Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Bayer Leverkusen, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:27:49
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, sie hier beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen. Zunächst wünschen wir aber noch ein schönes Wochenende!
Köln hat sich mit den drei Punkten quasi jeder Abstiegssorgen entledigt. Nächste Woche geht es für die Domstädter nach Frankfurt, wo der Klassenerhalt dann definitiv festgemacht werden kann, Leverkusen bekommt den HSV zu Besuch.
Glückwunsch nach Köln, mit einer couragierten Leistung sowie einem treffsicheren Goalgetter in Novakovic konnte das Derby-Trauma gegen Leverkusen besiegt werden. Der 2:0-Sieg geht in Ordnung, auch wenn Leverkusen besonders nach der Pause das dominierende Team war, aus seinen Chancen aber nichts machen konnte. Leverkusen braucht jetzt aus den letzten beiden Spielen noch einen Punkt, um sich Platz zwei zu sichern.
90
Das Spiel ist aus, Leverkusen verliert die Deutsche Meisterschaft endgültig an den BVB, und Köln darf den ersten Derbysieg seit 1997 feiern!
90
Kadlec versucht sich noch mit einem Freistoß aus knapp 20 Metern, doch Rensing ist da und kann den Ball festhalten.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angehängt, sehr zur Freude der Kölner Fans, die ihre Mannschaft hier ohne Unterlass feiern.
90
Einen Versuch haben sie noch, aber nach Flanke von Rolfes landet Kießlings Kopfball 5 Meter über dem Tor der Kölner.
89
Leverkusen ist jetzt völlig von der Rolle, da klappen nicht mal mehr die einfachsten Anspiele.
87
Letzter Wechsel bei den Kölnern, Petit darf sich den Applaus für seine gute Leistung abholen, für ihn kommt Kevin McKenna zum Einsatz.
86
Damit dürfte der Meisterschaftszug für Leverkusen endgültig abgefahren sein. Drei Tore innerhalb von 6 Minuten zu erzielen dürfte für die Werkself unmöglich sein.
85
Bei Köln wird noch einmal gewechselt, für Pezzoni kommt Adam Matuschyk.
82
Freistoß von der linken Seite, und Petit nimmt Maß. Der Ball kommt direkt auf Adler, der aber aus irgendwelchen Gründen nur faustet. Der Ball landet am Fünfer direkt bei MILIVOJE NOVAKOVIC, der ihn im zweiten Anlauf über die Linie stochern kann. Dabei stand er vielleicht sogar leicht im Abseits, aber egal - das Tor zählt!
82
Tooooooor! KÖLN - Leverkusen 2:0!
79
Bayer braucht hier die 3 Punkte für den Sieg, um Dortmunds vorzeitigen Titelgewinn zu verhindern. Abgesehen von Augustos Pfostenschuss sieht es hier aber nicht danach aus.
79
Und auch Köln wechselt noch mal, für Adil Chihi kommt Sebastian Freis.
78
Bayer wechselt zum dritten mal, für Lars Bender kommt Simon Rolfes ins Leverkusener Mittelfeld.
75
Und immer wenn es gefährlich wird, ist es Renato Augusto. Diesmal nimmt er aus 25 Metern Maß und muss mit ansehen, wie sein Schuss an den rechten Pfosten knallt, parallel zur Linie austrudelt und Stafen Kießling einen Schritt zu spät zum Nachschuss kommt.
73
Und wieder gibt es Alarm im Leverkusener Strafraum, doch Petit und Podolski wollen es zu kompliziert machen und so kann Schwaab klären.
72
Christian Eichner sieht für ein Foul den Gelben Karton.
70
...und für Sidney Sam kommt der Schweizer Nationalspieler Tranquillo Barnetta.
70
Erste Wechsel bei Bayer. Für Gonzalo Castro kommt Eren Derdiyok....
67
Der FC Köln geht in Führung! Petit legt im Mittelfeld ab auf Brecko, der zögert keine Sekunde und spielt den brillanten Steilpass auf MILIVOJE NOVAKOVIC, der durch ist und den Ball in aller Seelenruhe über den herauseilenden Adler ins Netz lupfen kann.
67
Tooooooor! KÖLN - Leverkusen 1:0!!
63
Lars Bender sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Lukas Podolski.
63
Größte Chance des Spiels - aber immer noch kein Tor. Renato Augusto lupft den Ball aus vollem Lauf in den Strafraum, Kießling legt per Kopf ab auf Ballack, und der köpft aus 3 Metern - Rensing in die Arme. Tolle Parade, doch den muss man auch besser köpfen.
61
Und wieder gibt es eine Behandlungspause, diesmal ist es Petit, der im eigenen Strafraum liegen bleibt. Aber auch er kann wohl weitermachen.
60
Nächster unglaublicher Pass von Ballack auf Vidal, der in den Strafraum gestartet ist. Doch der kriegt den Ball nicht unter Kontrolle und das Spielgerät rutscht ihm über den Schlappen.
57
Gute Freistoßposition für Vidal vom linken Strafraumeck, doch anstatt einer Flanke versucht er es direkt und schießt die Mauer an. Alle Proteste auf Handspiel bleiben ungehört.....obwohl Brecko da klar den Arm auf Kopfhöhe bringt, um den Ball abzuwehren.
56
Aber auch Köln zeigt sich wieder. Petit bedient Brecko steil auf rechts, und seine Hereingabe kommt auch gefährlich in den Fünfer, doch Novakovic kommt einen Tick zu spät und verpasst den Ball knapp.
54
Nicht, das Leverkusen jetzt Chancen im Minutentakt hätte, doch etwas flüssiger sieht das Spiel der Werkself nach der Pause schon aus. Da hat Trainer Heynckes wohl die richtigen Worte in der Kabine gefunden.
51
Riesenchance für Leverkusen! Renato Augusto läuft 20 Meter vor dem Tor quer, steckt durch die Lücke durch auf Kießling, und dessen Schuss aus spitzem Winkel ist gut - doch geht ans Lattenkreuz.
50
Man muss ja alles mal probiert haben.....Vidal zieht aus 27 Metern zentraler Position einfach mal ab, doch der Schuss geht über das Kölner Tor, ohne das Rensing eingreifen muss.
48
Unsicherheit von Schwaab am eigenen Strafraum, er vertändelt den Ball an Novakovic, doch der lässt sich abdrängen und kann nicht zum Abschluss ansetzen.
46
Beide Mannschaften stehen unverändert auf dem Platz, die ersten Wechsel lassen also noch auf sich warten.
46
Wiederanpfiff in Köln, die zweite Halbzeit hat begonnen.
Tatsächlich nur eine wirklich gute Chance hatte das zeitweise ziemlich müde Spiel hier in Köln zu bieten. Wäre Castro ein Vollblutstürmer, könnte es hier sogar schon 1:0 für Leverkusen stehen, doch so muss man sagen dass die Kölner bisher die bessere Leistung abliefern. Zwingende Chancen sind zwar Mangelware, doch mehr Ballbesitz und bessere Zweikampfwerte sprechen bisher gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen.
45
Und da ist der Pausenpfiff. Köln 0 Leverkusen 0!
45
Eine Minute Nachspielzeit müssen die Fans noch überstehen, bevor es an den Wurst- und Bier-Nachschub geht.
45
Aus Dortmund kommt die Kunde, das der BVB nun sogar mit 2:0 in Führung liegt. Die Kölner Fans feiern und singen Lieder über Bayer Vizekusen.
44
Sehr dumm von Kießling, solange zu meckern und Gelb für Geromel zu fordern, bis der Schiedsrichter genug hat - und dem Leverkusener ebenfalls Gelb zeigt.
44
Geromel langt gegen den durchgelaufenen Kießling hin und sieht dafür die Gelbe Karte.
41
Diesmal ist es Sam, der auf der anderen Seite im Abseits steht. Rein an den Chancen gemessen ist das hier heute ein ziemlich langatmiges Spiel, würde man Punkte pro Abseitsstellung vergeben wäre es ein Festtag.
38
Podolski erobert sich den Ball am Leverkusener Strafraum und steckt durch auf Novakovic, doch der steht - natürlich - einmal mehr im Abseits.
36
Outsch! Novakovic will in der Rückwärtsbewegung zum Kopfball gehen, hinter ihm steht Bender, den er nicht sieht, und so greift der Slowene Bender bei der Ausholbewegung mit dem Finger in den Mund. Schmerzhaft, aber sicher keine Absicht.
35
Mohamad mit einem Solo aus dem eigenen Sechzehner bis an die Mittellinie - sieht gut aus, bringt aber wenig ein.
33
Ein Raunen geht durch den Leverkusener Block, der BVB ist soeben in seinem Spiel gegen Nürnberg in Führung gegangen. Die Meisterschaft ist also in weite Ferne gerückt.
30
Pedro Geromel macht seinem Ruf als Zweikampfmonster alle Ehre. Zum wiederholten Mal rasselt er mit Castro zusammen - und wie meist geht er aus dem Duell im eigenen Strafraum als Sieger hervor.
29
Ballack entwickelt sich hier immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt im Leverkusener Mittelfeld. Sein 50-Meter Diagonalpass auf Sam ist nur einen Tick zu lang geschlagen, ansonsten wäre es brenzlig geworden im Kölner Strafraum.
28
Castro flankt von links auf Sidney Sam, doch der kommt nicht wirklich an den Ball und setzt den Kopfball einen Meter neben den rechten Pfosten.
24
Und aus dem Nichts hat Leverkusen die Chance zur Führung! Ballack mit einem tollen langen Pass durch die Mitte auf Castro, der kriegt den Ball auch unter Kontrolle, schließt aber etwas zu überhastet ab und verfehlt das Tor aus 18 Metern.
23
Leichter Leerlauf gerade im Spiel der beiden Mannschaften. Da kommen zu wenig Pässe an, da wird zu langsam mitgedacht - das Spiel definiert sich bisher klar über den Kampf.
20
Schöner Versuch von Pezzoni, Novakovic steil zu schicken, doch der Angreifer steht einmal mehr im Abseits.
18
Nächste Verletzungspause: Nach einem Zweikampf mit Geromel bleibt Renato Augosto am Boden liegen und hält sich die Brust. Sieht aber so aus, als könnte es gleich weitergehen.
14
Erstaunlich, wie Köln hier auftritt. Kaum zögerlich, werden die Zweikämpfe angenommen und der Gegner bei Ballbesitz sofort unter Druck gesetzt. 60 Prozent Ballbesitz bisher sprechen eine deutliche Sprache.
13
Erste gute Chance für Köln! Petit gewinnt den Ball im Mittelfeld, schaltet schnell und spielt Podolski auf Außen an. Der macht 3 schnelle Schritte und spielt sofort steil auf Novakovic - doch der steht Zentimeter im Abseits!
12
Nach einer kurzen Behandlungspause neben dem Spielfeld kann er allerdings wieder auf das Feld und weiterspielen.
10
Kießling bleibt nach einem Klärungsversuch von Yussef Mohamad liegen. Unklar, ob Mohamad ihn dabei getroffen hat oder er einfach einer unglücklichen Bewegung zum Opfer gefallen ist.
8
Aktivster Kölner bisher ist Mato Jajalo. Über die linke Seite der Kölner kommt der meiste Druck, so wie eben, als er Vidal aussteigen lässt, sein Anspiel in die Mitte aber leichte Beute für Adler ist.
6
Bisher ist das hier eine sehr hart geführte Partie. Nickeligkeiten, unfaires Festhalten und Grätschen bilden hier momentan das komplette Programm.
4
Und auch Petit grätscht gegen Ballack, der Vorteil bringt zwar eine Ecke ein, doch die verpufft im Kölner Strafraum.
3
Podolski zeigt mit seinem rustikalen Einsteigen an der Mittellinie gegen Bender, dass seine Mannschaft heute nichts zu verschenken hat.
2
Erstes gutes Anspiel auf Novakovic, doch der ist einen Schritt zu spät dran und Adler kann sich den Ball sichern.
1
Anstoß in Köln, das Rhein-Derby ist angepfiffen!
Sehr unterschiedlich hingegen die Besetzungen der Bänke: Bei Köln unbekannte Namen wie Tomoaki Makino oder Miro Varvodic, bei Bayer Klassekicker wie Rolfes, Barnetta oder Friedrich.
Leverkusen kann heute auf seine beste Elf zurückgreifen und beginnt im 4-2-3-1-System, so dass sich die Fans sicher auf ein schnelles, emotionsgeladenes Derby freuen dürfen. Beim FC Köln sieht es dagegen etwas problematischer aus, neben Slawomir Pesko, der bereits länger ausfällt, fehlt heute auch Youngster Christian Clemens. Für ihn rückt Adil Chihi ins Team. Sturmspitze bei Köln ist wie immer Milivoje Novakovic, bei den Leverkusenern Stefan Kießling.
Köln hat nach desaströsen letzten Wochen nur noch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Frank Schäfer nahm deshalb seinen Hut, mit Volker Finke stand allerdings altbewährter Ersatz bereit.
Bayers erstes Ziel lautet nach wie vor, den zweiten Platz zu sichern. Dafür bräuchte man noch drei Punkte. Aber falls Dortmund heute verlieren sollte, wären es bei einem gleichzeitigen Leverkusener Erfolg nur noch 2 Punkte Rückstand für die Werkself.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen. Der FC hat zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert und ist wieder bis auf den 14. Platz abgerutscht. Bayer hat dagegen acht der vergangenen zehn Spiele gewonnen, nur eines verloren und hat als Zweiter immer noch theoretische Meisterschafts-Chancen. Der letzte Kölner Erfolg gegen den rheinischen Rivalen gelang am 24.05.1997, Toni Polster traf dreifach beim 3:0. Danach folgten zwölf Leverkusener Siege und vier Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz