Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Olympia 2018
Russland - Slowakei Saison 2013/2014
Twittern
Ende
RUS
-:-
SLO
Ende
SVK
-:-
USA
Ende
SVK
-:-
SLO
Ende n.P.
USA
-:-
n.P.
RUS
Ende n.P.
RUS
-:-
n.P.
SVK
Ende
SLO
-:-
USA
Russland
:
n.P.
(:, :, :)
BEENDET
Slowakei
BEGINN: 01.01.1970
SR:
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:18:25
Das wars von uns für heute, danke fürs Mitfiebern und noch einen schönen Sonntagabend! Tschüss!
Die Slowakei hat das stark gemacht heute, dem Russischen Bären den Schneid abgekauft und gezeigt, dass man das Team nicht abschreiben darf. Im Achtelfinal kommts damit zum "Bruderduell" gegen die Tschechen, das wird sicherlich interessant.
Die Russen siegen also nach Penalties doch noch, unter dem Strich verdient. So aber muss die Sbornaja in die Achtelfinals, wo sie auf Norwegen treffen wird. Die Schweiz bekommt es damit wieder mit Lettland zu tun.
Kovalchuk läuft an... Trifft ebenfalls, und damit ist's bereits gegessen!
Auch er scheitert. Varlamov macht zu.
Tomas Tatar ist der Nächste, der Red Wings-Angreifer.
Radulov für Russland läuft an... und vollstreckt eiskalt.
Die Slowakei beginnt, Handzus beginnt, verzögert lange, aber bleibt an Varlamov hängen.
Russland muss also schon wieder ins Penaltyschiessen. Können sie diesmal am Ende jubeln?
Die Slowakei hat eine klare Leistungssteigerung gezeigt nach den zwei Niederlagen. Die Russen dagegen verzweifelten am eigenen Unvermögen, an Latte und Pfosten, und vor allem an Jan Laco, der seine Mannen mit etwas Glück und viel Können hier bis in den Penalty-Shootout bringt.
65
Es fallen keine Tore hier, das Penaltyschiessen muss die Entscheidung bringen.
64
Das Schussverhältnis steht mittlerweile 37:27 für die Sbornaja. Das nützt nichts. Beide Torhüter bleiben ungeschlagen, Radulov kann stochern soviel er will, Laco hat auch diese Scheibe unter sich begraben, Sekunden vor der Sirene.
63
Icing der Slowakei. Drei Minuten Overtime sind bereits um, müssen die Russen wieder ins Penaltyschiessen?
62
Es geht hin und her! Hossa scheitert für die Slowaken, auf der Gegenseite Ovechkin mit dem Rush, scheitert an Laco, Nachschuss Ovechkin, und Meszaros wirft sich im Stile eines Torhüters in den Schuss, rettet für seinen Schlussmann! Ganz dicke Chance, wieder kein Tor!
61
Auf in die fünfminütige Verlängerung!
Die Russen haben in diesem Schlussdrittel endlich den Sturmlauf gestartet, hätten den Sieg damit verdient, scheiterten aber am starken Laco im Slowakischen Tor, sowie dessen Helfer Pfoste und Latte. Damit gehts in die Overtime, das heisst Russland muss höchstwahrscheinlich ins Achtelfinale.
60
Datsyuk verliert die Scheibe, Tomas Tatar kontert alleine, harmloser Abschluss. Sekunden vor Schluss nochmals Ovechkin aus dem Handgelenk, Lacos Fanghand packt zu. Es gibt Overtime.
59
Die Slowakei ist wieder komplett, eine Minute noch. Malkin mit Pirouette, das überzeugt vielleicht die Eiskunstlauf-Punktrichter, bringt aber auch kein Tor.
59
Wieder nicht! Malkin spielt kurz quer in den Slot auf Alex Semin, der direkt abzieht, aber nicht an Jan Laco vorbeikommt. Timeout vom Slowakei-Coach Vladimir Vujtek, das gibt seinen Defensivläuten eine kurze Verschnaufpause.
58
Nach einem geblockten Schuss ist das Tor weit offen, doch Datsyuk am rechtem Pfosten verpasst die Scheibe!
57
Nächste Strafe gegen einen Slowaken, Marian Hossa von den Chicago Blackhawks muss wegen Hakens raus. Münzen die Russen dieses fünfte Powerplay endlich in ein Tor um?
55
Sie schiessen aus allen lagen, die Roten, aber die Slowaken hauen alles rein was sie haben, werfen sich in die Schüsse. Dazu haben sie auch das Glück nun einige Male auf ihrer Seite gehabt.
53
Aber auch dieses Powerplay endet ohne Treffer. Die Zeit verrinnt unaufhaltsam.
52
Malkin zieht aus dem Slot ab, gefährlicher Handgelenkschuss, der da wohl am Pfosten landete. Die Russen können's nicht glauben.
51
Es gibt die nächste Strafe, wieder gegen einen Slowaken, Andrej Meszaros ist der Täter, sein Vergehen ein Beinstellen.
48
Kulyomin fährt zu früh los, der Russische Anpfiff endet im Offside.
48
Die Russen sind jetzt am Drücker, wollen dieses Tor erzwingen. Ovechkin dribbelt sich durch, kriegt aber keinen Druck in seinen Abschluss.
46
Weiterhin keine Pause, so läuft das Powerplay ab, das war jetzt schon überzeugender. Dann endlich wird das Spiel unterbrochen und die Wiederholung wird konsultiert. Und die Unparteiischen lagen richtig, der Ablenker flog erst an die Latte und dann an den Pfosten, aber nicht über die Linien.
45
Und nun ist die Scheibe drin! Die Russen jubeln. Oder doch nicht? Die Referees lassen weiterlaufen! Das sah nach Tor aus, könnte aber auch die Latte gewesen sein. Die Refs werden sich das wohl noch im Video anschauen, aber es gibt gerade keinen Unterbruch.
44
Nächste Überzahlgelegenheit für die Sbornaja jetzt, da Miklik wegen hohen Stocks raus muss.
43
Topchancen jetzt auf beiden Seiten. Zunächst taucht Bartovic frei vor dem Russischen Tor auf, trifft die Scheibe aber nicht voll. Vermolev pariert. Das tut auf der Gegenseite auch Laco gegen Popov. weiter 0:0.
42
Die Slowakei ist wieder komplett. Tore? Wurden bisher nicht gesichtet im Bolschoi Palast. Die scheinen sich nur in der Schaiba-Arena aufzuhalten, wo die USA 4:0 führen gegen Slowenien
42
Radulov steht am rechten Pfosten, wird angespielt und versucht einzuschieben. Laco macht zu.
41
Der dritte Durchgang läuft an, der Hüne Chara sitzt in der Kühlbox. Powerplay Russland, mit Ilya Kovalchuk übrigens, der zurück ist.
Auch im Mittelabschnitt blieb das Spiel ausgeglichen, es gibt aber etwas mehr Torszenen. Die Russen tun sich weiterhin eher schwer, kommen meist nur durch Einzelaktionen zu Chancen. Auf der Gegenseite setzen die Slowaken immer wieder Nadelstiche. Beide Torhüter liessen sich aber nicht bezwingen. Bei den Russen musste Kovalchuk zudem in der Kabine bleiben nachdem er sich den Knöchel verdreht hat. Der Abend verläuft also für die Sbornaja bisher alles andere als nach Wunsch. Immerhin dürfen sie das Schlussdrittel im Powerplay beginnen, kann so der Bann gebrochen werden?
40
Es gibt noch einen Abschluss, doch der Abpraller bei Laco wird von den Slowaken aufgeräumt. Pause ist. 0:0.
40
Zdeno Chara muss 15 Sekunden vor der Pause noch raus wegen Behinderung. Powerplay Russland...
40
Bei den Russen hat sich zu allem Überfluss auch noch Nichushkin wehgetan, ohne gegnerische Einwirkung.
39
Auf der Gegenseite zeigt Milan Bartovic seinen Speed, überläuft die Russische Defensive und schiesst. Varmolov hält einmal, zweimal. Die Partie ist jetzt etwas flüssiger und bleibt offen.
38
Dann eröffnet ein Fehler eines Slowaken Yevgeni Malkin die Chance, doch frei vor dem Tor kommt er nicht an Laco vorbei.
37
Zaborsky dribbelt sich in die Russische Zone, legt auf für Olvecky, dessen Abschluss zischt leicht abgelenkt nur knapp am langen Pfosten vorbei.
36
Alexander Ovechkin schüttelt den Kopf, er hatte sich das hier wohl etwas anders vorgestellt. Doch die Slowaken bleiben weiterhin ein enorm unbequemer Gegner.
35
Doch auch dieses Powerplay verstreicht, ohne dass ein Treffer fällt. Fünf Minuten noch im zweiten Drittel, weiterhin warten wir aufs erste Tor.
34
Und es wird heiss vor Varlamov, Surovy mit einem Hocheckschuss, doch der Russe brinngt gerade noch die Fanghand hoch.
33
Kovalchuk geht doch in die Kabine für medizinische Betreuung, derweil Yemelin eine Strafe nimmt für ein Beinstellen. Vorhang auf fürs Slowakische Powerplay.
32
Da ist doch vieles Stückwerk bei den Russen, Malkin zwar mit gutem Dribbling, aber in Richtung Bande, da fehlt die Anspielstation, und dann ist der Puck weg. Auf der Gegenseite schnell gespielt von Hossa auf Handzus, der zieht ab, aber Varlamov pariert.
31
Ilya Kovalchuk bleibt in der eigenen Zone auf dem Eis liegen, nachdem ihm Richard Panik auf den Schlittschuh gefallen ist, da hat es ihm den Knöchel verdreht. Der Superstar steht mit schmerzverzerrter Grimasse wieder auf, es wird aber wohl weitergehen.
30
Die Slowakei ist wieder komplett und im Angriff. Chaos vor dem Russischen Tor, Zaborsky stochert, aber auch hier will die Scheibe nicht rein.
29
Laco muss hier sein können auf der Linie mehrmals unter beweis stellen, sowohl Radulov als auch Malkin scheitern am Slowakischen Schlussmann.
28
Gefährlicher Ablenker vor dem Tor, Laco ist geschlagen, aber die Scheibe zischt vorbei.
27
Jan Laco, der Slowakische Schlussmann, ist hier unfreiwillig komisch, verliert hinter dem Tor die Kontrolle über die Scheibe, der Russe kommt angerauscht, und Laco lässt ihn über die Klinge springen, das gibt zwei Minuten. Tomas Tatar sitzt diese Strafe ab. Powerplay Russland, kann das den ersten Treffer bringen?
26
Die Slowakei macht das ganz gut, holt das beste aus ihren Möglichkeiten mit. Durch hartes Körperspiel auf den Mann ziehen sie dem Russischen Bären hier bisher den Zahn.
24
Eine Gelegenheit hatte Mütterchen Russland im zweiten Abschnitt, doch Jan Laco liess sich nicht bezwingen. Insgesamt ähnelt das Ganze hier aber doch dem ersten Drittel: Es passt wenig zusammen.
21
Auf ins zweite Drittel! Russland gewinnt das Bully und versucht das Spiel aufzubauen.
Die Slowaken sind sehr gut in diese Partie gestartet und machten den Russen das Leben sehr schwer. Bei der Sbornaja scheint das Spiel gegen die USA doch noch in den Knochen zu stecken. Offensiv blieben beide Seiten aber weitgehend nicht zwingend, sodass das 0:0 das logische Resultat ist. Gut möglich aber, dass sich das im Mittelabschnitt ändert, bleiben Sie dran.
20
Ein ausgeglichenes erstes Drittel geht torlos zu Ende.
19
Radulov kann sich vors Tor spielen und kommt zum Abschluss, der aber geht am langen Eck vorbei.
17
Das Spiel plätschert momentan etwas vor sich hin. Zusammenhängende Aktionen bleiben Mangelware, auch Superstar Ovechkin, Toptorschütze in der laufenden NHL-Saison, kriegt seinen Pass nicht an den Mann.
14
Hochklassig ist das gezeigte bisher nicht. Vor allem natürlich die Gastgeber können mehr. Die Stimmung im Bolschoi-Eispalast ist darum auch etwas nervös.
11
Russland hat sich etwas reingebissen, das Spielgeschehen ist jetzt ausgeglichen.
9
Malkin testet Laco mit einem Geschoss, das an der Schallmauer kratzt. Dieser bringt gerade noch die Fanghand irgendwie ran. Weiterhin 0:0.
8
Kovalchuk mit dem Scheibengewinn in der neutralen Zone, er zieht los, sein kurzer Querpass wird aber vom letzten Verteidiger abgefangen.
7
Kompliment an die Slowaken, die hier hellwach in diese Partie starten und bisher die bessere Mannschaft sind.
4
Und so überstehen die Russen diese Unterzahl, Yemelin ist zurück. Sie sind aber weiterhin eher fahrig in ihrer Spieleröffnung, die Slowakei ist vermehrt im Angriff, das Schussverhältnis steht 6:2 für die Aussenseiter.
3
Und in dieser Überzahl hat Miklik eine Topchance, nach einem Abpraller liegt die Scheibe frei vor Varlamov, aber Miklik kann sie nicht über dessen Schoner lupfen.
2
Aber dann gibt's bereits die erste Strafe für die Heimmannschaft wegen Behinderung durch Alexei Yemelin. Powerplay Slowakei.
1
Die Slowaken beginnen offensiv mutig, aber ungefährlich. Dann der erste angriff der Sbornaja, Alex Syomin zieht zentral ab und verfehlt sein Ziel nur knapp.
1
Der Puck ist frei, das Spiel läuft!
Der Russische Coach Bilyaletdinov vertraut im Tor heute wieder auf Varlamov, den Schlussmann der Colorado Avalanche. Sein Gegenüber heisst Jan Laco, er kann sich heute auf viel Arbeit freuen.
Die Spieler laufen in diesen Momenten aufs Eis ein, alles ist bereit für ein hoffentlich spannendes Duell, das vom Deutschen Lars Brüggemann und dem Kanadier Kelly Sutherland geleitet wird. Wir wünschen viel Vergnügen!
Die Slowaken stehen dagegen überraschenderweise noch ohne Punkte da, nach der erwarteten Niederlage gegen die Amis ging auch die Partie gegen Slowenien verloren - das war eine grosse Enttäuschung. Nun gilt es also, wiedergutmachung zu leisten. Klar ist aber bereits, dass die Osteuropäer ins sogenannte Playoff-Qualifikationsspiel müssen.
Die Russen können sich mit einem Sieg womöglich noch die direkte Viertelfinal-Quali als bester Gruppenzweiter schaffen. Nach der 1:2 Niederlage in extremis gegen die USA nach Penalties wollen sie natürlich auch das Publikum wieder vollends überzeugen.
Herzlich willkommen bei den Olympischen Spielen in Sotschi zum Vorrundenspiel zwischen Russland und der Slowakei.
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
USA
3
3
0
+11
8
2
Russland
3
2
1
+3
6
3
Slowenien
3
1
2
-5
3
4
Slowakei
3
0
3
-9
1
13.02.
13:30
5:2
13.02.
13:30
1:7
15.02.
09:00
1:3
15.02.
13:30
3:2
n.P.
16.02.
13:30
1:0
n.P.
16.02.
13:30
1:5
Aufstellung
Taktik
Tore
Strafen
Russland
Goalies
1
T
S. Varlamov
1. Reihe
26
V
V. Voinov
79
V
A. Markov
13
A
P. Datsyuk
47
A
A. Radulov
71
A
I. Kovalchuk
2. Reihe
74
V
A. Yemelin
82
V
Y. Medvedev
8
A
A. Ovechkin
11
A
Y. Malkin
28
A
A. Syomin
3. Reihe
5
V
I. Nikulin
51
V
F. Tyutin
41
A
N. Kulyomin
42
A
A. Anisimov
91
A
V. Tarasenko
4. Reihe
6
V
N. Nikitin
77
V
A. Belov
24
A
A. Popov
27
A
A. Tereshenko
43
A
V. Nichushkin
Slowakei
Goalies
50
T
J. Laco
1. Reihe
19
V
T. Starosta
33
V
Z. Chara
26
A
M. Handzus
81
A
M. Hossa
90
A
T. Tatar
2. Reihe
7
V
I. Baranka
14
V
A. Meszaros
13
A
T. Jurco
67
A
T. Zaborsky
85
A
P. Olvecky
3. Reihe
44
V
A. Sekera
52
V
M. Marincin
43
A
T. Surovy
61
A
M. Bartovic
91
A
M. Miklik
4. Reihe
23
V
R. Vydareny
68
V
M. Jurcina
28
A
R. Panik
88
A
M. Hossa
92
A
B. Radivojevic
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
1. Drittel
Fehlanzeige
2. Drittel
Fehlanzeige
3. Drittel
Fehlanzeige
Verlängerung
Fehlanzeige
Verlängerung
Fehlanzeige
1. Drittel
2
2 Min
Alexei Yemelin
Grund: Behinderung
2. Drittel
27
2 Min
Jan Laco
Grund: Behinderung
40
2 Min
Zdeno Chara
Grund: Behinderung
3. Drittel
44
2 Min
Michel Miklik
Grund: Hoher Stock
51
2 Min
Andrej Meszaros
Grund: Beinstellen
57
2 Min
Marian Hossa
Grund: Haken
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information