Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayer Leverkusen, 27. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:59:08
Damit verabschiede ich mich von Ihnen, bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntagabend. Bis zum nächstes Mal.
Leverkusen dagegen verpasst den Sprung zurück auf den 4. Platz, der die direkte Champions-League-Qualifikation bedeutet. Diesen hat Eintracht Frankfurt gestern erobert und liegt nun sensationell auf CL-Kurs. Ab 18 Uhr machen RB Leipzig und der FC Bayern München den Spieltag rund - natürlich sind wir auch da live mit dabei.
Fünf Punkte beträgt der Rückstand der Kölner auf den Relegationsplatz, den aktuell der 1. FSV Mainz 05 inne hat. In sieben verbleibenden Spielen darf der FC also weiterhin vom Klassenverbleib träumen.
Riesenjubel in Müngersdorf! Der 1. FC Köln gewinnt das Rhein-Derby gegen Bayer 04 Leverkusen völlig verdient mit 2:0 und steht erstmals seit dem 3. Spieltag nicht auf dem letzten Tabellenplatz. Das Team von Stefan Ruthebeck überzeugte mit jeder Menge Leidenschaft und Aggressivität. Leverkusen hatte damit seine Probleme - und schwächte sich zudem durch die frühe Rote Karte von Alario selbst.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+1
Nach einem Konter kommt Pizarro zum Abschluss, wird aber gut von Henrichs gestört. So landet der Ball über dem Tor.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
90.
Maroh verpasst es, den Ball aus der eigenen Hälfte zu schlagen. So gibt es nochmal eine Ecke für Leverkusen. Der zweite Ball landet bei Bellarabi, der das Leder aus der Drehung volley nimmt. Außennetz!
90.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Es sieht alles nach einem Heimsieg des 1. FC Köln aus.
87.
Der FC lädt Leverkusen ein: Einen schon gewonnenen Ball schenkt die Defensive der Kölner wieder her. Leverkusen hat eine Überzahlsituation - Henrichs verzieht aber aus zwölf Metern halbrechter Position.
85.
Das Spiel plätschert derzeit etwas vor sich hin. Köln verwaltet die Zwei-Tore-Führung geschickt, Leverkusen fällt in Unterzahl nicht viel ein.
83.
Köln bleibt weiterhin aggressiv und jagt jedem Ball hinterher. Die Einstellung des Ruthenbeck-Teams ist klasse!
80.
Der Torschütze des 2:0 wird mit Applaus verabschiedet: Claudio Pizarro ersetzt Simon Zoller.
79.
Bezeichnend: Brandt eigentlich mit einer guten Bewegung. Sein Schuss aus 18 Metern fliegt dann aber fast aus dem Stadion.
78.
Gute Konterchance für die Kölner: Clemens und Zoller laufen auf zwei Verteidiger zu, am Ende vertendelt Clemens den Ball aber gegen Tah, der das geschickt löst.
76.
Kann Leverkusen in Unterzahl nochmal zurückkommen? 15 Minuten verbleiben noch.
74.
Der blass gebliebene Leon Bailey muss runter, Karim Bellarabi soll neue Impulse setzen.
72.
Fast der Anschluss! Nach einer Hereingabe von rechts steht Sven Bender plötzlich frei am langen Pfosten. Aus spitzem Winkel trifft er aber nur das Außennetz.
71.
Stehende Ovationen für Leonardo Bittencourt. Der Offensivspieler hat ein richtig starkes Spiel gezeigt. Christian Clemens kommt für ihn.
70.
Was ein Patzer von Charles Aranguiz! Der Chilene köpft einen Ball in Richtung eigenes Tor - allerdings viel zu kurz. Simon Zoller spekuliert, erläuft den Ball und hebt diesen über Leno hinweg und hämmert ihn dann in die Maschen. 2:0 für Köln, das RheinEnergieSTADION bebt!
69.
Toooor! 1. FC KÖLN - Bayer 04 Leverkusen 2:0 - Torschütze: Simon Zoller
65.
Auf der Gegenseite versucht es Aranguiz - wird aber ebenso geblockt.
64.
Eine Riesenchance für Köln! Nach einer starken Kombination über Risse landet der Ball 16 Meter zentral vor dem Tor bei Bittencourt, der alle Optionen hat, weil Köln ein Überzahlspiel kreiert hat. Der Offensivspieler zieht ab, wird aber geblockt.
63.
Aranguiz senst Koziello im Mittelfeld um, als der Ball schon gespielt war. Glück für den Chilenen, dass er nicht verwarnt wird.
63.
Über eine Stunde ist gespielt - das Derby in Köln hat deutlich an Tempo verloren. Leverkusen kam gut in die zweite Hälfte, weil Köln zu passiv war. Danach zeigten sich die Kölner zweimal gefährlich. Es bleibt spannend.
61.
Leonardo Bittencourt tritt Benjamin Henrichs aufs Bein und sieht die Gelbe Karte. Das sah böse aus.
60.
Havertz geht im Strafraum gegen Hector ins Dribbling und holt einen Eckball für die Gäste heraus, die Horn aber locker abfangen kann.
59.
Kurz danach wird Höger ausgewechselt. Für ihn kommt Salih Özcan ins Spiel, der mit Koziello die Zentrale bildet.
58.
Henrichs und Höger bleiben nach einem Zweikampf liegen. Höger hatte den Ball gespielt, ist aber mit dem Knie in den Leverkusener geprallt.
56.
Der Effzeh wird wieder besser: Über links kombinieren sich Bittencourt und Osako klasse in Richtung Strafraum. Nach einer Seitenverlagerung auf rechts spielt Risse den Ball flach in die Mitte zu Osako, dessen Schuss aus zwölf Metern geblockt wird.
54.
Der eingewechselte Henrichs soll es nun auf links mit Bittencourt aufnehmen, aber auch er kann die nächste starke Flanke des Kölners nicht verhindern. In der Strafraummitte verpassen erst Hector und dann Zoller.
53.
Die Herrlich-Elf ist das aktivere Team zu Beginn der zweiten Hälfte. Köln steht sehr tief und lauert auf Konter. Bekommt aber nicht mehr den Zugriff wie noch im ersten Durchgang.
50.
Bailey schlenzt den Freistoß mit seinem starken linken Fuß aufs Tor, bleibt aber an der Mauer hängen. Horn pflückt den Ball runter.
49.
Havertz zieht 20 Meter vor dem Tor von rechts nach innen und wird von Heintz zu Fall gebracht. Der Kölner hat schon Gelb und hat Glück, dass er nicht vorzeitig duschen muss.
47.
Leverkusen kommt gut aus der Pause und kontert gefährlich: Am Ende ist es Julian Brandt, der aus spitzem Winkel aus halbrechter Position abzieht. Horn ist zur Stelle und hält den Ball fest.
46.
Schauen wir mal, wie sich dieser Wechsel auf das Spiel der Werkself auswirken wird.
46.
Weiter geht´s in Köln!
46.
... und Joel Pohjanpalo für Julian Baumgartlinger.
46.
Leverkusens Coach Heiko Herrlich wechselt doppelt vor dem Beginn der zweiten Hälfte: Benjamin Henrichs kommt für Tin Jedvaj ...
Der 1. FC Köln führt im Rhein-Derby gegen Leverkusen völlig verdient mit 1:0. Das Team von Stefan Ruthenbeck hat den Derby-Charakter komplett verinnerlicht und überzeugt durch eine starke Zweikampfführung und schnelles Umschaltspiel. Vor allem Leonardo Bittencourt macht der Bayer-Defensive jede Menge Probleme. Alarios Platzverweis nach einer Tätlichkeit wird den Gästen das Leben in den zweiten 45 Minuten nicht leichter machen. Gleich geht es weiter!
45.
+3
Dann ist Pause!
45.
+2
Wieder Bittencourt, wieder wird es gefährtlich: Heintz gewinnt den Ball an der Mittellinie und spielt links raus auf den agilen Offensivspieler. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten gerät etwas zu hoch. Zoller hatte gelauert.
45.
+1
Risses Ecke wird geklärt. Die Nachspielzeit läuft bereits. Drei Minuten gibt es als Zugabe.
45.
Nochmal Köln! Zoller wird im Strafraum gerade noch so von Tah abgegrätscht. Der Ball landet bei Risse, dessen Hereingabe zur Ecke geklärt wird.
44.
Bailey verliert den Ball an der rechten Seitenauslinie, weil er einen Kölner tunneln will. Der FC kann aber keinen Profit daraus schlagen. Zwei Minuten noch.
41.
Wendell sieht die Gelbe Karte, weil er an der Seitenauslinie Mere abräumt.
40.
Köln überzeugt weiterhin durch eine starke Zweikampfführung und schaltet bei Ballgewinn blitzschnell um. Vor allem Bittencourt zeigt eine bärenstarke Leistung.
38.
Charles Aranguiz kann erstmal weitermachen. Rund läuft der Chilene noch nicht.
35.
Es wird wieder hektisch! Dominique Heintz langt gegen Aranguiz hin und sieht die Gelbe Karte. Seine 3. in dieser Saison. Aranguiz muss behandelt werden.
34.
Eine ganz dämliche Aktion von Leverkusens Angreifer. Eng von Maroh bewacht, schlägt er mit dem linken Ellbogen in das Gesicht des Kölner Verteidigers. Bayer 04 muss nun fast eine Stunde in Unterzahl agieren und auf seine Lebensversicherung verzichten: Alario war nämlich an sieben der letzten zehn Leverkusener BL-Treffer direkt beteiligt (4 Tore, 3 Assists). In den sechs BL-Spielen, in denen der Argentinier für die Werkself traf, holte Leverkusen 16 von 18 möglichen Punkten (5 Siege, 1 Remis).
33.
Schiedsrichter Osmers schaut sich die Szene selbst auf dem Monitor an und entscheidet dann zu Recht auf Rot.
32.
Maroh geht zu Boden, nachdem Alario ihm mit dem Ellbogen ins Gesicht geschlagen hat. Der Ball war weg. Es gibt den Videobeweis.
30.
Die erste halbe Stunde geht ganz klar an die Kölner, die das deutlich gefährlichere Team sind. Leverkusen ist nun zwar vermehrt um Spielkontrolle bemüht, ohne zu zwingenden Möglichkeiten zu kommen.
28.
Höger setzt sich im Mittelfeld klasse durch und bedient Bittencourt, der mit Tempo auf Tah zugeht und diesen aussteigen lässt. Am zweiten Pfosten lauert Risse, Aranguiz ist gerade noch so dazwischen.
25.
Jetzt mal! Über links läuft der Ball gut bei der Werkself. Am Ende bringt Wendell den Ball nach einer Bailey-Flanke zu Alario, der völlig frei vor Horn zum Kopfball kommt, aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.
22.
Dem Spiel der Gäste aus Leverkusen fehlt es derzeit vor allem an Tiefe. Die Werkself kann sich noch nicht wirklich gut in die Hälfte der aggressiven Kölner kombinieren.
19.
In der Blitztabelle hat das Team von Stefan Ruthenbeck den letzten Platz nun verlassen. Fünf Punkte beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz 16.
16.
Eine Viertelstunde ist gespielt, Köln überrascht Leverkusen mit jeder Menge Offensiv-Power. Die Gäste kommen bislang noch gar nicht ins Rollen.
14.
Bittencourt! Der Offensivspieler geht voran. Sein nächster Durchbruch über links endet mit einer Flanke aufs Tornetz.
12.
Der FC gibt mächtig Gas. Wieder ist Bittencourt auf links durch und spielt den Ball flach in die Sechzehner-Mitte - findet aber diesmal keinen Abnehmer.
10.
Köln führt! Hector macht auf links das Spiel schnell und bedient Bittencourt, der sich gegen zwei behauptet und den Ball in die Strafraummitte bringt. Dort ist Osako zur Stelle, zieht aus der Drehung flach links in die Tormitte ab. Leno ist noch dran, der Ball kullert aber dennoch über die Linie. Den kann er haben.
9.
Tooor! 1. FC KÖLN - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze: Yuya Osako
6.
Die erste Chance! Bittencourt zieht aus 18 Metern zentraler Position ab. Der Schuss ist aber zu zentral und stellt Bernd Leno vor keine Probleme.
5.
Es geht früh heiß her in Köln. Nun wird Risse gelegt.
3.
Marco Höger wird schon früh verwarnt, weil er gegen Alario zu spät kommt.
2.
Leverkusen geht früh drauf und setzt die Kölner so schnell unter Druck.
1.
Los geht´s! Schiedsrichter Harm Osmers hat das Derby angepfiffen.
Das sind drei Neue im Vergleich zum 1:3 in Bremen: Maroh, Zoller und Bittencourt spielen für Sörensen (Trümmerbruch der Nase), Terodde (muskuläre Probleme) und Pizarro (Bank).
So spielen die Kölner (3-4-2-1): Horn - Maroh, Mere, Heintz - Risse, Höger, Koziello, Hector - Zoller, Bittencourt - Osako.
Leverkusen spielt im 4-2-3-1: Leno - Jedvaj, Tah, S. Bender, Wendell - Baumgartlinger, Arranguiz - Brandt, Havertz, Bailey - Alario.
Wir blicken auf die Aufstellungen: Bei der Werkself gibt es im Vergleich zum 2:0-Sieg über Gladbach zwei Wechsel: Für Volland (wird Vater) und Lars Bender (muskuläre Probleme) spielen Brandt und Jedvaj.
Bei Leverkusen läuft es dagegen deutlich besser: Die Werkself holte beim 2:0 gegen Mönchengladbach den 12. BL-Saisonsieg und hat damit bereits mehr Siege eingefahren als in der kompletten Vorsaison (11).
Die Vorzeichen dafür sind aber alles andere als gut: Zu Hause gewann Köln in den vergangenen 20 Jahren nur eins von zwölf Bundesligaspielen gegen Leverkusen (5 Remis, 6 Niederlagen). Der letzte Sieg gelang im April 2011. Zudem ist Köln mit nur neun Punkten aus 13 Spielen das schwächste Heimteam der Liga.
Derbytime am Rhein! Der Tabellenletzte Köln empfängt den Rivalen aus Leverkusen (5. Platz). Mit einem Heimsieg könnte der Effzeh am Hamburger SV vorbeiziehen und die rote Laterne abgeben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz