Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Borussia Dortmund, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:13:13
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Dortmund rückt vorerst auf Platz 2 vor, Köln bleibt Tabellenletzter. Die Konkurrenten Bremen und Hamburg spielen noch gegen Schalke respektive Hannover.
In einer teils spektakulären Partie setzt sich Dortmund knapp mit 3:2 gegen Köln durch. Der BVB war vor dem gegnerischen Kasten einen Tick kaltschnäuziger und agierte insgesamt etwas souveräner. Der FC darf aus dieser Partie aber durchaus Mut für den weiteren Abstiegskampf schöpfen.
90.
+5
Das Spiel ist aus!
90.
+4
Hector sieht nach Foul an Kagawa noch die Gelbe Karte.
90.
+3
Die Kölner fordern nach einem Sokratis-Schubser gegen Cordoba an der Strafraumgrenze Elfmeter, Brand steht aber optimal und winkt ab.
90.
+3
Cordoba hält aus 17 Metern zentraler Position drauf, schießt aber Terodde an.
90.
+2
Kagawa und Guerreiro halten das Leder in der gegnerischen Hälfte und bringen so etwas Ruhe ins Spiel.
90.
Vier Minuten werden nachgespielt.
88.
... und Neuzugang Akanji für Schürrle.
87.
Die letzten Wechsel auf beiden Seiten: Pizarro kommt für Höger ...
86.
Köln gibt nicht auf: Sokratis rettet mit dem Kopf gegen Höger und bleibt wegen des fulminanten Schusses kurz liegen - für den Griechen geht es aber weiter.
85.
Köln spielt auf Sieg und rennt in einen Dortmunder Konter! Batshuayi legt raus auf Schürrle, der sich viel Zeit lässt und aus 16 Metern abzieht. Mere fälscht wohl noch unhaltbar ab, der Ball landet im Winkel.
84.
Tooooooor! Köln - DORTMUND 2:3 - Torschütze: Andre Schürrle
81.
Auf der anderen Seite versucht es Schürrle aus 25 Metern, scheitert mit seinem flachen Schuss auf den kurzen Pfosten aber an Horn, der gut reagiert.
78.
Özcan und Höger versuchen es mal aus der Distanz, befördern ihre Abschlüsse aber deutlich über den Kasten.
75.
Schürrle flankt von der linken Grundlinie scharf auf den ersten Pfosten, wo Batshuayi zwar zum Kopfball kommt, Horn aber keinerlei Probleme bereitet.
72.
Sancho kommt für Pulisic, der bis auf seinen Assist nicht wirklich überzeugt hat.
70.
Der erneute Ausgleich! Hector bringt den Eckball scharf auf den ersten Pfosten, wo Mere klasse hochsteigt und aus fünf Metern ins lange Eck einköpft.
69.
Tooooooor! KÖLN - Dortmund 2:2 - Torschütze: Jorge Mere
69.
Kagawa legt nach Toljan-Pass am linken Strafraumeck klasse auf Pulisic ab, der in den Strafraum drängt, mit seinem Linksschuss dann aber gänzlich enttäuscht.
67.
Bürki lässt bei einem Kölner Eckball den Ball fallen und hat Glück, dass kein FC-Spieler dran kommt - die Pfeife bleibt stumm.
63.
Auch Stöger wechselt und bringt Guerreiro für Dahoud.
63.
Blasse Vorstellung von Guirassy, für ihn kommt Cordoba.
63.
Pulisic gewinnt nach Abschlag Bürki das Kopfballduell und anschließend den Zweikampf gegen Heintz und spitzelt das Leder so in den Lauf von Batshuayi, der aus sieben Metern und spitzem Winkel von rechts ins lange Eck einschiebt. Die direkte Antwort des BVB!
62.
Tooooooor! Köln - DORTMUND 1:2 - Torschütze: Michy Batshuayi
61.
Köln kontert nach Ballverlust Pulisic über Terodde und Heintz, der aus 18 Metern flach abzieht. Bürki lässt den Aufsetzer nur prallen, so dass Zoller aus fünf Metern nur noch ins leere Tor einköpfen muss.
60.
Toooooor! KÖLN - Dortmund 1:1 - Torschütze: Simon Zoller
56.
Schürrle sucht und findet den gestarteten Batshuayi, der gegen den herausgeeilten Horn aus gut elf Metern zu spät zum Abschluss kommt und deshalb scheitert. Pulisics Nachschuss ist nicht der Rede wert.
54.
Guirassy kommt auf Rechtsaußen an den Ball, tänzelt am Strafraumeck gegen Toljan und verfehlt mit seinem fulminanten Rechtsschuss den kurzen Winkel - Bürki wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
54.
Die Partie ist plötzlich etwas zerfahren, viele Ballverluste auf beiden Seiten.
52.
Jojic zieht von links nach innen und lobbt das Leder aus 30 Metern auf den langen Pfosten, wo Zoller mit seinem Versuch abzulegen scheitert.
48.
Jojic übersieht nach gutem Kombinationsspiel der Kölner über die rechte Außenbahn im Zentrum Terodde und Guirassy, sucht stattdessen den Abschluss - der wird aber geblockt.
46.
Es geht weiter!
46.
Ruthenbeck reagiert und bringt Zoller für Clemens.
In einer phasenweise rasanten Partie agierte Köln lange Zeit auf Augenhöhe und sogar mit etwas mehr Zug zum Tor, war vor dem Kasten im Gegensatz zum BVB aber nicht konsequent genug. Neuzugang Batshuayi war nahe am Doppelpack, stand beim 2:0 allerdings hauchdünn im Abseits. Dank Videoschiedsrichter bleibt es spannend im RheinEnergieSTADION.
45.
+1
Pause in Köln.
44.
Videobeweis, kein Tor! Batshuayi stand nach klasse BVB-Kombinationsspiel beim Toljan-Pass hauchdünn im Abseits.
41.
Jojic trifft Pulisic schwer am Schienbein und sieht zu Recht die Gelbe Karte. Für den US-Amerikaner geht es aber weiter.
40.
Köln wirkt nicht unbedingt geschockt, hat es gegen nun etwas zurückgezogene Dortmunder aber nicht mehr ganz so einfach.
36.
Sörensen lässt sich an der linken Strafraumgrenze viel zu leicht von Toljan überlaufen, der flach in den Rücken der Abwehr spielt. Batshuayi hat den Riecher, setzt sich in Richtung Elfmeterpunkt ab und muss aus sechs Metern nur noch einschieben - keine Chance für Horn.
35.
Tooooooor! Köln - DORTMUND 0:1 - Torschütze: Michy Batshuayi
34.
Dahoud steigt Terodde auf das Schienbein und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
33.
Eine halbe Stunde ist gespielt: Dortmund hat mehr Spielanteile und die höhere Passquote, Köln ist mit rund 75 Prozent aber auch recht gut dabei.
31.
Klasse Lauf von Clemens über die rechte Seite, seine Hereingabe vom rechten Strafraumeck ist aber viel zu unpräzise und wird von Toprak unterbunden.
29.
Batshuayi erobert das Leder am gegnerischen Strafraum klasse mit einer risikoreichen Grätsche, verliert es aber anschließend direkt wieder im Dribbling.
27.
Batshuayi bringt sich bislang recht gut ein, versucht sich an diversen Laufwegen und kommt dem Ballführenden teilweise auch entgegen.
25.
Die Partie bleibt umkämpft und rasant, nun allerdings mit etwas weniger Strafraumsituationen als noch in den ersten 15 Minuten.
21.
Aber Dortmund kontert über Batshuayi und Schürrle. Der Weltmeister spielt nach starkem No-Look-Pass des Belgiers zurück ins Zentrum, wo Mere den Abschluss des Dortmunder Neuzugangs gerade so blockt.
20.
Köln macht das richtig gut und drängt den BVB immer weiter hinten rein. Starkes Kombinationsspiel der Rheinländer teilweise.
18.
Diesmal setzt sich Clemens auf der rechten Außenbahn durch und flankt ins Zentrum, wo Terodde am kurzen Pfosten per Kopf nicht richtig an den Ball kommt. Piszczek klärt zur Ecke, die den Hausherren nichts einbringt.
17.
Viel los nach einem Kölner Freistoß von links im Dortmunder Strafraum - letztendlich landet der Ball aber bei Bürki.
15.
Latte! Dahoud drängt über links in den Strafraum und wird zu Fall gebracht, über Umwege landet der Ball dann bei Kagawa, der direkt abschließt und aus 15 Metern zentraler Position Aluminium.
13.
Jojic mit der Riesenchance! Guirassy hat auf der rechten Außenbahn zu viel Platz und Zeit und spielt flach ins Zentrum. Der abgefälschte Ball geht direkt in den Lauf von Jojic, der aus elf Metern mit seinem flachen und unplatzierten Schuss an Bürki scheitert.
12.
Weigl trifft Terodde unabsichtlich mit der Hand im Gesicht - der Angreifer lässt sich aber kaum etwas anmerken.
11.
Flotter Beginn im RheinEnergieSTADION, beide Mannschaften haben ordentlich Zug nach vorne - Dortmund agiert einen Tick offensiver.
7.
Clemens startet nach schwacher BVB-Ecke einen Konter über links, kann sich gegen drei Dortmunder dann aber nicht mehr behaupten.
5.
Kagawa sucht mit einem langen Ball Pulisic, der das Duell um den Ball rechts im Sechzehner aber gegen Hector verliert - letztendlich landet das Spielgerät bei Horn.
2.
Schürrle flankt von der linken Eckfahne auf den ersten Pfosten, wo Batshuayi aus spitzem Winkel per Direktabnahme seinen ersten Bundesliga-Schuss abgibt - der ist aber nicht der Rede wert, Abstoß.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Er leitete in der laufenden Spielzeit neun Bundesliga-Partien, darunter auch den 2:0-Sieg der Borussia in Mainz und das 1:0 der Kölner gegen Wolfsburg.
Ruthenbeck bringt Guirassy für den verletzten Osako - ansonsten keine Änderungen im Vergleich zum 1:1 gegen Augsburg.
Bei Dortmund kehren Dahoud, Weigl und Schürrle für Sahin, Castro und Sancho in die Startelf zurück. Außerdem steht Neuzugang Batshuayi direkt vorne drin.
Die Niederlage aus der Hinrunde (0:5) macht Köln zwar wenig Hoffnung, allerdings überraschte Köln die Borussia zwischen 2015 und 2017 gleich fünf Mal: Vier Mal erhaschten die Rheinländer dabei einen Punkt, einmal gelang vor heimischem Publikum sogar der Dreier (2015/2016).
Der FC entwickelte sich hingegen gänzlich in die andere Richtung und holte aus den letzten fünf Partien zehn Punkte mit Siegen gegen Wolfsburg (1:0), Mönchengladbach (2:1) und Hamburg (2:0). Mit einem Punktgewinn gegen Dortmund wäre die Konkurrenz im Abstiegskampf endgültig gewarnt.
Beendet Peter Stöger ausgerechnet gegen Ex-Klub Köln seine Mini-Krise mit Borussia Dortmund? Nach der Pokalniederlage gegen den FC Bayern München (1:2) spielte der BVB in der Liga sowohl gegen Wolfsburg (0:0) als auch gegen die Hertha (1:1) und Freiburg (1:1) Remis. Das Ergebnis: Platz 6 vor Spieltag 21.
Sein Gegenüber Peter Stöger stellt wie folgt auf: Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Toljan - Dahoud, Weigl, Kagawa - Pulisic, Batshuayi, Schürrle.
Köln-Trainer Stefan Ruthenbeck setzt auf diese Elf: Horn - Sörensen, Mere, Heintz, Hector - Clemens, Höger, Özcan, Jojic - Terodde, Guirassy.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz