Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfL Wolfsburg, 17. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:44:16
Das war der Live-Ticker zur Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg. Vielen Dank an alle Mitleser, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
In der Schlussphase ging es nochmal hoch her, mit einigen guten Chancen auf beiden Seiten. Der VfL machte gegen Ende nochmal viel Druck, die beste Chance konnte Gomez in der Nachspielzeit nicht nutzen. Insgesamt machten die Wölfe aber viel zu wenig und zeigten zum Ende der Hinrunde eine enttäuschende Leistung. Die Kölner bleiben zwar auch nach der Niederlage abgeschlagen am Tabellenende - der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt neun Punkte - für die Moral aller Beteiligten in Köln dürfte dieser Sieg aber ungemein wichtig sein.
Die Freude ist groß in Köln, die Fans jubeln auf den Rängen, die Spieler und das Trainerteam auf dem Rasen. Im letzten Spiel vor der Winterpause ist der große Fluch beendet, gegen den VfL Wolfsburg gibt es also den ersten Liga-Sieg in dieser Saison. Die junge Kölner Truppe machte ihre Sache gut, ließ den Gegner offensiv lange nicht zur Entfaltung kommen und durfte dann über den Treffer des eingewechselten Clemens jubeln.
90.
+3
Der Eckball bringt nichts ein, und dann ist das Spiel zu Ende! Der 1 FC Köln schlägt den VfL Wolfsburg mit 1:0.
90.
+3
Wolfsburg schlägt die Bälle nur noch hoch und lang vor den Kasten, die FC-Abwehr kann aber alle Versuche bislang abwehren. Es gibt nochmal Eckball für Wolfsburg von der rechten Seite. Es ist wahrscheinlich der letzte Angriff, Casteels ist mit vorne...
90.
+1
Mario Gomez vergibt die Riesenchance zum Ausgleich! Sörensen leistet sich einen Querschläger und bringt Gomez vor dem Sechzehner in Ballbesitz. Der Stürmer lässt einen Verteidiger aussteigen und schließt flach ab, Horn ist noch mit dem Fuß dran und lenkt den Ball mit etwas Glück um den Pfosten.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Darf Köln gleich über den ersten Saisonsieg jubeln?
88.
Gefährlich! Dimata tankt sich auf links durch und bringt den Ball flach an den ersten Pfosten. Origi kommt beinahe zum Abschluss, Horn ist aber schneller und fängt das Leder gerade noch ab.
88.
Nur noch drei Minuten zu spielen. Köln hat sich tief zurückgezogen und will den knappen Vorsprung ins Ziel bringen, Wolfsburg rennt nochmal an.
85.
Letzter Wechsel bei den Wölfen: Paul Verhaegh geht runter, Nany Dimata ist für ihn im Spiel.
85.
Die Druckphase der Wolfsburger hat sich momentan gelegt, Köln hält den Ball in den eigenen Reihen und hält den Gegner so vom Tor fern.
83.
Köln kann sich nach längerer Zeit erstmals wieder befreien. Jojic zieht in der gegnerischen Hälfte das Foul und nimmt damit wichtige Sekunden von der Uhr.
81.
VfL-Coach Martin Schmidt wechselt nochmal: Victor Osimhen ist für Yannick Gerhardt auf dem Feld.
79.
Die nächste Großchance für die Wölfe! Beim fälligen Eckball kommt Bruma an den Ball und zieht nach guter Annahme volley ab, Horn reagiert erneut stark und verhindert erneut den Ausgleich.
78.
Lange passierte kaum etwas, jetzt gibt es Torchancen im Minutentakt. Malli scheitert aus 18 Metern an Horn, Gomez kommt an den Abpraller und will ihn ins leere Tor schieben, ein Verteidiger fälscht aber noch ins Aus ab.
77.
Jetzt nimmt die Partie Fahrt auf! Gerhardt wird am Fünfer angespielt, von ihm kommt der Ball zu Gomez. Der Stürmer verliert das Gleichgewicht, stochert den Ball aber noch irgendwie in Richtung Tor, doch Horn wehrt ab.
76.
Auf der anderen Seite die nächste gute Chance für Köln! Jojic spielt perfekt in den Lauf des rechts startenden Klünter. Der schließt aus spitzem Winkel ab. Casteels ist geschlagen, der rechte Pfosten rettet für ihn.
75.
Jetzt wachen die Wölfe auf und kommen zu einem gefährlichen Abschluss. Tisserand lässt links am Strafraumeck stehen und schließt mit rechts ab, Horn wehrt den Flachschuss in der kurzen Ecke ab.
73.
Köln jetzt obenauf: Clemens bedient Özcan halbrechts vor dem Strafraum. Der zieht sofort mit rechts ab, Casteels fängt den halbhohen Schuss aber ab.
72.
Gute Chance zum 2:0! Jojic bringt den Freistoß von links gefährlich vor den Kasten. Sörensen steht völlig frei, erwischt die Kugel beim Kopfball aber nicht richtig und setzt sie rechts neben den Kasten.
71.
Dritter Wechsel beim FC: Tim-Henry Handwerker ist für Chris Führich im Spiel.
70.
Divock Origi reißt Führich rechts an der eigenen Grundlinie um und wird verwarnt.
68.
Der Joker besorgt den umjubelten Führungstreffer für Köln! Christian Clemens leitet den Angriff mit einem langen Ball nach rechts auf Jojic selbst ein. Jojic kommt bis vor den Sechzehner und will dann eigentlich in den Lauf von Klünter spielen. Der Pass ist etwas ungenau, wird dadurch aber zum perfekten Steilpass auf den ebenfalls mitgelaufenen Clemens. Der behält vor Casteels die Ruhe und schiebt den Ball halbhoch ins rechte Eck.
67.
Toooooooor! 1. FC KÖLN - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Christian Clemens
65.
Marco Höger kommt im Zweikampf zu spät, steigt Gerhardt auf den Fuß und sieht den gelben Karton.
65.
Auch nach dem Seitenwechsel hat die Partie nicht gerade an Tempo und Niveau gewonnen. Beide Teams bleiben in der Offensive einfach viel zu ungefährlich, die Keeper bekommen auf beiden Seiten kaum etwas zu tun. Vor allem Wolfsburg enttäuscht, die Gäste haben in der zweiten Halbzeit noch keinen einzigen Torschuss abgegeben.
63.
Nächster Wechsel beim FC: Christian Clemens ist für Birk Risa im Spiel.
61.
Wolfsburg wechselt zum ersten Mal: Marcel Tisserand ersetzt William links hinten in der Viererkette.
60.
Der eingewechselte Höger wird von Risa vor dem Sechzehner bedient und zieht sofort mit rechts ab, sein Weitschuss geht aber rechts am Kasten vorbei ins Aus.
58.
Erster Spielerwechsel: Beim 1. FC Köln kommt Marco Höger für Matthias Lehmann ins Spiel.
56.
Nach einem Eckball der Kölner machen es die Wolfsburger schnell, doch der Angriff spiegelt den bisherigen Auftritt ziemlich gut wider. Didavi hat den Ball auf links, Gomez läuft im Sechzehner mit, die Flanke segelt aber hoch und weit ins Toraus.
54.
Die Partie ist kurz unterbrochen, da Risa sich bei einem Pressschlag verletzt hat. Der Kölner Angreifer muss an der Seitenlinie behandelt werden.
53.
Yunus Malli startet einen Wolfsburger Gegenzug und wird von Frederik Sörensen mit einem taktischen Foul gestoppt. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
49.
Latte! Jojic scheitert ganz knapp. Über rechts dringt er in den Sechzehner, legt sich den Ball mit der Hacke auf den linken Fuß und schlenzt die Kugel dann hoch in Richtung langes Eck. Casteels macht sich ganz lang, bekommt noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn an die Latte. Ganz stark gemacht von beiden Beteiligten.
48.
Es geht genauso los wie schon im ersten Durchgang: Köln steht tief, Wolfsburg hält den Ball. Mal sehen, ob die Wölfe diesmal mehr Gefahr entwickeln können.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
Torlos geht es in Müngersdorf also in die Pause, und das ist bislang leistungsgerecht. Wolfsburg begann mit viel Ballbesitz, blieb in der Offensive aber harmlos. Als die junge Kölner Truppe dann Mitte der Halbzeit eine Drangphase startete, offenbarten die Wölfe in der neuformierten Abwehr einige Lücken. So kam der FC zu zwei, drei gefährlichen Szenen hintereinander, blieb ansonsten aber auch eher ungefährlich. Im zweiten Durchgang dürfte es auf beiden Seiten noch offensiver zugehen, denn der Punkt ist eigentlich für beide Teams zu wenig. Gleich geht es weiter.
45.
+1
Halbzeit in Köln.
42.
Jetzt aber eine gute Schusschance für die Wölfe: Nach einer Flanke von links kann die Abwehr nicht entscheidend klären, der Abpraller kommt zu Malli. Der zieht halblinks am Fünfer sofort ab, schießt aber einen Verteidiger an.
41.
Wolfsburg tut sich sehr schwer momentan. Didavi startet einen Gegenzug und legt nach links ab auf William. Der zögert viel zu lange mit seiner Flanke und wird dann vom Ball getrennt.
39.
Jetzt dreht der FC auf: Sörensen flankt von rechts, Jojic kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, der wird geblockt. Der Abpraller springt rechts im Sechzehner erneut Sörensen vor die Füße, der sofort abschließt - knapp am linken Lattenkreuz vorbei.
38.
Köln verstärkt den Druck und kommt beinahe zur Führung! Klünter macht links neben dem Sechzehner seinen Gegenspieler nass und flankt flach an den ersten Pfosten. Von einem Verteidiger prallt der Ball fast ins Tor, Casteels reagiert erneut gut und wehrt ab.
37.
Und fast die nächste gute Chance. Sörensen steigt rechts im Sechzehner hoch und legt einen hohen Ball mit dem Kopf in die Mitte ab. Knoche schlägt über den Ball und hat Glück, dass der hinter ihm stehende Klünter davon so überrascht ist, dass der Ball von ihm abprallt.
34.
Erste Großchance der Partie! Klünter setzt sich rechts an der Seitenlinie gegen Knoche durch und hat dann freie Bahn bis zum Tor. Am ersten Pfosten schließt er zweimal in Folge gegen Casteels ab, der Keeper wehrt beide Schüsse gut ab.
32.
Das ist schon enttäuschend, was beide Teams in der Offensive bislang anbieten. Auf beiden Seiten gab es noch keinen Abschluss, der aufs Tor kam.
28.
Beim FC bleibt Jojic ein Aktivposten, an der Effektivität hapert es aber noch. Erneut bringt er den Ball halbhoch von rechts vor das Gehäuse, Casteels kann die Flanke aber abfangen.
27.
Erster gefährlicher Abschluss der Wölfe: Malli vernascht seinen Gegenspieler auf links und flankt in die Mitte. Gomez steht vor dem Fünfmeterraum richtig und kommt zum Kopfball, der geht aber recht deutlich über die Latte.
23.
Kölns Özcan vertändelt den Ball in der eigenen Hälfte. Didavi läuft auf den Sechzehner zu und spielt in den Lauf von Gomez. Der wird nach rechts abgedrängt und kommt zwar zum Abschluss, der bleibt aber an einem Gegenspieler hängen.
23.
Das Spiel in Köln plätschert bislang eher so vor sich hin. Wolfsburg begann mit viel Ballbesitz, wartet aber noch auf den ersten Torschuss. Der FC setzt auf eine kompakte Grundordnung und schnelle Konter, bleibt bei den Gegenstößen aber bislang ebenfalls harmlos.
19.
Glück für den FC: Didavi steht vor dem Strafraum und hebt den Ball gefährlich in den Lauf von Malli. Der könnte freistehend abziehen, der Unparteiische Benjamin Brand entscheidet aber auf Abseits - Fehlentscheidung.
17.
Es bleibt das bewährte Muster dieser Anfangsphase, und zwar auf beiden Seiten: Angriffe über außen, die mit Flanken ohne Abnehmer enden. Diesmal ist es Wolfsburgs William, der sich auf links einschaltet, von der Grundlinie aus aber ins Niemandsland flankt.
16.
Köln versucht es immer wieder mit hohen Bällen in die Box, hat damit aber bislang wenig Erfolg. Führichs Flanke von links ist zu lang, Jojics Versuch auf rechts wird geblockt. Den fälligen Einwurf bringt Sörensen weit in die Mitte, der Ball landet bei Keeper Casteels.
13.
Heintz schlägt einen guten Seitenwechsel auf Jojic nach rechts. Der schlägt die Flanke aus dem Halbfeld, die erneut etwas zu ungenau ist und zu keinem Abschluss führt. Verhaegh klärt den Ball und befördert ihn aus dem Sechzehner.
11.
Zum ersten Mal melden sich die Wölfe im gegnerischen Strafraum an: Malli kommt links an der Grundlinie an den Ball und flankt vor den Kasten, auch seine Hereingabe landet aber bei keinem Mitspieler.
8.
Köln bleibt im Vorwärtsgang: Jojic wird links im Sechzehner bedient und flankt flach in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
7.
Der erste Abschluss gehört dem FC: Nach einem Ballgewinn geht es schnell, Führich kommt an die Kugel und dribbelt bis vor den Sechzehner. Aus etwa 20 Metern zieht er von halblinks ab, sein Flachschuss geht aber etwa einen Meter links am Kasten vorbei.
6.
Viel ist noch nicht los in den Anfangsminuten. Wolfsburg diktiert mit vielen Pässen das Geschehen, schafft aber kaum Raumgewinn.
3.
Nach einem Ballgewinn startet Jojic auf rechts den ersten Kölner Vorstoß, Knoche rückt aber nach außen und trennt ihn vom Ball.
2.
Wolfsburg beginnt mit viel Ballbesitz, die Kölner stehen erst mal tief und machen in der eigenen Hälfte die Räume eng.
1.
Das Spiel läuft!
Bei den Wölfen rückt Origi auf dem linken Flügel in die Startformation. Zudem bietet Martin Schmidt im Vergleich zur letzten Partie eine neue Innenverteidigung auf: Robin Knoche soll gemeinsam mit Jerrey Bruma, der nach seiner Knieverletzung sein Comeback feiert, hinten den Laden dichthalten.
Ansonsten gibt es zwei Änderungen beim FC im Vergleich zum Spiel bei den Bayern: Für Handwerker und Olkowski stehen Risa und Führich in der Startelf. Auch heute vertraut Ruthenbeck seinen Youngstern - so eine junge Startelf wie heute gab es beim FC seit über 50 Jahren nicht mehr.
Anders sieht die Personallage bei den Hausherren aus, vor allem im Sturm drückt der Schuh. Deshalb musste sich Ruthenbeck schon in München etwas einfallen lassen und ließ den gelernten Rechtsverteidiger Lukas Klünter als Mittelstürmer auflaufen. Auch heute läuft Klünter wieder an vorderster Front auf.
VfL-Coach Martin Schmidt wehrt sich dagegen, den Gegner zu unterschätzen: "Wenn man auf die Tabelle schaut, ist das Spiel das einfachste Duell der Vorrunde. Köln hat aber ein Team, das funktioniert." Bis auf Jakub Blaszczykowski und Ignacio Camacho kann Schmidt heute auf alle seine Akteure zurückgreifen.
Auch die Gäste aus Wolfsburg schauen auf eine eher unbefriedigende Hinrunde zurück. Zuletzt holte man gegen RB Leipzig zuhause einen Punkt, trotzdem springt derzeit nur Platz 12 heraus. Zu wenig für die hohen Ansprüche des Vereins. Mit einem Dreier könnten die Wölfe immerhin ins Tabellenmittelfeld aufrücken und könnten den Abstand auf den Relegationsplatz vergrößern. Aktuell beträgt der gerade mal vier Punkte.
Wie es für Ruthenbeck nach der Winterpause weitergeht, ist noch unklar. Dass er auch für die Rückrunde das Vertrauen bekommt, gilt zumindest als noch nicht ausgeschlossen. Die Ergebnisse heute gegen Wolfsburg und am Dienstag im Pokal gegen Schalke werden dabei sicher auch eine Rolle spielen.
Interimscoach Stefan Ruthenbeck musste bei seinem Debüt gegen Freiburg gleich eine sehr bittere 3:4-Niederlage nach einer 3:0-Führung hinnehmen. In München zeigte man dann defensiv eine solide Leistung, konnte sich nach dem 0:1 aber auch nichts davon kaufen. Nach wie vor wartet der FC auf den ersten Saisonsieg.
Viel schlimmer hätte die Hinrunde aus Kölner Sicht nicht laufen können. Der FC hat nach wie vor nur drei Punkte auf dem Konto und wird als abgeschlagener Tabellenletzter in die Winterpause gehen. Gegen Wolfsburg gibt es im Heimspiel immerhin die Chance, die katastrophale Hinserie mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg.
Die Aufstellung des 1. FC Köln: T. Horn - Sörensen, Mere, Heintz, J.Horn - Jojic, Lehmann, Özcan, Führich - Klünter, Risa.
So beginnt der VfL Wolfsburg: Casteels - William, Bruma, Knoche, Verhaegh - Gerhardt, Guilavogui - Malli, Didavi, Origi - Gomez.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz