Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 33. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:39:05
Das war's aus Köln! Ein tolles Fußballspiel ist zu Ende. Wir bedanken uns fürs Reinklicken und wünschen noch einen schönen Samstagabend.
Am letzten Spieltag empfangen die Bayern den VfB Stuttgart zum Süd-Schlager. Danach gibt es die sechste Meisterschale in Folge. Köln spielt in Wolfsburg das Zünglein an der Waage. Die Wolfsburger müssen unbedingt punkten, um mindestens den direkten Abstieg abzuwenden.
In der Tabelle bleibt natürlich alles beim Alten. Die Bayern schließen den 33. Spieltag mit 24 Punkten Vorsprung ab.
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gewinnen die Bayern verdient mit 3:1 in Köln. Der Absteiger fiel der schlechten Chancenverwertung im ersten Durchgang zum Opfer, als man locker mit 3:0 hätte führen müssen.
90.
+3
Schluss in Köln! Die Bayern gewinnen mit 3:1.
90.
+1
Kimmich mit der flachen Hereingabe genau vor das Tor, wo Tolisso knapp mit der Hacke verpasst.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit!
90.
Bibiana Steinhaus bleibt bei ihrer Entscheidung! Kein Elfmeter für Köln!
89.
Und Steinhaus schaut sich die Szene noch einmal auf dem Monitor an.
88.
Schiedsrichtern Bibiana Steinhaus ist mit dem Videoassistenten in Kontakt. Das Foul von James an Pizarro war ein klares Foul.
88.
Pizarro kommt halblinks in der Box zum Schuss und wird von James gehalten. Der Peruaner kommt dennoch zum Abschluss, scheitert aber an Ulreich.
85.
Noch fünf Minuten sind hier zu spielen. Die Partie ist gelaufen, das lassen sich die Bayern nicht mehr nehmen.
83.
Beinahe der Anschluss! Pizarro spielt Doppelpass mit Jojic und kommt aus sieben Metern zum Abschluss. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
82.
Jojic ersetzt Clemens.
79.
Claudio Pizarro kommt gegen seinen Ex-Arbeitgeber zu seinem letzten Einsatz im Kölner Stadion. Simon Terodde hat Feierabend.
79.
Das ist die Entscheidung! James hebt den Ball aus dem Stand von rechts in die Mitte, wo Tolisso völlig frei zum Kopfball kommt und die Kugel aus fünf Metern in die rechte Ecke setzt.
78.
Toooor! 1. FC Köln - BAYERN MÜNCHEN 1:3 - Torschütze: Corentin Tolisso
77.
Nun darf auch Lewandowski vorzeitig duschen gehen. Wagner kommt für die Schlussphase.
75.
Kimmich mit der schönen Flanke von rechts in die Mitte, wo sich Lewandowski im Luftduell gegen Maroh durchsetzt. Doch der Kopfball verfehlt deutlich sein Ziel.
74.
Müller - mit vier Gelben Karten vorgewarnt - hat Feierabend. Tolisso kommt für die Schlussviertelstunde.
73.
Stefan Ruthenbeck ist stinksauer und bringt dies auch zum Ausdruck. Bibiana Steinhaus schickt den Trainer auf die Tribüne.
73.
Terodde bekommt die Kugel in der Box und lässt sich in Süle hineinfallen. Die Kölner fordern vehement einen Elfmeter, doch das war defintiv nichts.
71.
Erster Wechsel beim FC: Zoller geht, Cordoba kommt.
67.
Bei den Hausherren ist nun Stabilität gefragt. Die Bayern halten die Zügel nun in ihren Händen.
62.
Die Bayern drehen die Partie! Müller bekommt eine flache Hereingabe von links mit dem Rücken zum Tor und kann auf Lewandowski ablegen. Der Pole bedankt sich und schiebt aus sechs Metern in die linke untere Ecke.
61.
Toooor! 1. FC Köln - BAYERN MÜNCHEN 1:2 - Torschütze: Robert Lewandowski
60.
Da ist der Ausgleich! Rafinha mit der Übersicht und der Flanke von links an den langen Pfosten. Dort ist Müller alleine gelassen und bedient James, der aus fünf Metern in die linke untere Ecke schiebt.
59.
Toooor! 1. FC Köln - BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Torschütze: James Rodriguez
58.
Glück für die Kölner in der Aktion zuvor: Maroh hatte Müller klar am Standbein getroffen. Eigentlich hätte es Elfmeter geben müssen. Wieso der Videoassisent in dieser Szene nicht eingegriffen hat, bleibt wohl wieder ein Geheimnis!
56.
Thiago spielt den Ball im Sechzehner in die Mitte, wo Müler einen Gegenspieler wegblockt. So kommt Lewandowski am Elfmeterpunkt zum Schuss, doch Horn pariert per Fußabwehr.
54.
Knappe Aktion: Hector setzt sich bei einem Konter im Mittelfeld durch, verzögert geschickt und schickt den Terodde. Doch der Stürmer steht ganz knapp im Abseits.
53.
Die Bayern in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit natürlich mit mehr Ballbesitz.
48.
Langer Ball von Risse in den Lauf von Hector: Der Nationalspieler gewinnt das Laufduell gegen Süle, doch Ulreich ist aus seinem Kasten gekommen und hat die Kugel. Allerdings war Ulreich aus dem Sechzehner geeilt und wollte den Ball per Kopf klären. Diesen verfehlte er aber, sodass die Kugel an seine Hand ging, die aber klar am Körper war.
47.
Die Kölner spielen zunächst unverändert weiter!
46.
Weiter geht's in Köln!
46.
Die Bayern wechseln zur Halbzeit: Thiago kommt für Evina.
Mit einem überraschenden 1:0 für den FC geht es in die Kabinen. Die Bayern zeigen eine schwache Vorstellung, während Köln alles in die Waagschale wirft. Vorwerfen müssen sich die Rheinländer den Chancenwucher. Es ist beinahe schon schmeichelhaft für die Bayern, dass sie bislang nur mit 0:1 zurückliegen. Eine Reaktion der Münchner muss im zweiten Durchgang kommen!
45.
+1
Halbzeit in Köln!
44.
Müller holt sich den Ball auf der rechten Seite von Horn und gibt diesen in die Mitte. Dort legt Lewandowski auf James ab, doch Risse geht dazwischen und kann in höchster Not klären.
42.
Fast der Ausgleich! James hebt den Ball an den Fünfmeterraum, wo Lewandowski frei zum Kopfball kommt und die rechte Ecke anvisiert. Doch Horn reagiert senstationell und kratzt den Ball aus der Ecke.
41.
Müller setzt sich 18 Meter vor dem Tor gegen Koziello durch und prüft Horn mit einem Flachschuss, der damit keine Probleme hat.
39.
Selten hat man Jupp Heynckes so aufgebracht und sauer gesehen. Der Trainer ist mit der Leistung verständlicherweise überhaupt nicht einverstanden. Die Münchner liefern bislang einen echten Sommerkick ab.
35.
Die Reaktion der Bayern bleibt bislang aus. Eine ganz schwache Partie des Meisters, dem sichtlich die letzte Motivation fehlt.
31.
Die verdiente Führung für die Kölner! Clemens erkämpft sich auf dem rechten Flügel den Ball von James. Die anschließende Flanke verpasst Zoller in der Mitte, doch dahinter bekommt Süle die Kugel auf den Fuß, von wo aus der Ball an den rechten oberen Innenpfosten geht und im Tor landet. Drittes Eigentor von Süle in dieser Spielzeit.
30.
Toooor! 1. FC KÖLN - Bayern München 1:0 - Torschütze: Niklas Süle (Eigentor)
29.
Allmählich kommen die Bayern besser ins Spiel.
25.
Die erste Chance für die Bayern: Nach einer Ecke von Kimmich kommt Lewandowski im Zentrum aus sechs Metern zum Kopfball. Horn kann gerade noch abwehren, danach klären die Kölner.
22.
Um Gottes Willen! Solche Chance darf man nicht vergeben! Die Kölner kontern in Überzahl. Zoller findet Risse halbrechts im Strafraum, der noch einen Haken schlägt und dann mit einem Linksschuss über den linken Winkel zieht.
21.
Süle mit einem tollen Pass in die Schittstelle auf Kimmich, der durch einen Tritt von Zoller gerade noch vor dem Strafraum zu Fall kommt. Gelb für Zoller!
19.
Die Bayern haben deutliche Startschwierigkeiten in den ersten 20 Minuten. Kaum zu glauben, aber der 1. FC Köln müsste hier mit 3:0 schon führen. SO fahrlässig darf man mit Chancen gegen die Bayern nicht umgehen.
15.
Nach einer Ecke von James kommt Süle am rechten Fünfmetereck zum Kopfball. Horn packt sicher zu.
11.
Fast das 1:0! Nach einem langen Ball ist Zoller auf der linken Seite frei durch. Der Stürmer kann den Ball vor Ulreich querlegen auf Terodde, doch entscheidet sich für den Abschluss. Die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
9.
Den muss Terodde machen! Clemens zieht die Flanke aus dem linken Halbfeld mit viel Schnitt in die Box, wo Terodde völlig frei aus sechs Metern zum Kopfball kommt, diesen aber weit über den Kasten setzt.
8.
Müller mit der Flanke von der rechten Grundlinie auf den langen Pfosten, wo Evina per Kopf an den Ball kommt. Doch Risse wehrt mit ausgestrecktem Bein ab.
6.
Rafinha findet Müller halbrechts am Fünfmeterraum, doch der Nationalspieler kann die Kugel nicht annehmen. Abstoß für den FC!
3.
Köln mit der ersten Chance: Terodde bekommt die Kugel halblinks im Strafraum, scheitert dann aber freistehend vor Ulreich am Keeper.
1.
Anpfiff in Köln!
Beim FC werden vor der Partie noch Maroh und Pizarro verabschiedet. Wie es bei beiden Spielern weitergeht, ist noch unklar.
Das Stadion ist im vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel mit 50.000 Zuschauern natürlich ausverkauft.
Auch bei den Hausherren gibt es vier Änderungen im Vergleich zum 2:3 in Freiburg: Für Mere, Handwerker, Bittencourt und Osako kommen Jonas Horn, Koziello, Clemens und Zoller in die Startelf.
Bei den Bayern sind die englischen Wochen nun vorbei. Das ist auch deutlich an der Aufstellung zu erkennen. Alaba und Ribery fehlen im Kader, Tolisso und Thiago sitzen auf der Bank. Ansonsten spielen dieselben Akteure, die auch in der Königsklasse im Einsatz waren.
Ganz anders der FC: Die Verantwortlichen machen Nägel mit Köpfen. Nach Hector und Höger haben nun auch mit Horn und Risse zwei weitere Leistungsträger ihre Verträge verlängert und gehen mit dem FC in die 2. Liga. Klünter (bei Berlin im Gespräch) und Bittencourt (Verhandlungen mit Bremen) stehen die Zeichen dagegen auf Abschied. Als Neuzugänge sind Leipzigs Schmitz und Schaub von Rapid Wien im Gespräch.
Bei den Bayern bestimmte in den vergangenen Tagen nur eine Personalie das Geschehen außerhalb des Platzes: Die Frage, ob Manuel Neuer in dieser Saison noch einmal eingreifen kann, beschäftigt mittlerweile ganz Fußball-Deutschland. Laut Trainer Jupp Heynckes wird er in der kommenden Woche wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.
Die Rheinländer wollen sich bei ihrem letzten Heimspiel natürlich mit Anstand verabschieden. Auf der anderen Seite kommt mit den Bayern eine Mannschaft, die wohl Frustabbau betreiben will. Zu sehr schmerzte das bittere wie unnötige Ausscheiden gegen Real Madrid am Dienstag.
Die Ausgangslage vor diesem Spiel ist klar. Die Bayern stehen seit Wochen als Meister fest, der 1. FC Köln muss als Schlusslicht den schweren Gang in die 2. Bundesliga antreten.
Die Bayern schicken folgende Elf ins Rennen: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Rafinha - Martinez - Müller, Rudy, James, Evina - Lewandowski.
Die Aufstellung des FC: Horn - Risse, Maroh, Heintz, Horn - Koziello, Höger - Clemens, Hector - Zoller, Terodde.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz