Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayern München, 25. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:45:31
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen!
Bayern bleibt vorerst auf Platz eins, kann morgen jedoch von Bayer Leverkusen überholt werden. Nächste Woche trifft die Van-Gaal-Elf auf den SC Freiburg, zuvor geht es in der Champions League im Achtelfinale zum Rückspiel nach Florenz. Die Kölner treten kommenden Samstag in Mainz an.
Das Ergebnis ist insgesamt ein leistungsgerechtes. Köln war in Hälfte eins das etwas bessere Team, ließ in Hälfte zwei aber zusehends nach und kam zu selten zu Entlastungsangriffen. Bayern wirkte lange Zeit zu passiv, erst mit dem Ausgleich durch Schweinsteiger legte der Rekordmeister zu und kam zu weiteren guten Gelegenheiten. Über 90 Minuten geht das Remis aber wie gesagt in Ordnung.
90
Dann ist Schluss: Köln erreicht ein 1:1 gegen den FC Bayern.
90
Gelb gegen Schweinsteiger, seine fünfte in der laufenden Spielzeit.
90
Zwei der drei angezeigten Minuten Nachspielzeit sind vorüber, da tauscht Soldo nochmal aus: Fabrice Ehret kommt für Sebastian Freis.
90
Fast das 2:1 für den FC Köln! Zoran Tosic mit seinem ersten Ballkontakt, zieht von rechts nach innen, zieht ab - und zwingt Butt zur einer Parade. Butt hält zwar, lässt den Ball jedoch unkontrolliert nach vorne prallen, doch dort kommt Maniche nicht zum Abschluss! Glück für die Bayern!
90
Zoran Tosic kommt nun in die Partie, dafür geht Lukas Podolski. Der wird mit stehenden Ovationen und Sprechchören verabschiedet.
89
Bayern sucht weiter das 2:1, ist in diesen Schlussphasen wieder drückender. Schweinsteiger kommt aus 16 Metern zum Schuss, trifft den Ball aber nicht optimal, Mondragon hält mühelos.
87
Gomez spielt in Richtung Strafraummitte zu Ribery, der Franzose lässt den Ball für Klose passieren. Der will wiederum den in steilgehenden Ribery bedienen, spielt den Ball jedoch zu ungenau direkt zu Mondragon.
85
Badstuber und Ribery stehen bereit, der Deutsche tritt an - und schießt in die Mauer. Der zweite Ball landet beim Franzosen, und der macht es deutlich besser. Seine fulminante Direktabnahme prallt wuchtig an den Pfosten!
84
Unnötiges Foul von Maniche, wegen Meter vor dem Strafraum in zentraler Position. Petit echauffiert sich über die korrekte Entscheidung Rafatis und sieht dafür seine zehnte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
83
Auf der Gegenseite kommt Mohamad nach einer Ecke von Matuschyk zwar zum Kopfball, gerät dabei aber in Rücklage, sodass keinerlei Torgefahr entsteht.
82
Starke Flanke von Alaba von der linken Seite, Klose legt per Kopf ab, doch Mondragon macht zwei, drei Schritte aus dem Tor und fängt den Ball aus der Luft.
80
Dann wieder Köln: Podolski sieht den startenden Novakovic, spielt einen guten Steilpass. Ehe der Angreifer abschließen kann, bekommt Badstuber das lange Bein dazwischen. Gute und wichtige Rettungstat der Verteidigers.
78
Der ganz große Druck der Münchener hat abgenommen, Köln hat sich ein wenig aus der Umklammerung der Gäste befreien können.
76
Müller und Mondragon geraten aneinander, der Kölner Schlussmann zeigt sein aufbrausendes Temperament, geht Müllern etwas rustikaler an. Rafati ermahnt beide Spieler, lässt dann weiterspielen.
75
Während McKenna nach seinem Zusammenstoß mit van Buyten an der Lippe blutet und deswegen kurz behandelt wird, hat David Alaba bei den Bayern Contento direkt ersetzt, er agiert als linker Außenverteidiger.
74
2:1 für den FC Köln! Der Jubel verhallt aber schnell, denn Podolski stand bei seinem zweiten Treffer nach schöner Vorarbeit von Maniche etwa einen Meter im Abseits.
72
Für Diego Contento geht es dann doch nicht weiter. Er wird durch den erst 17-jährigen David Alaba ersetzt.
72
Daniel van Buyten fährt den Arm gegen McKenna aus, dafür sieht der Belgier Gelb.
71
Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr. Stattdessen tut sich Contento bei einem Sturz ohne gegnerische Einwirkung weh, zeigt zunächst an, dass es nicht mehr weitergeht, beißt dann trotzdem auf die Zähne. Nun humpelt der Außenverteidiger sichtlich gebeutelt über den Platz.
70
Immerhin, nochmal der FC: Maniche wird einige Meter vor dem Strafraum nicht bzw. zu spät angegriffen und nimmt Maß - Butt wehrt den Ball ins Toraus ab.
69
Bei einem der vereinzelten Angriffe der Gastgeber missglückt eine Freis-Flanke, die zwar nicht beim Mitspieler landet, sich aber tückisch in Richtung Tor senkt. Letztlich muss Butt aber nicht eingreifen.
68
Mit vereinten Kräften können Brecko und Mohamad gegen Müller und Gomez klären. Derzeit wirklich nur eine Frage von Minuten - und Bayern geht mit 2:1 in Führung.
67
Zuvor wurde eine starke Contento-Flanke vom Kölner Abwehrverbund aus dem Sechzehner geklärt. Bayern ist nun drückend überlegen.
66
Gelbe Karte gegen Maniche für sein rustikales Einsteigen gegen Mark van Bommel.
64
Was für eine Riesenchance für die Bayern! Nach einem weiteren Eckball, erneut von Badstuber getreten, kommt Schweinsteiger aus wenigen Metern Torentfernung gegen Petit zum Kopfball - und trifft mit diesem die Unterkante der Latte! Von dieser prallt der Ball vor die Füße von Mario Gomez, doch der ist überrascht und kann nicht profitieren.
64
Bayern ist nach dem Ausgleich im Aufwind, wirkt nun sehr viel spielfreudiger. Währenddessen kommt der FC kaum mehr zu Entlastungsangriffen. Es riecht quasi ein wenig nach dem zweiten Bayern-Treffer.
63
Badstubers Ecke wird von van Buyten am kurzen Pfosten per Kopf verlängert - allerdings direkt in Faryd Mondragons Arme.
62
Schweinsteiger zu Lahm, der holt gegen Mohamad zumindest einen Eckball heraus.
61
Wenig später ein weiterer Versuch von Schweinsteiger, diesmal fliegt der Ball aber weit über das Kölner Gehäuse.
59
Klasse Kombination der Bayern: Gomez spitzelt den Ball in den Strafraum, Klose leitet per Hacke nach rechts in den Lauf von Müller. Der überlupft den grätschenden Mohamad, legt den Ball dann von der Grundlinie wunderbar in den Rückraum zurück, wo Bastian SCHWEINSTEIGER zielsicher einschiebt.
58
Tor! 1. FC Köln - FC BAYERN MÜNCHEN 1:1!
57
Anschließend also der Freistoß: Badstuber steht bereit, will den Ball über die Mauer zirkeln, trifft aber nur die formierten FC-Verteidiger.
56
...und bringt Miroslav Klose für Ivica Olic sowie Franck Ribery für Hamit Altintop.
56
Podolski nun mit einer schlechten Szene, einem Foul an Altintop direkt vor der Strafraumgrenze. Vor der Ausführung wechselt van Gaal aber aus...
55
Dann wieder ein Kölner Versuch: Podolski setzt Brecko auf der linken Außenbahn ein. Dieser schiebt weiter nach vorne zu Novakovic, doch dessen Flanke, gedacht für Freis, landet bei Badstuber.
54
Nacheinander Fehlpässe von Altintop und Gomez, die jeweils auf Seiten der Bayern zu den schwächsten Akteuren gezählt werden müssen.
52
Podolski nimmt es auf der linken Seite mit zwei Gegenspieler auf, verliert letztlich aber den Ball. Auch wenn ihm heute sicher nicht alles gelingen will, liefert er insgesamt ein richtig gutes Spiel ab.
51
Ganz starkes Zusammenspiel zwischen Lahm und Altintop, Lahm flankt dann von der Grundlinie von rechts hoch in die Mitte, doch dort ist Geromel ein weiteres Mal unüberwindbar.
49
Van Bommel zu Müller, der leitet weiter zu Olic, doch der kann sich nicht gegen McKenna durchsetzen. Der Kanadier, der zu Beginn der Partie große Probleme hatte, hat sein Spiel mittlerweile stabilisiert und lässt wenig zu.
48
Verhaltener Auftakt in diese zweite Hälfte. Bayern sucht die Offensive - allerdings mit angezogener Handbremse. Die Bemühungen des Rekordmeisters wirken nicht wirklich gefährlich.
46
Franck Ribery muss im Übrigen weiter zuschauen. Keine Wechsel.
46
Weiter geht es mit Halbzeit zwei.
Die Führung ist insgesamt durchaus verdient. Während Bayern in der Anfangsphase merklich aktiver und optisch klar überlegen war, hatte der FC die erste gute Torchance der Partie. Zunächst scheiterte Podolski noch an der Latte; später profitierte er bei seinem Freistoßtreffer von einer Unkonzentriertheit Butts. Und so machen die Torhüter bisher den Unterschied, denn während Butt Poldis Versuch durchließ, lenkte Mondragon einen vergleichbaren Schuss von van Buyten spektakulär ums Tor. Bayerns Spiel ist das Fehlen von Robben und Ribery anzumerken. Zumindest einer der beiden Superstars, Ribery, könnte demnächst ins Spiel kommen. Insofern ist hier noch nichts gelaufen.
45
Und dann ist die erste Halbzeit beendet: Köln führt mit 1:0 gegen Bayern München.
45
Altintop zunächst mit einem Flachschuss von halbrechts, dem Mondragon locker aufsammeln kann. Wenig später flankt er auf den zweiten Pfosten, wo Müller knapp verpasst.
45
Müller mit einem flachen Steilpass in den Strafraum der Hausherren, Gomez eilt dem Ball hinterher - und geht nach minimalem Kontakt mit Mohamad zu Boden. Der Verteidiger hatte da zwar den Arm draußen, ein Elfmeter war das aber nicht.
43
Altintop flankt auf den zweiten Pfosten, Mondragon schätzt den Ball falsch ein und Daniel van Buyten nickt den Ball ins leere Tor. Es bricht aber kein Jubel aus, da Schiedsrichter Rafati zuvor lautstark abgepfiffen hatte. Die Frage ist nur: Was hat der Unparteiische da beobachtet? Mir ist kein Vergehen aufgefallen.
42
Geromel mit gutem Einsatz gegen Müller, es folgt ein weiterer Eckball für die Gäste...
40
Die Bayern wirken merklich angeschlagen, sind nun viel passiver als vor dem 0:1. Köln wirkt indes fast übermutig, wagt sich weit nach vorne vor. Der FC muss aufpassen, in dieser Phase - von Euphorie getragen - nicht das taktische Konzept aus den Augen zu verlieren.
39
Und auch diese Hereingabe sorgt für Gefahr und Konfusion im Bayern-Strafraum, wenn auch kein Geißbock den Abschluss findet.
38
Novakovic nach links zu Podolski, der schickt Matuschyk zur Grundlinie. Matuschyk flankt halbhoch in die Mitte, Freis umkurvt Contento - und wird im letzten Moment beim Abschluss von diesem gestört. Eckball Köln...
36
Novakovic kommt aus halbrechter Position mit links zum Abschluss, der Ball rollt auf das lange Eck zu, Butt taucht aber rechtzeitig ab und hat das Leder.
35
Bayern versucht zu antworten, ein Altintop-Eckball bringt jedoch keine Gefahr für das FC-Tor.
33
Podolskis zweites Saisontor, ausgerechnet gegen den ehemaligen Arbeitgeber. Und sein erster Treffer nach gefühlten 14000 Minuten.
32
Toller Freistoß von Lukas PODOLSKI, der durch eine Menge bayrischer Abwehrspieler schießt. Butt sieht den wuchtigen Ball daher erst spät, wehrt ihn dann unglücklich ins eigene Tor ab. Keine gute Szene des Schlussmanns, vor allem wenn man bedenkt, dass Mondragon auf der Gegenseite in der 20. Minute einen fast noch besseren Freistoß aus ähnlicher Position abwehren konnte...
32
Tor! 1. FC KÖLN - FC Bayern München 1:0!
30
Langer Ball von Geromel, Novakovic legt per Kopf auf Matuschyk ab. Der sucht und findet den Freistoß gegen van Buyten. Zentrale Position, 25 Meter vor dem Bayern-Tor...
28
Aus dem Nichts, naja, besser gesagt aus dem Halbfeld, flankt Conento hoch in den Strafraum. Müller versucht den Ball mit der Schuhspitze auf das lange Eck zu lenken, schafft das auch, zielt dabei aber nicht genau genug, sodass der Ball ins Toraus trudelt. War allerdings auch sehr schwer zu verwerten, die Flanke.
27
Viele Ungenauigkeiten und Ballverluste nun im Mittelfeld. Die schwächste Phase der Partie.
