Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: WTA US Open
21:30
Tennis: US Open
21:45
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
26
Aug
Tennis: WTA US Open
20:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Tennis: US Open
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Ungarn GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:35:21.231 (1)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 00.698 (2)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 21.916 (2)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 42.560 (2)
  • 5
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 59.040 (1)
  • 6
  • G. Bortoleto
  • KICK Sauber
  • + 01:06.169 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:08.174 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Formel 1: Nico Rosberg über Teamduell mit Michael Schumacher: 'Ich war nicht existent'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. Juli 2016, 09:59 Uhr
Nico Rosberg
Nico Rosberg hatte mit Schuhmachers Ruhm schwer zu kämpfen

Bevor Lewis Hamilton der Teamkollege von Nico Rosberg wurde, teilte sich Michael Schumacher die Mercedes-Garage mit dem gebürtigen Wiesbadener. Dass die gemeinsamen drei Jahre mit dem Rekordweltmeister nicht immer einfach waren und Rosberg im Silbernen Lager stark um seine Anerkennung kämpfen musste, verriet er nun gegenüber der Bild.

Als beide Piloten vor der Presse präsentiert wurden, interessierten sich die Journalisten demnach einzig und allein auf Schumacher. "Michael. Michael. Michael. Alles drehte sich um Michael. Ich verstand es ja, da ist der Siebenfache, und daneben der Nichts. Ich stand da wie ein Geist, nicht existent. Das war hart", erinnert sich Rosberg.

Und auch bei den Ingenieuren bekam der Wahl-Monegasse wenig Aufmerksamkeit. "Wenn Michael reinkam, schauten alle von ihren Computern auf. Wenn ich reinkam, passierte nichts. Das nagte natürlich an mir."

Rosbergs Strategie war egal

Die Fokussierung auf Schumacher, der 2012 seine Karriere beendete, machte laut Rosberg auch bei Strategiebesprechungen kein Halt. "Es war im ersten Jahr. Ich war Startplatz 4, Michael Platz 12. Alles konzentrierte sich auf Michael. Mich würdigte niemand eines Blickes, meine Strategie war egal", berichtet Rosberg: "Das war zu viel. Ich ging zu Technik-Direktor Ross Brawn und sagte ihm, dass ich auch noch da bin und zwar auf Startplatz 4. Von da an war ich im Team existent."

Rosberg gewann das Stallgefährten-Duell gegen Schumacher mit Bravour. Zwischen 2010 und 2012 stand er in der Weltmeisterschaft immer vor Schumi. Dennoch musste sich Rosberg in Acht nehmen, die Psychospielchen des erfolgreichsten Mannes der Formel-1-Geschichte sind schließlich legendär.

"Ich habe irgendwann gemerkt, dass Michael auf der Rennstrecke mit allen Wassern gewaschen war. Er spielte oft den Unantastbaren, den, der niemals und nirgends Schwächen hat und auch niemals Fehler zugibt. Das ist sicher ein Teil unseres Sports. Bei ihm war das sehr ausgeprägt - und letztlich auch ein Teil seines Erfolges. Mir hat seine Schlitzohrigkeit imponiert", erzählt Rosberg.

Dadurch hat letztlich auch der aktuelle WM-Zweite profitiert. Er habe "unglaublich viel von Michael lernen können, viele positive Dinge". Rosberg sei durch Schumacher "ein richtiger, kompletter Rennfahrer geworden".

 

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team