Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Werder Bremen, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:56:48
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das wär's von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse. Weiter geht's mit der Bundesliga um 18:30 Uhr mit dem Kracherduell zwischen Schalke und Leverkusen, auch bei uns im Ticker. Ein schönes Wochenende noch!
Die Kölner damit seit sechs Heimspielen ungeschlagen. Das ist die längste Serie des Effzeh seit 2010/11 (acht Spiele). Und auch die Bremer Serie hält: Zum vierten Mal in Serie treffen die Norddeutschen nicht nach der Pause.
Angesichts der zweiten Halbzeit und der engagierten Vorstellung der Kölner ist der Punkt durchaus verdient. Allerdings hätte Bremen einen Elfer kriegen müssen, während der der Kölner durchaus schmeichelhaft war.
90
Das war's dann auch in Köln, denn die Ecke bringt nichts mehr ein. Es bleibt beim Remis.
90
Finne setzt sich rechts im Sechzehner durch, bringt die Flanke in die Mitte, doch Makiadi ist mit dem Kopf dazwischen, klärt zur Ecke.
90
Maroh schrubbt Bartels an der linken Außenbahn um, trifft aber sauber den Ball. Es gibt nur Einwurf für Bremen.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89
Letzter Wechsel im Spiel: Junuzovic geht und dafür kommt Makiadi.
89
Einem geschenkten Gaul... Lehmann nagelt den Elfer unhaltbar oben links in die Maschen. Der Ausgleich.
88
Tooooor! 1. FC KÖLN - Werder Bremen 1:1 - Torschütze: Matthias Lehmann (Elfmeter)
87
Elfmeter für Köln! Langer Ball rechts in den Sechzehner, Garcia und Finne schauen nur auf den Ball, Garcia rennt dann Finne um und es gibt Elfer. Was für eine lächerliche Entscheidung!
84
Lehmann holzt Junuzovic um und sieht dafür auch noch Gelb.
83
Nach einer Ecke setzt sich Risse am linken Flügel durch und flankt scharf und flach in die Mitte. Vestergaard lenkt den Ball aufs Tor, doch Wolf pariert gegen den eigenen Mann.
82
Hartmann zeigt Fritz Gelb. Wofür ist noch unklar.
82
Die Kölner wechseln zum letzten Mal: Finne kommt für Ujah.
80
Nach einer Ecke der Kölner liegt der Ball plötzlich im Fünfer, doch alle laufen weg, nicht mal die zwei Bremer gehen hin. So kommt dann Horn dran und hebt ihn auf. Einen Pfiff hatte es nicht gegeben. Komische Situation.
77
Öztunali zieht auf, rennt in den Sechzehner und wird dort von Wimmer letztlich am Fuß getroffen und geht zu Boden. Hartmann lässt weiterlaufen, aber ein Pfiff wäre nicht so abwegig gewesen, denn den Ball trifft der zukünftige Spur nicht.
73
Deyverson holt sich Gelb ab, er steigt überhart gegen Garcia ein.
73
Stöger zum Zweiten: Für Peszko ist jetzt Halfar im Spiel.
73
Hector setzt sich rechts mit einem Zidane-360 durch und zieht dann aus 15 Metern rechter Position und spitzem Winkel ab. Der Ball rauscht aber links am Tor vorbei.
71
Di Santo bekommt Gelb für ein völlig unnötiges Foul an der Mittellinie.
70
Di Santo bekommt eine Flanke von links durch Garcia, zieht ab aus 14 Metern rechter Position, doch Horn pariert am rechten Pfosten mit den Fäusten.
69
Zweiter Wechsel der Bremer: Garcia kommt für Sternberg.
68
Ujah legt am Sechzehner zurück in die MItte für Osako, der aus 20 Metern zentraler Position schießt. Er zirkelt den Ball jedoch knapp oben links drüber. Die Einschläge verdichten sich.
66
Skripnik reagiert, bringt Öztunali für Selke.
65
Die Kölner machen mächtig Druck und haben völlig das Kommando auf dem Feld übernommen. Aber: Weiterhin fehlt der Schuss aufs Tor.
62
Hector taucht weit vorne auf, setzt sich am Flügel durch und findet Osako im Fünfer, der völlig frei ist und den Ball links vorbei setzt. Die beste Chance der Gastgeber und eine unfassbar schlechte Verwertung selbiger.
60
Selke setzt sich alleine gegen zwei gut durch beim Konter, doch dann folgt der Pass auf Bargfrede, bei dem dieser Angriff letztlich stirbt. Er spielt dann noch raus zurück zu Selke an der rechten Grundlinie, doch dessen Notflanke ist kein Problem für den Keeper.
58
Stöger nimmt seinen ersten Wechsel vor: Osako kommt für Olkowski. Mehr Offensive beim Effzeh.
58
Die Kölner haben zwei Ecken nacheinander, doch beide bringen wenig Torgefahr. Am Ende landet eine Flanke aus dem rechten Halbfeld bei Wolf.
55
Das Spiel plätschert so vor sich hin, da keinem wirklich etwas einfällt. Hat die Pause vielleicht zu lange gedauert?
52
Junuzovic schlägt einen Freistoß von der linken Seitenlinie aus über 30 Metern Torentfernung auf den langen Pfosten, doch Horn ist da und pflückt das Leder runter.
50
Bartels hat rechts viel Platz und schlägt dann eine scharfe Flanke auf Strafraumhöhe... ins Nichts. Da war deutlich mehr drin.
47
Wolf muss kurz mal eingreifen und faustet eine Flanke von links raus. Olkowski holt sich den Rebound und rumpelt von rechts bis in die Mitte, doch dann ist er den Ball doch wieder los. Viel Engagement für wenig Ertrag.
46
Das Spiel geht weiter.
Die Kölner wiederum machen seit dem Rückstand mehr nach vorn, doch fehlt es an Durchschlagskraft und Präzision. Die Hausherren gaben sechs Torschüsse ab, doch keiner davon ging auch aufs Tor.
Was gibt es zu dieser Halbzeit zu sagen? Die Bremer nutzten ihre beste Chance zur Führung, allerdings basierte selbige schon eher auf Glück und Zufall, der vermeintliche Assist kam schließlich vom Gegner.
45
Hartmann pfeift zur Pause.
45
Olkowski flankt von der rechten Seite in den Sechzehner, doch Bargfrede klärt per Flugkopfball zur Ecke. Selbige landet harmlos bei Wolf.
45
Eine Minute gibt es oben drauf.
42
Fritz ist schon wieder da, Risse steht immerhin und humpelt in diesen Sekunden zurück. Es geht also zunächst für beide weiter.
40
Verletzungspause: Fritz rennt Risse über den Haufen, beide bleiben liegen und gerade Risse scheint es schwerer erwischt zu haben, denn er ist mit dem linken Knöchel umgeknickt.
39
Konterchance für Bremen über links, doch die spielen die Norddeutschen nicht gut aus. Köln klärt locker.
36
Deyverson wird gut von Ujah eingesetzt und geht in den Sechzehner, schießt dann drauf aus gut 15 Metern linker Position. Der Ball geht jedoch links vorbei.
34
Nach schwachem Beginn ist diese Partie mittlerweile durchaus ansehnlich. Die Kölner machen mehr Druck, was auch Bremen dazu verleitet, aktiver zu werden. Man kann sogar sagen, dass die Hausherren nun am Drücker sind, den Ausgleich durchaus verdient hätten.
30
Ujah hat Platz über rechts, geht bis an die Strafraumkante und zieht ab aus 16 Metern rechter Position - knapp links unten vorbei. Der Effzeh erwacht so langsam.
29
Und fast stünde es hier 1:1! Nach Freistoß von der rechten Seite verlängert Maroh vor den linken Pfosten, doch dort verpasst Wimmer knapp.
28
Ecke von der linken Seite, der Ball kommt über Umwege letztlich nach Kopfballverlängerung von Deyverson zu Selke und der netzt ein aus gut sieben Metern halbrechter Position. Ein Tor fast aus dem Nichts!
26
Tooooor! 1. FC Köln - WERDER BREMEN 0:1 - Torschütze: Davie Selke
23
Auf der anderen Seite spielt Ujah Risse von rechts frei. Dieser geht noch ein Stück und zieht ab aus gut 23 Metern halbrechter Position. Der Ball geht jedoch knapp links unten vorbei.
22
Und dann schießt doch Sternberg aus 20 Metern halbrechter Position. Er haut unmotiviert in die Mauer. Den Nachschuss bringt er irgendwie in hohem Bogen aufs Tor, doch die Kugel senkt sich spät doch noch gefährlich, doch Horn wischt den Ball über die Latte. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
21
Vogt legt Junuzovic kurz vor dem Sechzehner. Das heißt: Freistoß Junuzovic steht an...
20
Hector setzt links am Sechzehner Lehmann ein, der unter Bedrängnis aus 13 Metern linker Position abzieht. Der Ball geht jedoch weiter übers Tor auf die Tribüne.
17
Toleranz wird dieses Wochenende großgeschrieben in der Bundesliga. Anlässlich dessen verzichtet der 1. FC Köln heute auf seinen Hauptsponsor auf dem Trikot und schreibt dort stattdessen "TOLERANZ". Eine schöne Aktion der Rheinländer.
14
Die erste Ecke im Spiel geht an die Gäste, doch sie versandet im Strafraum. Ansonsten sind aus Köln viele kleine Fouls und entsprechende Unterbrechungen zu vermelden.
11
Aber dann: Selke darf unbedrängt von links in die Mitte flanken. Dort findet er Di Santo, der die Kugel kurz annimmt und dann aus gut sieben Metern linker Position knapp übers Tor nagelt. Jetzt sollte jeder wach sein!
10
Das Spiel bewegt sich gerade auf sehr überschaubarem Niveau. Es ist noch nichts wirklich spannendes passiert und auch das Tempo ist gemächlich.
9
Ujah haut einen Ball extrem hoch in den Sechzehner, doch Wolf ist draußen und schnappt sich den Ball im Luftkampf mit Deyverson.
6
Es folgt ein langer Ball - da war schon Schnee drauf - in den Sechzehner zu Bartels, der aus gut zehn Metern und spitzem Winkel rechts direkt abzieht. Horn hat ihn aber sicher.
5
Deyverson geht mit extrem gestrecktem Bein im Mittelkreis ins Duell mit Vestergaard und trifft diesen - zu dessen Glück - nur leicht im Gesicht. Es geht mit Freistoß Bremen weiter.
2
Nach einem Pass von Gebre Selassie von der rechten Grundlinie versucht es Junuzovic mit seinem ersten Warnschuss, doch der Ball aus 17 Metern halbrechter Position geht links vorbei.
1
Das Spiel läuft!
Die Cheerleader sind schon länger da und jetzt kommen auch die Teams. Wir sind bereit, gleich geht's hier los!
Hoffnung sollte den Norddeutschen aber die Rückkehr des zuletzt gelbgesperrten Franco Di Santo machen. Der war an der Hälfte der 14 Bremer Rückrunden-Tore (6 Tore, 1 Assist) direkt beteiligt.
Bremen hat in den letzten drei Spielen nach der Pause nicht getroffen. Überhaupt schaffte Werder dies nur ein Mal in den letzten sechs Spielen.
Ein Fakt, auf den wir heute achten müssen, sind Distanzschüsse. Der Effzeh erzielte 24 Prozent seiner Tore von außerhalb des Sechzehners. Das ist mit Abstand bester Wert der Liga. Analog dazu klingelte es bei den Bremern schon neun Mal aus der Distanz. Auch das ist der Höchstwert der Bundesliga.
Die Bremer, die sich unter Skripnik deutlich gesteigert haben, verloren auch nur zwei ihrer letzten neun Spiele. Und diese auch nur gegen die zwei Topklubs der Saison - 0:4 gegen Bayern, 3:5 gegen Wolfsburg.
Viktor Skripnik wird sich noch gut an das Hinrundenspiel der beiden Mannschaften erinnern. Nicht, weil er selbst beteiligt war: Es war der 9. Spieltag und Köln gewann 1:0, besiegelte damit das Ende der Zeit von Robin Dutt an der Weser. Der musste nach neun sieglosen Spielen zum Start seinen Hut nehmen und Skripnik übernahm. Der Rest ist Geschichte...
Festung Köln: Die Bremer haben zuletzt 2005 in Köln gewonnen, damals gar mit 4:1. Seither gab es vier Gastspiele der Norddeutschen, aus denen sie noch zwei Punkte entführten.
Alles ausgeglichen zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen in der Bundesliga: Es gab 85 Duelle mit jeweils 33 Siegen (19 Remis) für beide. Kippt die Waage heute wieder leicht in irgendeine Richtung?
Viktor Skripnik hält diese Elf dagegen: Wolf - Gebre Selassie, Prödl, Vestergaard, Sternberg - Bargfrede - Fritz, Junuzovic - Bartels - Selke, Di Santo.
Peter Stöger hat sich für diese Formation entschieden: Horn - Olkowski, Maroh, Wimmer, Hector - Risse, Vogt, Lehmann, Peszko - Deyverson, Ujah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz