Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln, 11. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:33:07
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Kommende Woche steht für beide Mannschaften ein wichtiges Derby an. Am Samstag 15:30 haben die Kölner die Borussia aus Mönchengladbach zu Gast. Der FCN reist seinerseits zum Derby beim FC Bayern. Diese Partie wird den 12. Spieltag am Sonntag um 17:30 Uhr abschließen. Wir berichten wie immer für Sie von beiden Aufeinandertreffen. Morgen stehen noch drei Bundesligaspiele an. Unter anderem will Tabellenführer Dortmund bei Hannover 96 bestehen. Wir berichten wie immer live für Sie. Bis dann und ein schönes Wochenende!
Verdienter Sieg des 1.FC Nürnberg gegen enttäuschende Kölner. Die Erfolgsserie von Frank Schaefer ist jäh gerissen. Heute war nichts zu sehen von einem positiven Effekt durch den Trainerwechsel. Der Club hat vor allem die ersten 45 Minuten dominiert. Bei den Gästen war nichts zu sehen von Podolski und Novakovic.
90
Schluss. Schiri Schmidt gibt das Signal zum Duschen gehen. Nürnberg hat gegen Köln 3:1 gewonnen.
90
Robert Mak kommt für Jens Hegeler.
90
Konter über Schieber, der den freien SCHIEBER bedient. Der Stürmer schiebt gegen den bereits ausgespielten Varvodic zum Sieg ein.
90
Tor! FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 3:1
88
Hegeler bekommt einen Freistoß in der Kölner Hälfte. Das bringt alles Zeit.
87
Wechsel bei den Gastgebern. Cohen kommt für Ekici.
85
Schieber verpasst das 3:1 nach einem Konter, sein Schuss ist sehr ungenau. Die Stuttgarter Leihgabe ist heute eher blass.
83
Weiterhin bieten die Kölner einen sehr unkreativen Kick an. Planloses nach vorne hauen hat noch nie zum Erfolg geführt.
81
Simon Terodde kommt für Salger rein. Salger ist Abwehrspieler, Terodde ist Stürmer. Was bleibt Schaefer anderes übrig? Terodde feiert übrigens sein Bundesligadebüt.
80
Ein Freistoß von Podolski bleibt an der Zwei-Mann-Mauer hängen.
80
Köln schafft es nicht gefährliche Angriffe in Richtung des Nürnberger Kastens zu initiieren.
78
Eckball Ekici auf den Kopf von Wolf, dessen Versuch geht über den Kasten von Varvodic.
78
Ein abgefälschter Schuss von Ekici geht ins Seitenaus zur Ecke.
76
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Eigler ist im Spiel für den guten Frantz.
74
Mal wieder ein Torschuss der Nürnberger. Ekici bedient Frantz, dessen Torabschluss aus 20 Metern über die Latte geht.
73
Taner Yalcin, ein Mann fürs offensive Mittelfeld soll nun den Ausgleich besorgen. Für ihn geht Christian Clemens vom Platz.
72
Jajalo bedient Novakovic, dem zum dritten Mal der Ball verspringt. Nilsson kann dadurch zur Ecke klären.
70
Die fränkischen Gastgeber lassen es hier extrem ruhig angehen. Man versucht den Gast aus Köln fern vom eigenen Kasten zu halten. Aber eigene Konterbemühungen in Richtung Varvodic bleiben zumeist aus.
68
Nilsson kärt nach einer Hereingabe durch Podolski zur Ecke. Diese wird von Schäfer wie gewohnt sicher weggefaustet.
67
Ehret bleibt nach einem eher harmlosen Zweikampf mit Nilsson liegen, kann dann nach einem Moment der Ruhe aber doch ohne Behandlung weitermachen.
65
Nach einer Ecke durch Podolski sieht Schiri Schmidt ein Foul an Keeper Schäfer. Mit dieser Meinung steht er zwar alleine da, aber ist nun Mal der Mann mit der Pfeife.
64
Freistoß für die Kölner aus 23 Metern linker Position. Clemens bringt das Spielgerät in den Fünfer, wo Schäfer mit den Fäusten zur Stelle ist.
62
Zweite Gelbe Karte im Spiel: Juri Judt ist der unglückliche Empfänger, er hatte Ehret von den Beinen geholt.
61
Weiter gehts für den Schützen des 2:1. Matuschyk hingegen ist heute ein Ausfall im Kölner Mittelfeld.
60
Gündogan wird behandelt nachdem Matuschyk ihn mit den Stollen erwischt hat.
58
Schaefer bringt jetzt mit Jajalo eine frische Kraft. Der Kroate kommt für Lanig.
58
Oder so wie jetzt durch Fernschüsse von Ehret. Dieser aus 18 Metern war aber deutlich daneben.
57
Die Kölner sollen hier das Spiel machen und tun sich damit sehr schwer. Gefahr kam bisher nur auf, wenn die Rheinländer Standards hatten.
55
Lanig langt zu gegen Gündogan, schiri Schmidt hat keine Wahl als den Gelben Karton hervorzuzücken.
54
Riesenreflex durch Varvodic. Der Keeper lenkt einen abgefälschten Schuss von Pinola über die Latte. Das war fast umenschlich.
53
Konter der Gastgeber über die linke Seite, Frantz will Schieber bedienen, aber Mohamad kann zur nächsten Ecke klären.
52
Ehret zieht aus 12 Metern ab, Schäfer ist auf der Hut und lenkt den Ball um den Pfosten.
49
Ecke auf der anderen Seite. Alle diese Standards werden vom jungen Ekici getreten. Nicht alle - so wie diese hier nun auch - beschwören Gefahr vor dem Tor der Gäste hinauf.
48
Diese Aktion ist jedoch gefährlich. Der Nationalspieler findet Novakovic, dessen Kopfball wird von Schäfer in die Mitte abgewehrt, wo kein Kölner zuschlägt, weil keiner da ist!
47
Die Kölner haben eine Ecke. Podolski, von dem noch nicht so viel zu sehen war, bringt den Ball rein.
46
Und gleich ein Fristoß für die Nürnberger. Ekici bringt das Leder in die Mitte, dort passt es direkt in die Arme von Varvodic.
46
16:30. Auf gehts in die zweite Hälfte im Duell der Altmeister.
Nürnberg zeigt hier ein deutlich besseres Spiel als die Gäste aus Köln. Daher ist die Führung zur Halbzeit verdient. Sie hätte auch um ein Tor höher ausfallen können. Aber mit Glück in der Abwehr und dem treffenden Innenverteidiger Geromel im Sturm, darf der neue Coach Schaefer hoffen, dass Ähnliches gelingt, wie letzte Woche zu Hause gegen den HSV. Dort hat man das gleiche Ergebnis noch zum 3:2-Sieg umgebogen.
45
Halbzeitpfiff in Nürnberg. Es steht 2:1 zwischen dem FCN und den Kölnern.
45
Ekici findet Hegeler, dessen Schuss per Kopf von der Linie geholt wird. Glück für die Rheinländer.
45
Geromel klärt vor Frantz zur nächsten Ecke. Das dürfte die letzte Aktion in dieser Halbzeit sein.
43
Flanke von Frantz von der linken Seite. Dort steigt der kleine Ilkay Gündogan zwischen den großen Mohamad und Geromel hoch und köpft das verdiente 2:1.
43
Tor! FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 2:1
42
Die Kölner verteidigen seit dem Ausgleich das 1:1, als gäb es keine zweite Hälfte.
40
Nächster Freistoß für Nürnberg, Schieber legt ab auf Ekici, der irgendeinem armen Thor in der kölner Mauer den Kopf förmlich abschießt.
39
Der Ball wird in die Mitte abgewehrt, wo Frantz aus 16 Metern zum Dropkick kommt. Der Ball geht nur um wenige Zentimeter am linken Posten von Varvodic vorbei.
38
Freistoß Nürnberg aus 40 Metern halblinker Position.
36
Konterchance für die Geißböcke. Podolski und Clemens laufen auf zwei Nürnberger Verteidiger zu. Clemens jedoch ist zu überhastet und spielt das Spielgerät ins Aus.
35
Und gleich die nächste Ecke hinterher, die ist aber genauso ungenau wie alle anderen vorher.
35
Flanke von Frantz auf Schieber, im letzten Moment ist Mohamad dazwischen - es folgt die sechste Ecke für Nürnberg.
31
Fünfte Ecke für Nürnberg, zum fünften Mal Ekici und zum fünften Mal springt nichts raus.
30
Frantz treibt den Ball bei einem Konter nach vorne, aber statt den Mitspieler sucht er den Schuss aus 20 Metern. Da ist dann aber kein Druck hinter, so dass Varvodic keine Probleme hat.
29
Ekici sucht Wolf, aber der zurückgeeilte Novakovic ist vor dem Nürnberger Kapitän am Ball.
28
Judt bedient Gündogan, der Mohamad anschießt - somit gibts eine Ecke für den FCN.
25
Ekici mit einem Versuch aus knapp 40 Metern. Deutlich, sehrdeutlich geht der Ball drüber.
24
Nürnberg versucht es weiterhin spielerisch. Aber die kölner haben sich inzwischen gut eingestellt und lauern ihrerseits auf Konter.
22
Lanig bedient Novakovic, dem der Ball verspringt. Das war schon das zweite Mal, dass der Slowene auf diese Art eine gute Schussposition verdaddelt.
20
Ecke für die Franken, Geromel klärt per Kopf.
18
Weiter gehts in einer sehr munteren Partie. pinola von links auf den zweiten Pfosten, wo Ekici eine Direktabnahme probiert und das Außennetz trifft.
16
Köln nutzt die zweite Ecke zum Ausgleich. Novakovic verlängerte auf GEROMEL. Der Innenverteidiger macht es erst mit dem Fuß. Der Ball schien schon über die Linie zu sein, Schäfer kratzt ihn noch mal ins Spiel, wo Geromel mit dem Kopf aus 3 Metern zur Stelle ist.
16
Tor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KÖLN 1:1
16
Judt verhindert den Ausgleich. Der Kopfball nach Ecke Podolski kam von Lanig. Judt köpft zur nächsten Ecke.
15
Erste Ecke für die Gäste, nachdem Clemens auf rechts von Novakovic bedient worden war. Pinola ging dann dazwischen.
13
Brecko bedient Novakovic im Zentrum, aber dem Stürmer verspringt der Ball, sonst wär er alleine vor Schäfer aufgetaucht.
11
HEGELER bekommt die Kugel im Mittelfeld von Pinola, eine kleine Körpertäuschung gegen Clemens und plötzlich zieht der Kerl aus 30 Metern halbrlinker Position ab. Damit hatte keiner gerechnet. Auch nicht der Kölner Keeper, der nur zusehen kann, wie der BAll im linken Winkel einschlägt.
11
Tor! FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 1:0
9
Leichtes Übergewicht für die Gastgeber. Der Gast vom Rhein ist noch nicht wirklich im eigenen Offensivspiel drin.
7
Flanke Ekici auf Schieber, dessen kopfball geht klar daneben. Aus einer Entfernung von 13 Metern ist es auch nicht leicht so präzise zu köpfen.
6
Wieder ist Ekici in Aktion. Diesmal versucht die Bayern-Leihgabe einen Distanzschuss. Der Ball geht rechts am Kasten von Varvodic vorbei.
5
Ekici bringt zwei Ecken für die Gastgeber hinein, aber es gibt jeweils keinen Abnehmer im eigenen Trikot.
3
Langer Ball von rechts auf Novakovic. Aber Schäfer ist raus aus dem Kasten und schnappt die Kugel vor dem Slowenen.
3
Noch keine Aktionen in Richtung der Tore zu vermelden. Aber der insgesamt sechste Einwurf in drei Minuten steht nun an.
2
Bei den Kölnern fehlen neben Mondragon und Petit, McKenna, Freis und Ishiaku. Chihi steht noch nicht mal im Kader, obwohl er fit ist. Bei den Gastgebern ist wie gesagt nur Bunjaku auf Grund eines Knorpelschadens nicht im Kader.
1
Auf gehts zum 47. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams.
Die Kölner haben Anstoss. Mohamad konnte die Platzwahl gegen Wolf für sich entscheiden.
Markus Schmidt aus Stuttgart wird das Spiel als Unparteiischer leiten. Seine Assistenten hören auf die Namen Wolfgang Walz und Volker Wezel. Vierter Offizieller am Spielfeldrand ist Christian Schößling.
Trainer Hecking hat kaum Verletzungssorgen. Außer Bunjaku sind alle ernstzunehmenden Startelf-Kandidaten an Bord. Und doch hat das Team dasselbe Gesicht wie in den letzten Wochen - wen wunderts! Vor allem das Mittelfeld um Gündogan, Frantz, Hegeler, Ekici und Simons macht einen richtig guten Job. Dieses Quintett hat mehr als die Hälfte aller Nürnberger Tore in dieser Saison erzielt. Ist ja wohl klar was die Geißböcke heute zu tun haben, wenn sie nicht punktlos abdampfen wollen.
Und Petit? Der Portugiese ist nach einer Muskelverletzung auf dem Weg der Besserung. Aber wohin mit ihm, wenn er wieder zurück ist? Wahrscheinlich auf die Bank, aber dann ist auch schon der nächste Ärger am Rhein vorprogrammiert. Wie Frank Schaefer dann damit umgeht wird spannend. Heute geht es erst Mal gegen den 1. FCN. Und der hat einen richtig guten Saisonstart hingelegt.
Zwar wird der kolumbianische Keeper auch vom neuen Verantwortlichen auf der Trainerbank nicht eingesetzt, aber man weiß noch nicht so genau wo die Reise hinführt. Trennung schon zur Winterpause? Sehr wahrscheinlich!
Und das war auch schon der ganze Zauber. Wie sein Vorgänger setzt auch Schaefer auf Lanig und Clemens im Mittelfeld und auf Salger und Brecko auf den Außenbahnen. Dass Mohamad und Geromel gesetzt sind steht außer Frage. Nur die Personalien Petit und Mondragon schweben weiter im Raum.
Aber was macht er so anders als sein Vorgänger? Zunächst einmal spielt Milivoje Novakovic wieder. Der Slowene hat in seinen zwei Spielen von Beginn an vier Mal getroffen. Er stellt im System Schaefer die einzige Spitze dar. Hinter ihm nochmals der Versuch mit Lukas Podolski als hängender Spitze. Der Nationalspieler gab in 180 Minuten Schaefer vier Vorlagen zu Toren und machte selber eine Bude.
Seit dem 24. Oktober ist Frank Schaefer Coach des 1. FC Köln. Die Beförderung zum Chef ist ab heute status quo. Und innerhalb von zwei Wochen hat er das geschafft, was seinem Vorgänger Zvonimir Soldo nie gelang: Schaefer hat die Rückendeckung der Fans. Und wenn es heute zu einem weiteren Sieg kommt, kann der Mann sich Hoffnungen machen, dass dies zu einem Dauerzustand wird.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln. Der Club hat die beiden letzten Spiele gewonnen und liegt auf dem neunten Platz. Die Kölner haben am vergangenen Samstag nach drei Niederlagen in Folge wieder einmal gewonnen und sich damit vorerst aus der Abstiegszone befreit. Den letzten Liga-Auswärtssieg in Nürnberg feierte der FC am 20.10.1990, Ralf Sturm traf beim 4:0 doppelt.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz