Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern, 1. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:53:57
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Eine bittere Niederlage für den 1.FC Köln. Geschwächt durch den frühen Platzverweis gegen Innenverteidiger Mohammad, überrannten die Gastgeber harmlose Lauterer und erzwangen das 1:0. Knapp 25 Minuten ließen die Kölner ihren Gästen keine Chance, hatten erdrückend viel Ballbesitz und gingen so energisch zu Werke, dass Kaiserslautern keinen einzigen Angriff zu Stande brachte. Dann ließen die Kölner sich etwas fallen um kurz vor der Pause den Druck noch einmal zu erhöhen. Dabei bleiben die Geißböcke jedoch glücklos, gingen jedoch vollkommen verdient mit einem Vorsprung in die Pause. Im zweiten Durchgang beschränkte Köln sich auf die Defensivrbeitl Kaiserslautern viel weiterhin nicht viel ein, obwohl Trainer kurz gleich zwei Spieler in der Kabine ließ. Erst gegen Mitte des zweiten Durchgangs, schwanden die Kölner Kräfte. Seit der zweiten Minute spielte die Mannschaft zu zehnt, und gerade die ersten 45 Minuten in einem beeindruckenden Tempo. Kaiserslautern wurde stärker, kam jedoch meist nur zu Möglichkeiten aus der Distanz. Eine davon nutzte Lakic eindrucksvoll um den Ausgleich zu markieren. Danach lehnten die Gastgeber sich noch einmal auf, blieben aber glücklos. Ilicevic ließ dann das halbe Kölner Mittelfeld stehen und ermöglichte Lakic sein zweites Tor. Das dritte erzielte Illicevic erneut nach starker Einzelleistung. Zu diesem Zeitpunkt war Köln jedoch schon stehen k.o.
90
Pünktlich pfeifft Brych die Partie ab. Köln gewinnt in einer dramatischen Schlussviertelstunde mit 3:1 gegen den 1. Fc Köln.
88
Wieder lassen die Kölner ILICEVIC zu viel Platz. Der kommt von der linken Angriffsseite, zieht in die Mitte und drischt den, ohne Gegenwehr, Ball aus 16 Metern unhaltbar ins lange Eck
88
Tor ! Köln - KAISERSLAUTERN 1:3
86
Nach einer guten Partie ersetzt Ehret Petit.
84
Da ist es passiert. Iliecvic mit einem klasse Sololauf. Der Mittelfeldspieler lässt 3 Kölner stehen, dringt in zentraler Position in den Sechzehner ein. Dort wird er von McKenna und Pezzoni bedrängt, kommt zu Fall, der Ball landet jedoch trotzdem bei LAKIC, der aus 14 Metern halbrechter Position ins lange Eck abschließt. Der Ball wird noch leicht abgefälscht. keine Chance für Mondragon.
84
Tor! Köln- KAISERSLAUTERN 1:2!
82
Petit probiert es aus 35 Metern mit einem direkten Freistoß. Zielt jedoch zu weit übers Tor.
80
Hier wird es noch einmal richtig spannend. Bei den Kölner lassen, nach dem sie fast die gesamte Zeit nur zu zehnt spielten, die Kräfte nach. Nachdem sie den Gegner lange Zeit dominiert hatten, wittert Kaiserslautern jetzt die Chance hier noch einen Dreier mit zu nehmen.
78
Podolski grätscht Dick um und sieht die gelbe Karte.
78
Jetzt geht Podolski runter, der Angreifer war angeschlagen in die Partei gekommen. Freis spielt für ihn weiter
78
Nemec spielt ab jetzt für Moravek!
72
Da hatte Lakic Pezzoni ganz alt aussehen lassen. Mit einer geschickten Körpertäuschung, ließ er den Kölner Verteidiger aussteigen. Bitter für Pezzoni, der hier bisher eine gute Partie machte.
70
Kurz hinter der Mittellinie spielt Rodnei den Ball in die zentrale Position vor dem Strafraum. LAKIC nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um Pezzoni, der ins Nichts läuft, und schließt sehenswert ins rechte Eck ab. Nichts zu machen für Mondragon, das war ein ganz starker Abschluss von Lakic.
70
Tor Köln - KAISERSLAUTERN 1:1
66
Kurz hintereinander sorgen zwei Fernschüsse für Gefahr auf beiden Seiten. Mondragon pariert einen Aufsetzer von Amedick, aus 20 Metern ganz stark. Auf der Gegenseite hält Jajalo aus 30 Metern aufs Gehäuse. Sippel hat alle Mühe den extrem harten Schuss zu blocken.
64
Jetzt haben die Geißböcke wieder mehr Ballbesitz, gehen jedoch kein Risiko ein, sondern bemühen sich die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Momentan sieht es nicht so aus, als würde sich hier groß was tun. Dafür sind die Gäste viel zu harmlos. Je länger das Spiel jedoch dauert, desto mehr wird Lautern riskieren müssen und so Räume öffnen, die den Kölnern Kontermöglichkeiten ermöglichen können.
