Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - , 24. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:02:47
Damit verabschieden wir uns vom rheinischen Derby und wünschen noch einen schönen Samstag.
Damit bleiben die Kölner nach der Winterpause daheim ohne Sieg, Gladbach feiert in diesem Zeitraum den dritten Dreier und rückt vor auf den Abstiegsrelegationsplatz, nun punktgleich mit dem davor platzierten VfL Bochum,. der am kommenden Freitag im Borussia-Park gastiert. Der 1. FC Köln reist am Samstag nach Cottbus.
Den Unterschied im 74. rheinischen Derby machten letztlich die Kreativspieler der Gladbacher, die für Torgefahr sorgen konnten, während der Goalgetter der Kölner, Novakovic, fast überhaupt nicht ins Spiel kam.
Die spielerisch besseren Gladbacher brachten sich nach dem Wechsel durch eine zu große Nachlässigkeit selbst in Bedrängnis, konnten aber die beiden Brecko-Anschlusstreffer kontern und am Ende einen verdienten Derby-Sieg mit nach Hause nehmen.
90
Und dann ist diese auch vorbei: KÖLN - GLADBACH 2:4!
90
Nur eine Minute Nachspielzeit wird es hier geben.
90
Letzter Wechsel auch bei der Borussia, Kleine kommt für Baumjohann.
87
Den fälligen Strafstoß verwandelt BRADLEY unten rechts, Mondragon ist noch dran, kann den Ball aber nicht mehr halten.
87
TOR! Köln - GLADBACH 2:4!
86
Pezzoni sieht gelb für das Foulspiel, Petit gleich hinterher, weil er dieses zu lautstark bezweifelt.
86
Elfmeter für Gladbach! Brecko und Pezzoni bringen im Laufduell Alberman zu Fall.
85
In den letzten fünf Minuten ist nochmal Pfeffer im Derby, nun sind die Kölner natürlich noch einmal da und bestürmen das Gladbacher Tor.
82
Beginnt diese Schlussoffensive jetzt? Der Ball kommt rechts raus zu BRECKO, der erneut abziehen und aus 15 Metern flach ins linke Eck treffen kann.
82
TOR! KÖLN - Gladbach 2:3!
80
Zehn Minuten verbleiben den Kölnern nun noch, die aber kaum ein Aufbäumen zeigen. Eine Schlussoffensive sieht anders aus.
76
Letzter Wechsel bei Köln, für Ehret ist nun der Ex-Gladbacher Broich im Spiel.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Kölnern noch, um hier noch einmal ins Spiel zurück zu finden. Der dritte Gegentreffer scheint aber sichtlich seine Wirkung zu haben.
72
Auch Baumjohann bleibt im Kölner Strafraum beim Abschluss hängen.
70
Derweil vertändelt Neuville seine erste Konterchance schon im Strafraum gegen Matip, anstatt den Abschluss zu suchen.
68
Und postwendend reagiert auch Meyer, Alberman soll nun die Defensive wieder stabilisieren, Matmour geht raus.
67
Ein sauberer Konter der Gladbacher sorgt für den alten Abstand. Baumjohann immmt auf rechts Stalteri mit, der legt direkt in die Mitte, wo FRIEND den Ball ins Tor grätscht.
67
TOR! Köln - GLADBACH 1:3!
64
Der Anschluss deutete sich an, nun macht ihn BRECKO mit Gewalt. Eine zu kurze Abwehr nimmt er halbrechts aus 18 Metern direkt und von Bradley noch abgefälscht geht der Ball gegen den linken Innenpfosten und ins Tor.
64
TOR! KÖLN - Gladbach 1:2!
63
Erster Wechsel der Gladbacher, für Marin kommt Konterstürmer Neuville.
61
Galasek hält taktisch im Mittelfeld, sieht dafür gelb.
59
Etwas unverständlich lassen die Borussen die Kölner nun wieder ins Spiel kommen, weil sie etwas lässig agieren. Sowohl in den Defensivzweikämpfen als auch beim Passspiel in der Offensive gibt es unnötige Fehler.
57
Indirekter Freistoß für Köln, weil Bailly den Ball ein zweites Mal in die Hand nimmt, als Ishiaku ihn attackiert. Leichtsinnsfehler des Belgiers, den Bradley aber vor der Linie korrigieren kann.
55
Die Kölner Fans bejubeln den Anschlusstreffer! Aber etwas zu früh, denn als Pezzoni aus zwanzig Metern zum Pfostenschuss ansetzt, steht Novakovic knapp im Abseits, von seinem Körper prallt der Alu-Abpraller dann ins Tor.
52
Novakovic zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern über das Tor. Auch über die zahlreichen Standards kommt der Slowene heute nicht ins Spiel.
51
Die Kölner versuchen es weiter mit vielen hohen Bällen in die Spitze, die aber meist eine leichte Beute für die Gladbacher Abwehr werden.
49
Zunächst bringen die Umstellungen aber lediglich mehr Freiräume für Gladbach, die die Gäste aber mit zu ungenauen Zuspielen in die Spitze nicht nutzen.
46
Daum setzt für die zweite Halbzeit natürlich auf mehr Offensive: Radu kommt auf der rechten Seite für Sanou, Ishiaku für Vucicevic als zweite Spitze neben Novakovic.
46
Und weiter gehts in Köln!
Die Torvorbereitungen von Marin und Baumjohann machen heute den Unterschied, denn diese Kreativität fehlt den Kölnern noch in des Gegners Hälfte.
Die Borussia führt im rheinischen Derby nicht unverdient zur Pause, denn Gastgeber Köln kann sich zwar deutliche Feldvorteile und mehr Ballbesitz erspielen, aber die klaren Torchancen sind auf Seiten der Gäste.
45
Denn kurz darauf bittet Kinhöfer in die Kabinen! KÖLN - GLADBACH 0:2!
44
Baumjohann legt zwischen zwei Kölnern hindurch auf MATMOUR, der 14 Meter vor dem Kasten Mondragon umkurvt und zum Pausenstand einschiebt.
44
TOR! Köln - GLADBACH 0:2!
44
Vucicevic bekommt die Schusschance, als Stalteri zu kurz in die Mitte abwehrt, aber vorbei.
41
Und Levels sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er den Ball wegschlägt.
41
Kurz vor der Pause versuchen die Kölner hier nochmals Druck zu machen.
39
Matip marschiert mit dem Ball am Fuß von der linken Abwehrseite auf den rechten Angriffsflügel, bevor Daems den Ball zur Ecke grätscht.
36
Ehrets Freistoß vom rechten Flügel überfliegt die Akteure in der Mitte nur knapp und landet dann im linken Toraus.
35
Auf der anderen Seite sieht das nach Marin-Hereingabe von rechts deutlich gefährlicher aus, aber anstatt das 0:2 zu machen köpft Friend am linken Pfosten aus drei Metern nur an das Außennetz.
33
Der FC versucht es mit vielen hohen Bällen, aber von denen finden fast ebenso viele nicht ihr Ziel, so wie jetzt eine zu weite Linksflanke von Vucicevic.
30
Nach einer halben Stunde Spielzeit müssen die Kölner nun mit ihren Angriffsversuchen zwingender werden, mehr Druck auf die Borussen ausüben.
28
Wieder kann Marin, der gestern seinen zwanzigsten Geburtstag feierte, mit einem tollen Assist glänzen. Bereits sein zehnter in dieser Saison.
25
Einen Fehlpass von Sanou legt Friend links raus auf Marin, der an Brecko und Geromel vorbei zur Grundlinie marschiert und von dort scharf und flach im Fünfer BRADLEY bedient, der den Ball ins leere Tor drücken kann.
25
TOR! Köln - GLADBACH 0:1!
23
Eine lange Brecko-Flanke versucht Ehret volley zu nehmen, aber der Ball ist etwas zu lang für ihn.
22
Nach gut zwanzig Minuten verbuchen die Kölner Feldvorteile, die Gladbacher versuchen in Ballbesitz mit Tempo zu kommen.
18
So wie jetzt bei Daems und Bailly, als der Kapitän mit der Brust zu seinem Keeper zurücklegen will, der aber selber zum Ball geht. Die beiden Belgier verstehen sich nicht richtig, der Ball geht ins Toraus.
18
Sanou marschiert durchs Mittelfeld, spielt den Pass auf Ehret dann aber zu lang. Auf beiden Seiten gibt es noch solche Ungenauigkeiten.
15
Auf der anderen Seite geht Ehret links in den Strafraum, wird dann im letzten Moment von Brouwers abgegrätscht. Die folgende Ecke bugsiert Novakovic per Kopf rechts vorbei.
13
Marin lässt links Brecko stehen, kann den Ball aber nicht zu einem Mitspieler bringen. Die Borussia wird stärker.
10
Als Baumjohann aber von Geromel gecheckt wird, bekommt der den Freistoß zwanzig Meter vor derm Tor in halblinker Position. Marin zirkelt den Ball aber auf das Tornetz.
9
Marin tritt an und wird kurz vor dem Strafraum geblockt, das Spiel läuft aber weiter.
6
Auf der anderen Seite steht Friend nach einem Baumjohann-Zuspiel knapp im Abseits.
5
Besser ins Spiel kommen die Kölner, Vucicevic kann am Strafraum entlang laufen und dann aus 14 Metern abziehen, Bailly klärt mit einer Hand zur ersten Ecke, die aber nichts einbringt.
4
Nun aber geht es um Punkte, zu Beginn sind die Akteure aber so angespannt und nervös wie die Fans auf den Rängen.
1
Auch der Anpfiff ließ noch ein wenig auf sich warten, weil im Gladbacher Fanblock Bengalos brennen. Auch das gehört zu diesem Derby.
1
Und dann pfeift Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer das rheinische Derby an.
Zunächst gibt es noch eine Gedenkminute für die Opfer von Winnenden.
In wenigen Augenblicken geht es hier los, die Mannschaften sind auf dem Feld.
Seit November 2008 gab es keinen Heimerfolg mehr für die Kölner, die nun Ümit Özat feiern: Der türkische Kapitän muss wegen seiner Herzmuskelentzündung mit dem Leistungssport aufhören.
Auch sein Kollege Meyer muss einmal verletzungsbedingt wechseln: In der Innenverteidigung ersetzt Roel Brouwers Steve Gohouri.
Bei den Kölnern nimmt Coach Christoph Daum gegenüber der 0:1-Niederlage auf Schalke eine Veränderung vor: Für Daniel Brosinski beginnt Wilfried Sanou im rechten Mittelfeld.
Nun also kommen die Gladbacher wieder mit Hans Meyer zum Derby, das in der Vorsaison in der Zweiten Liga beide Male unentschieden endete.
So kann man es in der Domstadt auch gut verkraften, dass Topp-Torjäger Milivoje Novakovic seit nunmehr 333 Minuten nicht mehr getroffen hat. Immerhin war er es, der mit seinem Freistoßtreffer kurz vor Schluss das Hinspiel mit 2:1 für die Kölner entschied und damit bei der Borussia Trainer Jos Luhukay abschoss.
Seit dem gemeinsam Aufstieg im Mai des letzten Jahres trennten sich die Wege der ewigen Konkurrenten: Die Kölner spielen eine recht sorgenfreie Saison, der letztjährige Zweitligameister konnte erst letzte Woche durch das 4:1 gegen den HSV die Rote Laterne abgeben und Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze schaffen.
Derbystimmung im RheinEnergieStadion, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen zum Aufsteigerduell zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz