Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach, 27. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:40:44
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Köln. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Gladbach kommt nach dem 1:1 nun in der Tabelle auf 31 Punkte. Soviele hatte die Borussia in der vergangenen Saison nach dem 34. Spieltag und stand damit auf dem 15. Platz. Köln bleibt im siebten Spiel in Folge ohne Dreier und befindet sich damit weiter im Abstiegskampf. Nächste Woche geht es für den FC nach Hannover. Gladbach empfängt den HSV.
Nach dem 0:0 im Hinspiel gibt es auch heute eine Punkteteilung zwischen Köln und Gladbach. Letztlich geht das Remis in Ordnung, auch wenn Köln nach der Gäste-Führung lange keine Offensivakzente setzen konnte. Der zuletzt stark in der Kritik stehende Maniche sorgte mit einem Hammer aus 20 Metern für den Ausgleich.
90
Nachspielzeit? Fehlanzeige. Pünktlich beendet Felix Brych das Derby. Es bleibt beim 1:1.
89
Reus kommt in zentraler Position frei zum Schuss. Doch dieses Mal ist Mondragon zur Stelle und hält den Flachschuss fest.
87
Nach dem Tor der Kölner hat das Spiel endlich an Fahrt aufgenommen. Beide Seiten suchen jetzt die Chance zur Führung.
86
Gladbach hat sich vom Schock des Gegentores erholt und kommt selbst wieder zu Chancen. Colautti verfehlt aus halbrechter Position das Tor nur knapp. Der Schuss streift am linken Pfosten des Kölner Tores vorbei.
85
Geromel zieht den enteilten Bobadilla zu Boden und sieht Gelb. Auch er muss für diese Verwarnung in der kommenden Woche aussetzen.
83
Bobadilla kommt für Friend ins Spiel.
81
Bradley sieht in einem bislang fairen Derby die erste Gelbe Karte. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison.
81
Und im nächsten Angriff hat Novakovic sogar das 2:1 auf dem Fuß. Er verfehlt den langen Pfosten aus spitzem Winkel knapp.
80
Zunächst wird die Ecke von Tosic geklärt. Der Serbe kommt aber rechts wieder an den Ball und legt ihn quer. MANICHE macht einen kurzen Schlenker und hält drauf. Der Schuss landet unhaltbar aus 18 Metern im Winkel des Gladbacher Tores.
79
Tor! 1. FC KÖLN - Borussia Mönchengladbach 1:1
78
Langer Ball von Maniche auf Freis, der gegen Brouwers immerhin eine Ecke herausholt.
76
20 Minuten sind seit der Gladbacher Führung vergangen. Eine echte Kölner Chance können wir seitdem nicht notieren. Der Versuch mit hohen Bällen ist bislang nicht das geeignete Mittel, die Gäste-Abwehr zu knacken.
75
Fast jede seiner Aktionen waren von Pfiffen der Kölner Fans begleitet. Soldo erlöst Wome und bringt mit Ehret einen neuen Mann für die linke Seite.
73
Friend fällt heute in erster Linie mit defensiven Aktionen auf. Per Kopf klärt er eine Ecke von Petit.
72
Nach seinem gelungenen Startelfdebüt ist Hermann nach 70 MInuten mit der Kraft am Ende. Colautti kommt für ihn ins Spiel.
70
Wome holt die Brechstange raus. Sein Schuss aus 30 Metern stellt Bailly vor keinerlei Probleme. Köln agiert nach der Einwechslung mit vier Spitzen. Podolski ist mehr ins Zentrum gerückt.
68
Dante spielt den Ball lang von hinten raus. Vorn startet Friend, aber Mondragon klärt vor dem Gladbacher Stürmer.
66
Soldo reagiert und bringt mit Freis eine weitere Offensivkraft. Pezzoni muss für den Ex-Karlsruher weichen.
65
Die Gladbacher wirken nach der Führung gelöster. Köln gelingt im Spiel nach vorn nicht sehr viel. Gladbach kann einfach auf Kölner Fehler warten. Es gibt die ersten Pfiffe von den Kölner Rängen.
63
Bailly verschätzt sich bei einer Ecke von Petit. Der Keeper hat aber Glück, dass kein Köln an den Ball kommt und die Hereingabe im Seitenaus landet.
61
Arango zieht von weit rechts einen Freistoß direkt aufs Tor. Mondragon klärt mit der Faust zur Ecke. Zuvor war Hermann von Wome gefoult worden.
59
Jetzt muss Köln die Offensivbemühungen deutlich verstärken. Das sollte Gladbach dann Platz zum Kontern bieten. Das Spiel wird sicherlich an Dynamik gewinnen.
57
Die Gladbacher gehen in diesem Derby in Führung. Nach Zuspiel von Arango hat Marco REUS auf dem Weg zum Tor sehr viel Platz. Als dann Geromel auch nicht entscheidend stört, hält er einfach mal drauf. Der platzierte Flachschuss aus 20 Metern schlägt unhaltbar im flachen Eck ein.