58
Weiterhin konzentriert sich der Gastgeber darauf, die Räume eng zu halten. Angriffsbemühungen gibt es von Kölner Seite nicht zu vermelden. Kaiserslautern findet weiter kein Mittel den Kölnern gefährlich zu werden. Nach dem packenden ersten Durchgang, bisher ein enttäuschender zweiter.
57
Im gegnerischen Sechzehner rutscht Jessen McKenna auf den Schlappen. Dafür sieht der Däne in seinem ersten Bundesligaspiel auch die erste gelbe Karte.
51
Köln steht jetzt wieder sehr tief. Die Gäste finden kein Mittel diesen Defensivverbund zu knacken. So plätschern die ersten Minuten dieses zweiten Durchgangs so vor sich hin.
47
Der zweite Durchgang beginnt etwas verhaltener. Die beste Chance haben die Gäste. Nach Fehler von Lanig spielen Bilek und Lakic einen Doppelpass im gegnerischen Strafraum. Bilek wird beim Abschluss jedoch bedrängt und kann so nicht gefährlich aufs Tor zielen.
46
Kirch muss leider weichen, Ilicevic ist jetzt in der Partie.
46
Für Bugera ist nach 45 Minuten Schluss. Er wird durch Neuzugang Jessen ersetzt
46
Weiter geht es in Köln. Die Gastgeber spielen unverändert weiter. Marco Kurz hat jedoch zwei Mal gewechselt.
Es war eine sehr intensive erste Halbzeit. Maßgeblich prägte der frühe Platzverweis das Spiel, dem wütende Angriffe der Gastgeber folgten. Kaiserslautern kam zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel und geriet verdient in Rückstand. Das Tor erfolgte aus einem individuellen Fehler von Torhüter Sippel, war aber sinnbildlich für das Geschehen der ersten 10 Minuten, denn die Kölner wollten den Ball geradezu ins Tor hineinzwingen. Erst ab der 20. Minute konnten die Gäste sich ein wenig befreien und kamen durch Kirch und Lakic zu zwei guten Möglichkeiten. Dann drehte der Fc aus Köln wieder auf. Podolski und Petit brachten die Hintermannschaft der Pfälzer mehrfach ins Wackeln. Sippel konnte eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er eigentlich ein guter Torhüter ist, denn er entschärfte direkt drei sehr gefährliche Aufsetzer von Petit und Podolski. Strittig ist noch, obn Novakovic beim 1:0 im Abseits stand. Dies hängt davon ab, ob man das Greifen und Loslassen von Sippel als neue Spielsituation wertet. eine schwierige Entscheidung
45
Halbzeit in Köln.
44
Langsam erwacht Kaiserslautern wieder aus dem Schlaf. Die letzten 10 Minuten hatten die Kölner hier wieder eindeutig die Nase vorn. Jetzt befreien sich die Gäste ein wenig, jedoch ohne ähnlich gefährliche Situationen zu schaffen, wie es die Kölner immer wieder taten.
40
Diesmal Freistoß für Köln aus dem rechten Halbfeld. Podolski gibt scharf in die Mitte, Petit lenkt den Schuss ganz leicht ab. Wieder setzt die Kugel auf, aber Sippel fischt den Ball erneut ganz stark aus dem langen Eck.
38
Es gibt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Petit zieht das Spielgerät auf den langen Pfosten. Wieder setzt der Ball auf und geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
37
Wieder setzt sich Podolski gegen Dick durch. Der revanchiert sich mit einem bösen Tritt gegen die Wade. Und sieht zu Recht den gelben Karton.
36
Podolski mit einer ganz starken Aktion. Alleine behauptet er an der Torauslinie den Ball gegen Dick um genau im richtigen den Rückpass auf Petit zu spielen. Der wird kurz bevor er abschließen kann von Moravek vom Ball getrennt. Der passt dann zielgerichtet zu Sippel, der den Ball aufnimmt. Das hätte indirekten Freistoß geben müssen.
34
Auf der Gegenseite ist es Petit, der vom rechten Strafraumeck, mit einem gefährlichen Aufsetzer für Gefahr sorgt. Sippel taucht ins lange Eck ab und kann das Leder mit viel Mühe am Tor vorbei drücken.
32
Momentan passiert nicht viel im Rhein Energie Stadion. Lautern hat jetzt wesentlich mehr Ballsbesitz. Die Gäste schaffen es jedoch nicht entscheidend in den gegnerischen Strafraum zu gelangen. So probieren sie es aus der Distanz. Ein Schuss von Lakic, aus 18 Metern, zentraler Position, zischt kanpp am Pfosten vorbei.
27
Tiffert flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Kirch lauert. Er köpft das Leder auf den Kasten, Mondragon ist jedoch zur Stelle und kann den Kopfball ohne Mühe entschärfen.
25
Langsam beruhigt sich das Spiel, dies tut vor allem den Gästen gut. Da sich nicht mehr ganz so früh von den Kölnern attackiert werden, kann das Team von Marco Kurz sein Spiel jetzt unbedrängter eröffnen. Die Gäste gewinnen dadurch, dass sie mehr Raum haben zunehmend an Ballsicherheit.
22
Trotz des frühen Rückstands bleiben die Gäste konzentriert und nehmen den Kampf an. Die neu formierte Innenverteidigung konnten sie jedoch noch nicht entscheidend unter Druck setzen. Langsam tasten sich die Lauterer jedoch in Richtung Mondragon vor. Seit der 15. Minute probieren es die Gäste mehr über die Flügel. Dick flankt immer wieder in die Mitte, lässt jedoch die Präzision noch ein wenig vermissen.
19
Auch nach 18 Minuten hat das Spiel noch nicht an Intensität verloren. Der FC aus Köln setzt Kasierslautern permanent unter Druck. Die Gäste können sich nur durch Konter Luft verschaffen, diese sind aber immer wieder gefährlich. Die erhitzten Gemüter wollen sich ebenfalls nicht beruhigen. Immer wieder gehen beide Teams sehr hart in die Zweikämpfe.
16
Mit dem Wechsel ändert sich auch die Kölner Taktik ein wenig. Podolski geht auf die linke Mittelfeldposition. Jajalo nach rechts. In der Mitte spielen jetzt Petit und Lanig, Novakovic ist einige Spitze.
14
Aus 24 Metern zieht Podolski einen Freistoß von der rechten Flanke auf den langen Pfosten. Sippel muss sich mächtig anstrengen, kann den Schuss aber zur Seite ablenken.
14
Jetzt bringt Soldo mit Pezzoni für Yalcin die Defensiv-verstärkung.
12
Was für eine Anfangsphase im Rhein Energie Stadion. Ein sehr früher Platzverweis gefolgt von einem frühen Tor, bedingt durch einen Torwartfehler. Entsprechend hitzig agieren die Spieler momentan auch auf dem Feld. Brych hat alle Mühe die Akteure zu bremsen.
9
Im Gegenzug hat Lakic die Chance zum Ausgleich, scheitert aus 10 Metern aber an Mondragon.
8
Ein Freistoß von Petit, aus dem rechten Halbfeld, wird von Mc Kenna per Kopf verlängert. Am langen Pfosten steigt Sippel hoch und fängt das Leder. Vollkommen unbedrängt lässt er den Ball dann abtropfen. NOVAKOVIC ist hellwach und drückt die Kugel aus 3 Metern über die Linie. Ein krasser Torwartfehler, von dem sonst so souveränen Sippel.
8
Tor ! KÖLN - Kaiserslautern 1:0
6
Trotz Unterzahl bestimmt der Gastgeber momentan das Geschehen. Engagiert gehen die Kölner in die Zweikämpfe und setzen die Gäste früh unter Druck.
3
Der Freistoß bringt nichts ein. Aber die rote Karte, zweifelsohne eine harte Entscheidung, zu Spielbeginn zerstört das ganze Konzept von Trainer Soldo. Felix Brych wertete das Foul offenbar als Notbremse. Hart aber nachvollziehbar.
2
Rasanter Beginn in Köln. Nach Zuspiel von Kirch löst sich Hoffer von Mohamad und läuft alleine aufs Tor zu. Mohamad gerät ins Hintertreffen und rammt den Angreifer um. Der Schiedsrichter entscheidet auf rot. Es gibt einen Freistoß aus 18 Metern.
1
Los geht es in Köln. Brycher gibt den Ball frei.
Beide Teams haben die erste Runde des DFB Pokals überstanden ohne zu glänzen. Während Aufsteiger Lautern einige seiner Leistungsträger aus dem letzten Jahr ersetzen musste, hat der 1. FC Köln einigen Spielern bewusst den Laufpass gegeben. Maniche und Wome wurden von Trainer Soldo aussortiert.
Auch der Kölner Übungsleiter, Zvonimir Soldo, tauscht zwei Mal. 2:0 gewannen der FC im Pokal gegen Regionalligist Meuselwitz. Freis und Matuschyk werden durch den regenerierten Podolski und Petit ersetzt. Wieder dabei sind die Neuzugänge Salger, als Linksverteidiger, Jajalo im linken Mittelfeld und der Ex-Stuttgarter Lanig auf der rechten Seite.
Zwei Änderungen nimmt Marco Kurz bei Kaiserslautern im Vergleich zum knappen 3:2 Erfolg gegen Osnabrück vor. Bilek und Micanski sind nicht in der Startelf. Neuzugang Hoffer und Schalke Leihgabe Moravek werden von Beginn an spielen. Mit Kirch und Tiffert stehen zwei weitere Neuverpflichtungen auf dem Platz
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern. Während die Kölner sich unspektakulär in Meuselwitz durchsetzten, hatte der Bundesliga-Rückkehrer aus der Pfalz schon sehr viel mehr Mühe, siegte in Osnabrück erst in der Verlängerung. Der letzte Bundesliga-Sieg der Rheinländer gegen den FCK liegt schon eine ganze Weile zurück. In der Saison 1989/90 siegte der FC in beiden Duellen. Danach folgten 17 Siege für Kaiserslautern und fünf Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz