Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Ingolstadt, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:37:16
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Köln. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Nach nun sechs Pleiten in Folge rutscht der FCI auf den letzten Tabellenplatz ab. Die Aufgaben werden nicht unbedingt leichter, den am kommenden Samstag reist Dortmund an.
Köln rückt nicht nur auf den 2. Platz vor, er verkürzt den Rückstand auf die Bayern auch auf nur noch zwei Punkte. Am kommenden Samstag geht es zum Spitzenspiel nach Berlin.
Im Mannschaftskreis zieht Peter Stöger nach dem Spiel den Hut in Form seiner Kappe vor der Mannschaft. Der FC musste am Ende noch einmal kurz zittern, der Sieg war trotz einiger umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen aber letztlich verdient.
90
Aus. Köln gewinnt mit 2:1.
90
Tobias Levels foult Özcan und sieht Gelb. Ingolstadt wirft in der dreiminütigen Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne.
90
Horn entscheidet sich früh für die linke Ecke, Hinterseer wählt den Flachschuss in die Mitte.
90
Tor! 1. FC Köln - FC INGOLSTADT 2:1 - Torschütze: Lukas Hinterseer (Elfmeter)
89
Elfmeter für Ingoilstadt. Lehmann holt DarÃo Lezcano von den Beinen.
87
Lukas Hinterseer sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
86
Özcan ist auch gleich an der nächsten Torraumszene beteiligt. Er ist auf der rechten Seite auf und davon. Der neue Mann bringt den Ball in die Mitte. Dort behindern sich Modeste und Bittencourt beim Abschluss gegenseitig. Der Schuss des Franzosen geht vorbei.
86
Letzter Wechsel des Nachmittags. Salih Özcan kommt für Marco Höger.
85
Frederik Sörensen sieht Gelb. Er ist seine zweite in dieser Spielzeit.
83
Kölns letzter Schuss, der auf den Kasten kam, war Modestes Elfmetertor in der 39. Minute. Seitdem gingen fünf Schüsse vorbei, zwei wurden geblockt. Ingolstadt hat in den ersten 80 Minuten überhaupt keinen Abschluss auf das Tor von Horn hinbekommen.
81
Vielleicht träumt der FC doch von mehr als dem 'Europapokal'. Als der Frankfurter Ausgleichstreffer über die Anzeigetafel flimmert, ist der Jubel so laut wie bei Modeste-Treffern.
79
Tisserands Rückpass auf Nyland gerät zu kurz. Rudnevs startet durch, kommt dann im Strafraum aber doch einen Schritt zu spät, der Keeper kann klären.
77
Das Spiel plätschert ein wenig durch die zweite Halbzeit. Die Hausherren verwalten die Führung, die Gäste mit ihren Schicksal.
75
Markus Kauczinski schöpft sein Wechselkontingent aus. Alfredo Morales ersetzt Moritz Hartmann.
75
Nachster Wechsel beim FC: Artjoms Rudnevs kommt für Yuya Osako.
75
Marco Höger sieht für sein Foul an Hinterseer eine Gelbe Karte.
74
Da war Modeste ein wenig zu überrascht bei Hectors Kopfballvorlage. Er kommt im Fünfmeterraum in zentraler Position zum Abschluss, verfehlt aber das Tor.
72
Auch Peter Stöger bringt frisches Personal. Leonardo Bittencourt kommt für Konstantin Rausch.
70
Begünstigt werden die Ingolstädter von Tobias Welz ganz sicher nicht. Heintz trifft Leckie im Laufduell im Strafraum am Bein. Der mögliche Elfmeterpfiff bleibt aber aus.
68
Der FC-Fan gibt sich bescheiden. Nicht um die Meisterschaft geht es in den Gesängen, schon der Europapokal scheint dem gemeinen Fan ein ausreichendes Ziel zu sein.
66
Zweiter Wechsel beim FC Ingolstadt. Dario Lezcano kommt für Roger.
64
Das hätte die Entscheidung sein müssen. Auf der rechten Seite überläuft Risse Gegenspieler Suttner und passt diagonal zurück an den Elfmeterpunkt. Völlig frei darf Modeste dort abschließen. Der sonst so treffsichere Franzose schießt aber drüber weg.
62
Die Kölner wirken nur bei Standards ein wenig anfällig, aus dem Spiel heraus lassen Heintz und Mavraj überhaupt nichts anbrennen. Mavraj hat zudem alle seine Abspiele bislang auch zum Mitspieler gebracht.
60
Da war zumindest mal die Chance da. Nach einem Freistoß von Groß verpasst Matip den zweiten Pfosten nur knapp.
58
Erster Wechsel: Mathew Leckie kommt für Stefan Lex. Der Australier kam am Mittwoch erst spät von seiner Länderspielreise zurück, er kam gegen Japan zu einem Kurzeinsatz.
56
Natürlich muss Ingolstadt nun mehr ins Risiko gehen, wenn hier noch etwas gelingen soll. Doch das bietet Köln natürlich auch Platz für Konter. Im Moment liegt hier eher ein drittes FC-Tor in der Luft.
54
Modeste zum Dritten? Nein, dieses Mal erkennt Tobias Welz die Abseitsstellung des Franzosen und verweigert dem Treffer die Anerkennung.
53
Viel zu einfach kommt auf der linken Seite Hector an Levels vorbei und dann zum Flanken. Rausch nimmt die Hereingabe am ersten Pfosten direkt, der Schuss geht ans Außennetz.
51
Höger nimmt im Zweikampf mit Groß den Ellenbogen zu Hilfe. Der Ingolstädter bleibt kurz benommen liegen, steht dann aber schnell wieder auf den Beinen.
49
Risse und Lehmann stehen zum nächsten Kölner Freistoß parat. Der Kapitän tippt das Leder leicht an, der anschließende Schussversuch geht in die Mauer.
48
Saisonübergreifend kassieren die Schanzer in elf der letzten zwölf Bundesligaspiele mindestens zwei Gegentore (insgesamt 24, im Schnitt zwei pro Spiel). In der gesamten Vorsaison waren es nur 1,2 Gegentore pro Spiel. In der Saison reichte das eine Gegentor in Hamburg immerhin zum Punktgewinn.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Der FC brauchte 25 Minuten um die Löcher in der Ingolstädter Abwehr zu finden. Die Hausherren hatten dann etwas Glück, dass das Schiedsrichtergespann beim 1:0 die knappe Abseitsstellung von Modeste entging. Der Franzose legte noch vor der Pause mit einem Elfmeter nach. Die Führung der Kölner geht in Ordnung, Ingolstadt präsentiert sich diszipliniert aber auch etwas bieder.
45
Pause in Köln-Müngersdorf.
45
Suttner tritt von der Seite Osako hart in die Achillessehne und ist mit Gelb gut bedient.
43
Saisonübergreifend traf Modeste in seinen letzten zwölf Ligaspielen elf Mal, so oft wie niemand sonst in diesem Zeitraum. Es ist sein dritter Doppelpack im Trikot der Kölner.
42
Groß bringt von der rechten Seite einen Freistoß hoch in den Strafraum, Matip verfehlt per Kopf das Tor knapp.
40
Ohne großen Firlafanz wählt Modeste das linke untere Eck. Da kann sich Nyland noch so strecken, er hat nicht den Hauch einer Chance. Nun führt der Franzose die Torschützenliste mit sieben Treffern alleinig an.
39
Tor! 1. FC KÖLN - FC Ingoldstadt 2:0 - Torschütze: Anthony Modeste (Elfmeter)
37
Elfmeter für Köln! Levels zieht Osako an der Strafraumgrenze zu Boden.
36
Auch der FC hat taktisch noch vor der Pause leicht umgestellt. Hector spielt jetzt auf der Sechs und Köln mit einer Dreierkette.
34
Nun legt der FCI seine defensive Spielart ein wenig ab und verschiebt die Mittelfeldreihe bei Kölner Ballbesitz rund zehn Meter nach vorn. Das hat trotzdem recht wenig gemein mit der teils vogelwilden Art der ersten Saisonspiele.
32
Matthias Lehmann sieht für sein Foul an Lex eine Gelbe Karte. Es ist seine zweite in der laufenden Spielzeit.
30
Es war das sechste Saisontor für Anthony Modeste, damit zieht er an der Spitze der Torjägerliste wieder mit Pierre-Emerick Aubameyang gleich.
29
Auch im nächsten Versuch ist die Ingolstädter Abwehr löchrig, Osako passt aus zentraler Position auf Modeste, der mit dem Ball in den Strafraum eindringt und ihn an Nyland vorbei ins Ingolstädter Tor. Bitterer Beigeschmack: Das Tor hätte nicht zählen dürfen, denn Modeste steht bei Osakos Pass knapp im Abseits.
28
Tor! 1. FC KÖLN - FC Ingoldstadt 1:0 - Torschütze: Anthony Modeste
25
Da kann Köln das Spiel über die linke Seite mal schnell machen. Lehmann findet in der Defensive der Gäste die Lücke und passt auf Osako. Der Japaner dreht sich einmal um die eigene Achse und zirkelt den Schuss aus leicht halblinker Position hauchdünn am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
24
Es bleibt das Spiel der Distanzschüsse. Nun versucht es bei den Gästen mal Roger, der knapp über das Tor schießt.
23
Die Hausherren sind nach gutem Beginn nun etwas hilflos. Die Versuche mit langen Diagonalbällen im Rücken der Abwehr Modeste zu finden, stellen die Schanzer bislang nicht vor ernsthafte Probleme.
21
In seinen ersten fünf Saisonspielen hatte Almog Cohen nur drei Schüsse insgesamt abgegeben - heute in den ersten 20 Minuten schon zwei.
19
Wie bei FC ist auch beim FCI der zweite Distanzschuss der deutlich bessere. Horn verschätzt sich bei Cohens Versuch aus 25 Metern komplett und muss so mitansehen, wie das Leder an die Latte knallt.
17
Köln bewirbt sich nicht nur um den Titel des Bayernjägers, er spielt auch wie der Meister. Der FC kommt in der ersten Viertelstunde auf stolze 73 Prozent Ballbesitzanteile.
15
Auch der FCI bekommt einen ersten Torschuss gutgeschrieben. Cohen versucht es aus der Distanz, das Leder geht aber rechts am Tor von Timo Horn vorbei ins Aus.
14
Der nächste Kölner Freistoß sorgt für sehr viel mehr Gefahr. Lehmann legt kurz für Risse auf, dessen strammer Schuss sich leicht aus der Mitte wegdreht. Doch Nyland ist wachsam und begräbt das Spielgerät unter sich.
12
Die Schanzer präsentieren sich eher mit einer tiefstehenden 4-5-1-Formation und nicht im 4-3-3. Da scheint Markus Kauczinski in der Länderspielphase die Spielweise modifiziert zu haben.
10
Freistoß für den FC nach einem Foul von Matip an Modeste. Rausch legt sich den ausrichtsreichen Abschluss aus halbrechter Position zurecht. Der Schuss aus 18 Metern geht aber deutlich über das Tor der Gäste.
8
Köln wird sofort der Favoritenrolle gerecht und macht vom Start weg sehr viel Druck. Rechts setzt sich Risse durch, er sucht mit der Flanke im Strafraum Modeste, der aber knapp im Abseits steht.
6
Sörensen kehrt nach fünfminütiger Behandlung mit getackerter Augenbraue aufs Spielfeld zurück.
4
Bei der ersten Ecken von Rausch wählt der Kölner die kurze Variante. Osako verlängert noch vor dem ersten Pfosten mit dem Hinterkopf ins Zentrum, dort kann Ingolstadt die kritische Situation klären.
2
Das Spiel läuft keine 20 Sekunden, da bekommt Sörensen den Ball ins Gesicht und bleibt benommen liegen. Er wird von den Betreuern in den Kabinengang geführt. Köln spielt erst einmal in Unterzahl.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Tobias Welz.
Erstmals seit dem 29. Spieltag der Vorsaison - 0:2 gegen Leverkusen am 10. April - nimmt Peter Stöger keine Änderung in seiner Anfangsformation vor. Die Kölner Hmyne läuft, gleich kann es losgehen.
Auf der anderen Seite sieht Peter Stöger wenig Anlass für Wechsel. Er vertraut exakt der Elf, die vor zwei Wochen den Bayern einen Punkt abtrotzte und dabei sogar kurz vor dem Sieg standen. Der FC ist saisonübergreifend seit elf Spielen ungeschlagen.
Torschütze im Vorjahr war der Ex-Kölner Matip, der Ingolstadt heute als Kapitäm aufs Feld führt. Er hat in der Abwehrkette Suttner an seiner linken Seite, der Jung ersetzt. Im Sturm spielt Lex anstelle von Leckie.
Der FCI startete als Aufsteiger in der Vorsaison sensationell mit drei Siegen in Folge, die Serie endete dann ausgerechnet in Köln mit einem 1:1. Das würde Markus Kauczinski heute ganz sicher gern mitnehmen.
Ingolstadt hat sich unter dem neuen Coach Markus Kauczinski noch nicht so recht gefunden. Nach dem Remis zum Auftakt in Hamburg folgten fünf Niederlage und der Absturz in den tiefen Tabellenkeller. Die Schanzer warten seit über einem Jahr auf einen Sieg in der Fremde.
Köln auf dem Weg zum ersten Bayernjäger? Nachdem sich Dortmund und Berlin sich nicht nur auf dem Platz nicht schenkten, sondern auch gegenseitig den Sieg nicht gönnten, kann der FC mit einem Dreier wieder auf den 2. Platz hochrutschen. Auch wenn man dies am Rhein nicht so offen ausspricht, die Favoritenrolle am heutigen Nachmittag ist eine eindeutige.
Ingolstadt vertraut dieser Startelf: Nyland - Suttner, Tisserand, Matip, Levels - Groß, Roger, Cohen - Lex, Hinterseer, Hartmann.
Köln beginnt wie folgt: Horn - Sörensen, Mavraj, Heintz, Hector - Risse, Lehmann, Höger, Rausch - Modeste, Osako.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz