Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:41:00
Damit verabschiede ich mich aus Köln und wünsche Ihnen viel Spaß bei den anderen Partien in der Bundesliga. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
Auf beide Teams warten am kommenden Wochenende schwierige Aufgaben. Die Eintracht muss zum zweiten Auswärtsspiel in Folge nach Leipzig, während der 1. FC Köln zur Überraschungsmannschaft der Saison nach Hannover muss.
In der Tabelle bleibt der FC damit weiter abgeschlagen auf dem letzten Rang, während sich die Eintracht kurzfristig auf den 9. Platz verbessert.
Am Ende siegt die Eintracht aber verdient, wenn auch ein wenig glücklich, nachdem es den Kölner über weite Strecken nicht gelang, gefährliche Torchancen zu kreieren.
Damit ist die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel für die Kölner besiegelt. Wie schon am Wochenende gegen Borussia Dortmund bleibt ein fader Beigeschmack, denn den Elfmeter, der zum Siegtor führte, hätte es eigentlich nicht geben dürfen.
90.
+5
Jetzt ist es vorbei. Eintracht Frankfurt siegt mit 1:0 gegen den 1. FC Köln.
90.
+4
Es gibt nochmal Ecke für die Kölner. Horn ist vorne, doch die Ecke von Rausch landet bei Abraham, der weit rausköpft.
90.
+3
Ein wirklich bezeichnender Eckball von Risse. Der Mittelfeldmann schlägt das Leder vom Eckpunkt direkt hinter das Tor und damit ins Aus. Ganz bitter.
90.
+2
Taleb Tawatha sieht nach einem Zweikampf mit Risse die Gelbe Karte.
90.
+1
Niko Kovac nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt mit Marco Russ einen kopfballstarken Spieler für den eher kleinen Mijat Gacinovic.
90.
Vier Minuten gibt es oben drauf.
89.
Die Eintracht hat sich mittlerweile ein wenig Luft verschafft und hält das Leder, wenn möglich, in den eigenen Reihen. Gegessen ist die Sache hier aber allemal noch nicht.
87.
Gründe für eine besonders üppige Nachspielzeit gibt es nicht. Zwar wird es ein paar Minuten oben drauf geben, viel Zeit bleibt den Hausherren aber nicht mehr, um hier etwas Zählbares zu kreieren.
85.
Fünf Minuten sind regulär noch auf der Uhr und die Kölner spielen in eine Sackgasse. Frankfurt hat sich komplett in den eigenen Strafraum zurückgezogen und lässt die FC-Spieler verzweifeln.
82.
Zwei Ecken der Frankfurter sorgen nicht für Gefahr. Beide Male tritt De Guzman an, doch seine Hereingaben finden nicht den gewünschten Abnehmer.
80.
Zehn Minuten sind noch zu spielen. Gelingt den Hausherren noch der Lucky Punch oder bringen die Frankfurter den Dreier über die Zeit?
79.
Riesenmöglichkeit für Osako! Der Japaner kommt freistehend im Strafraum an den Ball und sucht den Abschluss. Vollkommen ungestört verzieht der Offensivmann aber völlig und zwingt Hradecky nicht einmal zur Parade. Will der 1. FC Köln hier einen Punkt mitnehmen, muss ein solcher Ball im Netz landen.
77.
Bittencourt fällt nach leichtem Kontakt mit Abraham zu Boden. Das reicht aber nie und nimmer für einen Strafstoß.
74.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Kevin-Prince Boateng macht Platz für Marius Wolf.
73.
An der Seitenlinie wartet seit fast vier Minuten Marius Wolf auf seine Einwechslung. Der Ball landet allerdings nicht im Aus.
72.
Osako holt sich gegen Fernandes stark das Spielgerät und sucht den Pass auf seinen Mitspieler. Risse nimmt das Leder gut mit, legt ihn sich zurecht und zieht aus der Distanz ab. Der leicht abgefälschte Schuss findet aber lediglich den Weg in die Arme von Hradecky.
70.
Bittencourt mit einer für ihn eher ungewöhnlichen Chance. Der Linksaußen setzt sich im Kopfballduell am langen Pfosten durch, bringt am Ende aber nicht genügend Druck hinter den Kopfball.
68.
Die Frankfurter wechseln das erste Mal verletzungsbedingt. Ante Rebic humpelt vom Rasen und macht Platz für Jonathan de Guzman.
66.
Jojic bringt wirklich frischen Schwung ins Spiel der Hausherren. Der frische Mann schaltet sich immer wieder ins Aufbauspiel ein, macht anschließend wichtige Wege und sucht den Abschluss. Bislang hält Hradecky aber seinen Kasten sauber.
65.
Die Kölner gestalten im Moment das Spiel und drängen die Frankfurter fast komplett ins letzte eigene Drittel.
64.
Die Stimmung im Stadion gleicht einem Hexenkessel. Die Kölner Fans peitschen die Spieler nach vorne und versuchen, den berühmten Funken von den Tribünen auf den Platz überspringen zu lassen.
61.
Damit haben die Kölner nach einer Stunde bereits ihr gesamtes Wechselkontingent ausgeschöpft. Frankfurt hingegen hat noch keine personellen Veränderungen vorgenommen.
60.
... und Lukas Klünter kommt für Frederik Sörensen.
60.
Doppelwechsel beim FC. Marco Höger macht Platz für Milos Jojic ...
58.
Frankfurt hat das Hauptaugenmerk mittlerweile auf die Defensive gelegt. Die Eintracht verschiebt gut und unterbindet unter anderem, dass sich Osako zwischen den Linien bewegen kann. Unter der neuen Grundordnung leidet zwar ein wenig das Spiel nach vorne, allerdings sind es auch die Hausherren, die hier in der Bringschuld stehen.
55.
Wie schon im ersten Durchgang beginnen die zweiten 45 Minuten eher schleppend. Beide Teams sind zwar bemüht, suchen allerdings noch nicht den zwingenden Weg nach vorne.
52.
Taktisches Foul von Boateng gegen Maroh, doch der Neuzugang hat Glück und bleibt unverwarnt.
49.
Erste Möglichkeit im zweiten Durchgang. Cordoba tankt sich durch die Zentrale und spielt links auf Osako, der in den Strafraum läuft und abzieht. Sein Schuss landet allerdings in den Armen von Hradecky.
47.
Die Frankfurter sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Der FC wechselt. Simon Zoller macht Platz für Marcel Risse.
Es ist dem FC aber auch anzumerken, dass sie der Strafstoß mental beschäftigt. Das gilt es im zweiten Durchgang auszublenden und sich auf die spielerischen Qualitäten zu konzentrieren. Auf der anderen Seite können die Frankfurter weitermachen wie bisher. Die Eintracht steht defensiv meist gut und gestaltet die Partie mit einem schnellen Umschaltspiel gefährlich.
Pause im RheinEnergieStadion und die Eintracht führt durch einen Elfmeter, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen. Spielerisch hat der Gegentreffer den Kölnern aber geholfen, denn in Rückstand liegend agieren die Hausherren deutlich mutiger als zuvor.
45.
+3
Jetzt ist Halbzeit in Köln.
45.
+2
Kurz vor der Pause steht Köln nochmal enorm unter Druck. Immer wieder suchen die Frankfurter den Abschluss, Horn ist allerdings auf dem Posten.
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44.
Freistoß für die Frankfurter aus dem rechten Halbfeld. Gacinovic tritt an und sucht Falette im Strafraum. Die Situation wird allerdings nach einem Offensivfoul von Haller abgepfiffen.
42.
Gute Doppelmöglichkeit für Cordoba. Der Stürmer scheitert aus kürzester Distanz allerdings erst an Hradecky und schließlich an Falette.
40.
Fünf Minuten sind vor der Halbzeit noch zu spielen und wir sehen einen hart umkämpften Fight. Seit dem Führungstreffer der Frankfurter hat sich aus einem sehr bedachten Spiel ein aufregendes Offensivspiel entwickelt.
37.
Konstantin Rausch holt Chandler von den Beinen und unterbindet den Angriff der Frankfurter. Dafür sieht der Kölner die Gelbe Karte.
34.
Für das Einsteigen gegen Bittencourt hätte man allerdings ohne Frage auch einen Elfmeter geben können. Falette springt dem Offensivakteur der Kölner voll in den Rücken. Im Mittelfeld hätte es dafür einen Freistoß gegeben.
33.
Wieder gibt es Aufregung im Strafraum. Bittencourt wird im Strafraum der Frankfurter abgeräumt und die Kölner fordern Elfmeter. Die Pfeife bleibt aber stumm und auch der Video-Schiedsrichter schaltet sich nicht ein.
32.
Nach mehr als einer halben Stunde haben wir nun ein wirklich attraktives Fußballspiel. Die Frankfurter haben weiter an Fahrt aufgenommen und versuchen, ein weiteres Tor zu erzielen. Die Gastgeber sind nun allerdings auch besser in der Partie und kommen mehr und mehr zu eigenen guten Chancen.
30.
Matthias Lehmann sieht nach einem harten taktischen Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
30.
Wer sich übrigens fragt, wieso der Elfmeter nicht vom Video-Assistenten zurückgenommen wurde: der zusätzliche Schiedsrichter greift nur bei groben Fehlentscheidungen ein. Da das Einsteigen von Horn aber grenzwertig war und Gacinovic nur knapp einem schweren Kontakt entging, bleibt die Entscheidung von Martin Petersen auf dem Platz bestehen.
28.
Hasebe mit ganzem Einsatz! Nach einem Durcheinander gelingt es den Frankfurtern nicht, den Ball zu klären. Zoller zieht schließlich aus vollem Sprint aus kürzester Distanz ab und trifft Hasebe, der als letzter Mann klärt, am Hals und mit Schmerzen zu Boden geht.
26.
Die Entscheidung, Strafstoß zu geben, ist unter Betrachtung der Zeitlupen übrigens mehr als fragwürdig. Horn eilt zwar heraus und geht mit viel Mut gegen den Spieler, allerdings gibt es keinen direkten Kontakt zwischen dem FC-Keeper und Gacinovic. Es hätte also keinen Strafrstoß geben dürfen.
24.
Lehmann probiert es auf der Gegenseite aus der Distanz, zieht allerdings deutlich drüber.
23.
Sebastien Haller tritt an und macht es mehr als cool. Mit der Innenseite seines rechten Fußes schiebt der Stürmer das Leder fast in Zeitlupe in die linke untere Ecke. Timo Horn pokert auf die andere Seite und springt falsch.
22.
Toooooor! 1. FC Köln - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Sebastien Haller (Elfmeter)
20.
Strafstoß für die Gäste! Schwerer Fehler von Maroh, der versucht, einen Rückpass auf Horn zu spielen, allerdings viel zu kurz spielt. Gacinovic reagiert gut und schnappt sich das Leder, sprintet in den Strafraum und nimmt das Einsteigen von Horn dankend an.
17.
Hasebe und Abraham nehmen Zoller in die Zange und die Kölner bekommen einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Die Hereingabe von Rausch in den Strafraum ist allerdings ein Stück zu lang. Außerdem steht Maroh ohnehin im Abseits.
16.
Nächste Standardmöglichkeit für Rausch. Dieses Mal durch einen Freistoß von der rechten Seite. Die Hereingabe des Verteidigers landet allerdings im Aus, ohne einen Mitspieler zu erreichen.
15.
Erster Eckball für die Hausherren. Rausch tritt von links das Leder in den Strafraum und sucht Sörensen. Der Außenverteidiger kommt allerdings nicht ganz ran und der Ball fliegt auf der anderen Seite aus dem Strafraum hinaus.
13.
Wir sehen eine sehr ausgeglichene Anfangsphase ohne große Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gäste haben ein wenig mehr Spielanteile als die Kölner, allerdings wartet die Eintracht noch auf die erste Torchance. Auf der anderen Seite wartet der FC gut ab und hat zumindest bereits einen Torschuss auf dem Konto.
10.
So könnte es aber gehen für den FC: Frankfurt spielen lassen und nach einem Ballgewinn das Spiel mit kurzen Pässen schnell machen, um so schnell das kompakte Mittelfeld der Gäste zu durchdringen.
9.
Der erste Torabschluss der Partie geht an die Gastgeber. Osako behauptet im Mittelfeld gut das Leder und hat das Auge für Linksverteidiger Rausch, der aus dem Lauf heraus den Abschluss sucht. Der Schuss segelt schließlich aber deutlich über den Kasten von Hradecky.
7.
Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Höger und Bittencourt. Der zentrale Mittelfeldakteur Höger versucht, seinen Teamkollegen auf der Außenbahn anzuspielen, der zieht allerdings in die Zentrale und läuft am Ball vorbei. Unglücklich.
5.
Die Frankfurter verteidigen auf der anderen Seite sehr hoch und stören zu Beginn dabei sichtlich das Aufbauspiel der Kölner.
3.
Die ersten Angriffsbemühungen der Frankfurter bleiben noch ohne Erfolg. Die Viererabwehrkette der Kölner steht gut und fängt die Pässe der Gäste gut ab.
1.
Der Platz ist geräumt und der Ball rollt.
Der Anstoß verzögert sich noch. Die Frankfurter protestieren mit einem großen Banner und zahlreichen Toilettenpapierrollen, die auf den Platz fliegen, gegen die fanunfreundliche Anstoßzeit.
Die Gästefans nutzen den Moment, um mit einem Banner gegen die fanunfreundliche Anstoßzeit zu protestieren.
Die Mannschaften betreten den Rasen und die Fans singen sich ein. In wenigen Augenblicken ist es soweit.
Durch das RheinEnergieStadion hallt die Hymne vom 1. FC Köln und im Spielertunnel stehen die Hauptakteure bereit. Die Anspunnung steigt.
Wir dürfen uns auf alle Fälle auf eine spannende Partie freuen, die übrigens von Schiedsrichter Martin Petersen geleitet wird. In knapp 20 Minuten geht es los.
Schaffen die Kölner zu Hause endlich die Trendwende oder kehrt Frankfurt nach einer knappen Niederlage gegen Augsburg wieder zurück auf die Siegerstraße? Die Statistik deutet jedenfalls auf einen Sieg der Gastgeber hin: in allen sechs vergangenen Aufeinandertreffen gewann die Heimmannschaft am Ende.
Auch wenn der FC schon viele Gegentreffer (12) kassiert habe, werde es für sein Team nicht einfacher. "Die Situation in Köln ist nicht rosig. Ich bin gespannt, wie sie das machen. Wir werden uns aber auf uns konzentrieren, wollen uns Chancen erarbeiten. Denn ohne die kann man keine Tore schießen", erklärte Kovac.
Gut für die Frankfurter in dieser Saison: das Spiel heute Abend findet in Köln statt. Bislang konnte die Eintracht lediglich auswärts punkten. An einen "Heimfluch" glaubt Kovac aber nicht nicht: "Ich gewinne gerne, egal wo. Die Unsicherheit der Kölner macht die Sache aber nicht einfacher. Ein angeschlagener Gegner ist gefährlich."
Die Situation ist Frankfurt ist zwar nicht so angespannt wie in Köln, allerdings ist Coach Niko Kovac alles andere als zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. "Das haben wir uns anders vorgestellt. Wir sind nicht zu kritisch, aber auch nicht zu entspannt", sagte Kovac im Vorfeld der Partie.
Mut für die schwierige Aufgabe können die Gastgeber aus dem letzten Duell in der vergangenen Saison schöpfen. Damals gewann Köln, ebenfalls unter der Woche, nach einer sehr umkämpften Partie am Ende mit 1:0. Verstecken, so Stöger, wollen sich die Kölner auf jeden Fall nicht: "Die Frankfurter sind abgebrüht und erfahren, sie sind schwer zu bespielen. Aber es ist keine Mannschaft, bei der ich sage, wir haben im eigenen Stadion nicht die Möglichkeit, drei Punkt zu holen."
Für den FC ist das Spiel gegen Frankfurt der dritte Einsatz in nur sieben Tagen. Fitness-Probleme sieht Trainer Stöger aber nicht: "Ich habe nicht den Eindruck, dass ich jemanden zwingend raus rotieren muss, weil er körperlich nicht in der Lage ist, aller drei Tage ein Spiel zu machen." Vielmehr sei es wichtig, die Aufgaben anzunehmen und mental so aufgestellt zu sein, um "mit der schwierigen Situation" umzugehen.
Vier Niederlagen in vier Spielen, darunter eine 0:5-Klatsche in Dortmund am Wochenende. Das ist die bisherige Bundesliga-Bilanz des 1. FC Kölns. Nimmt man die Pleite in der Europa League gegen den FC Arsenal dazu, blinken am Rhein so einige Alarmglocken.
Die Eintracht startet mit einem 3-5-2-System ins Spiel. Vor der Dreierkette agiert Fernandes als Abräumer: Hradecky - Abraham, Hasebe, Falette - Chandler, Gacinovic, Fernandes, Rebic, Tawatha - Boateng, Haller.
Blicken wir allerdings zunächst auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Peter Stöger schickt sein Team mit einem 4-5-1-System in die Partie: Horn - Sörensen, Maroh, Heintz, Rausch - Zoller, Höger, Lehmann, Osako, Bittencourt - Cordoba.
Beide Teams haben sich den Saisonstart anders vorgestellt. Während die Eintracht mit vier Punkten aus vier Spielen noch auf Rang 14 verweilt, warten die Kölner weiter auf den ersten Zähler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz