Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 21. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:00:24
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns nach dramatischen 90 Minuten aus Köln. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Abend.
Am kommenden Sonntag tritt der 1. FC Köln daheim gegen den FSV Mainz 05 an, die Bayern spielen einen Tag zuvor gegen 1899 Hoffenheim.
Louis van Gaal bleibt hingegen auch im vierten Versuch gegen die Kölner sieglos. Damit sind die Dortmunder tatsächlich noch der Gewinner in der Spitzengruppe und bauen ihren Vorsprung vor Leverkusen und dem Rekordmeister sogar noch um einen Punkt aus. Die Bayern sind mit 36 Zählern gar nur noch Fünfter.
Der zweite Durchgang war wohl im Vergleich zum starken Spiel gegen Werder vor zwei Wochen noch einmal eine Leistungssteigerung. Wir dürfen von der besten Halbzeit des FC in dieser Saison ausgehen. In der Tabelle bleiben die Kölner wegen des späten Bremer Ausgleichs in Mainz aber auf dem Relegationsplatz. Mit 22 Punkten ist man nun aber punktgleich mit St. Pauli und Kaiserslautern. Die Hamburger müssen morgen ja noch im Derby ran.
Es war eine fantastische zweite Halbzeit der Kölner, die das Spiel nach 0:2-Rückstand tatsächlich noch drehen. Der FC kam wie ausgewechselt aus der Kabine, machte von Beginn an Druck. Der FC Bayern hatte große Defensivprobleme mit den flinken Kölner Außen. Zudem entdeckte Novakovic mal wieder seine Torjägerqualitäten. Aufgrund der Leistungssteigerung insgesamt ein absolut verdienter Sieg!
90
Schiri Zwayer pfeift ab: Köln 3 Bayern 2
90
Lukas Podolski prüft Thomas Kraft aus 40 Metern. Der Keeper muss sich mächtig strecken, wehrt den Ball aber ab.
90
Und natürlich noch ein Wechsel: Taner Yalcin ersetzt Christian Clemens.
90
Die Nachspielzeit läuft. Eine Ecke der Bayern bringt nichts ein, Müller begeht ein Offensivfoul.
90
Der FC wechselt nochmal aus taktischen Gründen: Fabrice Ehret betritt für den guten Slawomir Peszko den Rasen.
89
Lukas Podolski behauptet den Ball super gegen Tymoshchuk und legt dann quer auf Christian Clemens, der völlig allein auf Thomas Kraft zuläuft und das Leder dann über das Tor haut. Das hätte die Entscheidung sein müssen.
88
Müller spielt rechts raus auf Lahm. Der Kapitän zieht den Ball scharf vor das Tor. Michael Rensing wirft sich hinein und verhindert dadurch, dass Ribéry herankommt.
86
Ein schöner Konter der Kölner. Christian Eichner erläuft einen Steilpass auf dem linken Flügel und legt ihn punktgenau zurück vor das Tor zu Lukas Podolski, der hinter seinen Kopfball aber keinen Druck bekommt.
85
Thomas Müller will an Eichner vorbeigehen. Der ehemalige Hoffenheimer stellt sich gut dazwischen und lässt den Ball ins Aus rollen. Kurz zuvor lieferte sich Badstuber ein heißes Laufduell mit Clemens, bei dem aber beide leicht gehalten haben. Trotzdem wandelt Badstuber immer an der Grenze zum Platzverweis.
83
Lukas Podolski feuert die Fans an. Sie sollen noch mehr Dampf machen. Die Anhänger erhören den Ruf und werden nochmal richtig laut.
82
Frank Schaefer wechselt den Doppeltorschützen Milivoje Novakovic aus. Für ihn darf jetzt Mato Jajalo ran.
80
Die Münchner erhöhen jetzt wieder das Tempo und belagern den Kölner Strafraum. Das werden noch spannende zehn Minuten.
78
Der zweite Wechsel bei den Bayern: Miroslav Klose betritt für Luiz Gustavo den Rasen.
77
Philipp Lahm flankt scharf von rechts vor das Tor. Mario Gomez hält am Elfmeterpunkt den Kopf rein und köpft knapp links vorbei.
75
Auf der Gegenseite verlängert Martin Lanig einen Freistoß der Bayern aufs eigene Tor und köpft dabei nur knapp rechts vorbei. Durchatmen bei den FC-Fans.
74
Unfassbar, was hier los ist! Der FC dreht das Spiel! Michael Rensing schlägt den Ball lang nach vorn. Adam Matuschyk verlängert mit dem Kopf in den Lauf von Milivoje NOVAKOVIC, der nach einem Stellungsfehler von Tymoshchuk auch Holger Badstuber davonläuft und frei vor Kraft eiskalt einnetzt. Siebtes Saisontor für den Slowenen.
73
Tor! 1. FC KÖLN - Bayern München 3:2
72
Ribéry kommt zu seinem ersten Abschluss, doch erneut ist es Geromel, der abblockt.
70
Luiz Gustavo chippt den Ball von links hinein. In der Mitte steht Pedro Geromel und bereinigt die Situation souverän.
68
Novakovic ärgert sich über den Pfiff Zwayers. Doch da hat der Slowene vor dem Tor schon gegen Lahm geschoben.
66
Die Fans feiern ihr Team. Zurecht, denn die Geißböcke sind stark aus den Kabinen gekommen. Die Bayern agieren defensiv zu nachlässig.
63
Louis van Gaal reagiert und bringt Franck Ribéry für Hamit Altintop.
62
Die Leistung der Kölner wird belohnt, der FC gleicht aus! Geromel gewinnt an der Strafraumgrenze ein Kopfballduell und bedient damit Mohamad, der aus allerdings abseitsverdächtiger Position den Ball diagonal nach vorn bringt. Am zweiten Pfosten legt Peszko das Leder hoch zurück auf Milivoje NOVAKOVIC, der höher steigt als Badstuber und aus kurzer Distanz zu seinem sechsten Saisontor einköpft.
62
Tor! 1. FC KÖLN - Bayern München 2:2
60
Jetzt sind die Bayern mal wieder vorn. Lahm bedient links Altintop. der den Ball schön auf Müller zurücklegt. Müller probiert es direkt, Geromel wirft sich dazwischen.
59
Miso Brecko setzt sich stark gegen Luiz Gustavo durch und flankt dann scharf vor das Tor, Novakovic verfehlt in der Mitte nur knapp.
58
"Come on, FC", machen die Kölner Fans ihrem Team Mut. Und das spielt nach der Pause tatsächlich viel viel mutiger.
55
Das hat sich angedeutet, der FC kommt heran! Christian Eichner spielt auf dem linken Flügel einen schönen Steilpass in den Lauf von Christian CLEMENS, der frei in Richtung Tor marschiert und aus acht Metern halblinker Position an Kraft vorbei ins Netz schießt. Bayerns Keeper sah da beim Herauslaufen etwas zögerlich aus. Für Clemens ist es der zweite Saisontreffer.
55
Tor! 1. FC KÖLN - Bayern München 1:2
52
Miso Brecko muss sich von Felix Zwayer ein paar deutliche Worte anhören. Der Schiedsrichter hätte das Foul des Slowenen an Thomas Müller aber auch gleich mit Gelb ahnden können. Brecko ist Müller aufs Schienbein gestiegen.
52
Adam Matuschyk schießt aus der Distanz doch recht klar über Krafts Tor. Der Wille ist aber erkennbar.
51
Der FC macht mächtig Druck. Slawomir Peszko nimmt den Ball im Sechzehner direkt. Hamit Altintop blockt zur Ecke.
49
Nach einiger Verwirrung im Bayern Strafraum köpft Lanig den Ball in den Lauf von Lukas Podolski. Der Kapitän zieht etwa vom linken Strafraumeck ab und verfehlt das lange Eck knapp.
48
Podolski trifft beim anschließenden Freistoß nur die Mauer, doch immerhin gibt es einen Eckball.
48
Philipp Lahm holt den schnellen Peszko von hinten von den Beinen und holt sich dafür die Gelbe Karte ab. Für ihn ist es die zweite in dieser Saison.
46
Weiter gehts. Beide Trainer verzichten zunächst auf Auswechslungen.
Der Favorit führt beim Tabellensechzehnten mit 2:0. Die Führung ist verdient. In einem recht ereignisarmen Spiel setzen die Bayern die wenigen offensiven Akzente. Vor allem Müller und Gomez überzeugen. Glück hatten die Bayern, als Schiri Zwayer Holger Badstuber nach einer Notbremse an Novakovic nur die Gelbe Karte zeigte. Für den FC wird es jetzt natürlich ganz schwer. Mal sehen, ob Frank Schaefer in der Kabine die richtigen Worte findet. Wir sind gleich zurück.
45
Nach gut 46 Minuten ist jetzt Halbzeit: Köln 0 Bayern 2
45
Fast sogar noch das 0:3 gleich hinterher. Mario Gomez geht nach einem Steilpass von Luiz Gustavo kraftvoll auf und davon und umkurvt auch Rensing. Beim Schuss des Torjägers rettet Geromel vor der Linie. Der Abpraller landet bei Ottl, der aus 16 Metern am diesmal gut reagierenden Rensing scheitert.
44
Die Bayern legen kurz vor der Pause nach: Philipp Lahm nutzt eine Unaufmerksamkeit der Kölner Viererkette und schickt Hamit ALTINTOP steil. Brecko kommt zwar hinzu, stört den Türken aber nicht. So nimmt Altintop Maß und visiert aus 14 Metern und spitzem Winkel das lange Eck an. Kurz neben dem Pfosten schlägt das Leder ein. Da sieht Michael Rensing überhaupt nicht gut aus. Für Altintop ist es der zweite Saisontreffer.
43
Tor! 1. FC Köln - BAYERN MÜNCHEN 0:2
42
Martin Lanig holt gegen Philipp Lahm einen Eckball auf der linken Seite heraus. Podolski bringt den Ball hinein, doch Hamit Altintop klärt.
40
Thomas Müller wechselt übrigens konsequent die Seiten und taucht mal links, mal rechts auf. Er ist bislang gemeinsam mit Gomez der Aktivposten im Münchner Offensivspiel.
38
Christian Clemens will einen schnellen Konter starten, doch sein Steilpass auf Podolski wird von Luiz Gustavo gut abgefangen.
36
Er bringt ihn aber nicht hinein, sondern versucht es direkt. Sehr optimistisch, klar vorbei.
36
Pedro Geromel fährt Thomas Müller in die Beine. Freistoß für die Bayern vom linken Flügel. Altintop wird den Ball hineinbringen.
34
Holger Badstuber dreht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Michael Rensing kommt einen Schritt aus dem Tor und fängt den Ball souverän.
32
Offensiv fällt den Gastgebern recht wenig ein. Peszko ist der Einzige, der immer mal wieder gute Momente aufblitzen lässt. So bringt man den Rekordmeister bislang nicht in Bedrängnis.
29
Peszko setzt sich gut gegen Altintop durch und spielt dann clever links raus auf Eichner. Die Flanke des Linksverteidigers ist für Podolski einen Tick zu hoch. Der Kapitän kann den Ball per Kopf nur über die Latte drücken. Hinter ihm lauerte noch Christian Clemens.
27
Slawomir Peszko steigt im Mittelfeld recht rüde gegen Mario Gomez ein und hat Glück, dass er dafür nicht die Gelbe Karte sieht. Es bleibt bei einer Ermahnung.
26
Das waren bittere drei Minuten für den FC. Zunächst die Fehlentscheidung des Schiedsrichters, dann das Gegentor. Jetzt geht es für sie darum, die richtige Antwort zu finden.
23
Der FC Bayern geht in Führung. Thomas Müller spielt einen wunderbaren Ball von halblinks in den Lauf von Mario GOMEZ, der sich gegen Mohamad durchsetzt und das Leder aus kurzer Distanz per Spreizschritt an Rensing vorbeistochert. Stark gemacht von Gomez, sein 16. Saisontor.
22
Tor! 1. FC Köln - BAYERN MÜNCHEN 0:1
21
Novakovic setzt den anschließenden Freistoß aus 20 Metern in die Münchner Mauer. Da kann man die Aufregung der Gastgeber durchaus verstehen.
19
Aufregung bei den Kölnern: Holger Badstuber sieht nach einem Foul an Milivoje Novakovic nur die Gelbe Karte. Dabei war Badstuber letzter Mann, eine Rote Karte wäre hier die richtige Entscheidung gewesen. Glück für Badstuber, für ihn ist es die dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
17
Martin Lanig geht im Mittelfeld ordentlich zur Sache. Diesmal muss Schweinsteiger ein kleines Foul des ehemaligen Stuttgarters einstecken.
15
15 Minuten sind rum. Der FC beginnt nicht so wirbelnd wie vor zwei Wochen gegen Werder. Das konnte man gegen den FC Bayern aber auch nicht erwarten. Defensiv arbeiten die Kölner gut.
12
Altintop wechselt die Seiten mit einem langen Pass auf Thomas Müller. Der kommt im zweiten Versuch an Brecko vorbei und zieht aus 14 Metern ab. Martin Lanig blockt erfolgreich.
10
Schiedsrichter Felix Zwayer hatte nach einem Abschlussversuch von Gomez schon auf Abstoß entschieden, doch Assistent Christoph Bornhorst hat Mohamad zuletzt am Ball gesehen und gibt Eckball. Luiz Gustavos Kopfball geht dann nach der Ecke deutlich über die Latte. Der zweite Assistent ist übrigens Florian Steuer.
9
Die Bayern versuchen jetzt, sich in der Kölner Hälfte einzunisten. Sie stören die Gastgeber früh. Der FC steht aber bislang kompakt.
7
Danijel Pranjic zieht nach einer zu kurzen Abwehr Mohamads aus 18 Metern ab, trifft das Leder aber nicht optimal. Der Schuss geht deutlich rechts vorbei.
5
Die Ecke verpufft, weil Gomez sich vor dem Tor zu unsanft gegen Geromel einsetzt. Freistoß für den FC im eigenen Sechzehner.
5
Auf der anderen Seite gibt es den ersten Eckball der Partie für die Münchner. Altintop eilt zur linken Eckfahne.
4
Die erste Gelegenheit für die Kölner. Novakovic gewinnt nach einem Einwurf das Kopfballduell gegen Badstuber und verlängert vor das Tor, wo Peszko den Ball aus der Drehung direkt nimmt und ihn knapp rechts vorbeischießt.
3
Die Partie beginnt ruhig. Dafür ist die Stimmung auf den Rängen aber fantastisch.
1
Das Spiel läuft. Der FC Bayern stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der FC spielt wie immer komplett in roten Dresses, die Münchner heute in weißen Jerseys und dunkelblauen Hosen.
In einer knappen Viertelstunde geht es los im Rhein-Energie-Stadion. Die Bayern werden versuchen, den leichten Ausrutscher der Dortmunder auszunutzen, der FC will den Relegationsplatz wieder verlassen. Für Spannung ist also gesorgt.
Louis van Gaal hat als Bayern-Trainer übrigens noch nie gegen den 1. FC Köln gewonnen. Mal sehen, ob er diese Negativserie heute mit seinem Team beenden kann.
Bei den Geißböcken ist es die erste Woche unter Volker Finke als Sportdirektor des FC. Mal sehen, ob sich dadurch auch die Kommunikationslast ein wenig von den Schultern Schaefers löst. In der Medienstadt Köln war es für den im Profibereich noch unerfahrenen Trainer sicherlich nicht immer einfach.
Bei den Bayern gibt es im Vergleich zum 3:1-Erfolg in Bremen eine Änderung in der Anfangsformation: Für eben Arjen Robben rückt Hamit Altintop in die erste Elf.
Man vermutete einen ziemlichen Umbau der FC-Elf nach dem desaströsen 0:3 beim FC St. Pauli. Letzlich hat aber nur die Viererkette ein neues Gesicht: Brecko, Mohamad und Geromel, der seine Gelbsperre abgesessen hat, rotieren in die Startelf, Ehret, Makino und Andrezinho sitzen für sie nur auf der Bank. Christian Eichner rückt von innen auf die Linksverteidigerposition.
Bayern-Trainer Louis van Gaal hat wieder nur fünf Leute auf der Bank. Es fehlen die verletzten Kroos, Contento und Olic. Zudem muss auch Arjen Robben wegen einer Grippe passen. Dafür sitzt Franck Ribéry immerhin wieder auf der Bank.
Verzichten muss FC-Coach Frank Schaefer heute weiterhin auf Giannoulis, McKenna, Schorch, Freis, Petit, Pezzoni und Sanou.
Für Kölns Keeper wird die heutige Partie eine besondere sein. Michael Rensing trifft erstmals auf seinen ehemaligen Verein, bei dem er schon ziemlich ausgebootet wurde. Für Lukas Podolski ist das Ganze ja schon Normalität.
Im Hinspiel trennte man sich in der Allianz Arena 0:0. Die Gesamtbilanz in der Bundesliga spricht zugunsten der Bayern: 35 Siegen stehen 22 Niederlagen und 22 Unentschieden gegenüber. In der letzten Saison gab es hier in Köln ein 1:1.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München. Der FC hat nur eines der letzten vier Spiele gewonnen und liegt wieder auf dem Relegationsplatz. Die Bayern sind dagegen seit fünf Partien ungeschlagen und sind mittlerweile immerhin auf dem dritten Rang angekommen. Die vergangenen vier Duelle gegen die Kölner haben die Münchener nicht gewinnen können.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz