Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
1. FC Köln
Milos Jojic 53.
1 : 0
(0:0)
Ende
Eintracht Frankfurt
ANST.: 04.04.2017 20:00
SR: W. Stark
ZUSCHAUER: 49.300
STADION: RheinEnergieSTADION
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:10:45
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt, wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen eine gute Nacht.
Durch den Sieg rückt der FC fürs Erste auf den 5. Platz vor, könnte morgen aber durch einen Punktgewinn der Hertha wieder verdrängt werden. Die Eintracht bleibt auf dem 7. Platz, muss aber ebenfalls befürchten, dass der SC Freiburg mit einem Sieg vorbeizieht.
Der 1. FC Köln stellt erneut seine große Heimstärke unter Beweis und schlägt Eintracht Frankfurt knapp mit 1:0. Nach eher mäßiger Leistung im ersten Durchgang zeigte sich der FC nach dem Seitenwechsel verbessert, der Siegtreffer durch Milos Jojic war dafür der Lohn. Die Eintracht steht trotz guter erster Halbzeit am Ende mit leeren Hände da, nach dem Gegentreffer kam nur noch wenig von Niko Kovacs Schützlingen in der Offensive.
90.
+4
Das Spiel ist zu Ende.
90.
+4
Es gibt nochmal eine Gelbe Karte für Mijat Gacinovic wegen Meckerns.
90.
+3
Da ist nochmal die Chance! Oczipka setzt sich links gegen Klünter durch und setzt Rebic im Sechzehner ein. Der versucht es mit einem Schlenzer, setzt den Ball aber deutlich über den Kasten.
90.
+2
Die Zeit läuft gegen die Eintracht, Köln hält den Ball lange tief in der gegnerischen Hälfte. Modeste schirmt den Ball links an der Eckfahne gegen zwei Mann ab, erst dann gibt es Abstoß und Frankfurt hat die Kugel wieder.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90.
Strittige Szene! Modeste ist nach einem langen Pass beinahe durch, doch Ordonez holt ihn ein und es kommt zum Zweikampf in der Frankfurter Hälfte. Nach rustikalem Körpereinsatz des Frankfurters kommt Modeste zu Fall, trotz lauter Proteste im Stadion lässt Schiri Stark weiterspielen.
89.
Frankfurt greift über die rechte Seite an. Vallejo schaltet sich ein und schlägt eine gute Flanke, doch Sörensen steht richtig und köpft den Ball weg.
87.
Mascarell bekommt den Ball vor dem Sechzehner, hat viel Platz und könnte eigentlich abziehen. Er entscheidet sich aber für einen Lupfer in den Sechzehner, der ist kein Problem für Horn.
85.
Gacinovic versucht den Seitenwechsel nach links in den Lauf von Oczipka, der Ball ist aber etwas zu lang und geht ins Toraus.
83.
Wechsel beim 1. FC Köln: Konstantin Rausch geht für Salih Özcan aus dem Spiel.
81.
Nach einer Flanke von links kommt Seferovic vor dem langen Pfosten zum Kopfball, der geht aber rechts am Tor vorbei. Außerdem leistet sich der Stürmer zuvor ein klares Foul am Gegenspieler, es gibt Freistoß.
80.
Die Schlussphase steht an. Köln hat sich zurückgezogen und macht die eigene Hälfte dicht, Frankfurt hat viel Ballbesitz, kann aber einfach keinen Druck aufbauen. Mal sehen, ob sich in den vergangenen Minuten etwas daran ändert.
79.
Jojic holt links neben dem Strafraum einen Freistoß heraus, als er den Ball an Abraham vorbeilegt und dieser die Kugel mit der Hand stoppt. Den Freistoß führt Jojic selbst aus, seine Flanke ist aber zu weit und segelt ins Aus.
77.
Rebic kommt links im Sechzehner an den Ball und geht ins Dribbling, Jojic geht aber dazwischen und es gibt Eckstoß. Bei der Hereingabe ist dann Modeste am ersten Pfosten zur Stelle und klärt per Kopf.
75.
Das war die letzte Aktion von Marius Wolf, für ihn ist jetzt Andersson Ordonez im Spiel.
74.
Heintz erobert an der linken Seitenlinie den Ball und will den Gegenzug starten. Der Frankfurter Wolf hat etwas dagegen und hält den Gegenspieler am Trikot fest, dafür gibt es die Gelbe Karte.
73.
Frankfurt verlagert das Spiel in die gegnerische Hälfte, bleibt aber ungefährlich. Nach wie vor taucht die Eintracht einfach zu selten im oder am Sechzehner auf, Stürmer Seferovic wird zu wenig gefüttert und hängt in der Luft. So wird das eher nichts mit dem Ausgleich...
71.
Wechsel bei den Gastgebern: Christian Clemens geht runter, Neven Subotic ist für ihn neu in der Partie.
68.
Gefährlich! Rebic hebt den Ball mit rechts schön über die Mauer, Horn hat den Braten aber gerochen und faustet den halbhohen Ball aus der Ecke.
67.
Freistoß für Frankfurt aus gefährlicher Position: Seferovic behauptet den Ball links vor dem Sechzehner gegen Sörensen, der hakt nach, klare Sache. Rebic wird ausführen...
66.
Das war die letzte Aktion des Eintracht-Spielmachers, er geht vom Feld und macht Platz für Branimir Hrgota.
64.
Sörensen leistet sich einen Patzer im Aufbauspiel, sein Pass landet bei Fabian im Zentrum. Der will schnell umschalten und spielt steil in den Lauf von Seferovic, auch dieses Zuspiel ist aber zu lang und landet wieder beim Gegner.
62.
Erster Spielerwechsel bei Eintracht Frankfurt: Aymen Barkok kommt für Taleb Tawatha.
60.
Frankfurt versucht jetzt, wieder das Heft in die Hand zu nehmen, tut sich aber nach der Halbzeit doch ziemlich schwer. Nach dem Seitenwechsel tauchte die Eintracht bislang noch nicht gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf.
57.
Modeste nimmt eine Flanke mit dem Rücken zum Tor an und behauptet den Ball gegen zwei Mann. Rausch kommt aus dem Rückraum und will abziehen, doch die beiden sind sich nicht einig. Rausch bleibt mit dem Fuß an Modestes Schienbein hängen, bleibt danach verletzt liegen und muss behandelt werden.
54.
Jojic besorgt die Führung für den FC! Rausch schlägt eine Hereingabe von der linken Seite, Abrahams Klärungsversuch kommt genau zu Jojic am Sechzehner. Der nimmt den Ball kurz an und zieht flach ab, vom linken Innenpfosten springt das Leder ins Netz. Nichts zu machen für Keeper Hradecky.
53.
Toooooooor! 1. FC KÖLN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Milos Jojic
51.
Abraham wird vor dem eigenen Sechzehner angegangen, sein Befreiungsschlag landet bei Lehmann. Der hebt die Kugel in den Sechzehner in den Lauf von Modeste, doch Abraham macht seinen Fehler wieder gut, rückt im richtigen Moment heraus und stellt den Stürmer ins Abseits.
47.
Bittencourt kommt ganz links an der Eckfahne an den Ball und steckt durch auf Hector, der tritt aber auf den Ball und kommt ins Stolpern. Fabian geht dazwischen und schlägt die Kugel davon.
46.
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft.
46.
Es gibt einen Wechsel beim FC in der Pause: Leonardo Bittencourt kommt für Marco Höger in die Partie.
Mit vereinzelten aber doch vernehmbaren Pfiffen werden die FC-Akteure in die Kabine begleitet. Der Auftritt der Gastgeber ist aber auch eher enttäuschend bisher. Das bewährte Konzept - tief stehen und schnell kontern - geht nicht auf, da sich die Gäste aus Frankfurt sehr ballsicher präsentieren. Und so ist die Eintracht bislang die bestimmende und gefährlichere Mannschaft. Die beste Chance hatte der auffällige Rebic, der bei seiner Doppelchance an der Latte und an Horn scheiterte. Es geht also torlos in die Halbzeit und bleibt spannend, gleich geht es weiter mit dem zweiten Durchgang.
45.
Halbzeit in Köln.
45.
Köln bleibt im Vorwärtsgang: Clemens hat in der gegnerischen Hälfte Platz und schließt aus der Distanz ab. Sein Schuss wird leicht abgefälscht und ist kein Problem für Hradecky.
44.
Höger erkämpft den Ball in der gegnerischen Hälfte und versucht dann ein hohes Anspiel zu Modeste im Sechzehner. Das Zuspiel ist aber zu lang und landet bei Schlussmann Hradecky.
42.
Frankfurt greift über die linke Seite an. Der agile Rebic wird von Tawatha bedient und bringt den Ball flach in die Mitte. Seferovic kommt links im Sechzehner an die Kugel und schließt ab, auch diesmal steht aber Gegenspieler Heintz im Weg.
40.
Rebic lässt auf Fabian abtropfen, der schickt Seferovic auf halblinks in die Gasse. Am Sechzehner schlägt der Eintracht-Stürmer eine Flanke, die wird aber von Gegenspieler Heintz abgeblockt.
38.
Köln hat jetzt einige Minuten lang überwiegend den Ball, schafft dabei aber kaum Raumgewinn. Wenn sie selbst das Spiel machen müssen, tun sich die Hausherren bislang noch schwer.
35.
Um dem engen Dickicht in der Kölner Hälfte zu entgehen, lässt sich Fabian fallen und holt den Ball an der Mittellinie ab. Dann versucht er ein steiles Anspiel in Richtung Seferovic, der Pass ist aber ungenau und wird abgefangen.
33.
Rausch legt auf links ab auf Jojic, der holt sofort aus zur Flanke. Vor dem Tor beschäftigt Modeste zwei Gegenspieler, Oczipka kann die Flanke abwehren und den Stürmer am Abschluss hindern.
31.
Noch eine Möglichkeit für die Eintracht: Gacinovic hat Platz und hält aus großer Distanz direkt drauf, sein Schuss geht nur knapp über den Kasten.
30.
Frankfurt hat das Spiel momentan gut im Griff. Die Gäste lassen Ball und Gegner laufen und halten das Spiel in der gegnerischen Hälfte. Die Kölner lauern nach wie vor auf Konter, kommen aber derzeit kaum zu Balleroberungen.
29.
Nach einem Seitenwechsel kommt Tawatha auf links an den Ball, nimmt ihn aber unsauber an. Klünter kann dazwischen gehen und holt dann einen Einwurf heraus.
26.
Doppelchance für Rebic! Tawatha bringt eine Ecke von links und findet den Angreifer, dessen Kopfball klatscht an die Latte. Frankfurt bleibt am Ball, Rebic kommt links im Strafraum erneut an die Kugel und zieht flach ab, Horn ist schnell unten und pariert den Schuss stark.
22.
Jetzt ist wieder die Eintracht dran: Fabian bringt eine Ecke von rechts in den Sechzehner. Rebic kommt zum Kopfball, der sorgt aber für keine Gefahr und springt recht weit am Kasten vorbei.
21.
Außennetz! Die zweite gute Chance des FC: Rausch bringt den Ball flach in die Mitte. Jojic nimmt die Kugel kurz an und zieht dann mit links ab, sein Schuss landet im Außennetz.
19.
Schöner Angriff der Eintracht! Rebic steckt auf links durch auf Tawatha, der bringt den Ball in den Sechzehner. Wolf steht rechts an der Strafraumlinie und nimmt den Ball mit der Innenseite aus der Luft, setzt ihn aber knapp rechts neben den Kasten.
18.
Oczipka wird an der Mittellinie von zwei Mann angegangen und verliert die Kugel. Jojic schaltet schnell und spielt steil auf den startenden Modeste, das Zuspiel kommt aber etwas zu kurz und die Abwehr kann dazwischengehen.
16.
Rebic behauptet den Ball auf halblinks gut und spielt dann sofort in den Lauf von Sturmpartner Seferovic, der wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
15.
Die Eintracht hat in der Anfangsphase optische Vorteile und hält den Ball in den eigenen Reihen. Der FC steht mit zwei Viererketten in der eigenen Hälfte und schaut sich an, was der Gegner so zu bieten hat. Das Vorhaben ist klar: Auf Ballgewinne lauern und dann schnell umschalten.
12.
Auf der anderen Seite der erste Abschluss der Eintracht: Einen Freistoß aus etwa 20 Metern zirkelt Oczipka über das Tor, aber auch relativ deutlich über den Querbalken.
10.
Erste gute Chance! Jojics Hereingabe leitet Modeste per Kopf weiter an den zweiten Pfosten. Dort wird Heintz von Mascarell alleingelassen und kommt an den Ball, schiebt ihn aber aus wenigen Metern am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
10.
Rausch mit einem weiteren Vorstoß: Auf links tankt er sich bis zur Grundlinie durch und bekommt nach einem Zweikampf mit Wolf den Foulpfiff. Den Freistoß links am Sechzehner wird Jojic ausführen.
7.
Erstmals Gefahr im Frankfurter Strafraum: Rausch schlägt eine flache Hereingabe von links an den ersten Pfosten, wo Modeste lauert. Doch Abraham ist schneller am Ball und grätscht ihn aus der Gefahrenzone.
5.
Schiri Stark muss das erste Gespräch suchen: Modeste nimmt einen Ball unsauber an, stochert nach und erwischt Mascarell, Stark entscheidet auf Foul und ermahnt den Kölner Stürmer.
3.
Oczipka schlägt einen genauen Seitenwechsel nach rechts, Wolf nimmt die Kugel im Strafraum an. Bevor er für Gefahr sorgen kann, geht aber Hector dazwischen und spitzelt den Ball weg.
2.
Rebic legt einen langen Ball schön mit der Hacke ab auf Fabian. Der will vor dem Sechzehner auf Seferovic weiterleiten, doch Lehmann passt gut auf und grätscht dazwischen.
1.
Los geht's! Schiedsrichter Wolfgang Stark hat die Partie angepfiffen.
Die Partie steht im Zeichen einer schönen Aktion: Der 1. FC Köln unterstützt eine Initiative zugunsten der Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt. Aus diesem Grund werden die Spieler heute Trikots tragen, auf denen der Slogan "Wir zusammen" zu lesen sein wird. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel wird im Stadion zu Gast sein. Hoffen wir, dass ihr und uns ein schönes und spannendes Bundesliga-Spiel geboten wird.
Auch wenn es zuletzt insgesamt nicht so rund lief, auf die Heimstärke kann sich der FC nach wie vor verlassen. In dieser Saison gab es die einzige Heimniederlage gegen die Bayern. Für die Frankfurter geht es dagegen darum, endlich eine schwarze Serie zu beenden: Der letzte Sieg in Köln gelang am letzten Spieltag der Saison 1993/94. Damals schoss Anthony Yeboach die Eintracht mit seinem Treffer zum 3:2-Sieg in den Europapokal.
Hinzu kommen personelle Probleme. Bei den Kölnern waren mehrere Spieler bis zuletzt fraglich. Bei Yuya Osako, Sehrou Guirassy und Artjoms Rudnevs hat es nicht gereicht, Leonardo Bittencourt und Christian Clemens haben dafür ihre Verletzungen auskuriert und stehen im Kader. Bei den Gästen fallen mit Torjäger Alex Meier (verletzt) und Rechtsverteidiger Timothy Chandler (gesperrt) zwei wichtige Leistungsträger aus.
Köln konnte nur drei Siege in den letzten 14 Auftritten holen, dem überzeugenden 4:2-Heimsieg gegen Hertha ließ man eine 1:2-Niederlage beim HSV folgen. Noch düsterer ist die Formkurve bei den Gästen: Die Eintracht ist seit fünf Spielen sieglos und hat in sieben Spielen nur ein einziges Tor geschafft.
Es ist das Duell der zwei krisengeplagten Europapokal-Aspiranten. Klingt wie ein Widerspruch, ist aber so. Man muss sich nur mal die Tabelle anschauen: Dort sind die heutigen zwei Kontrahenten direkte Nachbarn - Köln ist Sechster, Frankfurt folgt einen Platz dahinter - und sind beide nur drei Punkte von den internationalen Rängen entfernt. Und das, obwohl die Punkteausbeute der letzten Wochen sehr mager ist.
So spielt Eintracht Frankfurt: Hradecky - Oczipka, Abraham, Vallejo - Tawatha, Gacinovic, Mascarell, Wolf -Rebic, Fabian, Seferovic.
Die Aufstellung des 1. FC Köln: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Hector - Jojic, Lehmann - Clemens, Höger, Rausch - Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz