Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC Bayern: Lehmann prognostiziert Zenit in wenigen Jahren

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
11. Dezember 2013, 18:26 Uhr
Jens Lehmann
Jens Lehmann prophezeit den Bayern-Zenit in wenigen Jahren

Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann erklärt den Leistungseinbruch von Borussia Dortmund, außerdem sieht er in Zukunft die Chance, die Bundesliga wieder spannend zu gestalten. Schließlich kann auch Bayern München den Naturgesetzen nicht ewig trotzen.

Mit 41 Punkten aus 15 Spielen sind die Münchner momentan souveräner Tabellenführer. Die Verfolger aus Leverkusen und Dortmund haben die Meisterschaft nach eigenen Aussagen bereits abgeschrieben, zu dominant ist das Auftreten der Bayern. Ein Zustand, der auf Dauer besorgniserregend zu sein scheint. Nicht so für Jens Lehmann. Zumindest dann nicht, wenn sich die Verfolger gut auf ihre Chance vorbereiten.

"Bayern wird nicht jedes Jahr Meister werden, da die jetzige Mannschaft in ein oder zwei Jahren auch ihren Zenit erreicht", so Lehmann in seiner Kolumne in der Sport Bild. Spieler wie Franck Ribery, Arjen Robben und Bastian Schweinsteiger gelte es dann zu ersetzen. Wie genau sich dieser Umbruch entwickelt, sei jedoch im Voraus kaum abzuschätzen. Fest stehe, dass die Verfolger zu jeder Zeit bereit sein müssten, wollten sie die Liga an der Spitze wieder offener gestalten.

Dortmunder Einbruch absehbar

Zur aktuellen Situation der Dortmunder zeigt sich Lehmann wenig verwundert.  "Nach drei Jahren Vollgas merken die Spieler den Kräfteverschleiß und verletzen sich häufiger oder sind körperlich und geistig nicht mehr so frisch wie zuvor", analysiert er die Schwächephase der Dortmunder.

Eine Chance für die Mannschaft von Jürgen Klopp könnte die Winterpause darstellen. Schafft es Dortmund, sich möglichst unbeschadet in selbige zu retten, kann der BVB wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder "frischer und wettbewerbsfähiger" auftreten.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team