25
McKenna gegen Müller, Geromel gegen Olic - jeweils klärt der Verteidiger gegen den Angreifer zum Einwurf. Sehr gefällig, was Köln in der Defensive anbietet.
24
Müller und Altintop rochieren, der Türke ist nun auf der linken Seite der Bayern zu finden. Bislang bringt diese taktische Finte aber so gar nichts ein; vor allem Altintop ist noch nicht im Spiel.
22
Gomez wird auf der rechten Seite von Geromel abgedrängt, legt dann blind in den Rückraum zurück, wo weit und breit kein Mitspieler steht.
20
Daniel van Buyten steht bereit - und lässt einen fulminanten Gewaltschuss los, den Mondragon mit einer herrlichen Parade um den Pfosten lenkt! Da hatten Bayerns Anhänger bereits den Torschrei auf den Lippen.
19
Gute Aktion von Mark van Bommel, der sich in Richtung Strafraum durchtankt, dann von Matuschyk berührt wird. Im Grunde kein Vergehen, Schiedsrichter Rafati hat aber ein Foul beobachtet. Freistoß Bayern, zentrale Position, 26 Meter vor dem Tor.
19
Guter Ball von Podolski, der links Brecko mitnimmt. Der will Freis steil schicken, spielt aber zu ungenau, der Ball rollt ins Toraus.
17
Der Eckball hat es in sich: Matuschyk flankt scharf auf den ersten Pfosten, Novakovic hält den Kopf in die Flugbahn und lenkt das Leder damit in Richtung zweiter Pfosten. Dort kommen alle Nebenleute und Gegenspieler zu spät.
17
Nach einem Fehler von Schweinsteiger kommt Freis von der rechten Seite zum Flanken, doch in der Mitte blockt van Buyten ins Toraus ab.
16
Eckball Bayern, Badstuber hebt den Ball in die Mitte, Mondragon pflückt das Leder aus der Luft.
15
Novakovic hilft tief in der eigenen Hälfte auf Höhe des eigenen Strafraums gegen Altintop aus. Erfolgreich.
14
Glück für den FC Bayern: Freis nimmt den Ball im Sechzehner mit, will an Contento vorbei spielen. Der wiederum geht mit dem Arm zum Ball. Schiedsrichter Rafati hat nichts gesehen und lässt weiterspielen. Statt des Elfmeters gibt es dennoch einen Torschuss, Freis kommt zum Abschluss, Butt packt aber souverän zu.
13
Der ehemalige Münchener lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen, schießt den Ball jedoch in die Mauer.
12
Gute Freistoßchance für den FC, nachdem Müller Podolski foult. Die Distanz zum Tor beträgt rund 24 Meter. Podolski und Petit stehen bereit...
11
Viel Tempo im Spiel. Bayern hat deutliche Vorteile in Sachen Ballbesitz, schlägt viele Flanken und wirkt sehr konzentriert. Die einzige wirkliche Torchance hatte jedoch der FC.
10
Gute Flanke von Olic, der viel auf den linken Flügel ausweicht, wo McKenna bislang große Probleme hat. Im Strafraum kann Kölns Innenverteidigung abermals klären.
9
Dann wieder die Bayern, die in Person von van Bommel den Ball im Mittelfeld erobern und das Spielgerät in der Folge durch die eigenen Reihen laufen lassen und die Lücke in der Kölner Defensive suchen.
7
Toller Auftakt in Köln: Beim erst zweiten Angriff der Gastgeber verunglückt eine Abwehr von van Buyten insofern, als dass sie Podolski vor die Füße trudelt. Der nimmt den Ball aus locker 25 Metern volley - und hämmert das Leder an die Latte!
6
Böser Ballverlust von McKenna, Olic flankt daraufhin scharf in die Mitte, doch Geromel kann klären. Sekunden später eine zweite Hereingabe von der linken Seite der Bayern, diesmal ist in der Mitte Mohamad zur Stelle - und befördert den Ball bei seiner Rettungstat beinahe in das eigene Tor.
5
Guter Ball von van Bommel nach links zu Contento. Der wagt sich nicht bis zur Grundlinie vor, stattdessen legt er auf Schweinsteiger zurück. Dessen Pass in Richtung Strafraum landet allerdings bei Matuschyk.
4
Contento spurtet auf der linken Seite nach vorne, lässt Maniche ins Leere grätschen und bedient dann Gomez. Dieser geht an McKenna vorbei, passt dann jedoch viel zu ungenau in die Mitte.
3
Soviel zum Thema drei Stürmer: Bayern hat den Ball - und Köln verteidigt mit elf Mann in der eigenen Hälfte.
2
Und direkt wird es gefährlich: Altintop zieht den Ball scharf auf das Tor, Gomez kommt in der Mitte einen halben Schritt zu spät, sodass Mondragon sicher zupacken kann.
1
Müller wird auf links angespielt, legt sich dann Ball an McKenna vorbei - und wird von diesem zuboden gedrängt. Freistoß für die Bayern...
1
Anstoß in Köln.
Das RheinEnergieStadion ist mit 50.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Babak Rafati, der immer mal für eine Fehlentscheidung gut ist. Die Spieler stehen bereits auf dem Rasen, gleich geht es hier los.
Nominell beginnt Köln mit drei Spitzen, Podolski wird theoretisch von Novakovic und Freis flankiert. Allerdings dürften alle drei Angreifer in der Praxis sehr viel nach hinten arbeiten. Schorch wird hinten rechts von McKenna ersetzt, der gegen Leverkusen noch vor der Abwehr begann.
Bei den Gastgebern zog sich Christopher Schorch im U21-Länderspiel unter der Woche einen Kreuzband riss zu. Damit reiht er sich in die Liste verletzter FC-Spieler ein, auf der Namen wie Pierre Wome, Adil Chihi und Kevin Pezzoni stehen. Zudem bangte Trainer Zvonimir Soldo bis kurz vor Anpfiff um Lukas Podolski, der sich gegen Argentinien einen Bluterguss im Oberschenkel zuzog und am Freitag das Abschlusstraining abbrechen musste. Der Kölner Anhang darf aber aufatmen, Podolski ist dabei und steht in der Startelf.
Kommen wir zum Personal. Beim FC Bayern hat sich Martin Demichelis unter der Woche mehrere Brüche im Gesicht zugezogen, als er mit Argentinien auf Deutschland - besser gesagt auf Michael Ballack - traf. Aus Bayern-Sicht ist es da ein wenig schmerzlindernd, dass Daniel van Buyten nach überstandenem Muskelfaserriss wieder zur Verfügung steht. Kurz vor dem Spiel gab es aus Münchener Sicht noch zwei Hiobsbotschaften: Arjen Robben steht auf Grund einer Grippe nicht im Kader, und auch Franck Ribery sitzt zunächst angeschlagen auf der Bank. Dafür rücken Hamit Altintop und Ivica Olic ins Team.
Ein solch massives Abwehrbollwerk zu knacken ist nach van Gaal "immer schwierig". Aber auch keinesfalls unmöglich. Wichtig wird sein, das Tempo mit und ohne Ball hochzuhalten, immer in Bewegung zu bleiben. Sofern Bayerns Offensivkünstlern dann die eine oder andere kreative Idee kommt, dürfte die Tabellenführung mit drei Punkten gefestigt werden.
Dies gelang dem FC - wie so oft in dieser Saison - dank einer stabilen Abwehr und einer insgesamt, wohlwollend formuliert, äußerst defensiven Grundausrichtung. Sieben, acht Spieler dachten und denken ausschließlich defensiv, heute dürften es deren elf werden; Hauptsache, es werden Gegentore verhindert. "Ich habe gelesen, dass Köln eine Mauer bauen will. Das haben wir auch im Heimspiel gesehen", erinnerte Van Gaal an das Hinspiel im Oktober, als sich Köln ebenfalls ein torloses Remis erarbeitete.
Der FC Bayern steht erstmals in dieser Saison - und saisonübergreifend erstmals seit 57 Spieltagen - wieder auf Rang eins der Bundesligatabelle und damit genau dort, wo sich der Rekordmeister mit seiner Mia-san-mia-Mentalität wähnt. "Jetzt ist es eine schöne Position", beschreibt Trainer Louis van Gaal die neue Situation an der Tabellenspitze. Und diese hat man neben den eigenen starken Leistungen mit 17 Ligaspielen in Folge ohne Niederlage durchaus auch dem FC Köln zu verdanken. Die Geißböcke waren es nämlich, die vergangenes Wochenende etwas überraschend einen Punkt aus Leverkusen entführten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München. Der FC wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, hat als 14. aber noch einen beruhigenden Vorsprung vor der Abstiegszone. Die Bayern sind nun bereits seit 17 Partien ungeschlagen und haben am vergangenen Sonntag erstmals die Tabellenspitze erklommen. Das letzte Heimspiel gegen den Rekordmeister haben die Kölner am 01.04.1995 gewonnen, beim 3:1 traf Toni Polster doppelt.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz