Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FC Augsburg, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:44:22
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Köln! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Augsburg überholt damit vorerst Werder und verlässt den Relegationsplatz, Köln bleibt auf Rang 10.
Insgesamt geht der Sieg für die Gäste in Ordnung. Augsburg war über weite Strecken die bessere Mannschaft und hatte die ebenfalls besseren Torchancen. Köln zeigte einige ungewohnte Wackler in der Defensive, muss die Gründe für die Niederlage aber in der Offensive suchen, da man da zu viele Chancen leichtfertig liegen ließ.
90
Schluss! Augsburg gewinnt mit 1:0 in Köln.
90
Caiuby blieb auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
90
Augsburg hält den Ball weit vom eigenen Tor entfernt und Köln läuft hinterher. Noch 60 Sekunden...
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
89
Ecke für Köln, Horn kommt auch mit nach vorne. Am langen Pfosten steht Hosiner nach Maroh-Verlängerung goldrichtig, scheitert aber aus sechs Metern mit seinem Volley an Hitz.
89
Letzter Wechsel der Partie: Verteidiger Janker ersetzt Esswein.
88
Augsburg vergibt die Entscheidung! Konter über die linke Seite, Esswein legt in den Strafraum. Matavz steht frei und kommt aus zwölf Metern zum Schuss, setzt den Ball aber freistehend am Tor vorbei.
86
Maroh gibt Bobadilla noch ein paar warme Worte und einen Schubser mit, weil dieser sich viel Zeit bei der Auswechslung lässt. Dafür gibt's die Gelbe Karte.
86
Torschütze Bobadilla verlässt den Platz. Für ihn kommt Matavz in die Partie.
84
Bobadilla schießt den Ball weg, lange nachdem der Abseitspfiff ertönt ist. Siebert zeigt ihm folgerichtig die Gelbe Karte.
81
Allen voran Bobadilla, der fast jeden Ball festmachen und anschließend einen Freistoß herausholen kann. Beeindruckende Vorstellung des ehemaligen Gladbachers.
79
Die Gäste machen das sehr clever und nehmen viel Zeit von der Uhr. Viele Unterbrechungen, wenig Tempo - genau das richtige Mittel, um eine Führung über die Zeit zu bringen. Und dabei vergisst Augsburg auch die Offensive nicht.
76
Augsburg wechselt: Ji ersetzt Baier.
76
Hector wird für ein Foul im Mittelfeld verwarnt.
75
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Unglücksrabe Modeste muss runter, für ihn kommt Osako in die Partie.
72
Dicke Chance für Köln! Hosiner legt artistisch per Fallrückzieher zurück in den Strafraum, Bittencourt köpft ihn an den Elfmeterpunkt zu Modeste, der völlig blank steht - und die Kugel drüber haut! Ist es denn zu fassen...
71
Stöger nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Jojic kommt für Vogt in die Partie.
70
Köln hat jetzt Probleme, Zugriff zu bekommen. Augsburg hat momentan deutlich mehr vom Spiel.
67
Bittencourt geht unnötigerweise einen zu langen Ball nach und trifft Hitz dabei mit dem Fuß an der Hand. Sehr unnötige Aktion, die klar dem Frust geschuldet ist. Siebert belässt es bei einer Ermahnung.
65
Kohr holt einen Freistoß rund 25 Meter vor dem Tor heraus. Bobadilla tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und unhaltbar für Horn in den linken Winkel. Das 3. Saisontor für Bobadilla.
64
Tooooooor! 1. FC Köln - FC AUGSBURG 0:1 - Torschütze: Raul Bobadilla
63
Die Partie ist seit dem umstrittenen Strafstoß hektischer geworden, Beide Teams agieren jetzt am Anschlag und wollen unbedingt den Sieg. Auch die nervöse Stimmung des Publikums überträgt sich auf den Platz
60
Es wird spannend zu sehen sein, wie die beiden Mannschaften auf den verschossenen Elfmeter reagieren. Ganz entscheidende Phase jetzt.
57
Hitz hält! Modeste mit einem nicht schlechten Elfmeter ins linke Eck, aber Hitz ist zur Stelle und pariert den Schuss zur Seite! Modeste war beim Elfmeter auch etwas weggerutscht.
56
Baier sieht ebenfalls den gelben Karton.
56
Ersatzspieler Feulner regt sich so sehr beim Schiedsrichter auf, dass er verwarnt wird.
56
Elfmeter für Köln! Hosiner wird im Strafraum von Klavan gefoult und Siebert zeigt auf den Punkt. Sehr harte Entscheidung, Hosiner fällt leicht.
54
Das muss doch das 1:0 für Augsburg! Nach einem Doppelpass mit Esswein taucht Koo alleine vor Horn auf, scheitert aber am Kölner Torhüter. Der Abpraller kommt zu Bobadilla, dessen Schuss allerdings in der allerletzten Sekunde von Heintz geblockt wird.
54
Verhaegh erwischt Bittencourt mit dem Fuß am Kopf und holt sich die Gelbe Karte ab. Seine fünfte in dieser Saison.
51
Modeste versucht den Ball im Strafraum an Klavan vorbeizuspitzeln. Der Ball bleibt an Klavans Brust hängen, das gesamte Stadion fordert jedoch Handelfmeter. Siebert behält die Übersicht und verzichtet auf einen Pfiff.
48
Tatsache, Risse spielt jetzt Rechtsaußen, während Olkowski als Rechtsverteidiger agiert. Köln-Trainer Stöger verspricht sich von dieser Mannschaft wohl mehr Stabilität.
46
Weiter geht's!
46
Stöger wechselt: Olkowski ersetzt Zoller. Olkowski wird wohl den Rechtsverteidiger geben, während Risse eine Position nach vorne rutscht.
In den ersten 45 Minuten war Augsburg die etwas bessere Mannschaft und hätte sich eine Führung verdient gehabt. Horn parierte bisher jedoch ganz stark und hielt die Kölner im Spiel, die ihrerseits auch keine schlechte Partie gemacht haben. In der Offensive fehlt den Gastgebern jedoch der letzte Pass und die Abwehr wackelte das eine oder andere Mal.
45
Halbzeit!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
44
Nach dieser Szene wird Caiuby vom Kölner Anhang ausgepfiffen, jedes Mal, wenn er den Ball berührt.
42
Caiuby und Maroh geraten bei der Frage, ob es Abstoß oder Ecke geben soll, etwas aneinander und tauschen Nettigkeiten aus. Die Partie ist allgemein in den letzten Minuten etwas nickliger geworden.
40
Köln mal wieder in der Offensive: Hector wirft weit ein, aber der Ball wird am ersten Pfosten geklärt. Hector kriegt den Ball zurück und flankt in den Strafraum. Diesmal kommt Zoller dran, kann die Kugel aber nicht mehr entscheidend drücken.
37
Augsburg wird immer zwingender in seinen Aktionen und drängt hier auf den Führungstreffer. Bislang verhindert das aber Horn, der glänzend hält und alles entschärft, was Richtung Kölner Tor geschossen wird.
34
Schiedsrichter Siebert lässt die Spieler an der langen Leine. Der Unparteiische lässt viel Körperkontakt durchgehen und unterbricht die Partie dementsprechend selten. Insgesamt eine tadellose Leistung bisher.
32
Es ist ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Teams gehen hohes Tempo und suchen den Weg nach vorne. Dementsprechend konnten Kohl als auch Augsburg schon einige gute Szenen verzeichnen. Nur mit dem Tore schießen klappt es noch nicht.
29
Köln kontert im eigenen Stadion und hat Überzahl. Die Gastgeber vertändeln den Ball jedoch ein wenig und am Ende wird Vogts Flanke von der linken Seite am ersten Pfosten geklärt. Da war deutlich mehr drin.
26
Beide Mannschaften spielen guten Fußball bis zum Strafraum, nur hapert es innerhalb des Sechzehners. Der letzte Pass fehlt oft und auch die Abschlüsse in Tornähe sind bisher ausbaufähig.
23
Riesenchance für Augsburg! Maroh mit einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau. Kohr und Koo spielen einen Doppelpass und auf einmal ist der Ex-Leverkusener am Kölner Strafraum. Pass in die Mitte auf Bobadilla, der völlig blank steht, aber aus zwölf Metern an Horn scheitert.
22
...der Gefoulte tritt selbst an und versucht es direkt, aber Bobadillas Schuss bleibt in der Mauer hängen.
21
Lehmann legt Bobadilla rund 30 Meter vor dem eigenen Tor. Gute Freistoßposition für den FCA...
19
Augsburg beruhigt das Spiel etwas und schiebt den Ball in den eigenen Reihen hin und her. Köln verteidigt mit allen zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte und lässt sich nicht aus der Reserve locken.
16
Hector flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Zoller kommt mit perfektem Timing zum Ball und köpft aus rund 14 Metern. Hitz muss sich ganz schön strecken, kann den platzierten Ball aufs lange Eck jedoch am Ende sicher parieren.
14
Esswein hält aus 25 Metern einfach mal drauf, sein Schuss geht jedoch deutlich am Tor vorbei. Keine Gefahr für Horn.
12
Köln bekommt die anschließende Ecke nicht geklärt. Verhaegh verlängert an den zweiten Pfosten, wo Hector den Ball genau in die Füße von Caiuby köpft. Der Brasilianer zieht aus knapp fünf Metern ab, aber Horn zeigt eine blitzschnelle Reaktion und wehrt den Schuss mit dem Fuß zur Ecke ab.
11
Esswein flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten. Risse kann völlig unbedrängt klären, köpft den Ball aber nur Zentimeter am eigenen Tor vorbei. Horn wäre machtlos gewesen.
9
Munterer Start ins Spiel. Beide Teams wollen das Mittelfeld schnell überbrücken und halten sich lieber im letzten Spielfelddrittel auf. Köln bisher mit leichten Vorteilen, aber auch die Gäste haben schnell in die Partie gefunden.
6
Auch bei Hitz sieht es gut aus, der ehemalige Wolfsburger macht zunächst mal weiter.
6
Klavan ist mittlerweile wieder auf den Platz zurückgekehrt.
5
Bittencourt wird kurz vor dem Strafraum gefoult. Den anschließenden Freistoß zieht Risse flach an der Mauer vorbei, Hitz fischt ihn aus der Ecke - und knallt mit der Schulter gegen den Pfosten. Der Schweizer muss nun behandelt werden.
3
Direkt im Gegenzug kontert Köln. Bittencourt legt von der rechten Außen an die Strafraumgrenze zu Modeste zurück, der sofort abzieht. Klavan steht im Weg und bekommt den Ball aus kurzer Distanz mit voller Wucht ins Gesicht. Das Spiel ist unterbrochen, der FCA-Innenverteidiger muss behandelt werden.
2
Baier schlägt einen Freistoß aus rund 40 Metern in den Strafraum. Klavan kommt aus knapp 13 Metern mit dem Kopf dran, kann den Ball aber nicht entscheidend drücken.
1
Anpfiff!
"Mer stonn zo dir FC Kölle" klingt durch das RheinEnergieStadion, Schiedsrichter Siebert führt beide Mannschaften auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los!
Endete die Partie heute 0:0, wäre es keine große Überraschung: Augsburg ist seit 201 Minuten ohne Gegentor in der Bundesliga, Köln sogar seit 237 Minuten. Auch offensiv steht die Null: Köln schoss sein letztes Bundesliga-Tor Anfang November, der FCA blieb am vergangegen Sonntag gegen Wolfsburg ohne Treffer. Hoffen wir, dass der Trend heute ein Ende hat...
"Es ist für uns irrelevant, dass Augsburg ein unglaublich gutes letztes Jahr gespielt hat und jetzt schwer in die Saison gekommen ist. Die Mannschaft und die Stärken bleiben die gleichen. In den letzten Wochen haben die Augsburger solide bis gute Spiele abgeliefert", ließ FC-Trainer Stöger keinen Zweifel daran, dass er den Gegner nicht unterschätzt.
Beim 1. FC Köln läuft es hingegen derzeit einfach rund. Mit 20 Punkten haben die Rheinländer ihr Hinrundensoll schon nach 14 Spieltagen erfüllt und liegt nur drei Punkte hinter den internationalen Plätzen. Seit fast sechs Wochen ist Köln ungeschlagen, die letzte Niederlage gab es am 24.10. beim FC Bayern (0:4).
Markus Weinzierl erklärt die Bedeutungt der Partie in Köln für seine Mannschaft: "Das ist ein wichtiges Spiel, in dem wir da weitermachen wollen, wo wir gegen Wolfsburg aufgehört haben. Wir wollen mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen, wenn es geht, alle drei Punkte holen", sagte der Augsburg-Coach im Vorfeld des Spiels.
Die Gäste kommen langsam in Tritt und haben in den letzten beiden Partien 40 Prozent ihrer gesamten Punkteausbeute in dieser Saison geholt. Folgerichtig liegt der FCA auf dem 16. Rang und hat drei Zähler Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den Werder Bremen bekleidet.
Augsburg beginn im gewohnten 4-2-3-1-System: Hitz - Max, Klavan, Callsen-Bracker, Verhaegh - Baier, Kohr - Caiuby, Koo, Esswein - Bobadilla.
Peter Stöger hat sich für die folgende Aufstellung entscheiden: Horn - Hector, Heintz, Maroh, Risse - Bittencourt, Vogt, Lehmann, Zoller - Modeste, Hosiner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz