Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
18.03. 20:30 Uhr
S04 - BMG
FC Schalke 04
2:1
Mönchengladbach
Ende
19.03. 15:30 Uhr
WOB - D98
VfL Wolfsburg
1:1
Darmstadt 98
Ende
19.03. 15:30 Uhr
HSV - HOF
Hamburger SV
1:3
1899 Hoffenheim
Ende
19.03. 15:30 Uhr
BRE - M05
Werder Bremen
1:1
FSV Mainz 05
Ende
19.03. 15:30 Uhr
KÖL - FCB
1. FC Köln
0:1
Bayern München
Ende
19.03. 15:30 Uhr
BER - ING
Hertha BSC
2:1
FC Ingolstadt
Ende
19.03. 18:30 Uhr
SGE - H96
Eintracht Frankfurt
1:0
Hannover 96
Ende
20.03. 15:30 Uhr
STU - LEV
VfB Stuttgart
0:2
Bayer Leverkusen
Ende
20.03. 17:30 Uhr
AUG - BVB
FC Augsburg
1:3
Borussia Dortmund
Ende
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC Bayern München mit Routine-Sieg gegen 1.FC Köln

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. März 2016, 17:24 Uhr
FC Bayern
Der FC Bayern konnte sich die Kölner mit Mühe vom Leib halten

Nach dem Juventus-Thriller hat Bayern München seine Erfolgsserie ausgebaut und hat durch den achten Bundesliga-Sieg nach dem achten Champions-League-Spiel der Saison die historische vierte Meisterschaft weiter klar im Visier. Durch das glanzlose 1:0 (1:0) beim 1. FC Köln zog der Rekordmeister am 27. Spieltag dem Verfolger Borussia Dortmund, der am Sonntag in Augsburg spielt, wieder auf acht Punkte davon. Der FC bleibt im Tabellenmittelfeld.

Robert Lewandowski (10.) schoss die Bayern in einem einseitigen Spiel vor 49.600 Zuschauern mit seinem 25. Saisontor zum Erfolg. Auf dem frisch verlegten Rasen im Kölner Stadion zeigte der FCB dabei phasenweise eine Demonstration in punkto Spielkontrolle und verzeichnete Ballbesitzraten von teilweise mehr als 80 Prozent.

Das Spiel im RE-LIVE

Gegenüber dem Marathon-Spiel gegen Juventus (4:2 nach Verlängerung) gewährte Bayern-Coach Pep Guardiola gleich fünf seiner müden Stars eine Verschnaufpause. Anstelle von Kapitän Philipp Lahm, Arturo Vidal, Thomas Müller, Franck Ribéry und Medhi Benatia bot der Katalane die Champions-League-Joker Thiago und Kingsley Coman sowie Sebastian Rode, Juan Bernat und Rafinha von Beginn an auf. Weltmeister Mario Götze blieb erneut nur die Bank.

 

FC versteckt sich nicht

 

Aufseiten des FC brachte Peter Stöger gegenüber dem 2:0 bei Hannover 96 allein Dominic Maroh für Kevin Vogt und stellte auf ein 5-4-1 mit Anthony Modeste als Speerspitze um.

Der FC igelte sich keineswegs ein, doch der FC Bayern sorgte mit dem ersten von nur zwei Torschüssen in der gesamten ersten Hälfte gleich für Zählbares: Einen Diagonalball von Thiago wehrte Dominique Heintz vor die Füße von Robert Lewandowski ab. Der Pole ließ sich die Chance aus dem Strafraum nicht nehmen und überwand Timo Horn platziert im langen Eck.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Vor allem auf den Flügeln hatten die pfeilschnellen Douglas Costa und Coman immer wieder klare Vorteile gegen die Kölner Defensive mit vier gelernten Innenverteidigern. In der 16. Minute musste Nationalspieler Jonas Hector nach einer Flanke von Costa vor dem einschussbereiten Rode retten.

Kaum Arbeit für Defensive

Der FC war bemüht, doch außer dem aufopferungsvoll kämpfenden Modeste konnten die erst zweimal in der Rückrunde erfolgreichen Kölner auf die Bayern-Defensive kaum Druck ausüben.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken

Es dauerte 50 Minuten, bis Köln durch Leonardo Bittencourt, Schütze der letzten drei FC-Tore, Manuel Neuer erstmals prüfte. Mit dem Japananer Yuya Oskao als zweiter Spitze erhöhten die Geißböcke ein wenig den Druck. Nach 68 Minuten verpasste Modeste eine Hereingabe von Marcel Risse nur um eine Fußspitze, sechs Minuten später kam Neuer dem Franzosen knapp zuvor.