56
Tor! 1. FC Köln - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1
54
Vorn gelingt Friend bislang nicht allzu viel. Dafür kann er jetzt hinten aushelfen, als er einen Petit-Freistoß vor Pezzoni klärt.
53
Reus holt gegen Mohamad einen Eckball heraus, den er selber in die Mitte bringt. Dante kommt zum Kopfball, doch das Leder geht in Richtung Eckfahne.
51
Dante findet sich samt Ball auf einmal in der Kölner Hälfte wieder. Er merkt, dass das nicht sein Revier ist und vertändelt das Spielgerät. Allerdings hatte sich auch kein Mitspieler angeboten.
50
Tosic setzt sich in zentraler Position gegen Daems durch und zieht ab. Der Schuss ist platziert, aber geht genau dorthin, wo Bailly steht und den Ball sicher aufnehmen kann.
48
Nach einem Flankenwechsel hat Levels über die rechts Seite mal Platz und flankt scharf an den Fünfmeterraum, wo Mondragon vor Friend klärt.
46
Geromel klärt im eigenen Sechzehner zu kurz. Arango kommt an den Ball und hält aus knapp Metern drauf. Der Schuss geht gut zwei Meter am Kölner Tor vorbei.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst vertrauen beide Trainer dem Personal des ersten Durchgangs.
Das Spiel ging zunächst gut los. Gladbach bestimmte das Geschehen in der Anfangsphase. Aber nach Kölner Chancen durch Brecko und Novakovic bekamen die Hausherren das Spiel in den Griff. Doch aus der Spielkontrolle ergaben sich sich kaum weitere Chancen. Spätestens ab der 30. Minuten verflache die Partie zusehends. So geht das 0:0 zur Pause in Ordnung. Erfreulich: Rund um das Stadion scheint bislang alles ruhig geblieben zu sein.
45
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Brych zur Pause.
42
Levels spielt den Ball etwas zu lässig in Richtung des eigenen Keepers. Novakovic spekuliert auf seine Chance, aber letztlich kann Bailly die Situation dann klären.
40
Das ist ideenlos. Dante spielt den Ball lang von hinten raus. Der Pass ist für Arango gedacht, erreicht ihn aber nicht und landet im Toraus. Das Spiel verflacht zusehends.
38
Auf dem platz ist das Geschehen eher mäßig. Doch das stört die Fans auf den Rängen nicht im Geringsten. Tolle Atmosphäre RheinEnergieStadion.
36
Hermann kann sich über rechts gegen Petit und Wome behaupten. Die flache Hereingabe ist dann aber schwach und wird von Mohamad ohne größere Probleme geklärt.
34
Der Ball liegt im Gladbacher Tor. Aber Podolski hatte vor seinem Torschuss Levels gehalten und so zählt der Treffer nicht.
32
Und dann folgt gleich die nächste brenzlige Situation im Strafraum der Gäste. Pezzoni passt steil in die Spitze. Dante und Tosic gehen beide zum Ball, der Kölner fliegt zu Boden. Brych hat aber kein Foul in dieser Situation gesehen.
30
Aufregung im Gladbacher Strafraum. Nach einer Hereingabe von Petit steigen Bailly und Geromel am langen Pfosten hoch. Schiedsrichter Brych wertet den Zweikampf zu Recht als Foulspiel des Kölners und entscheidet auf Freistoß.
29
Podolski setzt sich über links gegen Bradley durch und legt flach in die Mitte. Dort klärt aber Brouwers vor dem lauernden Novakovic.
27
Podolski ist sehr motiviert in der Anfangsphase. Doch gelingen will ihm bislang nicht allzu viel. Ein Schuss aus mehr als 20 Metern verfehlt das Tor doch sehr deutlich.
25
Borussia kommt zum Kontern. Reus findet in der Vorwärtsbewegung aber keine Anspielposition mehr und hält einfach mal drauf. Aus halblinker Position geht der Ball rechts am Kölner Tor vorbei.
24
Dante trifft Novakovic von hinten am Bein. Es gibt einen Kölner Freistoß in aussichtsreicher Position. Tosic tritt an und schießt Bailly direkt in die Arme.
22
Allmählich spiegelt sich der Tabellenstand beider Teams auch auf dem Platz wieder. Es fehlt mehr und mehr an guten Idee, die Defensivreihen des Gegners zu überwinden.
20
Wome zieht von links in die Mitte und überlegt zu schießen. Etwas zu lange, denn von den drei dort stehenden Gladbachern ist Reus der schnellste und klärt mir einem fairen Tackling.
18
Reus bringt auch die dritte Gladbacher Ecke in die Mitte. Bradley geht zum Ball, foult dabei aber Keeper Mondragon.
16
Aber nach der besseren Startphase der Gäste, hat nun der FC das Kommando übernommen. Gladbach steht jetzt sehr viel tiefer.
14
Nach einem katastrophalen Fehlpass von Podolski in der eigenen Hälfte hat Arango auf einmal samt Ball freien Weg in Richtung Kölner Tor. Aber anstatt ein Solo zu starten, zieht er unbedrängt ab. Ein schwaches Schüsschen - kein Problem für Mondragon.
13
Das ging der Gladbacher Innenverteidigung zu schnell. Petit steckt stark auf Novakovic durch, der zum Schuss kommt. In höchster Not hält Brouwers noch seinen Fuß dazwischen und blockt den Ball.
11
Köln mit einer ersten richtig guten Chance. Zunächst wird ein Freistoß von Petit geklärt. Aber Maniche kommt zum Nachschuss und auf einmal taucht Novakovic frei vor Bailly auf. Der Stürmer ist aber selbst ein wenig überrascht, nicht im Abseits zu stehen und macht am Rande des Fünfmeterraums zu wenig aus der Situation.
9
Eine Flankenhereingabe von Brecko wird von Daems noch leicht abgefälscht und kommt so gefährlich aufs Tor. Bailly klärt mit den Fingerspitzen zur ersten Kölner Ecke, die dann nichts einbringt.
7
Der FC versucht erst einmal das Tempo etwas rauszunehmen und so mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Bailly dribbelt im eigenen Strafraum mit viel Risiko gegen Novakovic, bekommt den Ball aber hinten raus.
5
Gladbach erwischt den besseren Start. Ein Schuss von Reus wird von einem Kölner Abwehrbein zur nächsten Ecke geblockt. Die ist dann schon etwas gefährlicher. Aber Friend köpft die Arango-Hereingabe direkt in die Arme von Mondragon.
3
Reus bringt die Ecke in die Mitte. Gefahr entseht daraus nicht.
2
Hermann geht über rechts und will in die Mitte ziehen. Wome trennt den Debütanten mit fairen Mittel vom Ball. Das bringt der Borussia die erste Ecke des Spiels.
1
Nach weniger als einer Minute gibt es bereits den ersten Torschuss. Maniche hält aus gut 20 Metern einfach mal drauf. Der Ball geht aber klar am Tor der Gäste vorbei.
1
Das Derby läuft. Wünschen wir Schiedsrichter Felix Brych ein glückliches Händchen dieser sicher nicht leicht zu leitenden Partie.
Überbrücken wir die Zeit bis zum Anpfiff mit einem kurzen Blick auf die Statistik. Kein Team gewann in Köln so oft wie die Borussia - insgesamt 20 Mal. In dieser Saison ist Gladbach allerdings das zweitschwächste Auswärtsteam. Angst müssen die Gäste deshalb nicht unbedingt haben, denn Köln ist im Gegenzug die drittschlechteste Heimmannschaft der aktuellen Saison.
Aufgrund der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen rund um das Stadion wird die Partie erst mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen. Bislang gibt es keinerlei Meldungen über Ausschreitungen.
Bei Gladbach gibt es gegenüber dem 0:4 gegen Wolfsburg drei Veränderungen. Marx kehrt nach seiner Schambeinentzündung und fünf Spielen Pause in die Startelf zurück. Hermann feiert im Derby sein Starteldebüt und Friend erhält eine neue Chance zur Bewährung im Sturm. Meeuwis, Colautti und Bobadilla sind zunächst nur Ersatz.
Beide Trainer haben heute einige Veränderungen gegenüber der Vorwoche vorgenommen. Kölns Coach Soldo bringt mit Wome, Petit, Pezzoni und Tosic gleich vier neue Spieler. Ehret, McKenna, Matuschyk und Freis finden sich zunächst nur auf der Bank wieder.
Bei beiden Mannschaften kommt aber auch noch die Art und Weise der letzten Niederlagen hinzu. Köln spielte zuletzt in Mainz nach der Roten Karte gegen Bance weite Strecken in Überzahl und hatte trotzdem nicht den Hauch einer Chance. Und auch die Gladbacher wirkten bei den Niederlagen in Dortmund und gegen Wolfsburg, als ob in dieser Saison nichts mehr anbrennen könne.
Und auch sportlich hat das Spiel natürlich Brisanz. Beide Teams stecken in einer Krise. Die Kölner warten nun schon seit sechs Spielen auf einen Sieg, haben auf dem 13. Platz liegend noch vier Punkte Abstand zur Abstiegszone. Nur einen Platz, aber immerhin drei Punkte besser liegen die Borussen, die die letzten vier Partien nicht gewonnen haben, zuletzt zwei klare Niederlagen ohne eigenes Tor in Dortmund und gegen Wolfsburg hinnehmen mussten.
Ein Derby von höchster Brisanz steht auf dem Programm. Die Rivalität beider Fanlager hat in den letzten Jahren eine neue Qualität erreicht. Einer der Auslöser war dabei sicherlich der Kölner Bannerklau der Saison 2007/08. Seitdem fand das Spiel nur unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen statt, die heute noch einmal hochgeschraubt wurden. In allen Zügen aus Mönchengladbach und im Stadion herrscht striktes Alkoholverbot.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz