DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Hannover 96, 23. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
20:01:25
Damit verabschiede ich mich aus dem Kölner Rheinenergie-Stadion. Ich wünsche allen Lesern ein sportliches Wochenende. Wer noch nicht genug Sport genossen hat, dem wird empfohlen das Spätspiel zwischen Schalke und Hoffenheim zu verfolgen, meine Kollegen wird's freuen.Viel Spaß dabei und bis dann!
Hannover kann mit einem Punkt sicherlich gut leben. Das Ziel des Nichtabstiegs ist bei weitem übertroffen. Ob die Verantwortlichen diese Saison nach Europa möchte, darf ebenso in Frage gestellt werden. Man sieht ja am Beispiel Köln, was passieren kann, wenn man unvorbereitet in drei Wettbewerben starten muss. Von daher bleibt man weiterhin im gesicherten Mittelfeld und hat nichts mit dem Abstieg zu tun.
Ein Punkt ist den Hausherren aber zu wenig. Damit verliert man auf Mainz 2 Punkte, die gestern bereits in Berlin gewonnen haben. Es sind weiterhin neun satte Punkte bis zur Relegation. Das Wunder wird immer unwahrscheinlicher.
Das Spiel ist aus. Mit 1:1 haben wir ein sehr gerechtes Ergebnis gefunden. Köln hat verdient die Führung erzielt, anschließend aber viel zu wenig für das Spiel getan. Hannover kam besser ins Spiel und erzielte auch zu Recht den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit haben beide Mannschaften das Risiko gemieden, Köln hatte dabei aber Pech. Mehere Schiedsrichterentscheidungen wurden fälschlicherweise gegen sie getroffen. Die entscheidene war dann aber richtig. Claudio Pizarro ist dem Märchen so nah, wird aber vom Videoschiedsrichter zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Entscheidung das Tor zurück zu nehmen ist richtig, Risse stand deutlich im Abseits.
90.
+8
Abpfiff. Die Mannschaften trennen sich mit 1:1.
90.
+6
Sörensen ist mit der Entscheidung nicht einverstanden. Er meckert beim Schiedsrichter und sieht die Gelbe Karte.
90.
+5
Dramatische Szenen in Köln! Marcel Risse bringt die Hereingabe von der rechten Seite. Pizarro läuft ein und netzt die Kugel per Flugkopfball ein. Dann Extase, die Fans liegen sich in den Armen, die Tormusik ertönt. Die Mannschaften stellen sich wieder auf den Platz, um den Anstoß auszuführen. Aber dann? Der Anruf des Videoschiedsrichters! Risse stand beim Anspiel von Osako leicht im Abseits. Es ist die richtige Entscheidung. Aber wie bitter ist das für den FC?
90.
+1
Harnik bringt eine Flanke von der linken Seite. Die Kugel rutscht ihm vom Schlappen und bringt somit Horn in Bedrängnis, der grade noch so die Fingerspitzen an das Spielgerät bekommt und es zur Ecke klärt.
90.
Breitenreiter verstärkt die Defensive. Hübner kommt für Fossum auf den Rasen.
90.
Vier Minuten gibt es oben drauf.
88.
Da ist Pizarro im Strafraum der Gäste. Höger gewinnt das Kopfballduell im Mittelfeld und findet den Stürmer, der in der Tiefe startet. Sane ist aber zu abgebrüht, da ist kein Vorbeikommen.
85.
Da ist er. Die neue Hoffnung für die letzten fünf Minuten. Claudio Pizarro kommt für Salih Özcan.
84.
Noch hat keine Mannschaft die Schlussoffensive eingeläutet. Aber Claudio Pizarro macht sich an der Seitenlinie bereit. Vielleicht kann er noch einmal für Akzente sorgen.
81.
Auf einmal ist da viel Raum in der Hälfte der Gäste. Osako kommt mit viel Tempo und sucht den Abschluss aus der Distanz. Aus 25 Metern zieht der Japaner, der eigentlich einen sehr guten Schuss hat, aufs Tor, verzieht aber deutlich rechts vorbei.
79.
Wir nähern uns der Schlussphase. Vielleicht kann Ruthenbeck noch einmal mit Pizarro neue Akzente setzen? Der Peruaner weiß auf jeden Fall, wo das Tor steht. Ansonsten läuft das Spiel so vor sich hin, ohne große nennenswerte Aktionen.
77.
Koziello tut dem Spiel gut, der kleine Franzose wirbelt flink durchs Mittelfeld. Er spielt rechts raus auf Zoller, dessen Flanke von Sane zur Ecke geklärt wird. Sane ist aber auch wirklich eine Macht in der Luft. Problemlos klärt er die Hereingabe per Kopf. Er ist wirklich immer da, wo eine Flanke runter kommt.
74.
Das Spiel wird jetzt ein bisschen hitziger. Die Fans werden unruhig, feuern ihre Mannschaft noch an, jedoch begleitet von vereinzelten Pfiffen. Qualitativ geht das Spiel auf dem Rasen in Richtung Gulasch, da kann man die Anhänger auch verstehen.
71.
Auch Andre Breitenreiter greift zum Wechsel. Felix Klaus geht runter und macht Platz für Edeljoker Martin Harnik.
70.
Milos Jojic verlässt den Rasen, mit Vincent Koziello kommt ein ähnlicher Spielertyp ins Spiel.
69.
In der gesamten zweiten Halbzeit gab es erst drei Abschlüsse. Zwei für Hannover, einer für Köln. Das Spiel lebt also weiterhin von der Spannung.
67.
Karaman hat direkt die erste Möglichkeit. Sörensen mit dem Fehlpass genau in die Füße von Füllkrug, der durch die gegnerische Hälfte marschiert. Er legt ab auf Karaman, der kurz vor dem Strafraum mit der Innenseite den Abschluss sucht. Die Kugel landet aber problemlos in den Händen von Timo Horn.
65.
Julian Korb hat Feierabend. Für ihn ist jetzt Kenan Karaman im Spiel.
63.
Simon Zoller wird gut im Strafraum freigespielt, aber auch er wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Wiederholt ist das eine Fehlentscheidung. Das ist unglücklich für die Kölner, auch wenn Zollers Versuch nicht im Netz landete.
61.
Terodde geht vom Feld aber Simon bleibt. Simon Zoller ist jetzt mit dabei.
59.
Das sieht gar nicht gut aus! Terodde geht auf Höhe der Mittellinie mit dem Kopf zum Ball, Sane sieht das anders und möchte den Ball volley nehmen. Dabei trifft der Senegalese nur die Rübe des Stürmers, der benommen auf dem Boden liegen bleibt. Das ist richtig übel! Es wird nicht weitergehen für den Stürmer, die Sanitäter kommen mit der Trage auf den Rasen. Wir wünschen gute Besserung! Es gibt die Gelbe Karte Salif Sane, der sich sofort um seinen Gegner sorgt und auch ein bisschen traurig aussieht.
56.
Julian Korb bringt die Hereingabe von der rechten Seite auf die Strafraumgrenze. Felix Klaus kommt Zentral vor dem Tor an die Kugel und frei zum Abschluss. Der Schuss ist aber ungenau und geht deutlich links über den Kasten.
54.
Hector nimmt an der Außenlinie auf Höhe der Mittellinie die Kugel gut mit. Korb rauscht von hinten heran und senst den Nationalspieler um. Die Gelbe Karte geht völlig in Ordnung.
52.
Da ist die dicke Chance für Terodde zur erneuten Führung. Nach tollem Pass kann er alleine auf das Tor zulaufen, wird aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen. Der Assistent hat die Fahne gehoben, dabei stand der Stürmer mehr als deutlich nicht im Abseits. Da könnte es im Nachhinein noch Redebedarf geben.
51.
Hectors Freistoß findet den Hinterkopf von Mere, dessen Versuch aber weit über das Tor von Tschauner geht. Abstoß.
50.
Elez hält Höger rechts an der Außenlinie. Das gibt Freistoß, natürlich ist es wieder Hector, der ausführen wird. Anschließend auch zu Recht die Gelbe Karte für Elez.
47.
Osako geht gegen Füllkrug zum Kopfball hoch, fällt dann zwei Etage tief auf den Rücken. Nach kurzer Verschnaufpause kann es weitergehen für den Torschützen.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang. Hannover stößt an.
Es war eine sehr lange Abtastphase beider Mannschaften. Das Spiel ist sehr taktisch geprägt, aber Köln steht unter Zugzwang. Dementsprechend sind die Hausherren aggressiver im Pressing und belohnten sich in Person von Osako für die Mühen, der frech ins kurze Eck zur Führung traf. Anschließend vernachlässigten die Hausherren das Spiel. Hannover kam immer besser rein und machte nach einem tollen Spielzug durch Füllkrug den Ausgleich. Seither sind die Gäste das bessere Team.
45.
+1
Abpfiff. Schiedsrichter Schmidt schickt die Teams in die Pause.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
42.
Hannover übernimmt jetzt das Kommando, seit dem Führungstreffer der Kölner kommt von denen nicht mehr viel. Für die Hausherren wäre der Pausenpfiff jetzt durchaus günstig, dann könnte Ruthenbeck noch einmal neue Impulse setzen.
41.
Hannover bleibt am Drücker. Fossum steckt in den Strafraum durch auf Bebou, der rechts aus spitzem Winkel völlig frei zum Abschluss kommt. Der Stürmer verzieht aber knapp über das Tor, der hätte durchaus drin sein können.
38.
Das hat sich angedeutet. Es ist bereits der zehnte Torschuss der Gäste, jetzt ist er drin. Sane spielt den öffnenden Pass durch die gesamte Kölner Hälfte zu Fossum vor den Strafraum. Dieser wiederum möchte im Strafraum auf Bebou ablegen möchte. Füllkrug spritzt dazwischen, zieht diagonal nach links in die Box und schließt mit einem satten Linksschuss in die lange rechte Ecke ab. Da gab es nichts zu halten für Horn. Für Füllkrug ist es bereits der zehnte Saisontreffer.
37.
TOOOOOR! 1. FC Köln - HANNOVER 96 1:1 - Torschütze: Niklas Füllkrug
35.
Simon Terodde steigt im Luftduell mit Sane zu hart ein. Der Schiedsrichter pfeift das ab und zeigt dem Stürmer die Gelbe Karte. Diese scheint dann doch ein bisschen zu hart.
33.
Fast der Ausgleich! Bebou kommt mit viel Tempo in die gegnerische Hälfte. Im Laufduell mit Mere bleibt der Hannoveraner der Sieger, zieht links am Verteidiger vorbei in den Strafraum und kommt mit der Fußspitze zum Abschluss. Horn kommt aus dem Kasten und kann die Kugel noch abfälschen, dennoch rollt sie in Richtung kurze Ecke. Risse muss alles geben, um das Leder noch vor der Linie ins Toraus zu grätschen.
30.
Wieder bringt Hector die Kugel in die Mitte, wieder ist es Sane, der am Elfmeterpunkt zum Kopfball hochsteigt. Dieses Mal klärt er aber nicht reichlich, die Kugel kommt am Strafraum wieder runter, wo Osako mit einer tollen Drehung Klaus liegen lässt, der da auch ein bisschen weggerutscht ist. Der kleine Japaner steht sieben Meter im spitzen Winkel vor dem Tor und drischt das Leder dropkick in die kurze Ecke. Tschauner macht da keine gute Figur. Für Osako ist es der zweite Saisontreffer.
29.
TOOOOOOR! 1.FC KÖLN - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Yuya Osako
29.
Es gibt wieder Freistoß für Köln aus dem linken Halbfeld. Wieder ist es Hector der quer über den Rasen zum Ball läuft.
28.
Terodde ist noch nicht in Erscheinung getreten. Das ist kein Spiel für Stoßstürmer seiner Art. Er hängt in der Luft und finden keinen Anschluss. Dafür braucht er allerdings auch nur eine Situation in 90 Minuten, um vielleicht zum Matchwinner zu werden.
26.
Es gibt Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbfeld. Köln sah in Frankfurt bei ruhenden Bällen nicht so gut aus, bei diesem stehen sie aber sicher im Strafraum und klären die Situation souverän.
24.
Die Zuschauer sehen ein sehr taktisch geprägtes Spiel. Keiner möchte hier den Fehler machen, denn ein einziger würde vermutlich die Partie entscheiden. Ansehnlich ist das auf gar keinen Fall, aber das Spiel lebt von der Spannung.
20.
Özcan mit dem steilen Pass auf Simon Terodde, der ins Laufduell mit Sane einsteigt. Der Senegalese gewinnt dieses, kommt dann 20 Meter zentral vor dem Tor unglücklich zu Fall. Das gibt Freistoß für Hannover. Schlimmer jedoch ist, dass Sane auf dem Rasen liegen bleibt und behandelt werden muss.
17.
Da haben wir ihn, den ersten richtigen Torschuss. Bebou kommt kurz vor dem Strafraum zum Abschluss. Der Ball kommt aber sehr Zentral auf die Kiste von Horn, der die Fäuste zur Hilfe nimmt, um die Kugel zur Seite weg zu klären.
16.
Köln unterscheidet sich in der Defensivarbeit deutlich von Hannover. Die Hausherren stören die Hannoveraner bereits am eigenen Strafraum und laufen diszipliniert an.
13.
Die Partie nimmt allmählich Fahrt auf. Sowohl Köln, als auch Hannover hatten jetzt ihre ersten Eckbälle. Wirkliche Gefahr endstand dadurch noch nicht.
11.
Erneut die große Chance für Köln! Risse steht links im Strafraum völlig frei und legt ab auf Terodde, der elf Meter vor dem Tor unbedrängt zum Ball geht. Der stürmer verpasst aber haarscharf, Tschauner hat die Kugel sicher.
10.
Wir sehen die erste größere Möglichkeit für den 1. FC Köln. Jojic spielt Özcan links im Strafraum frei, dieser kommt an der Grundlinie an die Kugel und bringt sie zu Osako, der einen Meter vor, aber mit dem Rücken zum Tor steht. Der Japaner kann sich nicht schnell genug drehen. Tschauner steht bereit und blockt den Schuss ab.
7.
Hannover zieht sich erst einmal in die eigene Hälfte zurück. Die Hausherren dürfen sich unbedrängt bis zur Mittellinie vorkämpfen, dort beginnt dann die Defensivarbeit der Gäste. Andre Breitenreiter nutzt also den Zugzwang, unter dem die Kölner zweifelsohne stehen.
6.
Die Flanke kommt mit dem linken Fuß mit Zug zum Tor in den Strafraum. Masken-Mann Sane steigt am Elfmeterpunkt hoch und bereinigt die Gefahr.
5.
Köln bekommt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zugesprochen. Jonas Hector läuft quer über den Rasen, um sich der Sache anzunehmen.
4.
Wir befinden uns mitten in der Abtastphase. Beide Mannschaften gehen hier zu Beginn kein Risiko. Köln hat derzeit mehr Ballanteile, noch spielt sich das Geschehen aber rund um die Mittellinie ab.
2.
Die Kölner laufen in gewohnten weiß-roten Trikots auf. Hannover präsentiert eine quergestreifte Mischung aus Schwarz-Weiß-Grün.
1.
Köln mit dem Anstoß. Auf geht's in den ersten Durchgang.
Die Hymne ertönt, die Mannschaften laufen ein. Das ist eine unglaubliche Atmosphäre, an den Fans liegt es auf keinen Fall, dass Köln in der Misere steckt.
Geleitet wird der Kick von Markus Schmidt. Der erfahrene 44-Jährige Stuttgarter leitete diese Saison neun Spiele in der Bundesliga. Dabei gab es 34 Gelbe Karten, eine Gelb-Rote aber keine einzige Rote Karte. Zwei Mal zeigte er auf den Punkt. Damit hätten wir alle Akteure auf dem Rasen einmal genannt. Erwähnen wir noch, dass das Rheinenergie-Stadion sehr gut besucht ist. Das Wetter ist trocken, ab und an kommt die Sonne raus, ein bisschen frisch ist es dennoch. Genug geredet, gleich geht es los! Es riecht nach purem Abstiegskampf!
Eine wichtige Person steht heute auch sicherlich außerhalb des Platzes unter Beobachtung. Horst Heldt, Sportdirektor von Hannover, machte keinen Hehl aus einem netten Flirt mit dem 1. FC Köln. In der Winterpause gab es heftie Abwerbungsversuche der Hausherren, Martin Kind schob dem ganzen aber einen Riegel vor. Ganz zufrieden schienen beide Parteien mit dem Ablauf dieser Liaison nicht gewesen zu sein.
Hannover spielt als Aufsteiger eine völlig solide Saison. Mit dem 9. Platz überstieg man jegliche Erwartungen, auch die eigenen. Aber das verdient sich die Mannschaft durch einen disziplinierten und strengen Fußball. Das ist harte Arbeit, was die 96er auf den Rasen bringen. Nach drei sieglosen Spielen in Folge, gab es am vergangenen Wochenende einen verdienten Heimsieg gegen schwache Freiburger. Zwingend brauchen die Gäste heute also keine Punkte, aber der Sprung auf Platz 6 liegt im Bereich des möglichen, das wäre doch eine feine Sache.
Es geht also weiter im Endspiel-Marathon der Kölner. Mit Stefan Ruthenbeck und Simon Terodde kamen Mut und Hoffnung zurück. Drei Siege in Folge und zehn Punkte aus vier Spielen. Der Glaube der ganzen Stadt war wieder da. Aber gegen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt setzte es an den vergangenen zwei Spieltagen wieder ordentliche Dämpfer. Man ist zurück auf dem Boden der Tatsachen. Mit 13 Punkten ist man am Ende der Tabelle und der Klassenerhalt wäre eine Art Fußballwunder. Zehn Punkte fehlen bis zum rettenden Ufer. Es muss unbedingt ein Sieg her gegen Hannover.
Auf der Gästebank nimmt Andre Breitenreiter platz. Er stellt seine Hannoveraner mit einer Dreierkette und drei Stürmern auf, muss dabei aber auf den zuletzt sehr starken Anton verzichten: Tschauner - Elez, Sane, Sorg - Ostrzolek, Schwegler, Fossum, Korb - Bebou, Füllkrug, Klaus.
Die Aufstellungen sind veröffentlicht. Wir beginnen mit den Hausherren unter Leitung von Stefan Ruthenbeck. Er schickt seine Geißböcke im 4-4-2-System auf den Rasen, fehlen darf natürlich nicht die große Hoffnung Simon Terodde, der in fünf Spielen bereits vier Treffer erzielen konnte. Auch Risse und Osako kommen zurück: Horn - Hector, Heintz, Mere, Sörensen - Jojic, Özcan, Höger, Risse - Osako, Terodde.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz