkohol dahin kam, kann man sich ja vorstellen.
Karneval in Nürnberg - das ist neu. Im Frankenland ist man sich dieser Tradition bisher noch nicht so bewusst gewesen. Ein paar tausend Kölner Anhänger jedoch bringen das rheinländische Brauchtum mit zum Auswärtsspiel nach Nürnberg. Ein FC-Spieler hat obendrein unter der Woche dafür gesorgt, dass die Republik die jecke Zeit nicht aus den Augen verliert.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz