Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
1. FC Köln
0 : 3
(0:1)
Ende
Bayern München
Javi MartÃnez 25.(Assist: Arturo Vidal)
Juan Bernat 48.(Assist: Thomas Müller)
Franck Ribéry 90.(Assist: Juan Bernat)
ANST.: 04.03.2017 15:30
SR: Dr. Drees
ZUSCHAUER: 50.000
STADION: RheinEnergieSTADION
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:27:37
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch eine schönen Abend!
Für die Rheinländer geht es nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in Ingolstadt weiter. Die Bayern hingegen müssen schon am Dienstag ran, wenn im Champions-League-Achtelfinale das Rückspiel gegen Arsenal ansteht. Anschließend empfängt man in der Liga Frankfurt.
Die Bayern bauen damit ihre Tabellenführung aus und haben nun sieben Punkte Vorsprung auf Leipzig. Köln bleibt indes Siebter und hat weiterhin zwei Punkte Rückstand auf einen Europa-League-Platz.
Köln hatte in einer guten Anfangsphase die Chance, in Führung zu gehen, scheiterte dabei aber an Neuer. In der Folge erhöhten die Bayern das Tempo, der FC wackelte und Martinez schlug zu. Die Gastgeber fingen sich wieder und kamen gut aus der Kabine. Ein abgefälschter Bernat-Schuss sorgte dann aber schnell für klare Verhältnisse, fanden die Gastgeber danach doch nicht mehr in die Spur. Stattdessen zogen die Gäste das Tempo in den Schlusssekunden noch einmal an und stellten so auf 0:3. Der Sieg ist somit letztlich ohne Frage verdient, fällt gegen couragierte Kölner insgesamt aber vielleicht ein bisschen zu hoch aus.
90.+1
Anschließend ist in Köln pünktlich Schluss!
90.+1
Nun ziehen die Bayern also doch noch einmal das Tempo an und machen noch das 0:3. Thiago befreit sich stark im Mittelfeld, spielt einen Doppelpass und schickt dann Bernat links neben den Sechzehner. Der Spanier hat die Übersicht und findet Ribery im Rückraum. Der Franzose jagt die Kugel unbedrängt zu seinem dritten Saisontor in die Maschen.
90
Tooor! 1. FC Köln - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3 - Torschütze: Franck Ribery
89
Der insgesamt recht blasse Lewandowski wird in den Sechzehner geschickt, wo er Olkowski allerdings foult. Der Pole bleibt also vorerst bei 19 Saisontoren.
86
Die Partie plätschert aktuell etwas vor sich hin, weil die Bayern die Kugel im Mittelfeld halten, ohne noch einmal zielstrebig nach vorne zu gehen. Köln kommt so nicht an den Ball und kann selbst keinen Angriff starten.
84
Rudnevs macht einen langen Ball von Kessler zunächst gut fest, sein Flügelwechsel Richtung Osako landet dann aber im Seitenaus.
82
Letzter Wechsel der Partie: Rafinha kommt für Coman in die Partie.
80
Beim anschließenden Freistoß werden die Kölner tatsächlich noch einmal gefährlich: Jojic flankt auf den zweiten Pfosten, wo Maroh aus acht Metern frei zum Kopfball kommt. Lahm blockt den Versuch aber kurz vor der Linie.
79
Osako bricht auf der rechten Seite durch und wird dann kurz vor dem Sechzehner von Bernat gelegt. Dafür sieht der Spanier seine erste Gelbe der Saison.
78
Ai, Lewandowski fällt die Kugel nach einer Ablage von Coman fünf Meter vor dem Tor vor die Füße, von wo aus der Pole die Kugel links am Tor vorbei jagt. Lewandowski stand allerdings auch im Abseits.
76
Osako schickt Modeste auf dem rechten Flügel steil. Der Franzose will die Kugel ins Zentrum weiterleiten, bleibt mit seinem Versuch aber am aufmerksamen Martinez hängen.
75
Bernat wird erneut links neben den Sechzehner geschickt, wo er mit Osako diesmal aber etwas Gegenwehr hat. Der Japaner blockt die Flanke ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt aber keine Gefahr.
73
Auch die Bayern nutzen die Unterbrechung zu einem Wechsel: Kimmich ersetzt den guten Vidal.
73
Nun darf Jojic also in die Partie. Höger muss für ihn vom Feld.
72
Höger hebt die Kugel auf den rechts in den Sechzehner startenden Osako, der eine gute Partie macht. Seine direkte Hereingabe ins Zentrum wird aber von einem Verteidiger abgefälscht und landet letztlich bei Neuer.
70
Bei den Bayern läuft übrigens so gut wie jeder Vorstoß über Thiago, der jetzt schon eine dreistellige Anzahl an Ballaktionen hat.
69
Jojic wird bei den Gastgebern gleich noch in die Partie kommen.
68
Bernat hat auf der linken Seite immer wieder reichlich Platz und darf nun erneut unbedrängt flanken. Im Zentrum klärt Subotic aber vor Ex-Mitspieler Lewandowski.
66
Die Kölner kontern über Rudnevs und Osako und spielen sich so fast an den Sechzehner der Bayern, wo der Japaner dann aber die Kugel verliert. Dennoch: Das war mal schnell und direkt gespielt. So kann es für die Kölner durchaus klappen.
64
Thiago bringt eine Ecke von der rechten Seite auf den ersten Pfosten, wo erneut Martinez lauert. Diesmal drückt der Spanier die Kugel per Kopf aber recht deutlich links am Tor vorbei.
64
Rudnevs geht natürlich direkt in die Spitze, wo er nun Modeste unterstützen soll. Osako geht dafür auf den rechten Flügel.
63
Stöger setzt ein deutliches Zeichen: Stürmer Rudnevs kommt für Mittelfeldmann Clemens.
61
Die Gastgeber wagen über die linke Seite mal wieder einen Gegenstoß. Zoller schickt Osako, dem die Kugel im Zweikampf mit Martinez dann aber ins Seitenaus verspringt.
59
Der Treffer zum 0:2 hat Wirkung gezeigt und die eigentlich so schwungvoll in den zweiten Durchgang gestarteten Kölner arg ausgebremst. Es deutet nun alles auf einen ungefährdeten Auswärtssieg der Bayern hin.
56
Nun dürfen die Kölner also wieder zu elft spielen: Maroh kommt für Sörensen, der seit seiner Behandlung nicht mehr aufs Feld zurückgekehrt war.
54
Sörensen hat sich eben übrigens auch verletzt und kann nicht weiterspielen. Für ihn wird gleich Maroh in die Partie kommen.
52
Costa bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und deutet sofort an, dass er raus muss. Für ihn ist nun Ribery im Spiel.
50
Im Gegenzug haben die Bayern Glück, dass ein klares Foul von Bernat an Osako im FCB-Sechzehner keinen Strafstoß nach sich zieht.
49
Oh ist das ärgerlich für die Kölner, die eigentlich besser aus der Pause gekommen waren. Thiago bedient Müller rechts vor dem Sechzehner. Der Nationalspieler, bis hierhin praktisch unsichtbar, legt die Kugel nach links, wo Bernat relativ frei steht. Der Spanier schließt aus elf Metern sofort ab. Olkoswki fälscht den Ball ab und gibt diesem damit eine ganz andere Richtung. Die Kugel schlägt unten links ein, Kessler ist ohne Chance. Für Bernat ist es der erste Saisontreffer.
48
Tooor! 1. FC Köln - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Juan Bernat
47
Köln kommt schwungvoll aus der Kabine, Höger läuft rechts am Sechzehner nun aber ins Abseits.
46
Die Kölner haben den ersten Abschluss des zweiten Durchgangs: Zoller nimmt die Kugel nach einer Flanke von der rechten Seite am langen Pfosten direkt, trifft sie aber nicht voll. So springt der Ball links am Tor vorbei.
46
Weiter geht's!
Köln begann eigentlich ganz ordentlich, hielt die Bayern in der ersten Viertelstunde weg vom eigenen Tor und hatte zudem in Person von Osako eine dicke Gelegenheit. Anschließend erhöhten die Gäste aber das Tempo und die Kölner Defensive war plötzlich extrem wackelig. Costa und Lewandowski scheiterten zunächst, Martinez schlug dann aber zu. Coman hatte anschließend noch die Chance zum 0:2. In der Folge stabilisierten sich die Rheinländer wieder und setzten nach vorne auch wieder Impulse. So ist für die Gastgeber im zweiten Durchgang durchaus noch etwas drin.
45
Schiedsrichter Drees pfeift pünktlich zur Pause!
45
Die Entfernung ist diesmal selbst Alaba zu groß, weshalb es Thiago mit einer Hereingabe probiert. Diese klären die Kölner aber sofort.
44
Lewandowski tunnelt Sörensen knapp 35 Meter vor dem Tor, wird anschließend aber von dem Verteidiger gefoult - Freistoß also für die Bayern ...
43
Auf der anderen Seite kommt Costa nun mal über den rechten Flügel, von wo er nach innen zieht und dann zur Flanke ansetzt. Die Hereingabe landet aber im Toraus.
42
Nächster Abschluss der Kölner: Höger wird gut 28 Meter vor dem Tor nicht wirklich angegriffen und zieht einfach mal ab. Der Ball rauscht aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
40
So kann es für die Gastgeber doch gehen: Heintz erobert den Ball im Mittelfeld und macht sofort ein paar Meter. Der gelernte Innenverteidiger bedient anschließend Modeste auf dem rechten Flügel. Der Knipser schaut kurz und flankt dann auf den zweiten Pfosten, wo erneut Osako lauert. Der Japaner kommt zum Kopfball, bringt aber nicht genügend Druck hinter das Leder, sodass Neuer die Kugel fangen kann.
39
Osako macht einen hohen Ball an der Mittellinie gegen zwei Bayern fest und überlässt dann für Zoller. Dieser kommt mit Tempo an, legt sich die Kugel dabei aber zu weit vor. Neuer ist zur Stelle.
36
Hui, strammer Schuss von Vidal! Der Chilene bekommt die Kugel von Bernat und hat dann 26 Meter vor dem Tor zu viel Platz. Sein Schuss ist dann zwar hart, aber unplatziert und landet genau auf den Fäusten von Kessler, der den Ball jedoch nach vorne prallen lässt. Dort klären seine Vordermänner dann aber.
35
Rausch flankt vors Tor und findet dort Osako, der die Kugel mit dem Hinterkopf aber deutlich links am Tor vorbei setzt.
34
Geht vielleicht etwas nach einem Standard? Höger läuft Vidal auf der rechten Seite davon und will in den Strafraum. Der Chilene zieht zuvor aber noch das Foul und sieht dafür zu Recht Gelb. Es ist seine vierte der Saison.
31
Köln kann sich nun wieder etwas besser befreien und zwingt die Bayern immerhin mal wieder dazu, den Ball in die eigene Häfte zurückzuspielen.
28
Fast das 0:2! Coman bekommt einen Ball in die Spitze halbrechts im Sechzehner unter Kontrolle und tunnelt Kessler aus spitzem Winkel. Hinter dem Torhüter klärt Sörensen dann aber auf der Linie.
26
Das hatte sich abgezeichnet: Die Bayern führen eine Ecke auf der linken Seite zunächst kurz aus, bringen die Kugel dann aber doch noch vors Tor, wo zunächst alle verpassen. Vidal setzt aber nach und bringt den Ball von rechts erneut in den Gefahrenbereich. Gut fünf Meter vor dem Tor hat Martinez zu viel Platz und drückt die Kugel so zum 0:1 ins lange Eck. Es ist sein erstes Saisontor.
25
Tooor! 1. FC Köln - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Javi Martinez
24
Nächster Abschluss: Alaba bekommt die Kugel als letzter Mann, wird aber nicht angegriffen und geht daher einfach mal ein paar Schritte. Die Kölner weichen weiter zurück, weshalb der Österreicher aus knapp 26 Metern einfach mal abzieht. Der Ball rauscht unangenehm aufs Tor, Kessler ist aber wieder zur Stelle und klärt mit beiden Fäusten zur Ecke.
23
Das sieht man auch nicht alle Tage: Thiago behauptet sich zunächst im rechten Halbfeld und will dann einen Seitenwechsel spielen. Er schlägt die Kugel hoch auf den linken Flügel - doch da steht niemand.
21
Die Partie wird sehenswerter: Coman behauptet sich auf dem rechten Flügel und flankt dann auf den zweiten Pfosten, wo sich Lewandowski gegen Olkowski durchsetzt, mit seinem Kopfball aus zehn Metern aber an Kessler scheitert.
18
OSAKO! Clemens wird auf der rechten Seite nicht wirklich angegriffen und flankt aus dem Halbfeld butterweich auf den ersten Pfosten. Dort kommt Osako unbedrängt zum Kopfball und drückt die Kugel dabei Richtung rechter Winkel. Neuer macht sich aber ganz lang und lenkt den Ball gerade noch so um den Pfosten.
16
Da ist der erste nennenswerte Abschluss: Costa probiert es aus knapp 22 Metern mit einem satten Linksschuss. Kessler ist beim verdeckten Schuss aber rechtzeitig unten und lenkt die Kugel links um den Pfosten.
15
So auch jetzt: Coman verschafft sich im rechten Halbfeld etwas Platz und flankt dann mit links Richtung Lewandowski. Die Hereingabe ist aber zu lang und landet im Toraus.
14
Also von dem ganz großen Schwung, den die jüngsten Ergebnisse der Bayern implizieren, ist aktuell nicht viel zu spüren. Die Gäste haben zwar erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, kommen aber noch nicht gefährlich vors Tor.
11
Osako hat nach einem Abschlag von Kessler rechts mal ein bisschen Platz, kommt dann aber am Sechzehner nicht an Bernat vorbei. Der Japaner dreht daher ab und bedient Höger, dessen Flanke dann aber viel zu flach ist und von den Bayern geklärt wird.
9
Alaba versucht es direkt, bleibt mit seinem Schuss aber in der Kölner Mauer hängen.
8
Höger kommt im rechten Halbfeld gegen Lewandowski zu spät und verursacht damit einen Freistoß knapp 30 Meter vor dem Tor. Alaba steht bereit ...
6
Die Gastgeber können in der Folge trotzdem noch Fahrt aufnehmen, weil Zoller die Kugel auf dem linken Flügel bekommt. Dort behauptet er sich gegen Lahm, um das Leder dann flach vors Tor zu spielen. Dort ist dann aber Neuer zur Stelle.
5
Sörensen erobert im Mittelfeld die Kugel und bedient rechts sofort Modeste. Dieser sieht aber keine Anspielstation und muss daher abdrehen.
3
Bernat geht links mit Tempo in den Kölner Strafraum und bedient dann Lewandowski. Der Pole wird aber eng bewacht und muss daher selbst wieder Richtung Strafraumgrenze abdrehen. Von dort versucht er es selbst mit einem Querpass, was aber in einen Abstoß mündet.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Dr. Jochen Drees. Für den 46-jährigen Arzt aus Münster-Sarmsheim ist es bereits der 142. Einsatz in der Bundesliga. Dabei leitete er schon einmal ein direktes Duell von Köln und Bayern: Im April 2006 gab es in München ein 2:2.
"Wir wissen, dass wir eine gute Heimbilanz haben", verweist der Österreicher dabei aber auch zu Recht auf eine Tatsache, die aus Kölner Sicht durchaus zum Trumpf werden könnte. Der FC hat diese Saison nämlich noch kein einziges Heimspiel verloren und verließ den eigenen Rasen letztmals Anfang April 2016 als Verlierer (0:2 gegen Leverkusen).
"Wir freuen uns auf das Spiel. Keine Frage, das wird eine richtige Herausforderung für uns werden. Dass man sich mit den Allerbesten messen kann und darf, dafür arbeitet man, dafür hat man sich in dieser Liga so gut es geht etabliert", freut sich Stöger in erste Linie auf die Herausforderung, die das Duell mit dem Serienmeister mit sich bringt.
Ist das also die Chance für die Kölner? Denn bei all den Toren, die die Bayern in den jüngsten Auftritten erzielt haben, so konnten sie doch vor allem auswärts seit Jahresbeginn nicht restlos überzeugen. In Freiburg (2:1) und in Ingolstadt (2:0) fielen die Siegtreffer jeweils erst in der Nachspielzeit. Beim 2:1 in Bremen taten sich die Bayern ebenfalls schwer und in Berlin gelang nur dank eines Treffers in der 6. Minute der Nachspielzeit ein glückliches 1:1.
"Ich habe Vertrauen, weil wir im Moment gut sind", gibt sich Ancelotti daher optimistisch, wenngleich er nicht die gleiche Intensität wie gegen Schalke erwartet: "Morgen, denke ich, haben wir nicht 100 Prozent Energie. Vielleicht können wir nicht so aggressiv sein."
Bayern-Trainer Carlo Ancelotti verkündete indes mit einem Lächeln, dass er "traurig" sei, "kein Angebot aus China bekommen" zu haben. Ansonsten darf der Italiener aktuell aber hochgradig zufrieden sein: Sein Team war zuletzt nämlich richtig gut drauf: Arsenal und Hamburg wurden aus dem Stadion geschossen und Schalke besiegte man am Mittwoch auch bereits in der ersten halben Stunde.
Um eben jenen gab es zuletzt etwas Wirbel, weil die Kölner für ihn ein Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro aus China ablehnten. Das Thema ist vorerst beendet, weil das Transferfenster nun auch in China geschlossen ist. "Für mich war klar, dass ich meinen Verein nicht mitten in der Saison im Stich lasse", erklärte Modeste anschließend, ließ sich dabei aber auch ein Hintertürchen offen: "Man kann nie nie sagen, und ich weiß nicht, was später einmal sein wird."
Als Underdog traten die Rheinländer aber natürlich auch im Hinspiel in der Allianz Arena an, wo sich die Mannschaft von Peter Stöger teuer verkaufte und trotz eines Pausenrückstands ein 1:1 erarbeitete - dank eines tollen Treffers von Torjäger Anthony Modeste.
Die Rollen sind vor dieser Partie natürlich klar verteilt: Die Bayern reisen als Tabellenführer an und haben dabei sogar die Gelegenheit, den Vorsprung auf Verfolger Leipzig zu vergrößern, nachdem sie Sachsen gestern gepatzt haben. Köln bleibt da trotz des Heimrechts und einer bis dato guten Saison, die den FC bis hierhin auf den 7. Rang geführt hat, nur die Außenseiterrolle.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Kölner damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Sörensen und Zoller beginnen anstelle von Hector (Gelbsperre) und Maroh. Die Bayern indes tauchen im Vergleich zum Pokalspiel am Mittwoch fünfmal: Lahm, Bernat, Coman, Müller und Costa ersetzen Rafinha, Hummels, Ribery, Robben und Alonso.
Und so beginnen die Gäste aus München: Neuer - Lahm, Martinez, Alaba, Bernat - Thiago, Vidal - Coman, Müller, Costa - Lewandowski.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Kessler - Sörensen, Subotic, Heintz - Höger - Olkowski, Clemens, Zoller, Rausch - Osako, Modeste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz