Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayer Leverkusen, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:34:17
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende!
Das wäre es für den Moment aus der Bundesliga. Ein Spiel haben wir aber heute noch im Ticker, nämlich das Topspiel des Tages zwischen Bayern und Hertha, ab 18:30 Uhr.
Leverkusen hatte geringfügig mehr Ballbesitz und gewann mehr Zweikämpfe. Aber entscheidende Vorteile erarbeitete sich niemand. Dennoch hätte sich Leverkusen in der Schlussphase auch nicht über einen weiteren Gegentreffer beschweren dürfen, denn da ging Bayer doch ein wenig die Puste aus.
Am Ende trennen sich die zwei Rivalen dies- und jenseits des Rheinufers ohne Sieger. Beide Teams hatten ihre Stärkephasen, doch bis auf die zwei Treffer war keine Chance gut genug, um wirklich einen Sieg zu rechtfertigen. Unter dem Strich geht das Ergebnis also in Ordnung.
90
Der Freistoß bringt dann gar nichts ein. Kurz darauf beendet Aytekin die Partie.
90
Ömer Toprak (Bayer 04 Leverkusen) sieht eine Gelbe Karte.
90
Er humpelt dann aber doch aus eigener Kraft vom Feld...
90
Bellarabi scheint sich beim Duell mit Finne aber ernsthaft wehgetan zu haben. Er muss behandelt werden.
90
Bellarabi holt auf der Gegenseite einen Freistoß raus und sorgt damit für Entlastung.
90
Drei Minuten gibt es oben drauf.
90
Finne hat Platz über rechts, ist auf Höhe des Strafraums, doch dann spielt er eine ganz schwache Flanke in die Mitte, die sofort abgeblockt wird.
88
Risse über rechts, zieht zur Grundlinie und schlägt die Flanke in die Mitte: Leno wischt den Ball noch aus dem Fünfer und verhindert Schlimmeres.
86
Leverkusen nur noch hinten drin, Köln ist am Drücker.
85
Nach einer Ecke von rechts fällt der Ball Vogt vor die Füße. Der ist aber überrascht und schießt nur noch schwach einen Leverkusener an. Da war mehr drin.
84
Risse hält von der Mittellinie drauf und bringt damit Leno in arge Bedrängnis. Am Ende geht der Ball rechts vorbei, Leno fliegt dennoch und kracht gegen den rechten Pfosten. Ihm geht's aber gut.
83
Langer Ball in den Gästestrafraum, Ujah verliert zwar das Kopfballduell mit Toprak, doch der köpft das Leder vor die Füße von Finne und der versenkt den Ball aus neun Metern rechter Position sicher. Auch dieser Joker trifft... zum ersten Mal in diesen Saison.
83
Tooooooooooor! 1. FC KÖLN - Bayer Leverkusen 1:1 - Torschütze: Bard Finne
82
Der letzte Wechsel beim Effzeh: Nagasawa kommt für Lehmann.
80
Peszko haut Brandt an der Seitenlinie einfach mal das Standbein weg. Es gibt nur Freistoß.
79
Die Kölner geben sich nicht auf, laufen weiter energisch an. Aber die nächste klare Torchance, die fehlt bislang.
77
Zweiter Wechsel von Stöger: Finne kommt für Brecko.
75
Ecke für den Effzeh von links. Ujah steht sechs Meter vor dem Tor völlig frei, doch sein Kopfball geht rechts vorbei. Das war kläglich!
74
Der Kölner Keeper steht wieder, es geht weiter.
73
Benders Zuspiel wird zu hohen Frontalhereingabe abgefälscht. Horn kommt raus und Kießling ist vor ihm dran, köpft über den Keeper, aber auch links neben das Tor. Horn prallt mit einem Gegenspieler zusammen und muss behandelt werden.
71
Risse wurschtelt sich links in den Strafraum und schießt schließlich aus 14 Metern. Der Ball wird abgefälscht und landet bei Leno, der mit letzter Mühe noch drankommt.
68
Bellarabi geht fast allein aufs Tor zu, hat nur noch Brecko im Schlepptau... Brecko geht zu Boden, obwohl eigentlich wenn überhaupt er selbst am Hakeln war. Es gibt dennoch einen Pfiff gegen den Leverkusener. Großes Glück für Köln, denn Ballarabi hätte dann freie Bahn gehabt.
67
Wechsel bei den Hausherren: Peszko kommt für Gerhardt.
66
Freistoß in gefährlicher Position für Köln: Risse macht es direkt aus 22 Metern halblinker Position, doch er zirkelt den Ball hauchdünn oben links am Lattenkreuz vorbei.
66
Das Kölner Publikum hat eine klare Message an die Mannschaft, will sie kämpfen sehen. Der Klassiker also.
64
Für Papadopoulos geht es nicht weiter. Dafür ist jetzt Jedvaj auf dem Platz.
62
Papadopoulos haut einen Ball in der eigenen Hälfte per Fallrückzieher weg und landet dann unsanft auf der Schulter. Er muss behandelt werden.
61
Der Joker sticht! Nach einem Einwurf leitet Brandt den Angriff selbst ein. Am Ende bekommt er von Bellarabi den Ball und vollendet souverän aus 15 Metern halbrechter Position rechts ins Eck.
60
Tooooor! 1. FC Köln - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Julian Brandt
60
Spielerwechsel Bayer 04 Leverkusen. Josip Drmic kommt für Simon Rolfes.
59
Und der nächste Angriff der Kölner: Risse bekommt den Ball rechts in den Lauf, zieht in den Sechzehner und zimmert drauf. Der Ball rutscht ihm aber weg und so rauscht das Leder auf die Tribüne.
57
Bellarabi verliert vor dem eigenen Sechzehner den Ball. Ujah kommt dran, flankt dann von rechts flach zu Lehmann, der aus 14 Metern abzieht. Doch er schießt nur Kießling an. Den Nachschuss bringt Gerhardt nicht aufs Tor und so klärt Leverkusen.
56
Den folgenden Freistoß tritt Calhanoglu aus gut 38 Metern wohl direkt, doch das Leder segelt links am Tor vorbei.
55
Wimmer bringt Kießling per taktischem Foul zu Fall, sieht Gelb.
54
Spielerwechsel Bayer 04 Leverkusen. Julian Brandt kommt für Heung-Min Son.
51
Köln nun über rechts mit Risse. Dessen Flanke nach der Grundlinie wird abgefälscht und damit gefährlich. Leno wischt den Ball noch vor der Linie weg, hat dann Glück, das keiner der drei Kölner am Fünfer dran kommt. Dann klärt Rolfes.
50
Köln traut sich mal nach vorn. Gerhardt versucht am Ende einer Ballstafette die flache Hereingabe vom linken Flügel, doch damit bleibt er früh hängen.
48
Wendell geht es offensichtlich wieder gut, er leitet über links den nächsten Angriff ein. Doch dann landet sein Steilpass bei Bellarabi, der knapp im Abseits steht.
47
Brecko grätscht Wendell an der Seitenlinie rüde in die Beine, doch Aytekin belässt es bei einem Freistoß.
46
Weiter geht's in Köln.
Die insgesamt besseren Chancen hatten dennoch die Gäste, besonders der Elfer war natürlich ein Hochkaräter. Aber dieser basierte auch auf einer klaren Fehlentscheidung, denn Kießlings Schwalbe hätte Aytekin durchaus sehen können. Wer hier gewinnen will, muss sich erstens mehr Chancen erarbeiten und zweitens mindestens eine mal nutzen.
In einem durchaus anschaulichen Spiel steht es gerechter Weise 0:0 zur Pause. Die Leverkusener haben häufiger den Ball, doch gelingt es ihnen selten, damit etwas anzufangen. Die Kölner verteidigen gut, machen wenig falsch in der eigenen Hälfte.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen ist 0:0.
45
Toprak ist zurück, humpelt aber gewaltig. Mal sehen, ob der die Pause übersteht. Derweil gibt es zwei Minuten oben drauf.
44
Toprak ist an der eigenen Grundlinie lange vor Gerhardt am Ball, doch der Kölner kommt dann angerauscht und grätscht dem Verteidiger von hinten in die Beine. Das gibt Gelb.
42
Calhanoglu tritt an vom Punkt, schießt flach halbrechts, doch Horn ist da und hält! Leverkusen nimmt das Geschenk nicht an.
40
Es gibt Elfmeter für Leverkusen. Kießling macht einen Flachköpper, nachdem er Maroh ausgewichen war. Es sieht nach einer üblen Schwalbe aus.
39
Gerhardt ist vor Hilbert nahe der eigenen Eckfahne am Ball und wird von selbigem umgerannt. Das gibt Freistoß für die Hausherren.
37
Hector trägt den Ball durchs Mittelfeld nach vorne, lässt dabei mit einem Haken Rolfes stehen und bedient schließlich Risse. Dieser zieht aus 24 Metern rechter Position ab, doch der Ball geht deutlich drüber.
34
Kölns Jörg Schmadtke steht beim 4. Offiziellen Stieler, hat irgendwas zu bereden. Wir wissen nicht, was.
32
Und plötzlich ist hier ein Mittelfeldgeplänkel ausgebrochen. Köln verteidigt nun etwas höher, aber geschlossen in der eigenen Hälfte. Und Leverkusen findet zurzeit kein Mittel, dagegen anzukommen.
29
Die Chance für den 1. FC Köln: Gerhardt schlägt eine Halbfeldflanke von links in den Sechzehner, Osako nimmt das Leder volley aus sieben Metern rechter Position und spitzem Winkel, doch Leno pariert auf Kosten einer Ecke. Selbige bringt keine Gefahr.
28
Leverkusen mit hohem Tempo auf dem Weg nach vorn. Bender versucht den Pass in den Lauf von Bellarabi, aber der steht im Abseits.
26
Köln mal wieder im Vorwärtsgang. Über links kommt es zur Flanke von Hector, doch die segelt harmlos in die Arme von Leno.
24
Lehann verdaddelt kurz vor dem eigenen Sechzehner den Ball und dann kommt Son zu Fall. Der Schiri pfeift, zeigt aber Son Gelb - Schwalbe!
22
Die folgende Ecke bringt im Übrigen nichts ein für Leverkusen. Stattdessen führt sie fast noch zu einem gefährlichen Konter der Kölner. Die machen da aber zu wenig draus.
22
Ujah klärt eine Freistoßflanke der Leverkusener zur Ecke, geht zu Boden und bleibt dort erstmal liegen. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
19
Der anschließende Freistoß wird von Hector direkt getreten. Doch der wohl versuchte Torschuss aus 17 Metern und spitzem Winkel rechts geht sonstwo hin. Völlig verunglückt.
17
Brecko geht rechts vom Strafraum an Rolfes vorbei, wird von dem dann gehalten und geht zu Boden. Das gibt Freistoß und Gelb für Rolfes.
16
Und nun greift der Effzeh doch mal kreativer an. Über rechts wird Risse in SZehe gesetzt. Der flankt in die MItte, wo jedoch erneut Toprak klärt.
15
Bender versucht es nach Vorlage von Bellarabi aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss aus 23 Metern halbrechter Position ist kein Problem für Horn.
13
Der 1. FC Köln ist gerade äußerst inaktiv, was das Spiel nach vorne angeht. Kaum jemand bewegt sich, sodass sich keine Anspielstationen ergeben. Also bleiben nur lange Bälle, die nicht ankommen.
10
Son setzt sich links nahe der Grundlinie durch, doch seine Hereingabe geht zu dicht vors Tor und landet bei Horn.
8
Calhanoglu bringt den Ball von rechts rein, Papadopoulos kommt aus acht Metern freistehend zu Kopfball, doch der Aufsetzer ist kein Problem für Horn.
8
Auf der anderen Seite holt Leverkusen nach Kläraktion von Wimmer die erste Ecke heraus.
5
Nach einem weiteren langen Ball legt Ujah vor dem Sechzehner in Richtung Osako ab, doch Toprak ist zur Stelle und klärt rechtzeitig.
3
Das Spiel beginnt schon mit einer gewissen Hektik, gerade die Kölner versuchen es mit langen Bällen zum Start.
1
Das Spiel läuft.
Die Cheerleader versuchen zur Vereinshymne für Stimmung zu sorgen, die Spieler kommen auch gleich. Wir sind jedenfalls bereit...
Roger Schmidt wiederum lobte den Gegner: "Alles ist angerichtet für ein richtig gutes Fußballspiel. Es ist ein wichtiges Spiel für uns und für unsere Fans. Bei den Kölnern hatte man nie das Gefühl, dass sie ernsthaft in Gefahr waren, den Klassenerhalt nicht zu schaffen. Das ist sehr hoch zu bewerten. Sie wirken sehr stabil, punkten konstant. Nach dem Aufstieg ist das eine hervorragende Leistung."
Peter Stöger sagte vor dem Spiel: "Wir haben die Möglichkeit, mit einem Erfolg in diesem Spiel einen riesigen Schritt zu machen, um unser Ziel zu erreichen. Die Leverkusener haben Schnelligkeit im Spiel und haben im Offensivbereich sehr gute Spieler, die schwer zu verteidigen sind. Das geht nur in der Gruppe. Wir werden versuchen die Räume so gut es geht zu schließen und wollen gleichzeitig auch selbst aktiv werden. Es wird zu wenig sein, nur zu verteidigen."
Das Duell der Trainer wird eine Neuauflage, denn Schmidt und Stöger kennen sich bereits aus Österreich: Von vier Duellen gewann Schmidts Team zwei, hinzu kamen zwei Remis. Stögers Teams erzielten dabei nur ein mageres Tor insgesamt.
Die Null steht: Letzte Woche gegen Hannover spielte Leverkusen zum 14. Mal in diesem Jahr zu Null und stellte damit einen Vereinsrekord aus der Saison 1989/90 ein. Köln wiederum gelang mit dem 0:0 in Berlin das achte 0:0 in der laufenden Saison. Und dies ist ein neuer Bundesligarekord!
Sieben ist auch die magische Zahl bei Köln: Die letzten sieben Heimspiele ist das Team von Peter Stöger ungeschlagen (2 Siege, 5 Remis). Insgesamt verlor der Effzeh zudem nur eines der letzten sechs Ligaspiele (2 Siege, 3 Remis).
Die aktuelle Serie Bayers hingegen kann sich sehen lassen: Sie gewannen ihre letzten sieben Bundesliga-Spiele in Serie! Das ist ein eingestellter Vereinsrekord aus der Saison 2001/02. Saisonübergreifend gelangen im Jahr 2013 sogar mal acht Siege in Serie.
Im RheinEnergieStadion blieben die Geißböcke in fünf der letzten sechs Heimspiele gegen Leverkusen torlos, verloren davon vier (ein Remis).
In der jüngeren Historie liegt Leverkusen ebenfalls klar vorn: Von den letzten 19 Spielen im Oberhaus gewann der Effzeh nur zwei (beide 2011). Ansonsten stehen für die Werkself 13 Siege zu Buche (vier Remis).
Das Rheinische Derby geht in seine 56. Auflage in der Bundesliga. Leverkusen führt in der ewigen Bilanz mit 21 Siegen, 21 Remis bei 13 Niederlagen. In der Hinrunde gewann das Team von Roger Schmidt gar mit 5:1.
Leverkusen hält diese Elf dagegen: Leno - Hilbert, Toprak, Papadopoulos, Wendell - Bender, Rolfes - Bellarabi, Calhanoglu, Son - Kießling.
Der 1. FC Köln geht mit dieser Formation ins Derby: Horn - Brecko, Maroh, Wimmer, Hector - Risse, Lehmann, Vogt, Gerhardt - Osako, Ujah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz