Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Hamburger SV, 2. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:45:49
Das war's nun aber von uns und aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn ab 15:30 Uhr die Samstagsspiele anstehen . Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Wochenende!
Natürlich können die Dortmunder und die Münchener diesen Zwischenstand schon morgen wieder ändern - aber heute Abend darf sich Markus Gisdol feiern lassen, aus einem Abstiegskandidaten den zweiten Tabellenführer dieser Saison gemacht zu haben. Bei den Kölnern hingegen dürfte das Wort Krise schon um die Ecke schielen - nach zwei Partien stehen die Rheinländer mit null Punkten am Tabellenende.
Wahnsinn - vor allem die letzten Minuten dieser Partie rissen nochmal jeden Zuschauer vom Sitz. Und unter dem Strich steht der vielleicht erstaunlichste Fakt der diesjährigen Bundesligasaison: Der Hamburger SV ist nach zwei Spieltagen verlustpunktfreier Tabellenführer. Chapeau!
90.
+15
Das war's, der HSV gewinnt in Köln in Unterzahl mit 3:1!
90.
+14
Wir sind in Minute 104 angekommen, lange kann das hier eigentlich nicht mehr gehen ...
90.
+11
Aber damit ist der Drops dann wohl gelutscht: Ekdal nimmt einen Fehlpass von Hector in der eigenen Hälfte auf, macht mit dem Ball am Fuß 50 Meter (und überläuft dabei zwei Kölner) und hat rechts im Strafraum noch die Ruhe für den perfekten Querpass - den Holtby aus acht Metern dann nur noch ins Netz lenken muss.
90.
+10
Toooooor!!! 1. FC Köln - HAMBURGER SV 1:3 - Torschütze: Lewis Holtby
90.
+8
Es gibt den Videobeweis, doch auch der hilft dem HSV nicht weiter: Statt des annulierten Treffers gibt es die Gelbe Karte für Papadopoulos, weil er sich beim Zurücklaufen neben Cordoba eine Schwalbe erlaubt hatte.
90.
+8
Und schon zappelt der Ball doch nochmal im Netz: Nach einer Vorlage von Cordoba stochert Sörensen den Ball am linken Pfosten aus vier Metern ins Netz. Nur noch 1.2!
90.
+7
Tooooooor!!! 1. FC KÖLN - Hamburger SV 1:2 - Torschütze: Frederik Sörensen
90.
+5
Jojic bringt endlich mal eine gute Ecke an den Elfmeterpunkt, aber Guirassys Kopfball aus zehn Metern mit dem Hinterkopf geht einen guten Meter weit rechts vorbei.
90.
+4
Der HSV wechselt nochmal aus: Lewis Holtby ersetzt für die letzten Minuten Filip Kostic.
90.
+3
Auf der anderen Seite ist es dann Jojic, der das Gleiche versucht: Sein Schuss aus 25 Metern segelt allerdings rechts hoch und weit am Tor vorbei.
90.
+3
Das kann man mal versuchen. Kostic will es aus 30 Metern wissen, prüft Kölns Keeper Horn aber nur sehr begrenzt.
90.
Offiziell ist immer besser als geschätzt: Satte 13 (!) Minuten Nachspielzeit gibt es heir oben drauf. Na denn man tau!
88.
Jonas Hector geht gegen Kostic am Boden viel zu rustikal zur Sache und wird dafür mit seiner ersten Gelben Karte der Saison bedacht.
87.
Zahlen sind übrigens immer so eine Sache: Tatsächlich haben die Kölner im zweiten Durchgang nicht weniger als 93 Prozent ihrer Pässe an den Mann gebracht - und sind damit zu genau einer Torchance gekommen.
86.
Es geht doch! Horn kann sich auf links endlich mal durchtanken und flanken - aber Guirassys Kopfball aus sieben Metern versandet dann auf dem Weg links neben das Tor des HSV:
84.
Wahnsinnstat von Mathenia! Cordoba, Sörensen und Guirassy bekommen den Bal im Fünfer nicht am Hamburger Keeper vorbei - am Ende wird die Situation aber auch von einem (schwer zu erklärenden) Abseitspfiff beendet.
83.
Das sieht hübsch aus, bringt aber gar nichts: Cordoba lässt mit dem Rücken zum Tor für Jojic prallen, der seinen Volley aus 20 Metern gute zwei Meter weit links vorbei schießt.
81.
Lassen Sie sich von der Spieluhr übrigens nicht verwirren: Angesichts des verletzten Schiedsrichters dürfte die Partie hier mindestens bis in Minute 100 andauern.
81.
... und dabei bleibt es diesmal auch, Jojic flankt den Ball hinter dem langen Pfosten ins Toraus.
80.
Klünter holt rechts vom Hamburger Strafraum immerhin mal einen Freistoß heraus. Bisher waren die Kölner Standards allerdings alles andere als gefährlich ...
77.
Nicht schlecht, wie Cordoba da gegen drei Mann zum Abschluss kommt - seinen Flachschuss aus knapp 25 Metern hält Hamburgs Keeper Mathenia im linken Eck dann aber sicher.
74.
Weiterhin hat der HSV zumindest in der eigenen Hälfte alles im Griff. Das sieht nicht immer hübsch aus, aber in die Nähe des Gästetores kommen die Kölner so eben auch kaum mal ...
72.
Und schon wechselt Köln nochmal aus: Milos Jojic kommt für Kapitän Matthias Lehmann ins Spiel. Volle Kraft nach vorn für den FC!
70.
Sören Stork wieder im Einsatz: Diesmal gibt es eine Gelbe Karte für Diekmeier, der da schon mit den ersten Ansätzen von Zeitspiel beschäftigt war.
67.
Immer wieder verlieren die Kölner den Ball im Aufbau und laden den HSV zu Kontern ein. Vor allem Kostic und Walace arbeiten stark gegen den Ball.
63.
Köln versucht, die eigenen Vorwärtsbewegung ein wenig zu beschleunigen. Bislang steht der HSV aber auch mit einem Mann weniger gut im Raum und lässt wenig Lücken zu.
62.
Der HSV reagiert umgehend auf die Dezimierung und bringt Gideon Jung für den vorhin erst eingewechselten Waldschmidt. Bitter für den Youngster!
59.
Unfassbar! Mavraj, der schon Gelb hat, ist zu langsam für Cordoba und kann den Kolumbianer im Hamburger Halbfeld nur mit einem Tritt in die Hacken stoppen - und dafür gibt es dann natürlich Gelb-Rot. Was für ein Debüt für Referee Stork!
58.
Es ist leicht ungewöhnlich, aber so kommt Sören Stork heute eben zu seinem Debüt in der Bundesliga - weiter geht's!
57.
Mittlerweile warten wir seit knapp sieben Minuten auf das Erscheinen eines umgezogenen Sören Stork - ob der Referee wohl keine kurze Hose dabei hat?
52.
Sören Storks, eigentlich als Vierter Offizieller beschäftigt, zieht sich schnell um - in wenigen Minuten wird es dann weitergehen können.
49.
Oha! Es wird immer kurioser: Nun ist es Schiedsrichter Brych, der sich humpelnd gen Spielfeldrand verabschiedet. Wir benötigen also einen neuen Referee!
47.
Und schon wird es mal wieder knapp! Clemens setzt sich rechts am Strafraum gegen zwei Mann durch und findet mit seinem Rückpass in die Mitte Cordoba - der den Ball aus der Drehung und neun Metern Entfernung an den rechten Außenpfosten schweißt!
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46.
Der FC hat ein zweites Mal gewechselt: Sehrou Guirassy ersetzt in Halbzeit zwei den eher unauffälligen Leonardo Bittencourt.
Nicht wirklich gut für die Kölner gestaltet sich übrigens die Statistik nach Rückständen: Vor sechseinhalb Jahren gelang dem FC zum letzten Mal ein Sieg nach einem 0:2 - unter anderem dank eines Treffers des vorhin eingewechselten Christian Clems (3:2 gegen Bayern München).
Mit einer wahnsinnig effektiven Vorstellung, bei der zwei Schüsse auf das Kölner Tor für zwei Treffer ausreichten, hat sich der HSV klar positioniert: Die Norddeutschen wollen Köln heute Abend als Tabellenführer verlassen. Und damit sieht es bislang extrem gut aus, denn der FC kommt überhaupt nicht ins Spiel - die ersten fünf Minuten der Rheinländer sahen gut aus, der weitere Spielverlauf dann eher mau.
45.
+4
Und da ist dann der Pausenpfiff - in einer Viertelstunde geht es aber schon wieder weiter!
45.
+3
Kostic! Der HSV würde wohl gern noch einen Treffer nachlegen, der Flachschuss von Kostic vom linken Strafraumeck geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
45.
+2
Horn wehrt den nächsten gefährlichen Volley von Hahn mit dem Hinterkopf zur nächsten Hamburger Ecke ab, diesen Standard können die Kölner aber ausnahmsweise mal entschärfen.
45.
Wohl auch aufgrund der beiden kurzen Verletzungsunterbrechungen gibt es satte drei Minuten Nachspielzeit oben drauf.
44.
Gleich zwei Mal in Folge probiert es Jannes Horn aus der Distanz: Versuch Nummer eins segelt links vorbei, Versuch Nummer zwei dann über die Querlatte.
42.
Huiui, das war doch mal richtig knapp! Hector fasst sich mal ein Herz, biegt von rechts kommend in die Mitte ab und zeiht aus 23 Metern ab - Mavraj macht den Ball dann mit dem Scheitel gefährlich, aber Mathenia lenkt das Leder anschließend an die Latte.
40.
Fünf Minuten müssen die Kölner hier noch überstehen, dann geht es in die Pause. Allerdings dürfte die auf eine extrem lautstarke Gardinenpredigt von Coach Peter Stöger hinauslaufen ...
38.
Köln kommt in dieser Phase überhaupt nicht mehr zurück ins Spiel. Die Gastgeber wirken geschockt, das Publikum ist fast komplett verstummt - tatsächlich hoffen die Kölner wohl nur, sich mit diesem 0:2 in die Pause retten zu können.
35.
Und schon geht der Wahnsinn hier weiter! Köln hat kaum Zeit, sich zu sammeln, da schlägt der HSV gleich wieder zu: Nach einer Kopfballabwehr von Cordoba bekommt Lehmann den Ball nicht raus, der eben eingewechselte Waldschmidt reagiert am besten und spitzelt den Ball steil auf Wood - der aus zehn Metern halbrechter Position keine Mühe hat, halbhoch einzunetzen!
34.
Toooooor!!! 1. FC Köln - HAMBURGER SV 0:2 - Torschütze: Bobby Wood
29.
Auch der HSV muss zum ersten Mal wechseln: Aaron Hunt muss verletzt raus und wird von Gian-Luca Waldschmidt ersetzt.
29.
Herrliches Tor für den HSV! Nach einer eigentlich schon abgewehrten Ecke kann Bittencourt nicht klären, sondern lässt den Mondball zu Hahn tropfen - der aus halbrechter Position und 20 Metern unten links einnetzt.
28.
Toooooor!!! 1. FC Köln - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Andre Hahn
26.
Diesmal darf sich Hamburgs Kostic an einer Ecke versuchen. Doch auch die köpft der defensiv extrem fleißige Cordoba schnurstracks wieder aus dem Strafraum heraus.
25.
Köln muss zum ersten Mal wechseln: Für Marcel Risse geht es humpelnd nicht weiter, stattdessen kommt nun Christian Clemens ins Spiel.
25.
Köln muss zum ersten Mal wechseln: Für Marcel Risse geht es humpelnd nicht weiter, stattdessen kommt nun Christian Clemens ins Spiel.
24.
Und da wird es dann doch mal gefährlich! Diesmal löffelt Hunt die Ecke von rechts schön ans kurze Fünfereck, wo eine Traube Spieler zum Kopfball hochsteigt - am Ende ist es Kostic, der das Leder knapp am langen Eck vorbei nickt.
23.
Osako schickt Hector auf rechts an die Grundlinie, doch dessen Flanke auf den eingerückten Bittencourt kommt erst, nachdem der Ball die Auslinie schon überschritten hatte. Wobei die Kölner das natürlich anders sehen ...
20.
Cordoba dreht und wendet sich am gegnerischen Strafraum um drei Mann herum, hat aber immer wieder ein Bein zwischen sich und dem Tor - am Ende blocken Papadopoulos und Mavraj seinen Schussversuch gemeinsam und leiten den Konter ein.
19.
Auf jeden Fall hat Köln aber nach wie vor mehr vom Ball (69:31 Prozent), gewinnt die Mehrzahl der Zweikämpfe (57 Prozent) und erzwingt beim HSV pro Minute fast zwei Fehlpässe - aber in Chancen hat sich diese Überlegenheit noch nicht ummünzen lassen.
17.
Papadopoulos kann einen langen Ball der Kölner nur mit Mühe zum eigenen Keeper zurück spitzeln. Insgesamt ist das Geschehen hier in den letzten zehn Minuten aber sehr überschaubar geworden, was die Highlights angeht ...
15.
Auch die Kölner holen sich ihre zweite Ecke heraus. Aber auch die bringt keine Gefahr für das Tor der Gäste - im zweiten Anlauf steht Cordoba dann im Abseits.
13.
Hunt mit der ersten Ecke - und die landet am kurzen Pfosten genau auf dem Spann von Cordoba. Das kann man wohl besser machen ...
11.
Cordoba schickt Klünter auf rechts in den Sechzehner und an die Grundlinie. Dort gibt es dann einen herzhaften Schubser von van Drongelen mit auf den Weg - aber keinen Elfmeterpfiff.
10.
Aua! Sörensen holt Kostic im Sprint von den Beinen und wird dafür mit seiner ersten Gelben Karte der Saison bedacht.
8.
Nach und nach stabilisiert sich der HSV im Mittelfeld. Allerdings reicht der Ballbesitz meist nur bis ins Kölner Halbfeld, denn spätestens dann sind alle Anspielstationen zugestellt.
6.
Osako versucht es mal mit einem Dropkick aus 22 Metern, aber Mathenia ist auf seinem Posten und kann den Ball mit einer Flugparade entschärfen. Wobei das alles andere als sicher aussah ...
5.
Köln ist in diesen ersten Minuten das bessere und weitaus aktivere Team. Während sich der HSV noch zu finden versucht, geht es bei den Hausherren immer schnellstmöglich nach vorn.
3.
Cordoba wird auf rechts geschickt, Mavraj ist zu spät dran und erwischt die Hacke des Kolumbianers - dafür gibt es natürlich die erste Gelbe Karte des Abends.
2.
Respekt übrigens vor dem 1. FC Köln und Trikotsponsor Rewe: Gemeinsam hat man sich entschlossen, die FC-Elf heute mit einem Trikotaufdruck der Aktion Mensch auflaufen zu lassen. Schöne Geste der Rhienländer!
1.
Genug erzählt, los geht's in Köln - Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat die Partie soeben freigegeben!
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen beide Trainer übrigens zwei Wechsel vor: Bei den Kölnern rücken Jannes Horn und Yuya Osako für Koka Rausch und Milos Jojic in die erste Mannschaft, beim HSV beginnen der frühere Kölner Mergim Mavraj und Aaron Hunt anstelle von Gideon Jung und Nikolai Müller ins Team.
Und einen kleinen Rückblick haben wir auch noch für Sie: Im Vorjahr trafen sich diese beiden Klubs nämlich drei Mal: In der Hinrunde der Liga behielt der FC die Oberhand (3:0), in der Rückrunde siegte der HSV sowohl im Ligaheimspiel (2:1) als auch im Achtelfinale des DFB-Pokals (2:0).
Personell sieht es bei beiden Klubs übrigens relativ gut aus: Während dem HSV aus dem Kreis der potenziellen Stammspieler nur der eben erwähnte Nikolai Müller fehlt, muss der FC auf Konstantin Rausch verzichten, der sich in der Vorwoche bei einem Zusammenstoß mit Gladbachs Thorgan Hazard eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.
Wichtiger als alles, was hinter den Kulissen passiert, ist aber natürlich das Geschehen auf dem Rasen. Und da hat sich der HSV (nach der Pokalblamage in Osnabrück) am ersten Spieltag eigentlich relativ solide präsentiert - was den Rothosen heute die Chance auf die allererste Tabellenführung seit 2009 (!) beschert.
Ganz andere Probleme als zu viel Euphorie schleppt man dagegen beim HSV mit sich herum. Denn selbst der 1:0-Auftaktsiehg gegen den FC Augsburg hat für mehr Unruhe als gute Laune gesorgt: Ob die Verletzung des Torschützen Nikolai Müller (Kreuzbandriss beim Torjubel) oder der frisch aufgekommene Ärger um Investor Kühne (''Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängen bleiben. Ein gutes Beispiel ist Lasogga, ich weiß gar nicht, ob ich an ihm beteiligt war: Musste der nach einer halben guten Saison mit einem Fünfjahresvertrag und einem Jahresgehalt von über drei Millionen Euro ausgestattet werden? Das war Harakiri, der Flop des Jahrhunderts.'') - der Bundesligadino kommt einfach nie zur Ruhe.
Doch gerade deshalb bremst Stöger die Euphorie im und um den Verein herum auch ganz massiv ein. ''Wenn jemand glaubt, dass wir jetzt jede Woche eine Show oder ein Feuerwerk abliefern, weil wir nach 25 Jahren mal wieder europäisch spielen, den kann ich gleich nach dem 1. Spieltag enttäuschen. Das hätte ich allerdings auch schon vorher machen können.''
Zumal bei den Kölnern ja eigentlich große Vorfreude herrschen sollte: Die Auslosung zur Gruppenphase der Europa League hat heute neben den beiden machbaren Aufgaben aus Belgrad (Roter Stern) und Borisov (BATE) als Bonbon nämlich auch noch den FC Arsenal als Vorrundengegner ausgespuckt.
Und wie das in der Domstadt so ist, hat die Niederlage zum Saisonstart natürlich gleich mal die Presse auf den Plan gerufen. Doch die erreicht eben nur noch das Umfeld - bei den FC-Verantwortlichen herrscht ausgesprochene Coolness, wie Coach Peter Stöger unterstreicht. ''Die Bewertung des Spiels ist ein bisschen negativer als normal, weil es nicht nach zwei Siegen passiert, sondern am 1. Spieltag'', so der Österreicher. ''Wir stehen vom Start weg mit einer Niederlage da, was wir noch nie gehabt haben. Ich versuche es so nüchtern wie möglich zu sehen, was bei diesem Verein und dieser Stadt relativ schwer möglich ist - daran hat sich auch im fünften Jahr nichts geändert.''
Der eine Verein war in der Vorsaison bis zum 7. Spieltag ungeschlagen geblieben, der andere hatte erst nach zehn Spielen den ersten Sieg einfahren können. 2017/18 scheint aber alles ganz anders zu werden - denn während der HSV zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder mit einem Sieg in die Saison starten konnte, hat sich Europa-League-Teilnehmer Köln am 1. Spieltag eine 0:1-Pleite in Gladbach abgeholt.
Der Hamburger SV hingegen setzt auf ein 4-2-3-1 und beginnt in dieser Besetzung: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, van Drongelen - Ekdal, Walace - Hahn, Hunt, Kostic - Wood.
Der 1. FC Köln beginnt heute im klassischen 4-4-2 und mit folgendem Personal: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, J. Horn - Risse, Lehmann, Hector, Bittencourt - Cordoba, Osako.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz